1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Maggi Fix für..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kiwii, 7 September 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mausi88

    VIP: :Silber

    Naja meine muss ja immer getragen und beschäftigt werden, da geht das schlecht zu kochen.^^
     
  2. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wenn sie größer ist dann.:D
     
  3. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Das sind für mich nur Ausreden. Dein kleinstes Kind ist 4,5 Monate, da gibt es sicher Zeit dazwischen wo man schnell kochen kann. Wo ein Wille, da ein Weg.
     
  4. :rolleyes:
    Hm, das würde also heißen, Eltern die hauptsächlich frisch kochen, ohne industrielle Hilfsmittel, sind doof? :cool:

    Irgendwie ist das ein Widerspruch, denn wenn man sowieso kocht, warum verwendet man dann noch Fixprodukte? Wieso braucht man zum Würzen Fixprodukte? Ein Schränckchen voll mit Gewürzen erfüllt den selben Zweck, schmeckt genauso gut bzw. wesentlich besser, die Gewürze sind frei von Zusatzstoffen und in Summe kostet die Mahlzeit dann auch weniger.

    Also ich koch jeden Tag frisch (hin und wieder gibt es Ausnahmen) und ich steh pro Tag gerade mal einen 1/2 Std. am Herd, am Wochenende mag's dann schon eine 1/2 Std. mehr sein. Ich glaube auch nicht, dass die Zugabe von Fixprodukten eine Mahlzeit schneller fertig werden läßt. Man gibt das Fixprodukte in die Speise, ebenso wie die Gewürze - wo ist der Unterschied?

    Bist du dir hier ganz sicher? Ich würde mal genau nachlesen welches unnötige Zeugs in solchen Produkten enthalten ist.

    Ein weitverbreiteter Irrglaube. Die von dir angesprochenen Verordnungen haben mit Österreich gar nichts mehr zu tun, sondern findet auf EU-Ebene statt. Unsere Supermarktregale wären ziemlich leer, denn viele der Produkte werden gar nicht in Österreich produziert.
    Selbst bei Bioprodukten sind oft Zusatzstoffe (es gibt auch Nichtzusatzstoffe, die Zusatzstoffe sind) enthalten. Typisches Beispiel ist das Hefeextrakt. Ist im Grunde nichts anderes als Natriumglutamat. Hefeextrakt ist die Grundlage für Natriumglutamat.

    Ebenso verwirrend der Begriff "ohne künstliche Aromen". Natürliche Aromen müssen natürlichen Ursprungs sein, aber sie müssen nicht vom Ausgangsprodukt kommen. Beispiel: Pfirsicharoma wird gewonnen aus einem hefeähnlichen Pilz Namens Sporobolomyces odorus und der Baumpilz Trametes odorata ist für Anis- und Honigduft zuständig :vomit:.

    Das Drama an der G'schicht: wir verlernen den Geschmack der richtigen Lebensmittel. Was noch viel schlimmer ist: Kinder lernen den Geschmack der Lebensmittel von Beginn an falsch - traurig oder?

    Wo liegt denn der Unterschied zwischen Fix für z.B. Bolognese und Fix für Schnitzerl? ;)

    Interessante Lektüre zu dem Thema (die Lust an vorgefertigen Produkten sinkt auf eine minimalste Stufe):

    Die Suppe lügt (Hans-Ulrich Grimm)
    Die Ernährungslüge (Hans-Ulrich Grimm)
    Echt künstlich (Hans-Ulrich Grimm)
    Die Wahrheit über Käpt'n Iglo und die Fruchtzwerge (Hans-Ulrich Grimm)
    Lexikon der populären Ernährungsirrtümer (Udo Pollmer, Susanne Warmuth)
    Food-Design: Panschen erlaubt (Udo Pollmer, Monika Niehaus)
    Prost Mahlzeit (Udo Pollmer, Andrea Fock, Ulrike Gonder)

    Prost Mahlzeit!
    Heli
     
  5. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich hab ja nicht gesagt das ich nie koch.;):)

    Aber halt nicht 2 Stunden lang oder so.:)
     
  6. Was mich noch interessieren würde:

    die Fertig- und Fixprodukte sind ja eigentlich auch nicht billig im Vergleich zu Gewürzen und frisch gekochtem Essen. Ist euch da nicht ums Geld leid?
     
  7. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich find sie nicht teuer. :)

    1€ irgendwas ist ja nicht viel und das Essen reicht dann ja auch ewig wenn ich sie mal mach. :)
     
  8. Ich wußte gar nicht, dass diese Produkte für Großportionen ausgelegt sind. Soweit ich es in Erinnerung habe, sind diese doch für max. 4 Portionen?
    Also einen Euro für so ein Produkt ist ja nicht gerade wenig. Wenn man im Vergleich die einzelnen Gewürze zur Mahlzeit rechnet kommt man da auf etwa 0,05 bis 0,10 Cent pro Mahlzeit.
    Und das ist eigentlich schon ein recht schöner Unterschied - aber wer hat der hat. :cool:
     
  9. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    2 Stunden dauert ein Gänge-Menü;)
     
  10. Nicht mal ein das dauert so lange :D
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Kommt drauf an wie viel man isst.^^

    Bei meinen Portionen reichen die lange.^^

    Und ich brauch ja nicht nur Gewürze sondern auch Schlagobers z.B. oder Sauerrahm oder ähnliches, also auch nicht soo billig alles. :)
     
  12. Mausi88

    VIP: :Silber

    Gibt aber auch "normale" Sachen die relativ lange dauern. :)
     
  13. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Wenn etwas länger dauert wie zB Gulasch dann ist das die Kochzeit, aber die Vorbereitung dauert nicht lange.
    Nein, nein und nochmals nein, es gibt keine Zeit- und Kostenersparnis bei Fixprodukte.;)
     
  14. Und das Essen schmeckt dann auch, ohne echtes Schlagobers und ohne echten Sauerrahm - ich mein zusammenpatnschtes Kunstessen :cool:
    Ich hab das mal bei einer Bekannten gerochen und das hatte mit einem selbstgewürzten Gericht nichts mehr gleich.

    Gerade bei Müttern mit Kindern find ich diese Einstellung schade, denn gerade die Kinder sind so sensibel in Bezug auf Geschmäcker und das prägt die Kinder auch extrem.
     
  15. Also, du hast zuerst gemeint du kannst kochen - ganz ehrlich das glaub ich jetzt nicht mehr!!!!! ;)
     
  16. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich find schon das es ab und zu viel praktischer ist, aber ist ja jetzt auch egal.;)
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    Kommt drauf an was man macht, alles mag ich auch nicht.;)

    Aber es gibt schon einige echt leckere Sachen.:D
     
  18. Mausi88

    VIP: :Silber

    Weil?:confused:
     
  19. O.k., dann sag uns im speziellen ein Gericht wo es mit Fix tatsächlich schneller geht.:cool:
     
  20. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Nehmen wir das Gulaschfix, praktischer weil kein Zwiebelschneiden, Felisch musst du bei beiden schneiden, und eine zeitlang kochen müssen auch beide. Also - wo ist die Zeitersparnis? Achja, beim Zwiebelschneiden:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden