1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Maggi Fix für..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kiwii, 7 September 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. GlobalPlaygirl

    GlobalPlaygirl Gast-Teilnehmer/in

    Also SUPPE habe ich NOCH NIE selbst gemacht. Wäre mir auch echt viel zu umständlich.

    Wir sind nicht so die Suppenesser. Wenn einen von uns 4en dann doch mal der Gusta packt, dann mach mas mit Suppenwürfel. I stell mi da jetz net hin stundenlang nur wegen ner blöden Suppe. :rolleyes:

    lg
     
  2. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    also ich ess sehr gern suppen, machs aber immer mit suppenwürfel? :confused:

    jetzt intressiert mich aber schon wie ma eine gute suppe hinkriegt, ohne den dingern?
     
  3. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Eben! :rolleyes:

    Stundenlang muss man sich nicht hinstellen. Mann muss nur ein Huhn od. Rindfleisch kaufen, Suppengrün etc., alles aufstellen und schon köchelt es alleine vor sind hin. Voilà, eine perfekte Hühnerbrühe, die stärkt und gesund ist.
    Ab und zu ein Suppenwürfel (verwende ich zB für viele Soßen :rolleyes:) ist auch nicht schlimm, es geht mir lediglich um Leute die nur Packerlzeug "kochen". Wobei es mir eigentlich eh wurscht ist. :D
     
  4. Namaste11

    Namaste11 Gast-Teilnehmer/in


    @puschl: Deinen Ton finde ich sehr unangebracht.



    Wenn man diverse Fixprodukte verwendet, heisst das nicht, dass man nicht kochen kann, sondern dass man schlau ist. Wozu Stunden hinterm Herd stehen, wenn´s auch schneller geht?

    Außerdem muss man bei Fixprodukten 1. schon auch kochen und 2. frische Zutaten hinzufügen.

    Und wenn man berufstätig ist, hat man weder Zeit noch Muße, den ganzen Tag am Herd zu stehen.

    Zu den im Titel erwähnten Produkten kann ich aus Erfahrung sagen, dass sie sowohl gut schmecken als auch ohne Geschmacksverstärker und dergleichen auskommen, zumindest in Österreich, wo die Lebensmittelverordnung strenger ist, als anderswo.

    Fix für Schnitzel kenn ich nicht, würde ich auch nicht verwenden, da eine Panier auch schnell geht.


    Und Puschl: Ich kann wirklich kochen - mit und ohne Fixprodukte ;).
     
  5. Puschl

    Puschl Gast-Teilnehmer/in

    Macht nix, du kennst die Vorgeschichten zum Thema Mausi net! ;)



    Nun ja, ich weiß nicht, was das mit "schlau" zu tun hat, wenn man mit Fixprodukten kocht.
    Ich musste auch nach der Arbeit immer Essen zubereiten.
    Es ist halt schon so, dass zum Kochen auch viel Liebe mitgebracht werden soll, denn ja, sonst hat man wirklich keine Lust!
    Und ich finde auch, dass man im Essen rausschmecken kann, ob es mit "Interesse" gekocht oder einfach nur hingeklatscht wurde.

    Aber jeder wie er will! ;)


    GLG
     
  6. GlobalPlaygirl

    GlobalPlaygirl Gast-Teilnehmer/in

    Mein GG merkt das leider nicht :(:D Und die Kinder scho gar net.
    Dabei koche ich oft (vor allem neue Rezepte) immer mit sehr viel Liebe :D

    lg
     
  7. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, das mach ich auch. :)

    Entweder ein Packerl oder mit Suppenwürfel bzw. dem Brühepulver. :)
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    :goodpost::danke:

    Ich hab nicht mal die Zeit stundenlang das zu stehen mit 2 kleinen Kindern.:)
     
  9. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Geh bitte, das ist aber keine Ausrede fürs Nichtkochen. Ich habe drei Kinder und ich koche immer, ohne Fixprodukte. Achja, und nebenbei gehe ich noch 40 Stunden arbeiten.:rolleyes:
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Aber deine sind nicht mehr so klein wie meine.:)
     
  11. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Die sind schon so groß auf die Welt gekommen.:rolleyes:
     
  12. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    Des is aber a Blödsinn!
    Ich frag mich was sooo viel schneller gehen soll mit den Maggi Fix Packerln? Spaghetti Bolognese zB. Ob ich zum Faschierten jetzt das Packl reingeb oder passierte Tomaten, wo is da mehr Zeitaufwand!? :confused:
     
  13. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in


    :D:D
     
  14. Puschl

    Puschl Gast-Teilnehmer/in

    Schau, du schreibst, du kannst zwar kochen (was ich net glaub :D) und dann machst nur solche Sachen? Also wenn ich kochen kann, dann greif ich so wenig wie möglich auf dieses Zeug zurück.

    Wah, für mich einfach grauenvoll.
    Gerade eine Suppe mit Gemüsegeschmack ist in neteinmal einer Stunde mit Suppengrün etc. fertig.

    Aber ich hab eh schon geschrieben, wir sind die überwürzten Sachen einfach gewöhnt und geben uns mit weniger offensichtlich nicht mehr zufrieden.
    Zwischen selbst gemachter und fertiger Suppe liegen 1000 Welten. ;)
    Außerdem gibt es die Möglichkeit, sie am Vortag zu kochen und die Menge so zu gestalten, dass ich zwei Tage lang Freude damit hab und verschiedene Einlagen rein tu.


    Respekt! :wave:

    Im übrigen sind Geschmacksverstärker, diverse Fertigprodukte und Co NACHGEWIESENE Auslösefaktoren bei Kindern mit ADHS. Nur mal so zur Info.


    GLG
     
  15. Mausi88

    VIP: :Silber

    Das meinte ich ja auch nicht.;)

    Ich meinte jetzt hast du mehr Zeit um dich hinzustellen als ich sie jetzt hab.;):)

    Wenn die Kleine sich endlich mal mehr alleine beschäftigen würde dann hätte ich auch mehr Zeit.:)
     
  16. Mausi88

    VIP: :Silber

    Hmm, also Spaghetti mach ich immer selber, da schmeckt das Packerl ja furchtbar.*bbrr*;) Außer dem Primavera, die sind echt lecker.:D

    Aber einige Sache gibt es da schmeckt uns das Packerl super, z.B. Bauerneintopf.:)
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    Darfst gerne Schatzi fragn ob ich kochen kann.:D

    Hab extra was weiß ich wie viele Bücher und Rezepte daheim.:D

    Klar kann ich auch ne "normale" Rindsuppe machen z.B., aber die schmeckt mir ehrlich gesagt gar nicht.:)

    Und so selten wie es bei uns Suppe gibt zahlt es sich auch gar nicht aus sich da hinzustellen so lange. :)

    Gibt einige Sachen wo ich auch lange/länger in der Küche steh, aber die reichen dann zum Glück auch für einige Tage.^^
     
  18. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Ok, dann anders, ich habe immer schon ohne Fix-Produkte gekocht, auch wie die Kinder noch ganz klein waren. Gerade da war es noch leichter, denn meistens haben kleine Kinder die Angewohnheit öfters zu schlafen und da bleibt genug Zeit um zu kochen. Und wenn nicht dann durften sie mitmachen. Irgendwie gehts immer, man muß es nur auch wollen.;)
     
  19. susal13

    susal13 Gast

    Wenn jemand kochen gelernt hat, gehts auch ohne Maggizeugs schnell!;)

    Das einzige Fertigewürzzeugs sind die Suppenwürfel , aber die sind von Knorr, weil Maggi schmeckt mir vom Geschmack her überhaupt nicht.

    Wienerschnitzel gehn eh zackig zum machen, in der Zwischenzeit wos Fett in der Friteuse heiss wird paniere ich die Schnitzel , das geht sich locker aus.
    Man kann auch Fleischbrühe,Gemüsebrühe usw kochen und diese im kalten Zustand in die Eiswürfelsackerln,oder Behälter füllen und dann eingefrieren , diese nimmt man dann wieder wenn mans braucht herraus.

    Die meisten Fertigpackerln brauchen gleich lang als würde man es selber kochen!


    Im Hausrat braucht man Gewürze,Kräuter,Tabasco,wourchestersauce , Sojasauce und wenn nötig,wein,oder Balsamico essig, zum eindicken mehl, rahm, oder kartoffeln .

    Ich koch viel nach Gordon Ramsay, eine einfache Art zu kochen, ohne Fertigpackerln !

    ;)
     
  20. Puschl

    Puschl Gast-Teilnehmer/in

    Du brauchst es ihr nur beibringen! ;)

    LG
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden