1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Maggi Fix für..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kiwii, 7 September 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tztztz...und das traust dich sagen auch noch? :D
     
  2. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Kommt ja nicht aus einem Fix-Packerl:D
     
  3. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    klassischen vanillepudding werden eier milch,zucker, mehl, butter aufgeschlagen und nach zugabe des schnees im wasserbad gegart
    oder aber auch nur dotter, milch, zucker, stärkemehl wird heiss verarbeitet und dann kommt das eischnee darunter
    für beide braucht mann dann aber einen vanillestange oder vanilllezucker - bitte nicht zu verwechseln mit vanellinzucker( das ist wieder die künstiliche seite)

    garmethode - zeitaufwendig nicht gedacht daür wenn die kids lust auf pudding haben dauert ca 1 h
    letzte methode - wie frisch sind die eier? bei eiern von eigenen hühner ja, gekaufte im geschäft nein!


    also ist hier die packungsvariante für den normalen hausgebrauch vorzuziehen
     
  4. dani30

    VIP: :Silber

    Danke susal, du sagst es.

    Man wird sicher keinen Schaden davontragen wenn man einmal weils schnell gehen muss eine Packerlsuppe nimmt, ich persönlich find, die schmecken nach nix aber gut jeder hat einen anderen Geschmack aber auf die Dauer halt ichs nicht für gesund.

    Bei den Maggifix Packerln frag ich mich halt, wozu man die braucht, sind ja eh nur Gewürze, die stell ich mir beim Selberkochen nach meinem Geschmack zusammen, dadurch schmeckt auch nicht jedes Essen gleich, Zeitersparniss, naja, vielleicht weil ich Zwiebel und Knoblauch selber schneiden muss, aber das wars eigentlich schon, dass macht der Geschmack aber wieder wett.

    Ich find diese Fix Packerln unnötige Geldausgabe, sonst nix.
     
  5. Puschl

    Puschl Gast-Teilnehmer/in

    Dann werden solche zeitintensiven Sachen halt gleich mal in der Früh vorbereitet.
    Fertiger Pudding ist mir trotzdem noch immer lieber als Fix.



    Ja dann kommt alle her!
    Ich habe noch eine ganze Gefriertruhe davon! :D :partytime:
     
  6. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Bin schon unterwegs....:D
     
  7. susal13

    susal13 Gast


    Ähm, da bräucht ma dann noch bitte deine Adresse, damit wir hinfinden*gg*:wave:
     
  8. Kommt wohl auf das Gericht an, bei Spaghetti trifft das zu, bei Gerichten die z.B. im Rohr überbacken werden schon nicht mehr. Oder nehmen wir das angesprochene Beispiel Gulasch her. Das schmeckt einfach erst richtig gut durch den langen Kochvorgang, die Fixmischung kann das nicht wett machen. Gulasch muss eben richtig lange gekocht werden.



    Nicht unbedingt.

    Natürlich ist auch ein Fertigprodukt und man müßte es auch nicht kaufen.
    Im Grunde kann man alles selbst fertigen.

    Bei der Suppe geb ich dir recht, eine Gemüsesuppe sollte schon eine Stunde kochen.
    Ich koch einfach eine große Menge Gemüsesuppe und friere diese einfach nach Portionen ein. Ist ziemlich schnell aufgetaut. Ebenso die Grießnockerl. Ein großer Schwung die halbe Zeit vorgekocht und ab in den Tiefkühler.
    Wenn man rechnet, dass ca. 15 Stück selbstgemachte Grießnockerl rund 60 Cent kosten und gekaufte wie z.B. Bofrost 15 Stück 3,75 Euro, dann find ich das schon einen ganz gewaltigen Preisunterschied.


    Aber wo liegt der Unterschied? Tiefgekühlte Fertiggerichte enthalten eventl. genauso unnötige Zusatzstoffe wie Hamburgerfertiggerichte und der Fettanteil bei Fertiggerichten ist auch nicht unerheblich (nicht nur Hamburger), Fett ist nämlich ein Geschmacksträger, Fett ist billig und macht momentan satt.

    Es gibt übrigens Firmen die auf Zusatzstoffe verzichten z.B. Frosta.

    Die Kosten sind bei Fertiggerichten enorm hoch gegenüber selbstgekochtem.

    Klar, wenn solche Produkte hin und wieder verwendet werden schadet es sicherlich nicht, der Meinung bin ich auch. Bei häufiger Verwendung bzw. täglicher Verwendung sieht die Sache schon anders aus. Gerade bei den Zusatzstoffen haben wir sowieso eine gewisse Tagesdosis die durch Produkte aufgenommen werden, z.B. Brot.
     
  9. dani30

    VIP: :Silber

    Ein Gulasch muss bei mir mindesten 2 besser 4 Stunden kocheln, vorher darf es sich nicht Gulasch nennen und am nächsten Tag aufgewärmt schmeckts noch mal so gut.
     
  10. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Am nächsten Tag schmeckt sogar noch besser.
     
  11. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    jup deswegen koch ich gulasch immer am Vortag laß es 2 bis 3h kochen und dann über Nacht durchziehen.
     
  12. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Also ich hab mich da jetzt nicht durchgekämpft:Ddoch meine Meinung dazu ist.Lieber mit Fix kochen als wie meine Nachbarin "kochen.Da gibt es nur Fertiggerichte wie Pizza, Burger, ChefMenü, usw....und das alles weil die Kinder ja selbstgekochtes nicht essen.Finde ich schlimm, auch am Spielplatz ihre Jause.Da gibt es fertige Sandwiches, anstatt ein gescheites Brot mit Aufstrich oder Wurst und ein paar Gemüsesticks.Naja jeder wie er will:rolleyes:

    Ich selbst koche sehr gerne und das auch ohne Fixpackerl.Allerdings ab und zu hab ich schon mal eines dabei; zB.: Französische Zwiebelsuppe die eine sehr gute Sauce zu Lungenbraten wird.Ist aber selten!!
    Ich steh da lieber länger in der Küche, teile den Brokkoli in Röschen und mache daraus eine Suppe.Das wird manchmal zur Familienarbeit, wir haben Spass dabei und ausserdem hab ich da mehr davon als von so einem Packerl.
    Wobei einfacher wäre es schon das Wasser zu kochen und das Fix einzurühren und 10 Minuten fertig.
     
  13. Puschl

    Puschl Gast-Teilnehmer/in

    He... kennen wir uns von irgendwo? :D


    @Delphinus
    Also deine Nachbarin hat vermutlich zuviele Amisendungen geschaut! :D
     
  14. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Ja sie sehen auch so aus wie die Amis:rolleyes::D
     
  15. susal13

    susal13 Gast


    Lool ich werd jetzt aufhören zum Lesen , hab gerade AMEISENDUNG gelesen*gg* :D

    Mir wurscht wie manche kochen(wobei Packl aufreissen und ins Wasser schmeissen net wirklich kochen ist) , früher oder später wird sich das Ganze körperlich bemerkbar machen!
     
  16. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    morgen gibts gulasch!!!!!!!!!! stells um 8 auf den herd um 12.30 ist der schulbus da und nudeln dazu und semmeln
    lecker schmecker!!!!!!
     
  17. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Da bekommt man einen Gusto, wobei ich die Nockerlvariante vorziehe. Aber trotzdem, sehr lecker ;):D
     
  18. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    ich mags auch gerne mit nockerl aber es kommen alle auf 3 verschiedene zeiten nach hause, da geht mit nudeln besser, die kann ich in der mikro heiss machen, und was dann überbleibt wärme ich mir nochmals auf ..........................
     
  19. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Da ist es wirklich praktischer. Nockerln mache ich auch meist am Wochenende, und dazu am liebsten Paprikahenderl.:D
     
  20. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    war gestern beim hofer mit sohnemann, diese hat sich entrüstet das es ferige fritatten gibt und ich habe es nur gewagt den vanillekipferltei in die hand zu nehmen da kam ein entrüstests " aber mama den machst doch selber,die sind viel besser!!!!!!!!"
    die 2 kleinen studieren zur zeit alle inhalststoffe, wo zucker drinnen ist wird abeglehnt - zuviel zucker ist ungesund ( aha auch beim lutscher oder kaugummi :D), die eingelegte maiskolben wurden gestern diskutiert -mama da ist zucker drinnen! ( erst nach erklärung das da der zucker notwendig ist wurde sie zu jause verspeist)

    dafür frühstücken sie jetzt, palatschinken mit erdbeermarmelade ( ohne staubzucker drüber :D)

    lg
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden