1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

MADEN an der Küchendecke......

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Denise25, 2 November 2009.

  1. Kiki1982

    Kiki1982 Gast

    ich hab bzw. hatte auch gerade das vergnügen mit lebensmittelmotten!!! mir graust es sooooo!!!! und ich hab heute nachmittag endlich den auslöser gefunden!

    ein ORIGINALVERPACKTES (mindesthaltbarkeit 2012) sackerl mit haselnüssen! da waren schon sooo viele würmer drinnen, ich hab fast gekotzt!!!!!!! bäh!!!!!!!!!

    hab jetzt wirklich so gut wie alles weggeschmissen... geputzt.. entsorgt... ich hoff, sie sind jetzt weg!!! morgen hol ich mir noch meinen fön und föne in die engen ritzen rein - da verstecken sich die mistviecher auch und hitze mögen sie nicht.. außerdem überleg ich nun, bei der decke bei den löchern, dort wo die schrauben sind, zuzuspachteln.... und lebensmittelmottenfallen stell ich sicherheitshalber morgen auch noch auf!!!

    EKELHAFT!!!!!!
    ich hoff, ich hab sie besiegt...

    :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
     
  2. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Vor ein paar Tagen habe ich das noch gelesen und mir gedacht "gott sei dank haben wir das nicht"...und jetzt gehts mir auch so:(

    Bin aus der Arbeit heim gekommen und wollte etwas essen. Hab also das Kasterl mit den Tellern aufgemacht und auf dem obersten Teller die erste Made gefunden.
    Tja, jetzt haben wir alles durchsucht und das Nest gefunden, es war eine Packung mit Kashew-Nüssen. Morgen werde ich mal alles ausräumen,putzen und mit Vandal sprühen, alle offenen Packungen haben wir schon entsorgt.

    Mah bitte, mich grausts so, furchtbar. Am liebsten würde ich sofort alles sauber machen, aber ich kann heute nicht mehr, bin völlig fertig. An der Decke und den Wänden sind sie noch nicht....glaube ich. Hoffe ich.

    Mein LG hat mich ausgelacht, weil ich so geschrien habe bei der ersten auf dem Teller:rolleyes: Bitte, ich bin schon ohne Problem bis zur Schulter in Kuhärschen gesteckt, aber etwas grauslicheres als Maden kann man mir kaum antun.
     
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wir hatten das gleiche problem, hat vor ca. 2 monaten begonnen.

    larven nur an der decke, sie waren ganz leicht hellrosa. haben dann alle lebensmittel entsorgt, die auch nur im entferntesten davon befallen sein hätten können (mehl, nüsse, haferflocken, semmelbröseln, müsli, gewürze etc.). auch alle geschlossenen.
    wir haben alles untersucht, alle originalverschlossenen packungen aufgemacht, alle mit gummiring verschlossenen gläser inspiziert, da war nirgends was drin, wir habens trotzdem entfernt.

    hat nix genutzt, die teile waren trotzdem weiterhin an der küchendecke, über wochen. mit vandal bekämpft, ein paar tage später waren sie wieder da.

    wir blieben dran. es wurde sukzessive weniger, mittlerweile scheints *unberufentoitoitoi* vorbeizusein.

    wir haben die "ursache" also nie gefunden. ich glaub gegenständlich, dass das fliegenlarven waren (wir hatten im sommer eine echte fliegenplage), die versuchten, in unserer küche zu überwintern und sich nur aufgrund der hartnäckigen attacken unsererseits letztendlich verflüchtigten.

    naja, nur eine unbewiesene theorie von einer mittlerweile "larvenfreien" uli
     
  4. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Ach herrje, ich hoffe das zieht sich bei uns nicht auch wochenlang:(

    Gerade habe ich eine an der Decke entdeckt, möchte gar nicht wissen wie viele da schon über meinem Kopf herumgekrochen sind bevor wir es gemerkt haben. Wer schaut sich im Altbau schon ständig die Decke an:(

    Hast du das Vandal auch in Spalten und in andere möglcihe Schlupflöcher gesprüht? Meinst du könnte das helfen?
    Ich möchte gerade gar nichts aus meiner Küche essen, nachdem die gestern auf einem Teller(!!!) gelegen ist. Ich glaube fast dass heute der Pizzamann kommen muss:eek:
     
  5. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

  6. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Kommen diese Motten eigentlich auch in Tupperbehälter? Pfui Teufel ich hasse solche Viecher.....:mad::mad:
     
  7. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Ja genau, das sind meine aktuellen Mitbewohner:eek:

    Ich glaub nicht dass sie in Tupper hineinkommen, wenn die dicht verschließen.
    Sind allerdings beim Kauf der Lebensmittel schon Eier drin, kannst das Tupper samt Inhalt irgendwann entsorgen (also, würd ich halt machen).
     
  8. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    also, ich hab die gesamte küchendecke damit eingeprüht bis an die ränder - unsre decke ist aber glatt, da gibts keine ritzen und schlupflöcher. ach ja, die küchenlampe hab ich auch abmontiert und das loch voll-vandalisiert, aber nur einmal.

    die wände hab ich nicht besprüht, sah dort kein einziges mal eine made rumkriechen...

    weiss nicht, ob dir das jetzt hilft :confused:

    und: NEIN, ich glaub, bei euch wirds so lang nicht dauern, ihr habt ja die ursache gefunden, im gegensatz zu uns. einmal vandalisieren sollte reichen. ;)
     
  9. patriundphilipp

    patriundphilipp Gast-Teilnehmer/in

    käfer

    hallo!

    wenns immer tupper drin sind, muss man das geschirr nicht wegschmeisen - ordentlich reinigen!

    seit froh, wenns im tupper drin sind, da können sie nie und nimmer raus, wenns ordentlich zu sind!

    lg
     
  10. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Bin der gleichen Meinung. Schau mal ALLE Lebensmittel in deinen Schränken durch, ob so Art Spinnweben drin sind.

    Lg

    Gartenfee:wave:
     
  11. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Kann schon passieren. Brauchst sie "nur" mit deinen Einkauf einschleppen. Dann Mehl z. B. in Tupper und schon sind sie drin:eek:

    LG

    Gartenfee:wave:

    die aus so einem Grund schon mal um 10 Uhr am Abend anfing alle Kästen auszuräumen:mad::mad:
     
  12. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Habe Gott sei dank keine Probleme mehr damit, Nüsse, Mohn etc sind bei mir tiefgefroren, weil sie nicht nur in den Lebensmitteln sondern auch in den Gewürzmitteln drinnen sind. Ich hatte ein Nest in einem frisch gekauften gemischten Pfeffer-Alu-Packerl sie haben sich wohl durchs ALu durchgefressen. Bin damals aber auch nur draufgekommen, hatte monatelang die Mottenplage - und ich dann einfach ein Sackerl nach dem anderen in ein Frischhaltesackerl gegeben habe und möglichst luftdicht eingeschweisst habe...

    Was auch immer befallen ist ist z.b. Tiernahrung: Hundekekse, Trockenflocken usw - da sind sie auch immer wieder dran - bzw. kauft man sie im Geschäft mit.

    Zwergenfee
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden