1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lösung für jungen chinesischen Musiker gesucht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maritina, 31 Mai 2014.

  1. Maritina

    VIP: :Silber

    Ich geh davon aus, dass die Uni UND die KonsUni in der Johannesgasse ohnehin schon aktiviert werden (nur bis jetzt eben ohne Erfolg)
     
  2. Maritina

    VIP: :Silber

    Geeeenau. Und melii hier bitte ist das Mailaccount: [email protected]

    Vielen vielen Dank :happysmile: !!
     
  3. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in


    okay ich teil es mal... ist ja nur EINE möglichkeit von mehreren :)
     
    Maritina gefällt das.
  4. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Vermutlich zeigt das nur meine Aversion gegen das Umdieweltschicken von 14-jährigen Kindern zwecks Piano-Weltstar-Training.

    Abgesehen davon erzeugt in mir der Gedanke ein leichtes Unwohlsein, dass man ein 14-jähriges Kind tausende Kilometer von zu Hause entfernt völlig unorganisiert in die Obhut von Fremden geben möchte, die "ältere Klassik-Liebhaber sind und ein eigenes Haus haben" (ob die Leute auch mit dem Kind reden können ist scheinbar komplett egal). Ich denke, es wäre alleine die Sache der Eltern das zu suchen, zu entscheiden und dann auch zu verantworten.

    Deshalb würde ich weder direkt noch indirekt in eine solche Handlung involviert sein wollen.
     
    Pipina gefällt das.
  5. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    hast es schon mal an unseren musikschulen probiert??
     
  6. Maritina

    VIP: :Silber

    Offenbar habe ich mich nicht deutlich ausgedrückt, oder du hast ein Wahrnehmungsproblem.

    Die Person, die am engsten mit dem Kind in Österreich verbunden ist, der eigene Klavierprofessor, hat sich des Knaben und der Sache angenommen (der Prof. hat mir gestern sogar erklärt, weshalb keiner der Elternteile das Kind dauerhaft nach Europa begleiten konnte; das habe ich mir jedoch nicht gemerkt). Und er hat mich gefragt, da er durch das Fragen vertrauenswürdiger Menschen einfach hofft, die Chance zu erhöhen.

    Der Junge wird nicht "blind" in eine neue Wohnsituation gestopft. Sobald es mögliche Interessenten / Gastfamilien gibt, schaltet sich der Professor ein und übernimmt das Begleiten des Zustandekommens der Vereinbarung. Der Junge bleibt auch dort nicht sich selbst überlassen, sondern im ständigen Austausch mit seinem Mentor und Lehrer.
    Weshalb soll es denn egal sein, ob die Leute mit dem Kind reden können? Er spricht gut deutsch, wie gesagt.
     
  7. Maritina

    VIP: :Silber

    Nein, ICH nicht, ob wer anderer, weiß ich nicht. jedenfalls werde ich es dem Prof. vorschlagen. Er könnte quasi über die Leitung der Wiener Musikschulen gehen, denn Wien als Wohnort ist für den Buben sicher optimal.
     
    melii gefällt das.
  8. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    @ Maritina

    nur so eine Idee...
    der junge ist 14 jahre...wahrscheinlich noch schulpflichtig....oder?
    wie wäre es wenn man an eine schule mit künstlerischen, musikalischen schwerpunkt die auch internatsplätze anbieten herantritt und denen die besondere situation schildert, und um einen ausserordentlichen platz ansucht?
    wie z.B. die BG & BRG Boerhaavegasse .........Boerhaavengasse 15 in 1030 wien
     
    Maritina, melii und Sino gefällt das.
  9. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Ich unterrichte ja hin und wieder auch chinesische Musikstudenten, aber ich muss zu meiner Schande gestehen, ich hab keine Ahnung, wo die wohnen. Werde aber am Montag mal fragen.

    Aus der Zeit mit unserer Austauschschülerin weiß ich noch von einer älteren alleinstehenden Frau aus Langenzersdorf, die jedes Jahr einen Austauschschüler genommen hat, weil sie nicht allein im großen Haus leben wollte. Leider hab ich gar keine Kontaktdaten, aber über AFS könnte man da vermutlich was organisieren.
     
    melii gefällt das.
  10. Maritina

    VIP: :Silber

    KIKI, Du bist genial.
    Werden die dort eh auch Buben beherbergen?
    Ob wohl die Sängerknaben etwas einrichten könnten?

    Jetzt fange ich mal an, eine Liste mit Möglichkeiten für den Prof zu schreiben...
     
  11. Maritina

    VIP: :Silber

    Du weißt nicht zufällig, ob darin ein Klavier steht?

    Andererseits könnten die Eltern das vielleicht anmieten
     
  12. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich glaube schon, dass auch Jungs dort wohnen dürfen....hätte zumindestens nichts gegenteiliges gehört.... von einer freundin von mir deren tochter besucht die schule.....
    sängerknaben ist durchaus auch eine option.
     
  13. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Keine Ahnung. Ich hab bei einem Gastelternabend von AFS mit ihr gesprochen und da hat sie mir halt erzählt, dass sie jedes Jahr einen Jugendlichen nimmt. Ich denk mir halt, dass solche Austauschorganisationen da Erfahrung haben, weil die jedes Jahr hunderte Plätze in österreichischen Familien vermitteln.
     
  14. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Hab jetzt gefragt, wo unsere chinesischen Musikstudenten wohnen: Hauptsächlich im Studentenheim, wo es auch extra Musikzimmer zum Üben gibt, aber vermutlich nicht zur alleinigen Benützung.

    Meine Chefin wäre glaub ich bereit, auf ihrer Facebook-Seite oder auf der Homepage was zu veröffentlichen, falls du das möchtest. Das würden dann einige Wiener Chinesen lesen (ca. 50% Köche und Kellner, 50% Studenten). Ich weiß aber nicht, ob die als Zielgruppe in Frage kommen.
     
  15. Maritina

    VIP: :Silber

    Oh bitte gerne. Melii hat es ja auch schon ins FB gestellt (nur hat sich bis dato niemand gemeldet). Die dafür eingerichtete Email lautet [email protected]
    Falls mir jemand einen chinesischen Text schickt, leite ich ihn Dir per PN zur Übersetzung weiter, gut?? :D

    Danke, liebe Sino :geschmeichelt:
     
  16. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ok. Welchen Text sollen wir auf Chinesisch posten? Ich würd sagen, so kurz und aussagekräftig wie möglich. Hast du schon Kontakt zum Musikgymnasium und zu den Sängerknaben aufgenommen? Diese Idee von Kiki find ich nämlich fast noch besser. Bei unseren Schülern glaube ich nämlich nicht, dass die in großzügigen Wohnverhältnissen leben. Wo ist der Facebook-Link, hab ich was überlesen? Wir könnten das auf jeden Fall teilen, übersetzen und liken.
     
  17. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    mein schulkollege hat mir gesagt er wird wem fragen, der irgendwas mit musik (klassik) zu tun hat, und ein klavier hat, ich hab gesagt er soll dann dir schreiben...und eine dame auf fb ebenfalls...
     
  18. Maritina

    VIP: :Silber

    Sino, ich weiß nicht, wo der FB Link ist, weil ich nicht auf FB bin (zwar zwangsverhaftet, von einer Schulfreundin von mir, aber noch nie selbständig dort gewesen).

    Die Ideen mit Musikgym & Sängerknaben habe ich dem Prof weitergeleitet. Ebenfalls, dass er bei AFS fragen soll. Ich finde, ER soll es in der Hand haben... ich bin quasi nur ein Katalysator

    Melii, danke. Könntest Du auf Sinos Frage bitte antworten, "wo auf FB der Eintrag zu finden ist?" Bitte? DANKE

    DANKE Euch allen :wave: <3
     
  19. Maritina

    VIP: :Silber

    Huch, wie spannend. Gerade hat mir jemand ein Mail geschickt und eine ganze Reihe an (vollkommen berechtigten) Fragen gestellt. Die habe ich dem Prof. weitergeleitet.

    Spannend! Danke, Ihr Lieben :wave:
     
  20. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in


    hab dir eine pn gesendet :)
     
    Maritina gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden