1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

löcher in den shirts - aber nur in meinen :-(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 14 August 2012.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    zipp von einer hose
     
  2. aretha

    aretha unverdünnt

    nein.

    ich zieh meist die hose zuerst an und dann das leiberl, das ich immer außen trag.
     
  3. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

  4. aretha

    aretha unverdünnt

    ernsthaft?
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    muss ja nicht beim anziehen passieren, die löcher können ja auch beim tragen entstehen.
     
  6. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    na logisch .. is mein ernst..

    wennsimmer das selbe muster is...
     
  7. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    hab das auch - bei mir sinds die Hosenknöpfe in Verbindung mit Küchenarbeitsplatte - wenn ich in der Küche steh, ist die Arbeitsplatte genau in der Höhe des Knopfs und wenn dann das Leiberl dazwischen reibt wirds kaputt. hab ca 2 Jahre gebraucht, bis ich draufgekommen bin. versuche jetzt immer entweder eine andere Hose anzuziehen, oder ein "altes" bereits löchriges Leiberl, wenn ich in der Küche steh. Aber immer denk ich auch nicht daran und daher hab ich jetzt auch noch immer wieder kaputte :(. Of sehr ärgerlich, wenn man echt grad ein tolles oder vielleicht auch teureres gekauft hat.
     
  8. aretha

    aretha unverdünnt

    so bitte, meine mysteriösen löcher:
    DSC_0508.JPG
     
  9. kowalski

    kowalski Gast

    Die sehen genauso aus, wie meine Schraubenlöcher. ;)
     
  10. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    ich bekomme solche löcher wenn ich am Schreibtisch im Büro sitze.
    Die höhe ist so ungüsntig, das tischkante, bauch, hosenbund und leiberl aneinander stossen und somit regelmäßig löcher produzieren.
    nervt mich unheimlich, ich hab ca. 1,5 Jahre gebraucht um draufzukommen. Davor dachte ich auch schon an alles mögliche...
    Leider hab ich bisher noch keine Lösung, versuch zwar extram aufzupassen, aber irgendwann vergess ich immer und schon ist das Loch da
     
  11. Mary-Juanna

    Mary-Juanna Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch die löcher in meinen shirts. und am meisten ärgerts mich, weils auch bei den espritshirts ist. ich wasche auch keine hosen mit den shirts. bin seit jahren ratlos.
     
  12. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch das löcher im shirt problem und das ist ein interessanter ansatz. könnt vielleicht hinkommen, werd ich nächstes mal in der arbeit aufpassen.
     
  13. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    wundere mich auch schon länger über solche mysteriösen Löcher. Interessant, dass die auch andere haben, dachte schon ich wär die einzige :))
     
  14. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    und ich behaupte, dass die Löcher eben gerade vom "außen Tragen" kommen - es reicht da schon der Knopf der Jean, Gürtel ist sowieso DER Übeltäter (auch einer ohne Stift!)

    ja auch ich bin betroffen und es ärgert mich schon länger
    wasche nie Jeans und T Shirts gemeinsam
     
  15. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    das könnte bei mir auch der grund sein, tisch ist auch in der höhe.
     
  16. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Es kann von der Waschmaschine kommen ...wenn du da zb Jeans mitwäscht...da kann der Zipp kleine Löcher verursachen...ist mir schon passiert
     
  17. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    haben so weit ich jetzt mitbekommen habe, einige hier schon erwähnt, dass sie betroffene T Shirts alleine waschen ohne Jeans

    schließe WASCHEN aus, denn dann hätten es ja ALLE Shirts, die in der Trommel waren und es betrifft aber in erster Linie nur meine.....
     
  18. Neon

    Neon Gast

    Wenn ein Jeanszipp die T-Shirts ruiniert, dann sicher nicht bei jedem an der gleichen Stelle. ;) Ich glaube nachwievor, dass die T-Shirts beim Bund reiben oder beim Gürtel oder wenn das T-Shirt im Auto zw. Gurt und Hosenbund/Gürtel reibt.
     
  19. Faile

    Faile Gast-Teilnehmer/in

    Meine Mutter hatte auch solche Löcher, nachdem sie ihre neue Küche bekommen hat. Es hat auch einige Zeit gedauert bis sie den Grund für die Löcher gefunden hatte. Anscheinend reibt das T-Shirt jetzt genau am Bund, wenn sie sich anlehnt.
    Seit sie eine Schürze beim Kochen anzieht, hat sie keine Löcher mehr. Ich denke, der Tip mit dem Schreibtisch ist schon recht gut.
     
  20. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    hehe...wir hatten diese diskussion erst vor kurzem da wir es an den shirts von LG haben!

    meine shirts und die der kinder haben nix, nur die shirts von lG

    also kanns nix vom waschen her sein (zipp, etc) da ich immer alle unsere shirts gemeinsam wasche!

    gürtel ist ausgeschlossen, da er eine abgerundete gürtelschnalle hat!


    hab letztens mit einer bekannten drüber gesprochen und sie hat das auch bei ihren shirts (aber nur sie, ihr lg nicht) und irgendwie sind wir beide nicht drauf gekommen, woher diese löcher kommen und warums immer nur ein familienmitglied hat
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden