1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Linz AG Linien - Kontrollore - eine bodenlose Frechheit!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sokhna, 27 November 2007.

  1. KleinMauschen

    KleinMauschen Gast-Teilnehmer/in

    Ich hoffe Du gibst diese ungeheuerliche Geschichte in die Zeitung. den das ist ja wohl die Frechheit des Tages :mad:
     
  2. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Du übersiehst da was. Sie darf als Fahrgast Fehler machen. Es ist der Job des Kontrolleurs professionell und freundlich zu bleiben. Wenn der Fahrgast aussteigen will, muss der Kontrolleur halt mit aussteigen. Und nicht unter Einbehaltung des Ausweises seelenruhig weiter im Bus rumtanzen und den Fahrgast nötigen noch 3 Stationen weiter zu fahren. Noch dazu wo es sich hier um eine Mutter mit Kind handelt die auf dem Weg zum Arzt ist und zu allem Überdruss auch noch eine gültige Fahrkarte besitzt. Wie's wirklich rechtlich aussieht, müsste wohl ein Anwalt klären. Moralisch stehen die Verkehrsbetriebe jedenfalls als haushohe Verlierer da.
     
  3. Moralisch auf jeden Fall, rechtlich aber nicht, weil für jeden Fahrgast gelten die Beförderungsbestimmungen, und die akzeptiert man als Fahrgast.

    Und dazu gehört eben, daß man bei einer Kontrolle NICHT aussteigt, denn der Kontrolleur ist nicht verpflichtet, auszusteigen.

    Und - nix für ungut - aber: es ist letztlich egal, ob Arzt, Schwiegermutterbesuch oder was auch immer.

    Ja, den Frust deswegen verstehe ich - aber eben auch die andere Seite.
    abgesehen davon kennen wir nur eine Seite der Geschichte.
     
  4. guggi

    guggi Gast

    Es ist auch in Linz möglich und üblich, beim Kontrollieren auszusteigen, das war nämlich bei mir vor Jahren einmal so. Ich hatte keinen Ausweis:eek:.

    Ich finde die Geschichte auch ziemlich fies. Welches Argument haben die, daß ein "zu spät" hergezeigter Ausweis nicht mehr gilt? Und wie lange ist "zu spät"? Ich würde es auf jeden Fall auch an die OÖN schicken, und ich würde mich erkundigen, wie die Dame heißt und mich über sie persönlich beschweren. Weil anschnauzen muß man niemanden, und schon gar nicht, weil ein Kind schreit.
     
  5. Baby24

    Baby24 Gast

    wahnsinn! wende dich sofort an die firma securitas. am besten gehst persönlich hin, die sind in der wiener str. im neuen gebäude der linz ag. die fahrscheinkontrolleure sind von denen. ich würd das nicht auf mir sitzen lassen! notfalls wende dich an den konsumentenschutz in der arbeiterkammer, die helfen dir sicher weiter.

    alles liebe
     
  6. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte das auch nicht auf mir sitzen lassen.
    Wahrscheinlich hätte ich mich auch überrumpelt gefühlt und mich zuerst still verhalten,
    aber ich denke nicht, daß ein Kontrollor das Recht hat,
    mit deinem Paß in der Hand die restlichen Fahrscheine des Wagens zu kontrollieren.:boes:

    Wieder einmal bestätigt es sich für mich, daß ich lieber aufs eigene Auto als auf die Öffis zurückgreife.
     
  7. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    :D

    aber nun zum thema. ich finde es auch eine frechheit, aber wie kam die kontroleurin an deinen pass????

    den hätt ich nie aus der tasche gegeben!!!

    zahl nicht, wende dich nochmal an die linzer linien und an die polizei, hast du den namen der kontroleruin und des polizisten?

    ich bin immer noch baff :eek: vor allem das hier
    :verymad::boes:

    lg, carmen
     
  8. mcw

    mcw Gast

    In Linz mag das stimmen, dort arbeiten Securitas-Leute für die Verkehrsbetriebe und diese Securitasleute haben nicht umsonst einen zweifelhaften Ruf, aber in Wien arbeitet z.B. noch immer Personal der Wiener Verkehrsbetriebe, die haben zwar auch mitunter nicht den Charme mit den Löffeln gegessen, aber sind keinesfalls solche Rüpel. Vorfälle wie in Linz kann ich mir in Wien überhaupt nicht vorstellen ;)

    @Bildermacher: es ist von Gesetz wegen erlaubt, jemanden festzuhalten, der fliehen möchte, aber sie hat den Pass gezeigt und ist ja mitgefahren und hatte ihre Karte und es gibt kein Recht der Welt, jemandem die Buße fürs Fahren ohne Ticket zu verrechnen, der jedoch ein gültiges Ticket hat :rolleyes:

    Ich kann nur noch mal zusammenfassend schreiben: Briefe schreiben, zuerst an die Linzer Linien und gleich mal schriftlich festhalten, dass man die Arbeiterkammer und die Presse informieren wird, wenn diese Strafe nicht zurückgezogen wird.
     
  9. Christl

    Christl Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt schaust einmal kurz auf die Signatur von sokhna. Das Baby hätte heute erst Geburtstermin gehabt! Da ist ein Arzttermin kein Luxus.

    Nein, das Verhalten redest Du nicht schön!
    Eine bodenlose Sauerei find ich das!

    @ sokhna:hug:
    Wenn ich denk, wie ich rund um meine Geburten gefühlsmäßig aus dem Lot war, ich glaub ich hätte mich dort an Ort und Stelle in einem Tränensee verflüssigt.
     
  10. dani30

    VIP: :Silber

    Hätt sie weiterfahren sollen? Bitte sie war am Ziel, dann muss die Kontrolleurin mit aussteigen.

    Soll sie weiterfahren bis sie die Karte gefunden hat und dann Retourfahren und eine neue Karte lösen müssen?

    Ich würde auch so schnell als möglich eine Beschwerde einreichen, das kanns nicht sein, und an der Jacke will ich schon mal gar nicht gepackt werden, wo kommen wir denn da hin:boes:
     
  11. Tja, bin ich wieder mal der "Böse", weil ich eine Sache nicht schönreden mag...
    weil ich von "was nicht sein kann was nicht sein darf" nix halte.

    Nun, zwei Sachen hat sie falsch gemacht, hie hätte UNVERZÜGLICH (ohne Suchen!) den Fahrausweis parat haben müssen [das ist bestandteil der Transportbestimmungen] - und sie hat versucht auszusteigen, bevor ihre Kontrolle abgeschlossen war.

    Wenn sie erst langwierig danach suchen muß, darf sie sich nicht beschweren, daß sie sich einer Kontrolle nicht durch Aussteigen entziehen kann.

    Und daß ein Kontrollorgan jemanden festhalten darf (muß!), der sich einer Kontrolle entziehen will, ist auch korrekt, und hier auch durch einige Links belegt.

    Klar - es hätte auch in einem anderen Ton funktioniert, und menschlich ist es ganz furchtbar schlimm, aber das habe ich ja auch nicht in Frage gestellt.
     
  12. dani30

    VIP: :Silber

    Das kann ja alles sein, aber wenn ich ein Baby dabei hab, kann ich nicht immer alles parat halten, ich würd mich trotzdem für so eine Behandlung beschweren.
     
  13. A-Beautiful-Day

    A-Beautiful-Day Gast-Teilnehmer/in

    Hm, kann deine Geschichte überhaupt nicht nachvollziehen, denn ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Da hast du wohl echt Pech gehabt.
    Ich bin täglich mit Kinderwagen in Bus und S-Bahn in Linz unterwegs. Ich hatte mir früher nie gedacht, dass das mit Kinderwagen so toll klappt!

    Ich wurde mal mit falscher Fahrkarte "erwischt" (leider zu Recht). Bei meiner Zielstation war das Aufschreiben noch im Gange und ich habe einfach darauf hingewiesen, dass ich jetzt aussteigen muss. Die Herrschaften sind mit mir ausgestiegen und niemand war unhöflich.
    Habe mich auch beschwert, aber die Dame gab mir den Hinweis ich könne beim "Securitas"-Büro (is in da Stelzhamerstr.) reklamieren. Da es das erste Mal war musste ich nur € 5,-- zahlen.

    PS. Stimmt die Geschichte tatsächlich??
     
  14. Kilian

    Kilian Gast-Teilnehmer/in

    :eek::eek::eek:! Das darf doch bitte nicht wahr sein. Und wie redet die mit dir??? Und mit deinem Kind??? Ich hoffe du zahlst das nicht. Beschwer dich unbedingt bei den Verkehrsbetrieben oder wie das bei euch heißt. Das kann doch nicht wahr sein, dass mit einem zahlenden Fahrgast so umgeht. Du hattest ja eh eine Karte. Ich bin noch ganz fassungslos von soviel Unmenschlichkeit!!!!!:hug::hug:
     
  15. KleinMauschen

    KleinMauschen Gast-Teilnehmer/in

    Na Du bist ma jo ana :boes::rolleyes:

    Warum soll die Geschichte nicht stimmen. Nur weil Du positive Erfahrungen mit den Kontrolloren gemacht hast heißt das nicht das alle nun Gute machen müssen.

    Ich ärgere mich ur oft über unsere Busfahrer weil die nie den Bus runterlassen und....bin mir 100 pro sicher das es andere Mütter gibt die immer nette Busfahrer haben.....

    Man sollte vielleicht mal zuerst Überlegen und dann, jemanden den es eh schon schlecht geht deswegen, schreiben. :nono:
     
  16. Q

    Q Gast

    Das kommt davon, wenn man öffentliche Aufgaben privatisiert und dann mediokren Figuren Macht in die Hand gibt und ihnen womöglich auch noch Ergreiferprämien in Aussicht stellt.

    Meines Erachtens nach ist die Vorgangsweise rechtswidrig und unzumutbar. Es ist einer Mutter mit Kinderwagen nicht zuzumuten, den Fahrausweis in der Hand zu halten, und der Kontrollvorgang rechtfertigt nicht, einen Fahrgast an seinem Fahrziel am Aussteigen zu hindern, das vereitelt nämlich den Zweck des Transportvertrages. Dazu kommt noch das Delikt der (zumindest versuchten) Freiheitsberaubung und das unbefugte Einbehalten eines Personaldokumentes ...

    Eingeschriebener Brief an die Leitung der Verkehrsbetriebe, Schilderung des Sachverhaltes und Androhung, die Sache der Staatsanwaltschaft zu übergeben. Wetten, die ziehen den Schwanz ganz schnell ein? Ich meine, es war ja eine Fahrkarte vorhanden, wo kommen wir denn da hin, wenn sich Kontrollore so aufführen dürfen?
     
  17. A-Beautiful-Day

    A-Beautiful-Day Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe ihr mit meiner Frage nicht unterstellt, dass die Geschichte nicht stimmen würde, ich habe lediglich nochmal nachgefragt, weil die Geschichte so arg unglaublich klingt.
     
  18. Aventurin

    Aventurin Gast-Teilnehmer/in

    Du ahnst ja gar nicht, wie recht du hast. Die sehen größtenteils wie Teilnehmer eines Resozialisierungsprogrammes aus, deren Aggressionspotenzial irgendwie genutzt werden soll - woran man sie übrigens auch gut erkennt. Wenn drei abgerissene Gestalten an der Haltestelle zusammenstehen und ein Tascherl dabei haben, sind es die mittlerweile berühmtberüchtigten Kontrollore.

    Zum Fall selber: ich glaubs sofort, auch wenn ich keine weitere gute Vorgehensweise anbieten kann. Ich würde mich außerdem noch an die Linzer Rundschau wenden. Die bringen gerne solche Themen.

    Und ich habe vollstes Verständnis für Leute, die mit Kleinkind im Schlepptau nicht gleich alles finden. Im Gegenteil, denen wird ein leicht auffindbares Geldbörserl auch umso leichter gestohlen. Das ist grad wieder einer Freundin passiert, und das könnte man durchaus im Brief an die LinzAG als Argument verwenden.

    Alles Gute dir, sokhna, und dem Zwerg! :hug:
    (und such dir einen anderen Arzt)
     
  19. Lisa3

    Lisa3 Gast-Teilnehmer/in

    Sooft ich bisher in Wien einen Kontrolleuer mit einem "Opfer" - also einer der nicht bezahlt hat oder nicht "findet" gesehen habe, sind diese immer bei der nächsten oder übernächsten Station ausgestiegen, und haben dort die Formalitäten erledigt- auf der Straße bei der Haltestelle - nicht im Bus *oderwoauchimmer*

    Ich würde mich wie schon viele andere geschrieben haben, auf alle Fälle beschweren und erkundigen und ganz ganz sicher nicht so ohne weiteres bezahlen. Die gute Frau hätte ja wohl mit dir Aussteigen können - verstehe nicht, was sie wollte - glaubte sie denn daß du dir mit Kinderwagen eine wilde Verfolgungsjagd gibst und ihr davonrennst? Was haben denn die Polizisten gesagt...hast du ihnen erklärt wie das ganze ablief? So wie du es hier schreibst ist mir das nicht klar, warum sie das Verhalten der Kontrolleurin auch noch unterstützt haben - ich würde es nur verstehen, wenn du den Eindruck erweckt hättest ´ala "ich steige jetzt aus und finde nichts - also ich geh jetzt..."- ergo "Flucht"...gelesen hat es sicher hier anders..

    Wünsche dir viel Glück und eine kulante, kostengünstigere Lösung...weil im Prinzip zahlst du ja für nix und wiedernix...die Karte hast ja....- ärgerlich - wirklich!
     
  20. vatER1972

    vatER1972 Gast-Teilnehmer/in

    äh; warum geb ich dem kontrollor überhaupt meinen pass oder identitätsnachweis? laut geltendem österreichischem recht, darf die identität AUSSCHLIESSLICH von der exekutive festgestellt werden, wobei es dem kontrollor zusteht den fargast festzuhalten um die exekutive zur feststellung der identität zu hilfe holen.

    also wie sich mir das darstellt ist da einiges schief gelaufen - würd auf jeden fall beschwerdebrief verfassen; denk die zeigungen würden sich da nicht unbedingt darum reissen..
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden