1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

liebesg`schichten und heiratssachen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderstube, 18 Juli 2010.

  1.  
  2. was die leute so erzählen, wenn sie einen partner suchen ist gigantisch.
    die alleinerziehende mutter, die ganz locker erzählt hat, dass sie eifersüchtig ist und ihren partner keinen freiraum gelassen hat.
    die szenen am spielplatz waren für die partnersuche auch nicht wirklich einladend.
    das kind war herzig.

    der steirer mit den potenzproblemen. :eek::confused:
    aber es gibt jo eh viagra.
    naja, dafür hat er haare auf der brust. :D
     
  3. Gismo08

    Gismo08 Gast

    in dem thread kann ich auch mitsenfen :D

    bin ja begeisterte "Liebesgschichten" zuseherin :cool:

    zur gestrigen sendung kann ich mich nur kinderstube anschließen.

    bezügl komische leut, den thomas aus der letzten sendung, den hab ich eigentlich ganz normal, nur als schüchtern, empfunden :eek:
     
  4. hab nicht viel gesehen, weil zu der zeit immer BB war. :binweg:
    aber jetzt kann ich wieder mitschauen. ;)
    ich finde nicht schlimm, wenn menschen einen partner suchen.
    aber das *zumaffenmachen* finde ich peinlich.
    das macht die sendung vermutlich aus.
    nur, wer schreibt solchen leuten?
    wenn ich einen partner suche, brauche ich keinen sonderling, keine überforderte mutter oder einen mann der viagra braucht.
    das geht mir nicht ein. :rolleyes:
     
  5. Gismo08

    Gismo08 Gast

    na sowas aber auch :boes::D

    ich finds auch nicht schlimm. aber die werden ja furchtbar dargestellt - oder sind die wirklich so? :eek:
    puh, gute frage. :cool:
     
  6. Gerhard Eichberger


    Also, ich habe nicht den Eindruck, daß die Leute in dieser Sendung nur so dargestellt werden.

    Und ich habe bereits viele Menschen erlebt, die gröbere Probleme haben und wohl deshalb noch immer alleine sind.

    Einer meiner Bekannten hat ein unheilbares Nervenleiden, das dazu führt, daß es ihn immer "reißt". Da schüttelt es dann ein paar Sekunden lang seinen ganzen Körper kräftig durch. Das passiert alle paar Minuten, da kann er gar nichts dagegen machen. Er ist aufgrund dieser Behinderung schon aus etlichen Lokalen rausgeflogen. Detto auch ein mir bekannter Spastiker - die Wirten sagen, das ist kein schöner Anblick für die Gäste, wenn er mit seinen verkrüppelten Händen da sitzt, seine Suppe ißt und ihm dabei was runterläuft (er kann es aufgrund seiner Behinderung halt nicht anders), daher hat er überall Lokalverbot.

    Leider ist unsere Gesellschaft sehr intolerant solchen Menschen gegenüber. Die bleiben meistens zeit ihres Lebens alleine, obwohl sie sich auch nach einem Partner sehnen. Denen wird dann oft von Psychotherapeuten empfohlen, sich einen behinderten Partner zu suchen, weil man unter den "Nichtbehinderten" niemand finden wird. Ich finde diese Einstellung nicht richtig. Ein Mensch, der körperbehindert ist, braucht einen gesunden Menschen als Partner, der ihm hilft und ihn unterstützt. Ein anderer Körperbehinderter ist zwar ein Leidensgefährte, aber nicht wirklich eine Hilfe...

    Soweit mal nur kurz zum Thema "das sind ja alles nur Freaks".


    Gerhard
     
  7. Gismo08

    Gismo08 Gast

    weil du mich zitiert hast, fühl ich mich jetzt mal angesprochen:

    ich rede hier nicht von irgendwelchen körperlichen leiden, behinderrungen usw.!
    sondern von gewisse ansichten, lebensweisen etc.

    und ich bin sicher die letzte die über behinderte urteilt, da ich selbst eine behinderung habe ;)
     

  8. wenns nicht so wären, dann wären sie vermutlich nicht in der sendung.
    heutzutage findet doch jede schachtel einen passenden deckel.
    im internet gibt es genug gelegenheit menschen kennenzulernen. :rolleyes:
     
  9. ich habe auch kein problem mit behinderten.
    aber das ist doch etwas anderes.

    bei solchen dingen gerate ich immer in eine schockstarre:

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Pq8Y8G1P9d0"]YouTube- erwin bei liebesg'schichten und heiratssachen, orf, 15.10.09[/nomedia]

    das ist doch peinlich, wobei mir erwin nicht so krass vorkam, nur was ist mit der frau los? mir fehlen die worte. der hätte sich besser eine diddlmouse nehmen sollen. :eek:
     
  10. Meeressturm

    VIP: :Silber

    @Kinderstube,

    was meinstn genau? Weil sie so ruhig ist? :confused:
     


  11. ich kanns nicht beschreiben, die fühlt sich sichtlich unwohl in dieser rolle.
    die körpersprache sagt ja alles.
    ich finde das alles nicht okay.
     
  12. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    Ich liebe die Liebesgschichten ... generell bin ich ein Fan von Fr. Spira ... ich sag nur Alltagsgschichten ;)
     
  13. Gerhard Eichberger


    Ich habe mich auf Deine Frage, ob diese Leute wirklich so sind oder nur so dargestellt werden, bezogen. Und da meine ich eben, daß sie wirklich so sind.

    Zum Thema "Ansichten und Lebensweisen":

    Jeder Mensch ist das Produkt seiner Umwelt. (Die Erbanlagen sind bei dem, was ich meine, in aller Regel marginal.) Die Erlebnisse eines Menschen in frühester Jugend prägen ihn. Aus Kindheitserlebnissen und -traumata resultiert dann eventuell, daß sich der Mensch dann in bestimmten Situationen "merkwürdig", also unerwartet verhält. Dazu ein Beispiel:

    Vor längerer Zeit war ich mit einer Gruppe von Personen, darunter ein langjähriger Freund, in einem chinesischen Lokal. Nach der Bestellung fragte die Kellnerin meinen Freund, ob er zum Essen Reis möchte. Da sprang er auf und begann laut zu schreien: "Nein, keinen Reis! Nein, nein, nein!!!" Die anderen der Gruppe waren sehr verwundert, warum er sich da plötzlich so aufführt. Später hat er mir dann erzählt, daß er als Kind nicht essen wollte (ihm schmeckte nichts) und daher von seiner Mutter mit Reis geschoppt worden ist. An diese Vorfälle hat er sich spontan erinnert, als ihn die Kellnerin gefragt hat, ob er Reis zum Essen will. (Das mit dem Schoppen kenne ich, ich wurde als Kind auch geschoppt - allerdings ist meine daraus resultierte Aversion gegen gewisse Beilagen nicht so krass, daß ich herumschreie; wahrscheinlich war das Schoppen bei ihm aber weit unangenehmer als bei mir.) Ich habe später den anderen dieser Gruppe erklärt, warum sich mein Freund so aufgeführt hatte. Die Leute hatten dann Verständnis, sagten aber, daß das natürlich niemand wissen konnte und daß so etwas auf jemand Uneingeweihten doch sehr befremdlich wirkt. (Nebenbei bemerkt hatte besagter Freund zwar eine Zeitlang eine Lebensgemeinschaft mit einer Frau, die er auf Anraten eines Psychotherapeuten [sein Therapeut: "besser eine geistig Behinderte als gar keine Frau"] über den psychosozialen Dienst gefunden hatte, aber diese Beziehung war äußerst problematisch, da die Frau ihm auf der Tasche gelegen ist, unberechnebar und aggressiv war [wohl, weil sie von ihrem Vater verstoßen und später vergewaltigt worden ist]; sie hatte auch Polizisten verprügelt und saß dafür mehrmals in Steinhof. Später hat er sich von ihr getrennt, bald darauf ist sie gestorben, und er ist seitdem wieder alleine. Eine zweite Freundin hat er nicht gefunden und irgendwie auch die Nase voll davon, weil er fürchtet, wieder so eine Freundin zu bekommen.)

    Solche negativen Kindheitserlebnisse (da gab es bei besagtem Freund viele) führen dann dazu, daß man im weiteren Leben bei vielen Dingen Schwierigkeiten hat, weil einem das eigene Unterbewußtsein oft einen Strich durch die Rechnung macht.

    Es kommt dann oft dazu, daß sich diese Menschen mit ungewöhnlichen Dingen beschäftigen, was meiner Meinung nach letztlich auch mit Kindheitserlebnissen zu tun hat. Das wirkt dann auf andere Menschen befremdlich, damit wollen sie nichts zu tun haben.

    Frauen kennenlernen:
    Disco?
    Vergiß es.
    So jemand kommt am Türsteher nicht vorbei.
    Ich übrigens auch nicht. ("Haatscherte haum kan Zutritt!") Als ob ich was für meine Gleichgewichtsstörungen könnte!


    Gerhard
     
  14. Gerhard Eichberger


    Das mit dem Internet ist so eine Sache:

    Ich treibe mich schon seit 1999 in diversen Diskussionsforen (und auch in manchen Newsgroups) herum. Natürlich findet man da Diskussionspartner. Jedoch finden da in der Regel keine Treffen statt (außer vielleicht mal in einem Chatroom).

    Als es doch ein paarmal UserInnentreffen von der Blackbox gab, bin ich meistens hingegangen: Ich hatte mir von den meisten Leuten ein falsches Bild gemacht - sie sind in natura oft anders als in den Foren oder Chats.

    Ich habe früher im Basar Kontaktanzeigen aufgegeben. Da habe ich dann lediglich Antworten erhalten, die in etwa so lauteten: "Ich bin eine vernachlässigte Hausfrau mit Tagesfreizeit. Leider steht es bei mir finanziell nicht zum Besten, daher will ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Wenn Du mich also treffen willst, dann sende mir bitte postlagernd an Postamt Dawiedort unter Kennwort 'Die fromme Helene' 500 Schilling und Deine Telefonnummer, dann rufe ich Dich an und sage Dir einen Treffpunkt. Bis dahin nette Grüße, ich warte schon auf Deinen Brief." (Dummerweise konnten diese Frauen da lange warten...)

    Heute ist es mit den Partnersuchbörsen (ich war bei mehreren registriert) ähnlich...

    Also:
    Leute lernt man schon übers Internet kennen, aber leider dann eben nur in Form von Buchstaben am Bildschirm...


    Gerhard
     
  15. Gerhard Eichberger


    Hm, ich habe mir den Film angeschaut, aber ich weiß nicht, was da peinlich an der Frau sein soll. Die Szene mit den Ringen wirkt irgendwie romantisch.

    Mein Ding wären Ringe und Verlobungen bzw. Hochzeiten nicht. Ich brauche keinen Persilschein, um jemanden gern zu haben. Ich könnte mir eine "Verlobung" höchstens als Veranstaltung vorstellen, also etwas Künstlerisches, das sich dann selbstverständlich von den üblichen Verlobungen und Hochzeiten deutlich abhebt. (Das hat übrigens der Marcel "General Gugelhupf" Houf seinerzeit gemacht: Seine Verlobung war eine Veranstaltung mit Eintritt, bei der Musik, Tanz, Pantomimen und diverse theatralische Elemente vorkamen. Der Titel war: "Die Hochzeit eines Gugelhupfs".)


    Übrigens: Was ist eine Diddlmouse?


    Gerhard
     
  16. ich find die ansicht "das sind doch alles freaks" gewagt. menschen müssen nicht schema f entsprechen, um liebenswert zu sein oder um geliebt zu werden, geliebt werden zu dürfen. und jeder von uns hat eigenwillige oder gewöhnungsbedürftige eigenschaften, den einen sieht mans halt einfach so an, mit dem nächsten muss man erst reden, um es zu merken, mit einem anderen muss man erst einige zeit verbringen.

    wie diese eigenheiten in der sendung ausgeschlachtet werden, is eine sache, aber da durch die ausstrahlung tatsächlich partner gefunden werden, is das doch super.

    und: eine diddlmouse is ein kitsch-lass-nach stofftier:

    [​IMG]

    :)
     
  17. Meeressturm

    VIP: :Silber


    Ja da hast du recht, dachte schon du meinst im Bezug zu ihrer Vergangenheit, auf Youtube steht so einiges.



    @gerhard,

    eine diddl maus ist die maus die man im Video-Ausschnitt sieht.
     
  18.  
  19. Meeressturm

    VIP: :Silber

    Ja mir ist es auch egal ob sie mal ein Mann war, solang die beiden glücklich sind.

    Und zu dem ob sie unglücklich ist, das kann man aus der Ferne schwer beurteilen, manche Leute sind vor der Kamera extrem schüchtern und befangen, vielleicht war das bei ihr auch so und wirkte dann deswegen auch so unglücklich.
     
  20. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Na geh, ich hab die letzte Sendung verpasst ( Kinder - Ferien - Mama kein Fernsehen! ) ansonsten mag ich die Sendung sehr, sind schon viele hmmm seltsam anmutende Menschen dabei, aber ab und an waren auch welche dabei wo ich mir dachte "wieso findet der keinen Partner" ?

    Behinderung: persönlich finde ich sowas egal, es kommt auf die Ausstrahlung an ( Ausnahme geistige Behinderung ) kenne auch einen Mann mit Behinderung der könnte Frauen haben ohne Ende ;)

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden