1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Liebe/Gewohnheit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von needfun, 21 März 2009.

  1. schmuddi

    schmuddi Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:
    genau das ist es!!!!!!!
     
  2. wellchen

    wellchen Gast-Teilnehmer/in

    ist liebe nicht ein auf und ab von phasen?

    ich kann mir die ewige liebe sehr gut vorstellen, auch unter der voraussetzung des gedankens an gewohnheit.
    mein mann und ich sind seit fast 8 jahren zusammen unsere tochter ist 1 jahr jünger!!!
    wir hatten einige phasen, in welchen einer am liebsten gepackt hätte.
    niemand tat es tatsächlich.
    ich meine immer wieder - es ist liebe - es ist auch liebe, liebe die immer sein wird. verbunden durch unsere kinder.

    gewohnheit ist in diesem fall gesundes ritual, das wir für uns brauchen, um uns an gewissen punkten des tages/ der woche fest halten zu können.
    gewohnheit macht die beziehung nicht langweilig, da ich glaube, es gibt verschiedene arten von gewohnheiten.

    wir haben es uns nicht zur gewohnheit gemacht ständig zu streiten, wir haben es uns nicht zur gewohnheit gemacht, jedes jahr ein und das selbe urlaubziel zu besuchen, wir haben es uns nicht zur gewohnheit gemacht, wöchentlich in die kirche zu gehen...

    unsere gewohnheiten liegen im kleinen.
    beim morgen ritual, beim sonntagabend ritual, beim zeit für die kinder ritual, beim einkaufs ritual.
    oder nennt es familienplan - jeder weiß, was zu tun ist und das brauchen die kinder, aber auch wir.


    gute nacht,

    wellchen
     
  3. Schwesterl

    Schwesterl Gast-Teilnehmer/in

    Und die Schmetterlinge gibt es auch noch nach vielen gemeinsamen Jahren :)
    Natürlich nicht täglich, aber doch ja, ab und an sehr stark fühlbar:)
     
  4. windfrau

    windfrau Gast-Teilnehmer/in

    liebe/gewohnheit?

    JA. weil: UND

    da seh ich überhaupt kein "oder" dabei.

    es gibt äußerst liebe gewohnheiten...

    ... seeehr gute gewohnheiten... nicht zum abg´wöhnen sind die.... die halten und halten und halten.. die soll man sich auch gar net abgewöhnen... die gehörn zum glücklichsein einfach dazu.... )

    lg, die windige
     
  5. Salka123

    Salka123 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin mit meinem GG schon knapp 20 Jahre zusammen. (war damals 15). Bei uns ist schon vieles Gewohnheit.Für mich hat das aber eigentlich keinen negativen Touch, sondern bedeutet lediglich nur das jeder seinen Platz in der Beziehung gefunden hat, es besteht eine tiefe Vertrautheit, man versteht sich auch oft ohne Worte, weiß was der andere will oder denkt. Man ist an den Anderen gewöhnt. Die Schmetterlinge sind trotzdem noch da, vielleicht haben sich nur die Prioritäten verschoben - z.b. geht mir jedes Mal das Herz auf, wenn ich ihn mit unseren Kindern beobachte:love:. Da merke ich wie sehr ich ihn liebe. Die anfängliche Verliebtheit - ist einer tiefen, verständnisvollen Liebe gewichen. Die so schnell sicher nichts erschüttern kann und die wir nicht einfach so schnell aufs Spiel setzen würden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden