1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lenkerauskunft - und danach?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von austrianxparent, 27 Oktober 2011.

  1. Mama0409

    Mama0409 Gast-Teilnehmer/in

    Mich würde interessieren, was du beim nächsten Mal machst, jetzt weiß er, dass er das ja immer machen kann, Mama wird´s schon grade richten und er muss nur die Kohle rüberspringen lassen!!

    350 Euro sind net wenig stimmt...aber es is auch nicht die Welt!! Solche lernen einfach nicht daraus!

    Ich finde es mehr als unverantwortlich von dir, das du dir das aufbürgst nur damit er nicht den Schaden hat den er selbst, aus freiem Willen, gemacht hat!!


    Nächstes Mal läuft ein Kind vor´s Auto..sagst du dann auch das du gefahren bist, nur damit er nicht mit den Konsequenzen leben muss?? Anscheinend ist der Führerschein nur dir wichtig und ihm nicht...sonst würde er ihn nicht so leichtsinnig auf´s Spiel setzen!


    Sorry dass das so hart klingt, aber ich habe keinerlei Verständnis dafür!!
     
  2. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Klar waren wir alle mal jung - klar haben wir alle mal ein wenig auf die Tube gedrückt... Das weiss auch die Polizei - dass es mal passieren kann - dass man eben kurz oberhalb der Toleranzgrenze geblitzt wird...

    Auch ich war mal jung und klar - ich bin auch schnell gefahren - Deutschland (damals gab es noch weit weniger Geschwindigkeitsbegrenzungen) oder eben dass ich auf Fahrsicherheitstrainings oder gesperrte
    Rennstrecken ausgewichen bin, geschweige denn das ich geprahlt hätte dass ich 180 oder 320 gefahren wäre (solche Geschwindigkeiten fallen bei mir unter die Kategorie "Blödheit")..

    Aber nie und nimmer hätte ich auch nur einen Augenblick daran gedacht - dass meine Eltern für irgendein Ticket geradestehen würden.
     
  3. Mozilla

    Mozilla Gast-Teilnehmer/in

    strafe zahlen und aus ist auch nicht richtig, sondern:
    strafe zahlen und nachdenken.

    wenn ich mündig genug bin ein auto zu lenken, dabei zu schnell fahre, muss ich auch dafür die konsequenzen tragen.
    nachher (mehr oder weniger) reumütig zu den eltern zu kreuze kriechen und hinten ihnen verstecken, dann sind wir nicht mehr groß genug?

    ich kann ja genauso gut sagen, du musst die konsequenz nun tragen, aber wir stehen 100 pro hinter dir!
    (das eine, schliesst ja das andere nicht aus)
     
  4. Mozilla

    Mozilla Gast-Teilnehmer/in


    das ist das problem unser heutigen zeit:
    die eltern richten alles und dabei kommen lauter verantwortungslose menschen heraus-weil sie eben nicht wissen, wie das ist, wenn ihnen immer alle steine aus dem weg geräumt werden.
    in diesem fall ist es keine kleinigkeit, sondern verantwortungsloses verhalten-was von den eltern auch noch brav unterstützt wird!

    und diese eltern glaube noch, sie tun ihren kind was gutes.:boes:
    sag` ich ja, lauter menschen ohne rückgrad...
     
  5. rachel.wien

    rachel.wien Gast-Teilnehmer/in

    eine mögliche Konsequenz wäre jetzt zB sowas wie:

    ich hab für dich den Kopf hingehalten aber das nächste halbe jahr borg ich dir das Auto nur noch für den Weg in die Arbeit und zurück. Sämtliche Fahrten die deine Freizeit betreffen wird du anders organisieren müssen.

    Nur wenn er auch was spürt, das über einen Gehaltszettel hinausgeht lernt er vl was draus!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden