1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lenkerauskunft - und danach?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von austrianxparent, 27 Oktober 2011.

  1. Kirsche188

    Kirsche188 Gast-Teilnehmer/in

    ja sicher nd der freund hat auch bestimmt ein tonband einstecken und geht dann damit af die nächste polizei station!

    geh bitte leute kommts.....ja möglich vl sollte man es den sohn selber ausbaden lassen, aba da kommen ja jetzt die ur theoriern heraus! mein gott ich kenn so viele gschichtln mit lenkerauskünften abgesehen davon das mein ex ein paar mal eine hatte...ist ein bekannter auch mit 280 im kaisermühlentunnel geblitzt worden.....das auto war auf die firma angemeldet und da chef (bekannter also haben alle in der selben firma gearbeitet )hat auch gesagst er weiss net wer gefahren ist, obwohl er das wusste und nix war...strafe zahlen und aus!
     
  2. Kirsche188

    Kirsche188 Gast-Teilnehmer/in

    meine u taste hat was also sry wenn ein paar mal das u fehlt aber die taste hängt leider :rolleyes:
     
  3. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in


    ja das bringst in Wien durch, und bei einem firmenauto, aber bei einem privaten sicher nicht!!!

    Und von wegen gschichteln, gggg du hast ja keine Ahnung wie das am Land oder in einer "kleineren Stadt" abläuft oder.

    Die Polizisten kennen die Bewohner, und auch die Autos, da kann es schon mal passieren, das auf einen gewartet wird.
    Fakt ist das die Leute reden, und es muß nicht mal absicht sein, es muß nur jemand hören und weiter erzählen, auch das nicht böse.

    Wien ist nicht nur am Plakat anderes, Wien ist auch so anderes, also vergleich nicht Wien mit anderen Städten.
     
  4. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Ja und? Nur weil es funktioniert hat ist es richtig? Bringst du das auch deinen Kindern bei? Wenn man weiß wie darf man sich ruhig drücken? Na Mahlzeit...
     
  5. Kirsche188

    Kirsche188 Gast-Teilnehmer/in

    ehm wo vergleich ich wien mit anderen städten bitte?????? meine oma wohnt auch am land also ich kenn mich am land sehr wohl auch aus! aber es steht ja net wie macht ihr das in wien??

    möglich, wenn mein kind vl abhängig ist vom schein und vl seine arbeit gefährdet würd ich es schon auch machen!

    aber wie gesagst jeder hat seine meinung und die te wird schon machen was sie für richtig hält
     
  6. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Du hast den Vergleich mit dem Kaisermühlentunnel gebracht;).

    Und ich sag Dir, dass es hier, wenn es überhaupt so gelaufen ist, mit dieser Geschwindigkeit, nur dann zu keinem Führerscheinentzug gekommen ist, weil es ein Firmenauto war.

    Probier das mal mit einem Privatenauto, dann wirst schon sehen, wie schnell da der Deckel weg ist.

    Und wenn ich den Schein für meinen Job brauche, dann MUSS ich eben so fahren, dass er nicht in Gefahr ist.
     
  7. austrianxparent

    VIP: :Silber

    so, heute nun die strafverfügung nach hause bekommen, nachdem ich die lenkerauskunft ausgefüllt hatte und mich als lenker angegeben habe.

    angeblich in einer 80er zone mit 127km/h geblitzt worden abzüglich 5% messtoleranz.
    die strafe beträgt "nur" 350 euro. der führerschein bleibt, weil von führerscheinentzug nichts erwähnt wird.

    naja, die geldstrafe wird mein sohn selber zahlen. hat er auch schon erwähnt und versprochen und steht jetzt auch dazu. aber mir war es das risiko wert, dass ich mich als lenker angegeben habe.
    die geldsumme ist zwar viel, aber ich denke er wird mit ziemlicher sicherheit daraus lernen. weil er das dennoch sehr heftig für ihn ist.

    danke an euch alle wie gesagt, für die zahlreichen tipps und meinungen !

    lg
     
  8. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    350 eur net wenig...aber er lernt hoffentlich daraus
    mich würde nur interessieren ob eine "falsche" Lenkerauskunft strafbar bzw gesetzeswidrig ist? Oder ist das den oben egal solang die Strafe bezahlt ist
     
  9. austrianxparent

    VIP: :Silber

    naja, falls es herausgefunden werden könnte, ist es natürlich strafbar bzw. gesetzeswidrig. aber diese mühe muss sich die jeweilige behörde auch mal machen denk ich. und solang die strafe bezahlt wird, interessierts die behörden glaub ich auch herzlich wenig.

    stimmt hast recht, es is wirklich ned wenig. aber ich bin mir sicher, dass er daraus lernt. weil diese summe schon ziemlich schmerzt. zumal er das aus seinem feriallohn jz zahlt. ich glaub er hats geschnallt von nun an.
     
  10. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    führerscheinentzug: mehr als 50 im freiland, mehr als 40 im ortsgebiet drüber.
     
  11. austrianxparent

    VIP: :Silber

    und mehr als 50 im freiland gilt wahrscheinlich für die autobahn auch vermute ich jetzt mal, oder?
     
  12. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Ist nicht ganz richtig.

    Probeführerscheinbesitzer: Verlieren den Schein nicht gleich, müssen aber ab 20km/h im Ortsgebiet bzw. 40km/h auf der Autobahn eine Nachschulung absolvieren (495,-) und ein Jahr Verlängerung der Probezeit.

    Nicht Probeführerscheinbesitzer: Ab 40km/h Ortsgebiet und 50 km/h Autobahn Führerscheinentzug für 2 Wochen. Nachschulung, wenn besonders gefährliche Verhältnisse dazukommen. Oder ab dem 2. Mal in einem Jahr optional anzuordnen (heißt: nicht muss, aber kann).
     
  13. saakura

    saakura Gast-Teilnehmer/in

    sorry aber so deppert muss man mal sein... leut gibts...
     
  14. Mozilla

    Mozilla Gast-Teilnehmer/in

    ich habe zwar noch kein kind das ein auto lenkt, aber ich finds nicht gut, wie du das gehandhabt hast!

    ich bin überzeugt, dass du ihm damit nicht hilfst. weisst du, da gehts um keine kleinigkeit, bei der decken ok ist.
    was glaubst du, was für eine konsequenz er daraus lernt?:
    alles halb so schlimm, mama und papa richtens schon. und an mir perlts ab, weil ich eh nur den betrag zahlen muss.
    ausserdem bringt er euch als eltern auch in eine unangenehme situation-ihr lügt alle mit.
    das ist genauso unschön.

    ich habe da folgendes bild dazu im kopf (bitte nur ein bild, ;)-fiktiv):
    ein anwaltssohn fährt mit dem auto seiner eltern zu schnell, und die eltern checken das dann mit der strafe. kurz darauf macht er es wieder.

    mMn lernt er nur daraus, wenn er selber dazu steht!
    ob er einsicht hat, weisst du hinterher genauso nicht, weil reinschauen kannst du in ihn nicht.

    ich finde, du handelst falsch und das was du jetzt daraus gemacht hast, ist auch nicht besser.
    sorry, aber das gehört sich nicht!
     
  15. Mozilla

    Mozilla Gast-Teilnehmer/in

    1. also ich hätte kein gutes gefühl dabei, so wie du dir das jetzt denkst.
    man weis nie, was kommt. für mich wärs nix.

    2.schau, er kann dir sagen, er schnallts. aber kannst du in ihn reinschauen?
    weisst eh, glauben ist so eine sache;) (bei den kindern)

    3. ich glaube nicht (ehrlich gesagt), dass sich viele wegen den zu zahlenden betrag grossartig gedanken machen-auch wenns viel geld kostet.
    die menschen sind teilweise unbelehrbar-und beim autofahren sowieso. wegen einer strafe ändert das meinstens wenig.
     
  16. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Also ich täte das dem Führerscheinbesitzer auch selbst ausbügeln lassen..

    Klar macht man sich als Mutter Gedanken. Trotzdem, Verkehrsüberschreitungen sind kein Kavaliersdelikt... Wo käme man da hin (siehe ich als Mama mit 4 Kindern), wenn ich für die Verkehrssünden meiner 4 Kinder geradestehen muss ;). Vor allem - wenn nichts passiert - dann macht das Kind das wieder - weil ja ohne Konsequenzen... Dass nächste mal ist es dann vielleicht ein Unfall - eine Fahrerflucht (weil die Mama das schon richten wird).

    Ist es ein schwerwiegendes delikt (wie z.b. jenseits der 20% Toleranzgrenze) - gibt es sowieso eine interne Verhandlung und wenn dann Frau Xyz mit dem Auto fährt und das Blitzerfoto zeigt jüngling mit Vollbart hast du auch noch ein Verfahren anhängig...

    Es gibt eben in sterreich nicht mehr das Kavaliersmässige Schnellfahren weil der Verkehrsfluss es erlaubt - wie es vor zig Jahren mal war und wo die Polizei auch mal ein auge zugedrückt hat wenn man mit 144 km/h auf der Autobahn alleine unterwegs war - es ist schon richtig - eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist dazu da - dass sie eingehalten werden muss
     
  17. Mozilla

    Mozilla Gast-Teilnehmer/in

    ich denke, dass er in seinem lehrberuf ruhig mal eine zeit ohne auto aushalten kann-wenn er muss, wird er einige zeit damit leben können.
    dann fährt er halt mit dem bus oder zug. das geht schon.
    und dass schmerzt dann am meisten und da kommt eher das nachdenken.

    das mama das regelt, er nur bezahlt-das ändert an (fahr) verhalten wenig.
    vielleicht einige zeit, aber auch den höchsten betrag vergiesst man langsam oder doch.

    nur so, zum nachdenken,
     
  18. hoffentlich

    VIP: :Silber

    ich bin grad richtig geschockt, was man hier so zu lesen bekommt. 120km/h im ortsgebiet, 280km/h in einem tunnel (?)...

    ich finde, solche leute gehören ins gefängnis. und wenn der autohalter da nicht angibt, wer gefahren ist, dann soll er/sie ins gefängnis gehen.

    das ist ja wirklich eine frechheit.

    bitte, im ortsgebiet fahren oft kleine kinder (10jahre) auf der straße mit dem fahrrad. noch kleinere gehen oft alleine zur schule und müssen die straßen überqueren (teilweise nicht dort, wo es einen zebrastreifen gibt).
    ältere menschen können auch nicht direkt davonspringen, wenn so ein idiot daherrast.


    also, wenn ich da lese, dass da nur geldstrafen zu zahlen sind/waren, dann find ich dieses gesetz viel zu mild...


    @te
    ich finde es auch nciht gut, dass du für deinen sohn gelogen hast. wobei ich ihm glabuen würde, wenn er sagt, er hat das 80er schild übersehen und ist dann 130 gefahren.
    das kann nämlich wirklich passieren.
     
  19. Mozilla

    Mozilla Gast-Teilnehmer/in

    sehe ich genauso.
    sicher ist das eine unangenehme sache/für alle-ich tät` mich auch darüber ärgern als elternteil.
    aber sich an einer falschaussage beteiligen, dass finde ich alles andere als verantwortungsbewusst.
    was lernt man dem eigenen kind da überhaupt? ich würde mich schämen, wenn ich mein kind bei sowas unterstütze, was wirklich nicht unterstützenswert ist.
    du solltest echt an deiner einstellung arbeiten.

    gibt eh zuviele menschen, die kein rückgrad haben. das noch fördern, ist einfach nur :boes:.
    vorallem tät`ich sowas hier ins forum nicht auch noch reinschreiben und rausposauenen-das ich das verhalten unterstütze. also ich würde mir echt überlegen, was ich hier preisgebe!
    das finde ich auch einfach nur:rolleyes:
     
  20. Mozilla

    Mozilla Gast-Teilnehmer/in


    vorallem lernt man das schon in der fahrschule, dass man sich an geschwindigkeitsbegrenzungen halten muss.
    wer das nicht kann und weis, gehört sowieso der schein einkassiert, oder gar nachgeschult.

    so ein egoistisches verhalten gehört nicht auf die strasse; so ein fahrer ist nämlich eine gefahr für sich selber und seine mitmenschen.
    nächstes mal ists nämlich nicht das zuschnellfahren.

    ich habe null verständnis für sowas!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden