1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leine und/oder Beißkorb?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Fencheltee, 9 Juni 2011.

?
  1. Ja, so gut wie immer.

    11 Stimme(n)
    36,7%
  2. Mal so, mal so.

    6 Stimme(n)
    20,0%
  3. Nein, sicher nicht.

    11 Stimme(n)
    36,7%
  4. Sonstiges

    2 Stimme(n)
    6,7%
  1. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn ich so unterwegs bin ist meine immer mit Maulkorb solang sie ohne Leine ist. Zerrspiele machen wir so oder so kaum - wenn dann kann man das auch in der Wohnung, und apportieren mach ich in der Hundezone - warum ist es nicht klug? Da geh ich um 5 oder 6 Uhr wenn kein anderer Hund dort ist und hab 1000 m² für mich alleine.
    Vorallem beim schwimmen hat meine eine Maulkorb, denn wenn einmal eine Ente kommt würde sie die am liebsten fressen. Und dann werfe ich halt Steine ins Wasser - die kann sie zwar nicht bringen, aber sie schwimmt immer dort hin und es macht ihr anscheiend Spaß.
     
  2. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Also auf den Bild kann ich auch nichts erkennen :confused:.
    Aber es wird jetzt zum glück nach und nach immer mehr der Retro Mops kommen.
    Das Ziel davon ist es, den Mops so zu züchten wie vor 100/150 Jahren - und zwar wieder mit einer längeren Schnauze. Um das zu erreichen, wird ein Russel Terrier mit eingezüchtet.
    Hier ein Bild von einen Retro-Mops:
    [​IMG]
     
  3. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    würd es dir taugen dauernd einen "mundschutz" zu tragen oder an der leine zu sein?! für mich wäre es kein leben! was hilft mir dann mein großer grund wenn ich nicht raus kann zum frei rumtoben ...

    und ohne leine fuß gehen bzw. etwas unterordnung ist auch gut bzw. hunde brauchen beschäftigung u. gehören gefordert!

    aber wie geschrieben: in der stadt häng ich sie auch immer an.
     
  4. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiss nicht wie gross deine Wohnung ist-wir haben 105m² und wenn mein Hund und ich in der Wohnung so spielen würden wie er draussen herumfetzt dann würde es lieb aussehen.

    In einer Hundezone Apportierspielchen zu machen halte ich-genauso wie Leckerli geben für unklug weil es Konflikte schürt,alle Achtung wenn du es schaffst mit Kind und Hund um 5:00 oder 6:00Uhr morgens in der Hundezone zu sein,mein Kleiner wäre unleidlich wenn er so bald raus müsste.

    Für mich ist das einfach kein besonders tolles Hundeleben,denn gerade das spielen unterwegs gestaltet einen Spaziergang ja so toll.

    Ich lasse meine Hunde unter vielen Menschen auch nicht ohne Leine oder Maulkorb laufen,aber ich sorge dafür das sie mindestens einmal täglich für 1-2h einen Spaziergang "ohne alles" in geeigneten Terrain haben.
     
  5. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Kleiner steht oft um 5.30 auf, also geht es sich aus, dass ich um 6 Uhr in der Hundezone bin :D.

    Was mein Hund liebt sind Suchspiele - also in der Wiese Leckerlie verstreuen, dass geht auch gut an einer Lauf-/Schleppleine.

    Naja, meine Wohnung hat weniger als die Hälfte von deiner, aber es steht nichts mehr herum was fliegen könnte. Es gibt oft Tage, da hat sie ihre 5 Minuten, die auch mal 15 Minuten dauern können, da nehm ich meinen Kleinen hoch und bringe uns in Sicherheit, denn dann fliegen Bälle durch die Luft, werden Decken und Polster am Boden geschmissen, usw.. Meistens gehe ich daraufhin raus und lasse sie dort laufen. Also oft einen etwas steilen Berg rauf und runter... ich werfe da immerwieder Steine, dennen sie nachläuft, dann lass ich sie zu mir wieder rauf kommen und dann beginnt das spiel von neu.

    Wenn man einen Hund hat, der nicht 100 %ig mit anderen Hunden verträglich ist, dann bleibt im Prinzip auch nichts anderes übrig als einen Maulkorb raufzugeben. Aber so wirklich stört es sie nicht.
     
  6. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Weil die Frage kam: ich wohne am Stadtrand und bin nahezu täglich entweder auf der Donauinsel oder draußen bei den Feldern und im Wald unterwegs. Dort kann meine Hündin ohne Bk und Leine laufen, dort üben und spielen wir (wie auch im Garten oder Hundezone).
    Mir geht's hauptsächlich um bewohntes Gebiet, dh Gegenden unmittelbar bei Wohnhäusern, Spielplätzen usw.

    Und weil die Frage kam, ob das Gewicht eines Hundes relevant ist, wenn er ohne Leine vorm Spielplatz herumläuft: definitiv, denn wenn ein 40kg-Hund die Kinder umrennt, ist das nicht fein.
     
  7. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Und weil einem quasi unterstellt wird, dass der Hund nicht gefo/ördert wird, nur weil ich (nochmal innerstädtisch) mit Leine gehe: ich finde es wichtig, dass der Hund Gassi gehen von spielen, toben usw unterscheiden lernt. Nicht jedes mal runter gehen ist herumtoben.
    Ein Hh aus unserem Haus geht täglich 4x mit dem Hund vor die Tür, er stellt sich hin und raucht eine nach der anderen während der Hund 30 min wie blöd auf der Wiese herumfetzt und jeden Hund anspringt, der vorbeikommt. Auch suboptimal oder?
     
  8. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich wusste nicht das deine Hündin ausserhalb bebauten Gebietes auch "nackt"gehen darf,für mich hat sich das so gelesen als ob sie IMMER entweder das eine oder das andere trägt-und dann kann man seinen Hund m.M.nach nicht richtig auslasten.
     
  9. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in


    hat dir das ein hund gesagt?! ... jedem hund stört ein beisskorb, is doch logisch (meine these vom mundschutz ...)


    gut, verträglichkeit ist was anders - aber das kann man erlernen (von klein auf, und auch später).
     
  10. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Und genauso kann ein Hund von klein auf lernen, einen beißkorb zu tragen. Meine Hündin trägt einen seit sie ca 11 wochen alt ist.
     
  11. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich können sie dies lernen und sie gewöhnen sich auch daran-das es ihnen angenehm ist glaube ich trotzdem nicht-alleine wenn man bedenkt das die Nase eines Hundes extrem empfindlich ist und dann ist da mit dem Maulkorb ein dauernder Reiz da-nein mir kann keiner erzählen das ein Maulkorb für den Hund was tolles ist.
     
  12. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Der bk meines Hundes reibt nicht permanent an der Nase. Im Gegenteil. Sie hat mehr als genug Platz, kann hecheln, Wasser trinken damit usw
     
  13. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    naja, prickelnd wird so ein maulkorb für den hund nicht gerade sein, aber es gibt schlimmeres... handtaschen hunde zum beispiel... Würd mich interessieren, ob die auch in die tasche reinmachen... Weils mir vorkommt, die kommen überhaupt ned raus... :rolleyes:
     
  14. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Die handtaschenhunde wollt ich auch schon als Vergleich bringen. Die werden vielleicht auch noch "hübsch" angezogen :rolleyes:

    Ich denke, dem Hund geht's besser draußen, viel unterwegs mit Bk als ständig nur im Garten, ohne Abwechslung.
     
  15. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe nicht gesagt das er reibt sonder das ein dauernder Reiz da ist,ich weiss nicht was für einen Maulkorb du hast aber einen Maulkorb der gar nicht auf der Nase ankommt kenne ich leider nicht.
     
  16. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Handtaschenhunde finde ich auch furchtbar und einen Hund zur eigenen Belustigung etwas anzuziehen ist sowieso...:boes:

    Klar stirbt ein Hund nicht daran wenn er einen Maulkorb tragen muss nur wenn er ihn permanent trägt ist es nicht artgerecht und Spass machen wird es ihm auch kaum.
     
  17. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    ben-mama... Da muss ich kurz einlenken :eek:

    Da gibts, ich hab ihn glaub ich auf der seite 2 gepostet, so "schlaufen" - sowas hätte ich auch gern für meinen hund, da kommt so gut wie nix an der nase an :)

    Nur find so ein teil mal für ne deutsche dogge :eek:
     
  18. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    p.s da mit dem, es wird ihm nicht auf die dauer spaß machen, geb ich dir absolut recht...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden