1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leine und/oder Beißkorb?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Fencheltee, 9 Juni 2011.

?
  1. Ja, so gut wie immer.

    11 Stimme(n)
    36,7%
  2. Mal so, mal so.

    6 Stimme(n)
    20,0%
  3. Nein, sicher nicht.

    11 Stimme(n)
    36,7%
  4. Sonstiges

    2 Stimme(n)
    6,7%
  1. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Nicht zu vergessen, blutunterlaufene, entzündete Augen und/oder entzündete Ohren, extreme Atemprobleme haben auch Boxer Basset, und Mops - sind für mich genauso Qualzüchtungen!

    :( :cool:

    Und ein bedauernswerter Mops :(:

    [​IMG]



     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ein Hund muss noch hecheln können, dann passt es. Wir haben einen stinknormalen Plastikbeißkorb für die Große - ist eh nur zur Optik, damit die Leut´ beruhigt sind... :rolleyes: ;)
     
  3. Alaechen

    Alaechen Gast-Teilnehmer/in

    Wegen den Augen haben wir ihn ja letzte Woche in der VetMed "liften" lassen, die Ohrenentzündungen hängen bei unserem vor allem mit seinen Allergien zusammen. Wenn er wieder mal einen Schub hat sieht man das ganz deutlich an seinen Ohren...
    Aufgrund der Allergien bekommt er seit 2 Monaten nur noch Pferdefleisch und Kartoffeln. Wird schon besser, aber es dauert halt :(

    Mit der Atmung hat er gar keine Probleme. Wenigstens etwas das in Ordnung ist bei unserer "Baustelle" :D
     
  4. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Ich find das ja immer witzig: hat er, an der Leine!, keinen Maulkorb oben begegnen mir die Leut die meinen "na der braucht aber einen Beißkorb" weil großer HUnd = böser Hund! hat er einen oben weil vor Geschäft wartend zb. "mei der arme, is ja eh so ein lieber, wieso hat er denn einen Beißkorb oben"

    Fazit wie immer: wie mans macht is es verkehrt :D
     
  5. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    des is es ja, es geht eh nur um die beruhigung gegenüber den leuten - obwohl ich immer noch meine, dass hunde mit maulkorb generell brutal und blutrünstig aussehen :rolleyes:

    wir werden wohl mit meinem rüden mal ne shopping tour in der passenden abteilung beim fressnapf starten, hoffentlich habens die passenden größen :eek:
     
  6. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Dadurch das ich ja wie eine Jungfrau zum Kind,zu einer Französischen Bulldogge kam-Hund musste sofort und auf der Stelle weg-ich hab mich breit schlagen lassen und wollte sie vermitteln,Lg hat sich verliebt und wollte sie unbedingt behalten-habe ich mich dann mit dem Thema Brachycephale Rassen mehr auseinandergesetzt und ich bin wirklich entsetzt über die niedrige Lebenserwartung und die geringe Belastbarkeit,ergo auch Lebensqualität gewesen.

    Der Mops unserer Freunde(übrigens ein Tierheimhund)kann wenn es wärmer ist nicht lange raus gehen,er schnorchelt und schnarcht bei geringen Belastungen,er geht zwar gerne und viel spazieren aber es ist für ihn wesentlich anstrengender als für "normale" Hunde.
    In einem Bericht über das brachycephale Syndrom war ein Vergleich-halten sie sich die Nase zu,so das die Nasenflügel eng anliegen aber nicht ganz geschlossen sind-atmen sie nun tief ein-soviel Luft bekommt ihr Hund pro Atemzug!:(

    Das Problem liegt für mich halt in der Übertreibung-denn grundsätzlich ist es für den Hund keine Einschränkung eine kürzere Nase,längeres Fell,Stehohren,Hängeohren,...zu haben solange es in einem gesunden Maß bleibt.

    So sah früher ein Boxer aus-bis auf die schrecklich kupierten Ohren-kein Hund zum bemitleiden,finde ich : http://www.ansichtskartenserver.de/shop/ak/29/2961196.jpg
     
  7. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in

    ich selber hab zwar keinen hund, aber mach regelmässig hundesitting für eine freundin

    bei mir gibts nur leine, und wenn doch mal ohne, dann immer mit dem beisskorb,

    is ja leinen und beisskorb pflicht,


    wobei in wien is ja so....

    ohne hundeführerschein leine und beisskorb,

    und wenn man den dann hat, also den führerschein, dann entweder leine, oder beisskorb.
     
  8. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Es besteht aber nicht für alle Rassen FÜHRscheinpflicht.
     
  9. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich finde das so liebevoll und aufopfernd von Dir, dass Du diesem armen Hund hilfst, ein halbwegs erträgliches Leben zu schenken! Großartig! :daumenhoch: :hug: :)
     
  10. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Wahnsinn! :eek: :(

    Aber diese Ansichtskartenzeichnung ist auch geschönt, die Nase ist doch zu lang gezeichnet. Kommt mir vor...

    Hier ein Foto eines Boxers - und dieser Hund hat auch eine extrem kurze Nase :(:

    [​IMG]
     
  11. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Die Schnauze ist schon kurz-ich glaub aber nicht das der Hund dadurch beeinträchtigt ist-wissen tu ich es natürlich nicht.

    Da ist noch ein Foto von einem Boxer der für mich eine kurze aber physiologische Schnauze hat: http://bild1.qimage.de/weisser-boxer-foto-bild-49796671.jpg

    Und dann noch eines von meiner verstorbenen Hündin,ihre Schnauze ist nicht viel länger und sie hatte keinerlei Beeinträchtigungen.
     

    Anhänge:

  12. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    @Te:Sorry wegen dem Ot...:eek: :wave:
     
  13. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ja, ich möchte mich dem anschließen - T´schuldigung! :eek:
     
  14. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    ich gestehe: meine hündin hatte noch nie einen beißkorb um.

    auf spielplätzen, auf öffentlichen plätzen, in der stadt, wo viele leute sind usw. hänge ich sie an od. lasse sie einfach nur fuß gehen.

    sonst hänge ich sie im wald u. flur z.b. nie an (auf sicht natürlich!) - da kann ich ihr vertrauen wenn sie sie rufe ist sie sofort da!

    abgesehen davon möchte ich mir niemals ein leben nur an einer leine vorstellen - absolut unwürdig!
     
  15. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Muss auch noch mal OT dazusemmeln. Wir haben uns genau aus diesem Grund GEGEN einen Mops aus dem Österreichischen Zuchtverband entschieden. Die armen Tiere werden nämlich NOCH IMMER nach dieser vertrottelten, meiner Meinung nach, Qualzucht gezüchtet. Viel zu kurze bis gar keine Schnauze, Falte wächst meist über die Nase, Gaumensegel meist zu groß, verschlucken sich daran, haben ständig Augen- und/oder Ohrenentzündungen und sie haben sehr oft Demotex-Milben. Wir haben bewußt lange gesucht und schließlich einen sehr lieben, privaten Züchter gefunden, der absichtlich auf den Rassestandard verzichtet. Unsere beiden Hunde haben längere Beine, keine doppelt geringelte Rute (ist mir ja sowas von egal, ob sich die Rute zweimal ringelt, sie können sie sogar runterhängen lassen, wenn sie wollen, also entspannen), keine "Rosenohren" und haben eine längere Schnauze. Sie haben auch keine Glubschaugen, hatten noch nie Probleme beim Spazierengehen, können genauso lange laufen, wie alle anderen Hunde (unser jüngerer ist da ein besonderer Spezialist, der rennt, was das Zeug hält), ich habe mit dem älteren vor meinem Sohn auch Agility gemacht - ohne Probleme und er war immer einer der Schnellsten (werden wir auch bald wieder machen). Natürlich vertragen sie die Hitze nicht so gut, aber welcher Hund verträgt die schon? Aber man glaubt, im Gegensatz zu anderen Möpsen, bei ihnen wenigstens nicht, dass sie gleich an Ort und Stelle tot umfallen, weil sie so röcheln. Meine Hunde röcheln gar nicht. Ich gebe zu, dass unser älterer ein bisserl schnarcht - aber auch nur, wenn er auf dem Rücken liegt. Da schnarcht die Hündin meiner Schwiegermutter mehr (Bayrischer Gebirgsschweißhund). :D
    Ich finde es aber auch immer ganz schlimm, wenn ein Hund so extrem überfüttert ist. Kein Wunder, dass das arme Tier fast nicht atmen kann. Gerade bei so einer Rasse muss man noch mehr aufpassen, vor allem, wenn die Rüden kastriert sind.

    Anbei noch ein Foto der beiden, damit ihr euch auch was vorstellen könnt.
     
  16. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Tut mir leid, aber ich kann keinen Unterschied zwischen Deinen Hunden und dem Mopsfoto, das ich hier verlinkt hatte, erkennen! :eek: :cool:

    Die haben genau diesselbe platte Nase wie der, den ich als Beispielfoto angeführt hatte. WO sind die länger? :confused:
    Auch die Ohren sind gleich...

    Und längere Beine kann ich nicht erkennen, da Deine Hunde von oben herab aufgenommen wurden... :cool:
     
  17. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    @ninscha-bunny: geh bitte wo is der Hund arm, wenn er an der Leine gehen muss (innerstädtisch)? Ich geh mit ihr so viel ohne Leine (beißkorb) spazieren, da macht es nix, wenn sie bei einer normalen Gassirunde an die Leine muss. (permanent Fuß gehen ist ja auch nix anderes). Ausreden kann sie sich im Garten ganz frei austoben...
     
  18. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Was mich interessieren würde bei den Hundebesitzern die angeben ihr Hund ist IMMER an der Leine oder mit Maulkorb:wie spielt ihr mit euren Hunden,wie trainiert ihr mit euren Hunden?

    In einer Hundezone apportieren oder Zerrspiele machen finde ich nicht sehr klug und trainieren mit Maulkorb ist für mich auch nicht das wahre-denn bis ich das Leckerli durch den Maulkorb gestopft habe ist jeder Belohnungseffekt vorbei,nur im Garten üben bringt auch nix-ist ja keine Ablenkung da-und wie übe ich die Freifolge wenn ich den Hund immer angehängt habe?

    Gerade bei Retrievern, die apportieren doch so gerne beim schwimmen und generell beim Spaziergang-das lässt ihr die Hunde alles nicht machen?
     
  19. ich kann da nicht mitreden...

    1. wohne ich in der Pampa, da sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht ... auch gibt es bei uns keine Beißkorbpflicht

    2. haben wir einen großen Garten, da läuft Wauzi frei und da wird auch gespielt...

    außerdem schreibt Fencheltee ausdrücklich innerstädtisch. So habe ich es halt verstanden.
     
  20. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ja Fencheltee hat geschrieben innerstädtisch ist ihr Hund an der Leine und wenn sie frei geht trägt er einen Maulkorb und für mich ist permanenter Maulkorb oder Leinenzwang schon eine massive Einschränkung der Lebensqualität eines Hundes,s.o.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden