1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben ohne Strom und Heizung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 11 Oktober 2012.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    also mir hat eine Userin aus der Not geholfen.
    Unterstell also nicht allen heuchelei

    Hannah: bei uns in D gibt es christl. Beratungsstellen. Als ich damals schwanger war, habe ich so eine Stelle aufsuchen müssen ( weil ich eigentlich einen Schwangerschaftsabruch überdachte)

    Ich nahm die Gespräche über die Schwangerschaft hinaus noch in Anspruch. Lange Rede kurzer Sinn: diese Einrichtung hatte Kontakt zu privaten Leuten, die mit Spenden anderen geholfen haben.
    Gibt es sowas in der Art nicht vielleicht in der Nähe von den jetzt hilfesuchenden?
     
  2. electra

    electra hexe

    gell, soviel kaltschnäuzigkeit findet man nicht so leicht.
     
    #82 electra, 11 Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 11 Oktober 2012
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    irgendwie hab ich nur mehr offene energierechnungen am tisch liegen, geht um nix anderes mehr, weil viele orgas keine mehr übernehmen. ja fix, wie sollen die leut dann je wieder zu strom kommen.

    das sozi ist ja mit dem fall beschäftigt, seit einem halben jahr. die haben auch mit dem energieversorger gesprochen, aber bis auf eine klagsabwendung nix erreicht. das ist ja dann das nächste, wenn nicht sofort was passiert, setzt sich die klagsmaschinerie in bewegung, also noch mehr schulden, noch weniger möglichkeit, das zu schaffen.

    leider hab ich heut auch nix erreichen können, wieder eine schlaflose nacht also. ich bräucht eine reiche erbtant, die was gutes tun will oder einen lottogewinner, oder statt noch einem auto oder so halt.

    dir königswasser sei gesagt, ich möchte auf keinen fall, dass, falls sich wirklich wer findet, das hier breitgetretten wird. jeder hat das recht, anonym zu bleiben.
     
  4. hanna59

    VIP: :Silber

    caritas wurde angeschrieben, hat aber nix gegeben und einige anderen auch noch. soviel ich weiß, gabs je einen kleinen betrag von licht ins dunkel und vom land nö. aber eben nur einen tropfen auf dem heißen stein und den auch nur, wenn der rest aufgetrieben werden kann. also im grunde genommen nix.

    was glauben die eigentlich alle, wie die über den winter kommen werden? ich find das nur mehr schlimm...

    jedenfalls hab ich heut an den lh pröll geschrieben, obs was hilft, keine ahnung.
     
  5. electra

    electra hexe

    es ist nicht zu fassen, dass in einem land wie österreich leute frieren und kinder von den eltern wegkommen, weil kein geld da ist.
     
  6. hanna59

    VIP: :Silber

    ich möchte bitte auch darauf hinweisen,dass auch diese familie nicht in die medien möchte. für etwaige spender sei das gesagt, das ist nix, womit man sich brüsten muss. nicht mit dem leid von familien, wo kleine kinder involviert sind.
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    wäre die Familie eine Bank, hätte der Staat schon längst geholfen:rolleyes:
     
    chikinki, fragola69, lo-la und 5 anderen gefällt das.
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    aber vielleicht müssten sie hier einfach über ihren Schatten springen

    Wir haben hier einen Radiosender, der ab und an mal Spendenaktionen anleiert.
     
    peklis gefällt das.
  9. electra

    electra hexe

    in österreich regiert die neidgesellschaft. dann können sich die leute anhören, wie faul sie sind und wieviel geld sie geschenkt bekommen haben.
     
    Birke und Petboum gefällt das.
  10. hanna59

    VIP: :Silber

    ja, leider is so.

    vor kurzem hat mir eine freundin einen artikel geschickt aus einem bezirksblatt in nö, da wurde unter großem getöse spenden für einen hund gesammelt, weil sich das frauerl keine op fürs hundsi leisten konnte. der bürgermeister, bankmenschen und dergleichen sind gleich in die bresche gesprungen um die nötigen !6000! euro aufzutreiben. wär ja lustig, wenn das noch aus sozialgeldern bezahlt worden wär.

    aber eine familie mit kindern lässt man frieren und anstehen. irgendwas stimmt da ganz und gar nicht mehr.
     
    Weirdpunk und Schokozwerg gefällt das.
  11. hanna59

    VIP: :Silber

    nein, ich rat das keinem mehr an. wir haben da zu schlechte erfahrungen gemacht. wenn spendenaufrufe in zeitungen geschalten werden, dann nur mehr anonymisiert. ganz speziell wenn kinder im spiel sind. das kann ganz schnell ganz krass ausarten.
     
    electra gefällt das.
  12. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Schokozwerg und electra gefällt das.
  13. Schokozwerg

    Schokozwerg Gast-Teilnehmer/in


    Es ist leider so dass sich manche trotz harter Arbeit keinen Polster anlegen können. Sicherlich ist man oft selbst schuld, aber ich habe auch jemanden im Bekanntenkreis dem es so ergangen ist. Baufirma pleite - jedoch schon einen Haufen bezahlt und trotzdem kein bewohnbares Haus. Die Baufirma operiert mittlerweile unter einem anderen Namen mit anderer GF und für die ist alles gut. Also weiß ich nicht wie man sich in so einer Situation finanziell aus der Schlinge ziehen kann. Es ist schön wenn es dem Großteil der Österreicher nicht so geht - aber wir sollten nicht vergessen dass es nicht allen so gut geht...

    Finanzpolster können sich derzeit nur Manager, Banker und Politiker anlegen da diese ganz am Anfang des Selbstbedienungsladens stehen. Diese angeführten operieren in ihren Geschäftsfeldern meist noch skrupellos, haben keine Herzlichkeit und die Welt wird nicht mehr gesehen da einem das eigene EGO vor der Sicht steht.

    Dann noch einige die von Beruf Sohn, Tochter oder Enkel sind. Allerdings gibt es auch Familien bei denen von der "Verwandtschaft" nichts zu holen ist und das Geld durch ehrliche Arbeit herbeigeschafft werden muss. Diese stehen, sollte z.B. der Job weg sein, vor dem finanziellen Super-GAU.

    Wenn ich zuviel Geld hätte und die genauen Umstände kennen würde, wäre die Überweisung schon im Gange (wahrscheinlich ohne Umweg übers Sozi). Leider hab ich´s nicht. Vielleicht trifft´s uns in den nächsten Jahren alle, dann ist die Bewertung solcher Fälle sicher eine andere...

    So jetzt hab ich mir mal den Frust von der Seele geschrieben...

    Das finde ich eine Top-Idee. Vielleicht lässt sich ja sowas organisieren. Habe ich das eigentlich richtig verstanden, es klemmt an der Eigenleistung von EUR 1500,--. Das wäre ja nicht unbedingt die Welt. Sollte etwas in dieser Richtung zustande kommen, stelle ich mich und Speisen/Getränke für einen kleinen Verpflegungsstand zu Verfügung - essen und trinken mag der Österreicher bekanntlich - und der eine oder andere Euro ist damit auch zu machen. Mehr als das und vielleicht noch einige Flohmarktartikel kann ich auch nicht beisteuern.

    Wie sieht´s eigentlich mit dem Nutzen aus? Ich hätte schon einige Kontakte die firmenseitig gerne Spenden, aber meistens wollen die dann einen kleinen Artikel in irgendeiner Zeitung... Wenn da etwas möglich ist kann ich meine Fühler ausstrecken...
     
    fragola69 und electra gefällt das.
  14. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    die herrscht nicht nur in Österreich.
    Hier in D sind alle Hartz 4 Bezieher sozialschmarotzer und nur zu faul zum arbeiten
     
    Schokozwerg gefällt das.
  15. Schokozwerg

    Schokozwerg Gast-Teilnehmer/in

    Eben außer die hart arbeitende, von mir oben beschriebene Gruppe. Die haben nur Geld weil sie eben so hart arbeiten. z.B. Banker => Erst die Kohle der anderen verzocken und sich dann mit den Prämien einen finanziellen Polster aufbauen....
     
  16. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit die gesamte Familie in der kalten Jahreszeit woanders, bei Freunden, Bekannten oder eben Menschen unterzubringen die sie aufnehmen würden.
    Klar ist das nicht einfach, aber wenn man das Geld nicht so schnell auftreiben kann vielleicht eine Lösung.
    Vielleicht auch auf einen Hof, wo sie sich nebenbei ein bisschen was verdienen könnten.
     
  17. hanna59

    VIP: :Silber

    nein, im grunde geht es um die ganze summe, weil selbst wenn jetzt die 1500 aufgetrieben werden würden, wäre nicht sicher, dass das sozi den rest übernimmt. also wären die 1500 auch futsch. ich möchte aber genauer nicht öffentlich darauf eingehen, da hängst viel dahinter.
     
  18. hanna59

    VIP: :Silber

    ja, nur wo willst sie hinbringen, die kinder gehen im ort zur schule, 2 haben längere schulwege, das muss ja gewährleistet sein. man kann ja nicht, weils grad so lustig ist, kinder mal kurz aus der schule nehmen und wo anders unterbringen. das ist total kontraproduktiv und da nehmen die kinder mit sicherheit schaden. ausserdem, auch wo anders werden sie keinen strom angemeldet bekommen, solange die schulden nicht bezahlt sind. und das sozi übernimmt diese anmeldung nicht.
     
  19. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    Wenns Schulpflichtige Kinder sind, wäre vielleicht der Elternverein eine Option? die haben ja auch öfters Quellen, wo Spenden aufzutreiben sind.
     
  20. hanna59

    VIP: :Silber

    ich geb für heute auf, ich hab schon kopfschmerzen.

    bitte, liebe leute, lasst eure gedanken kreisen, gebt input, ich les das alles morgen früh nach.

    vieleicht gibts ja ein verfrühtes weihnachtswunder...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden