1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben ohne Strom und Heizung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 11 Oktober 2012.

  1. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    i steig da jetzt aus, aber vorher will ich noch was loswerden: es ist schon verständlich, daß man über die betroffene familie mehr wissen will. und zwar unabhängig davon, ob man zu geben bereit ist oder nicht. was mich jedoch vielmehr stört ist diese vorverurteilung der eltern ohne genaueres zu wissen. man vermutet oder weiß sogar aus erfahrung, wie man in die schuldenfalle gerät. aber so sehr sich die fälle im ablauf ähnlich sind, kann man nix eins zu eins umlegen.

    helfen den karren aus dem dreck zu ziehen (respekt hanna)
    danach tacheles reden, nicht vorher.

    nichts ist deprimierender als belehrungen in einer besch*enen situation. ein alkoholkranker braucht hilfe und keinen erhobenen zeigefinger. :(.

    gehabt euch wohl.
     
    Belico, Schokozwerg, Birke und 2 anderen gefällt das.
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nein.
    Wenn die Kinder bei Freunden sind, oder bei Großeltern, wird sich der Unterhalt in Grenzen halten, bzw gegen 0 gehen.

    Erst wenn man drauf wartet, dass das Jugendamt aktiv wird und die Kinder abnimmt, muß "richtig" Unterhalt bezahlt werden.
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    nur kurz: die familie ist wirklich sehr nett, sehr bemüht, die haben alle geforderten unterlagen erbracht, schrinitte gesetzt, also alle auflagen erfüllt. einzig den geforderten eigenbetrag können sie nicht aufbringen.da is nix mit asozial, die kinder sind alle miteinander sehr wohlerzogen, super beinander mit einem wort. man merkt im umgang einfach, dass die einen super zusammenhalt haben. sehr liebevoll, da is nix verstellt.

    die wohnung is wirklich sehr kalt, draussen is heute wärmer. geduscht und gekocht wird mit einem campingkocher (also wasser erwärmt fürs duschen, aber auch fürs wäschewaschen). licht gibts von kerzen am abend. die situation an sich ist sehr bedrückend, wenn man bedenkt, wie lange die schon so leben. NOCH ist es für die kinder so halbwegs erträglich, nur die größeren sind etwas mutlos. die kleinen kriegen das so nicht mit..

    luxusartikel gibt es keine, weder flat-tv (es gibt einen uraltröhrenfernseher), noch andere teure geräte. auto habens zwar, ist aber auch schon über 10 jahre alt und wird für die arbeit gebraucht.

    ich möcht auch noch erwähnen, dass ich heute leider nicht mit zum bürgermeister kann, ist nicht erwünscht von der gemeinde. ich geh aber zumindest bis ins amt mit.

    mittlerweile hab ich einen ganz guten eindruck, da ist einfach eines zum anderen gekommen und irgendwann dann der crash. privatkonkurs ist schon länger angestrebt, war aber mangels genügend einkommen nicht möglich. jetzt ists so, dass nächsten monat eigentlich eingereicht werden kann, sofern die evn beglichen werden kann. unterlagen sind vollständig und komplett.

    da ich es nicht übers herz bring, die dann alle hier zurückzulassen, hab ich sie für die nächsten 2 tage/nächte in der ortssässigen pension untergebracht, auf dass sich alle mal gscheit aufwärmen und baden/duschen können.

    ich meld mich dann mal am abend nach dem bürgermeistertermin.

    also, seits ein bissl gnädiger gestimmt, die leute sind keine assis. es is so, dass halt ein paar mal eine falsche entscheidung getroffen wurde, dann längere zeit keine arbeit gefunden, sehr wenig alg in der zeit da war und es die auskunft vom sozi gab, dass keine mindestsicherung dazu beantragt werden kann. (was sich jetzt, im nachhinein, als vollkommen falsch rausgestellt hat.) da hat sich die spirale dann zu drehen begonnen.

    die kinder da rauszunehmen, ist so ziemlich das falscheste, was man jetzt noch tun könnte.
     
  4. hanna59

    VIP: :Silber

    die kinder waren die ferien über bei den großeltern untergebracht. jetzt ist schulzeit, da geht das nicht, da zu weit weg. beim größten kind geht das auf keinen fall, da hängt der schulplatz drann, die kleinen wollen nicht weg. auch vom alter der großeltern her und vom gesundheitszustand ist das auf längere zeit nicht möglich.

    "freunde" sind nicht bereit, da auszuhelfen.
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    ich liebe dir.

    wirklich, ich hab den eindruck, du weißt, wovon ich red. was kein kunststück ist, wenn man selber schon mal in einer ähnlichen situation war, gell?

    ich möchte auch nochmals ausdrücklich betonen, dass die sehr genau wissen, dass es soweit niemals mehr kommen wird. lektion mehr als gelernt, nennt man das. es geh schlicht darum, einen neustart zu ermöglichen, dazu muss halt die evn beglichen werden. langsam zweifle ich aber ernsthaft daran, dass das in absehbarer zeit möglich sein wird.

    es wird ja angedacht, dass die gemeinde eine wohnmöglichkeit über den winter zur verfügung stellt. nur, und das is wirklich ein großes nur: dann haben sie doppelt kosten und es bleibt wieder nix für die bezahlung der schulden übrig und im frühjahr sinds dann noch mehr schulden. weil auch die ausweichwohnung muss bezahlt werden, genauso wie die jetzige. plus die nebenkosten. da kommen dann mal gleich einige hunderter zusammen, die anderweitig dringender benötigt werden.
     
    Schokozwerg gefällt das.
  6. electra

    electra hexe

    so ein blödsinn. die gemeinde soll die 1500 euro zahlen und keine ausweichwohnung zur verfügung stellen.
     
    Birke, anna-mari und BuddhaLight gefällt das.
  7. maha

    VIP: :Silber

    Hab so ein Ding. Kann es auf jeden Fall herborgen, wahrscheinlich auch verschenken.
    Abzuholen nahe Autobahnauffahrt Wien Auhof.
     
  8. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    von wieviel Kindern ist hier genau die rede, ich frag weil ich könnte mir schon vorstellen, das die auch Sachspenden brauchen könnten.
     
  9. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    vielleicht muss man jemanden von der Zeitung mit zum Herrn Bürgermeister nehmen.
     
    electra gefällt das.
  10. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Wenn sie Freunde oder Grosseltern hätten, die die Kinder nehmen und ohne Unterhaltszahlungen über Jahre betreuen würde, würden sie wohl auch die 1.500 aufbringen.

    Gruss
    Manuela
     
  11. hanna59

    VIP: :Silber

    der termin war zwar kurz, aber informativ. bis jetzt hatte man ja den eindruck, dass das sozi in kontakt mit dem bm steht und es wurde auch heute noch gesagt, dass heute angerufen wurde wegen des termins, um informationen weiterzugeben. tja, der bm wusste von nix, er hat heute nicht mit dem sozi telefoniert. er war sogar der annahme, dass alles schon erledigt sei, das sich, als er das erste mal kontakt mit der familie in der sache hatte und sich das sozi eingeschalten hatte, die nicht mehr bei ihm gerührt hatten.

    er probiert jetzt, da er da einige leute bei der evn kennt, dass zumindest auf einen teil der forderung verzichtet wird und das der rest dann leichter finanziert werden kann.

    ich bin grad ziemlich erledigt und meld mich morgen mit mehr infos. ich brauch mal kurz ruhe.
     
  12. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    da hat es wohl ein massives kommunikationsproblem gegeben. hoff ma daß der bm was bewegen kann. ich täts der familie wünschen und dir hanna, daß dein einsatz net umsonst war.
     
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Wir reden nur alle, dabei wäre es für die User hier im Forum kein Problem eine geringe Summe zu überweisen und die 1.500 Euro zusammen zu bringen. Es ist wirklich keine Riesensumme. Hanna hat nun wirklich recht anschaulich die Situation beschrieben und es sind kleine Kinder betroffen.

    hanna59hanna59 Hast Du einen offiziellen Antrag an das you gestellt, damit man eine Spendenaktion für die betroffene Familie evtl. hier einläuten kann. Zumindest kannst Du es versuchen. :)
     
  14. Das darf ja nicht wahr sein :headbang:
    Die sitzen seit Monaten im Finstern und Kalten, und der Bürgermeister "kennt einige Leute" bei der EVN und könnte vielleicht... aber er war halt der Annahme, dass es eh schon erledigt sei.....?

    Abgesehen davon, dass ich das dem Bürgermeister nicht glauben würde (soviel Spannendes geht üblicherweise in einem Dorf nicht ab, als dass eine solche Geschichte unter den Tisch fallen könnte), find ichs wirklich arg, dass keiner der zahlreichen schon involvierten Leute und Vereine vorher beim Bürgermeister war.

    Und wie oben schon wer geschrieben hat, ja klar, dann soll er jetzt wenigstens die 1500.- lockermachen, meine Güte!

    Und eine Ausweichwohnung gibts plötzlich auch, dann müssen also die Kinder nicht weg.

    Ist doch schon mal was.
     
  15. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Es wurde ja schon geschrieben, dass a. die Großeltern alt sind und zuweit weg wohnen und b. es keine Freunde gibt, die die Kinder aufnehmen, das stelle ich mir auch schwierig vor. da müsste man Freunde haben, die auch über ausreichend Platz und Geld (da ja kein Unterhalt gezahlt werden kann) verfügen, das ist nicht so einfach, reiche Freunde dürften die ja nicht haben, sonst hätte ja jemand aus dem Bekanntenkreis die Schulden übernommen.
     
    electra gefällt das.
  16. electra

    electra hexe

    vor allem, wer nimmt mehrere kinder auf.niemand, bei aller menschenliebe.
     
  17. maha

    VIP: :Silber

    Kinder weg --> Kinderbeihilfe weg.
    Gerade bei einkommensschwachen Familien ist die Kinderbeihilfe ein bedeutender Teil der monatlichen Einnahmen.
     
    electra gefällt das.
  18. hanna59

    VIP: :Silber

    man glaubt es kaum, aber im ort weiß anscheinend niemand über die situation bescheid. die familie hat die ganzen monate so über die bühne gebracht, selbst nachbarn wissen nix. die hatten riesenangst, dass jemand beim juamt anzeige macht, ausserdem haben sie sich geschämt. auch wollten sie verhindern, dass die kinder da irgendwie gemobbt werden. einen schlechten ruf hast ja gleich weg. die kinder haben auch immer saubere sachen und sind gepflegt. im notfall gibts in der nähe ein hallenbad, dass benutzt wurde.

    ich bin ja der meinung, dass das sozi da viel mehr hätt machen können, als nur ein paar anträge einbringen und abwarten. so richtig aktiv waren die nicht. man hat abgewartet, dass die familie was auftreibt, obwohl ja schon relativ bald klar war, dass das nicht geht. ich bin gespannt, ob sich jetzt da was tut. anscheinend gibt es heute eine sitzung deswegen. ich kenn z.b. von uns nur fälle, wo das sozi selbstständig mit der gemeinde in kontakt trat, wenn es um sowas ging. von daher wundert mich da einiges.

    die familie hat letzte woche selbst auch nochmal das lh-büro angeschrieben, die haben dass dann an eine zuständige abgeordnete weitergeleitet, vieleicht treibt da endlich jemand was voran. es ist wirklich nicht so, dass die selbst nix getan hätten.

    das mit der ausweichwohnung wurde gestern nicht angesprochen,wäre finanziell auch gar nicht drinnen. gibt auch nicht wirklich was auf die schnelle.
     
  19. hanna59

    VIP: :Silber

    ich möcht aber schon auch sagen, dass der bm sehr betroffen war, dass sich da so lange nix getan hat. nur konkrete hilfe wurde halt nicht angeboten.
     
  20. hanna59

    VIP: :Silber

    was ich aber nicht und nicht versteh, und das gilt für einige stellen:

    wenn man schon mitkriegt, dass echt der arsch brennt, kann man dann nicht GLEICH mal das telefon in die hand nehmen und seine kontakte spielen lassen? wenn gesagt wird, man tut was, muss man da echt davon ausgehen, dass das noch ewig dauert?

    und ja, ich zieh da jetzt vergleiche mit der politik: wenn da ein freunderl was braucht, geht das ja auch schon gestern und meist um viel größere summen.

    wahrscheinlich wäre es schneller gegangen, wenn es eine öffentliche spendenaktion gegeben hätt, nur dann hätten auch die nachteile für die familie überwogen. ein jeder hätt das dann gewusst und das ist ein spießrutenlauf.

    heut hat sich noch keiner der involvierten stellen gemeldet, keiner erreichbar. und lustigerweise wird in zeiten von e-mail auf die post gesetzt. ein schreiben per email is in 5 sekunden da, mit der post dauerts ewig.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden