1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben ohne Strom und Heizung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 11 Oktober 2012.

  1. maho

    VIP: :Silber

    Bist schon mal auf die Idee gekommen, dass es vielerorts bedingt durch niedriges Einkommen gar nicht möglich ist etwas zur Seite zur legen und man trotz Sparsamkeit nur mit Ach und Krach monatlich über die Runden kommt...
     
    spacedakini3, chikinki, kowalski und 5 anderen gefällt das.
  2. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    im fall meines bruders war das problem, daß es österreichweit kein einheitliches sozialhilfegesetz gab. mit der mindestsicherung wurde zwar ein kleiner schritt in die richtige richtung gemacht, aber es fehlt dazu noch ein stimmiges rundherum. hier wurde schon viel über die mindestsicherung diskutiert ud könnt die wand hochgehen wenn ich höre, man erzöge sich damit sozialschmarotzer. ein denkansatz, den ich nicht nachvollziehen kann.

    selbst in zeiten der hochkonjunktur gab es ein kleine prozentsatz an menschen, die nicht in den arbeitsprozess zu integrieren waren. heute mag der prozentsatz höher sein. mangels angebot, mangels (aus)bildung oder sonstiges. der prozentsatz an wirklich arbeitsunwilligen ist heute jedoch nicht höher als damals. und das muß ein staat, der sich sozialstaat nennt, aushalten.
     
  3. maho

    VIP: :Silber

    Was mir noch eingefallen ist --- mit größeren Firmen in deren Umgebung/Wohnort Kontakt aufnehmen - manche Firmen spenden die Gelder fürs Mitarbeiter-Weihnachtsessen an Bedürftige....vielleicht wäre das möglich

    Ich weiß es ist schwer und viele schämen sich ---- Armut ist keine Schande !!!!!! ---- Armut kann durch unvorhergesehene Erkrankungen usw. sehr rasch jeden treffen...
     
  4. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    wennst auf die rücklagen net zugreifen kannst, kannst mit verlaub sch* gehn, bürokratie hin oder her. seine kinder haben versucht, an das geld zu kommen. keine chance und inzwischen ist es im nirvana gelandet. nicht nachvollziehbar.
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    der bürgermeister bzw. die gemeinde hilft insofern, als das sie aufs sozi verwiesen haben.:rolleyes:

    für all diese sachen ist keine zeit mehr, so schauts aus. hätt ich früher kontakt mit der frau gehabt, hätt ich sicher was machen können, nur jetzt ist einfach keine zeit mehr da.

    steirer helfen steirer: meines wissens helfen die nur "landintern" und die meisten orgas übernehmen keine energiekosten mehr. weils einfach zu viele sind, die sich das nicht mehr leisten können.
     
  6. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Man kann immer was wegsparen, auch als Geringverdiener.
    Man muss nur die Ansprüche niedriger ansetzen. Gerade Geringverdiener sind z.B. überdurchschnittlich oft Raucher. Wenn sie das Rauchen einstellen würden wäre genug Geld frei, um sich ein Finanzpolster zu schaffen.
     
    peklis gefällt das.
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem ist halt, dass die Kinder so gar nichts dafür können.
     
  8. hanna59

    VIP: :Silber

    doch, armut ist eine schande heutzutage, lies dir doch mal den königswasser durch. solche leute gibts viele! und du glaubst gar nicht, wie sehr man jemanden schaden kann, wenn man das in der unmittelbaren umgebung öffentlich macht.

    abgesehen davon, ich bin in der steiermark, die familie in nö, ich kann da in der art nix machen, ich kann nur vermitteln. und mit dem sozi telefonieren und kontakte herstellen. aber die zeit ist einfach viel zu kurz. die haben sich an uns gewandt, weil ihnen jemand gesagt hat, dass wir eben soforthilfe leisten, nur sind unsere mittel im moment an hiesige fälle gebunden. da is nix mehr frei.
     
  9. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Das war ein extrem unglücklicher Fall, den du da beschreibst. Das trifft sicher nicht auf die Mehrheit zu.
    Die Mehrheit kann sich z.B. die Heizkosten nicht leisten, weil das Geld vorher anderweitig ausgegeben wurde. Zum Beispiel für Zigaretten.
     
  10. maho

    VIP: :Silber

    Ich glaub du weist gar nicht was du schreibst und du warst selbst noch nie in Not.....in dem konkreten Fall ist Feuer am Dach und da helfen Besserwissereien und deine Einstellung nicht weiter - selbst wenn die Familie ursprünglich vielleicht mal nicht ganz unschuldig an der Situation war - jeder hat eine Chance verdient aus dem Schlamassel raus zu kommen und wenn jetzt nicht sofortige Hilfe kommt, so gehts noch tiefer und leiden tun die unschuldigen kleinen Kinder die für die "Fehler" der Erwachsenen sicher nichts können....
     
    #30 maho, 11 Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 11 Oktober 2012
  11. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Können sie auch nicht. Das ist dann ein Fall fürs Jugendamt, wenn die Eltern so unfähig sind.
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Sie deswegen zu trennen, fände ich sehr hart.
     
    electra gefällt das.
  13. hanna59

    VIP: :Silber

    bitte bitte hör auf, hier mitzuposten. ich bitte dich wirklich.

    unsere klienten können z.b.nix wegsparen, da gibts leute, die haben genau 400 euro im monat zur verfügung und kriegen trotzdem nirgends hilfe. familien mit 900 euro im monat, wo keine sau hilft,..... ach was red ich überhaupt.

    ansprüche niedrig ansetzen ist gut, wenn der schulanfang ansteht und das kind das material braucht, oder das auto, das eh schon hint und vorn kracht, aber gebraucht wird zum arbeiterreichen, zur reparatur muss. weil ohne auto wär die arbeit weg und dann is gleich noch gschissener.

    oder aktuelles beispiel, du arbeits kriegst, aber die monatskarte schon wieder einen großteil deines zur verfügung stehenden geldes auffrisst. he, sowas gibts, working poor nennt sich das.

    ach, zum speiben einfach
     
  14. hanna59

    VIP: :Silber

    so, bitte, ich riskier eine sperre hiermit: du bist wirklich ein riesen arsch sonder gleichen! die kinder dieser familie sind bestens versorgt nach meinung des jugendamtes. die dame sagt, die mutter ist eine supermutter. was fehlt, ist das scheiß geld für diese depperte rechnung und dann könnens neu starten.

    bitte halt dich hier raus!
     
    KittyMe, Belico, melii und 2 anderen gefällt das.
  15. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube du weißt nicht, was Not ist.
    Unter Not verstehe ich das Schicksal vieler afrikanischer Bewohner oder die Opfer von Naturkatastrophen und Verbrechen.

    Aber in einem luxuriösen sozialen Auffangnetz wie in Österreich, welches weltweit auf höchstem Niveau ist, nicht über die Runden zu kommen, ist meistens eigenes Versagen. (den Fall von Rosenkrantz nehme ich dabei aus)
    Sowas kann nur jemand als Not betrachten, der echte Not nie kennengelernt hat und auch nicht als Bedrohung wahrnimmt.
     
  16. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    die armutsgrenze beginnt dort, wo kein geld für notwendige reparaturen, neuanschaffungen oder wenn teile der grundbedürfnisse nicht mehr gedeckt werden können. wenn das verfügbare einkommen gerade mal reicht, um die familie satt zu bekommen.

    ich habe im zuge von recherchen eine veröffentlichung aus dem jahre 1947 gefunden. die regierung gibt bekann, daß die tägliche lebensmittelration von 1000 auf 1200 kalorien erhöht wird. klar kann man arme leute dazu bringen, weniger zu essen um 20 oder gar 50 euro monatlich aufs sparbüchel zu legen. damit ist aber das problem der monatlich zu deckenden kosten aufzubringen noch nicht gelöst. auf fernsehen, radio, telefon (internet) verzichten kann die energiekosten auch nicht decken. rechne mal nach.
     
    maho gefällt das.
  17. maho

    VIP: :Silber

    Die Leute bekommen aber nichts mit von dem luxuriösen Auffangnetz wenn ich es richtig gelesen habe (Beitrag7)....
     
  18. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Im Notfall kann man wirklich sehr sparsam leben, wenn es sein muss.
    Ernähren kann man sich nahezu vollständig von der Tafel, wenns sein muss. In einem Land wie Österreich muss sicher niemand hungern. Problem ist, dass sich viele Leute zu fein dazu sind, sowas in Anspruch zu nehmen.
     
  19. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    aus meinem leben: nach der scheidung hatte ich alles verloren. ich durfte zwar arbeiten aber das geld war weg bevor ich es verdient habe. der lohn für eine streitfreie scheidung ohne anwalt. ich lebte ein paar tage unter brücke, überlegte, wie lange man von einer semmel leben kann. ohne hilfe von außen wäre ich jetzt im kreis jener, die du verurteilst. ich weiß wie leicht man in eine situation kommen kann, die ohne hilfe nicht mehr bewältigbar ist.
     
  20. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    wie schaut es mit der volkshilfe In NÖ aus, vielleicht hat da wer eine Idee?

    http://www.noe-volkshilfe.at/1007,,,2.html

    habt ihr zuletzt beim Bundesheer nachgefragt, ist von der Seite etwas gekommem?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden