1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben ohne Strom und Heizung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 11 Oktober 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    kling paradiesisch. ich wär auch so ein mensch (also fernseher hab ich noch, die viecher halt auch, aber sonst bin ich wirklich anspruchslos) - hätt ich nicht zwei kinder, denen ich beiden eine ausbildung ermöglichen wollte, wär ich mit wenig geld ausgekommen.
    aber das fällt ja dann in zukunft eh weg, weil dann kriegen alle 1000,-- hören musik und lesen, und die, die wollen, die hackeln halt.
    ich bin zu früh geboren.....
     
    melii gefällt das.
  2. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    eine weitere überlegung ist ja, ausgehend von der mindestsicherung, jene zu belohnen, die arbeiten. als denkansatz gabs ja den vorschlag, kleinverdienern aus dem "mindestsicherungstopf" das gehalt aufzupäppeln. z.b. jemand verdient 1000 euro (=mindestsicherung), gibt man im 500 drauf, belastet er diesen geldtopf weniger und er geht arbeiten statt zu hause herum zu sitzen. damit wird nicht nur arbeitskraft erhalten sondern auch die kaufkraft gestärkt, was auf längere sicht wieder dem staat durch mehreinnahmen an steuern zugute kommt.
     
    Catmandu, Vivienn und bluevelvet gefällt das.
  3. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    es gilt den neidkomplex zu überwinden. auch die einstellung "für dieses geld bleib ich zu hause" muß sich ändern. da gilt es noch viel überzeugungsarbeit zu leisten. unabhängig davon, wie einfach die lösung ist.
     
  4. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    die meisten menschen haben mehr perspektiven und ich glaube auch du würdest für dich (aufs ganze leben gerechnet) in wirklichkeit mehr haben wollen und zwar in vielerlei hinsicht. es gibt ja schon jetzt keinen echten grund, um zum beispiel krankenschwester in der geriatrie oder altenpflegerin im hospiz zu werden, also keinen finanziellen, denn um dasselbe geld kannst du weitaus bequemere und weniger belastendere jobs machen, warum finden sich trotzdem menschen die das machen? weil sie nach "mehr" suchen und es im sozialbereich gefunden haben und davon lebt das krankensystem, von dieser freiwilligen selbstausbeutung und weil es tatsächlich und glücklicherweise gar nicht so wenige menschen gibt, die noch was bewegen wollen und zwar zum guten. die sinnsuche gehört eben zum menschen dazu, jedenfalls zu vielen und die antworten darauf was sinn macht oder sinnlos ist, fallen sehr unterschiedlich aus.

    mein zugang ist da sehr pragmatisch, es würden unbedeutend mehr personen nicht arbeiten als jetzt schon zu den nicht-erwerbstätigen zählen, davon bin ich überzeugt und somit würde sich erstaunlich wenig ändern, außer ein gewisser druck wegfallen und den menschen würde gegeben werden.
     
    Weirdpunk, Vivienn, cestlavie und 4 anderen gefällt das.
  5. (Erschreckend) genau meine Meinung.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    fantastisch!!!

    und leute, wie die vom eingangthema, gibt es einfach nicht mehr!
    die kriegen tausend euro - und kommen damit aus, kein kind friert mehr....
    (kriegen die kinder eigentlich auch je einen tausender?)
     
  7. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

  8. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Kinder bekommen bis 14 einen Betrag, der der aktuellen Familienbeihilfe entspricht. Zwischen 14 und 18 steigt es aliquot an, ab 18 bekommen sie ebenfalls 1000 Euro. Und damit ist auch die Bürokratie der Familienbeihilfestellen und Ausbildungsstipendien gelöst. :)

    Dafür gibt es aber wieder eine Studiengebühr, die wäre sowieso längst fällig. Es ist ein Graus, wie es auf den Unis zugeht und wie die Studenten derzeit durch die Studien gequählt werden. wahrscheinlich nur eine Vorbereitung auf den Bürokratie-Wahn und die Ellbogen-Qualitäten des realen Lebens.
     
    #370 Tequila, 13 Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 13 Oktober 2012
  9. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    auch wenn es nicht hierher paßt, aber irgendwie vielleicht doch zu meinen vorherigen posting: zu den berührendsten erfahrungen für mich gehört, wie ich einmal im spital eine szene beobachtet habe, die im grunde unvorstellbar für die meisten von uns ist, von so einer tiefen mitmenschlichkeit und fern jeder den anerzogenen scham- und ekelgrenzen, fast wie ein fingerzeig dessen, wozu man fähig ist, wenn beseelt und überzeugt von dem was man tut: da lag in einem dieser mobilen betten am gang ein stark verwahrloster mann, er stank bestialisch und da kam eine krankenschwester, hat beruhigend auf ihn eingeredet (er war in einem verwirrten geisteszustand) und dabei die vor dreck starren socken von seinen füßen geschnitten, die ebenfalls total dreckig waren und das alles geschah mit einer grandiosen selbstverständlichkeit und war frei von jeglicher negativen für mich sicht- oder hörbaren beimischung.

    und auch im spital: ein krebskranker muß sich noch vor der toilette übergeben und entschuldigt sich schamerfüllt bei der putzfrau, die gleich kommt und sie sagt gleichmütig und freundlich zu ihm: es ist mir egal, ich wische blut, urin und alles andere weg, das ist mein beruf hier und ich mache ihn gerne, das ist ein guter beruf und österreich ein schönes land. ich bin froh, dass ich hier sein darf. :)
     
    Meeressturm, Rosenkrantz und Tequila gefällt das.
  10. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    das lohnt sich zu erwähnen:
    ;)
     
  11. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Ja, der Herr Werner sollte Sozialminister werden in einer neuen, modernen Regierung, die wir hoffentlich irgendwann bekommen und die schon längst fällig wäre...
     
  12. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ausschließen kannst gar nix. weder daß einer seiner spielleidenschaft unterliegt, ein säufer das geld versäuft oder sonstwie das geld beim fenster rausfliegt. ich wage aber zu behaupten, daß der überwiegende teil der problemfälle vom tisch wäre.
     
  13. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Der entscheidende Punkt, ob man sich vorstellen kann, dass das bedingungslose Grundeinkommen funktionieren kann oder nicht, ist welches Menschenbild man hat.

    Abseits davon gibt es auch ökonomische Gründe. Ich bin davon überzeugt, dass du, wie ganz viele anderen auch, schon einmal eine Idee hättest, was du gerne arbeiten würdest und diese Arbeit auch gesellschaftlich sinnvoll wäre. Du es aber nicht umsetzen konntest, weil die derzeitigen Rahmenbedingungen (Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge usw ) es nicht zugelassen hätten, weil du davon nicht leben hättest können.
    Die Finanzierung des heutigen Sozialstaats beruht auf der Besteuerung von Arbeit. Alle Modelle die ich zum bedinungslosen Grundeinkommen kenne, würde ein anderes Besteuerungsmodell verwenden zB ökologische, gewinnorientiert usw. Es gibt das sehr viele verschiedene Ansätze.

    Dadurch könnte man auch eine Arbeit machen, die heute unwirtschaftlich ist, aber gesellschaftlich notwendig.
    Das ist mE der wirklich Vorteil des bedingungslosen Grundeinkommens, weil das ist eines unserer größten gesellschaftlichen Probleme. Es ist ja nicht so, dass uns die Arbeit "ausgeht", sondern dass uns die "Lohnarbeit" ausgeht, gesellschaftlich notwendige und sinnvolle Arbeit würde es ja genug geben und auch viele Menschen, die sie gerne machen würden.

    Gruss
    Manuela
     
    Weirdpunk, cestlavie und bluevelvet gefällt das.
  14. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    Definitiv werden diese 1000 EUR nicht annähernd soviel Wert sein wie heute. Du bist schon zur richtigen Zeit geboren, Lucy.;)
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das ist eine vermutung, und es wäre schön, wenn du recht hättest.

    mein problem bei solchen "lösungen" ist nur, dass sie im RL nicht aufgehen.

    ich sag mal jetzt ein blödes beispiel, weil mir kein besseres einfällt, u nd ich hoffe es kommt so an, wie ich es meine (als ernsthafter und respektvoller versuch einer diskussion, wissend, dass ich nicht kompetent dafür bin):

    das abnehmen....
    es gibt eine methode, die logisch, gesund, nachvollziehbar ist, auch nicht teurer als ungesunde ernährung - und trotzdem, funktionieren tuts bei einer eher geringen zahl wirklich langfristig, die meisten scheitern.
    propagiert wird sie als einfach und einfach sicher und gut - was sie ja ist - nur, um sie umzusetzen, braucht es bestimmte eigenschaften, disziplin z.b. und wer die vorher nicht hatte, hat sie auch nicht, nur weil er sich in einen "kurs" setzt.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was geschieht dann mit diesen menschen und mit ihren kindern?
    die jetzigen sozialen netze gibt es dann ja nicht mehr.
    und die eltern, die jetzt schon von der kinderbeihilfe leben, und davon gibt es genug, werden auch dann das geld nicht für die kinder verantwortungsbewußt verwalten.
     
  17. trilogie

    trilogie Gast

    ich bin pflegerin in der geriatrie und ich habe mich erst im späten alter dazu entschlossen. warum? nicht, weil ich nach "mehr" gesucht habe, zumnindest nicht im herkömmlichen sinn, den man immer glaubt, im pflegebereich zu finden. also jetzt nicht, weil ich helfen will oder so unglaublich empathisch bin. wobei ich nebenbei finde, dass ein zuviel dieser eigenschaften in diesem beruf eher hinderlich und eher förderlich für ein burn-out sind, aber das nur am rande. selbstverständlich bringe ich ein gesundes maß an empathie und hingabe für den beruf mit, aber auch das nur am rande.

    ICH habe diesen beruf gewählt, weil er mir einfach mehr möglichkeiten bietet. möglichkeiten in hinsicht auf arbeitszeit, vielfalt usw. was mich allerdings am meisten fasziniert hat, war die tatsache, dass ich, nicht wie in meinem früheren beruf auf 100 bewerbungen ca. 5 gespräche hatte, die dann allesamt in einem "leider nicht" geendet haben (überspitzt formuliert) , sondern ich habe 5 bewerbungen geschrieben und hatte 5 gespräche und 4 einstellungszusagen. in diesem bereich werden arbeitskräfte gesucht. soll nicht heißen, dass es hier nicht ebenso mobbing vom feinsten gibt, vielleicht sogar öfter als in anderen bereichen, aber man hat in diesem fall zumindest die wahl, auszusteigen und woanders wieder neu zu beginnen. offen gestanden finde ich auch nicht, wie so oft beschrieben, dass der job physisch belastend ist, wenn man den richtigen einsatzort wählt. es gibt div. hilfsmittel, man muss heute nicht mehr schwer heben usw. und psychisch muss man lernen, sich abzugrenzen. ah ja, gehalt ist auch nicht so schlecht...sicher besser als beim rewe im verkauf und das ist körperlich sicher weit anstrengender.

    passte zwar nicht ganz zum thema, aber wollte ich mal gesagt haben
     
    Birke und bluevelvet gefällt das.
  18. hanna59

    VIP: :Silber

    sodala, und bereit für weitere schandtaten.

    warum hat der threat jetzt einen anderen namen?

    ich werd mich im laufe des abends mal durchlesen, damit ich entsprechend antworten kann.

    hatte jetzt ein bissl zeit,, über all das nachzudenken und komm trotzdem noch immer aufs gleiche ergebnis: mir is relativ wurscht, was die eltern da vergeigt haben, fakt ist einfach, die haben weder strom noch heizung, kinder sind involviert, daher muss einfach schnell geholfen werden.sobald dass dann erledigt ist, kann dann der rest angegangen werden. find ich halt.

    aber: bevor morgen da diejenigen beim amt anrufen und jeder einzeln nachfragt, denen ich da die kontaktperson genannt hab, werd ich nochmals nachfragen, inwieweit das jetzt WIRKLICH gewünscht ist. wartets ein bissl, ich meld mich dann am vormittag gleich nochmals.

    in der zwischenzeit hab ich auch ein paar unserer bekannten spender abgeklappert, vieleicht lässt ja da noch wer was springen.

    zu den restlichen seiten meld ich mich dann später sicher noch zu wort.;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden