1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben ohne Strom und Heizung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 11 Oktober 2012.

  1. kowalski

    kowalski Gast

    Ich frage mich nur noch eines und das wirklich und nicht, weil ich schüren will, sondern, weil es mich interessiert.

    Hat diese Familie 7! Monate NICHTS unternommen? Also gewartet, bis kurz vor 12?
     
  2. Naja, das stimmt ja nicht, sie waren ja eh beim Sozialamt und bei der Schuldnerberatung und haben alle möglichen Vereine angefragt und jetzt auch bei Hanna.

    Und jedesmal werden sie sicher ihre gesamte Geschichte dargelegt haben und jeder hat offensichtlich am Ende nein gesagt. Ich glaub schon, dass das zermürbend ist. Trotzdem seh ich keine Alternative außer vllt Privatkonkurs.
     
    #282 BuddhaLight, 12 Oktober 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12 Oktober 2012
  3. trilogie

    trilogie Gast

    sicher ist das zermürbend. wenn die geschichte jedoch so ist wie von mir weiter oben beschrieben, dann haben sie keinen anspruch auf förderungen oder sozialhilfe. da hilft es nichts, wenn sie ihre geschichte hundert mal darlegen, es gibt eben nun leider voraussetzungen für solche hilfen und wenn die nicht gegeben sind, dann kann "der staat" auch nichts machen. dann gibts von nirgendwo geld.

    und wenn privatpersonen spenden sollen, dann werden sie eben nicht drum herum kommen, sich öffentlich darzustellen. kein mensch wird spenden, wenn er nicht weiß wofür genau. schamgefühl hin oder her, peinlichkeit ebenso, anders wirds halt nicht gehen.
     
    kowalski gefällt das.
  4. kowalski

    kowalski Gast

    Aber in 7 Monaten kann ich sehr viele Leute angraben. Das sind ja NUR 1.500 Euro. Wenn ich in so einem Dilemma stecke, frage ich Verwandte, Nachbarn, bei größeren Firmen, Redaktionen von Tageszeitungen (vielleicht gehts ja auch anonym) ...... Das ist eine lange Zeit.
     
  5. trilogie

    trilogie Gast

    und weil mich das jetzt auch ein wenig ärgert...ich finde es schon etwas vermessen, geld bekommen zu wollen, aber dafür tun will man nichts. weder sich öffentlich zur schau stellen noch sonst etwas in der art. am besten soll irgendjemand stillschweigend an das sozialamt den gesamtbetrag überweisen und gut ist. und genauso hat man ja scheinbar auch in der vergangenheit operiert. augen zu und nur nicht auffallen, wird schon irgendwie gehen. geht so scheinbar doch nicht...

    und vor allem, weil kinder betroffen sind, verstehe ich das ganze getue noch weniger...
     
    #285 trilogie, 12 Oktober 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12 Oktober 2012
    kowalski gefällt das.
  6. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    sich ans forum zu wenden, ist zu 99% ein fehler.

    alles gute wünsch ich euch und das ihr das geregelt bekommt...
     
  7. trilogie

    trilogie Gast

    das wünsche ich ebenfalls, trotz allem...
     
  8. Find ich überhaupt nicht, man muss nur alle Fakten kennen und alle Fragen beantworten können/wollen. Danach kann jeder für sich entscheiden, ob er helfen möchte.
    Das wird offline nicht anders ablaufen.

    Tut mir trotzdem leid, wies gelaufen ist, aber wegen Hanna, ich kenne sie ja nicht, aber ein dickeres Fell wachsen zu lassen wäre sicher von Vorteil.
     
  9. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Leute ihr müsst ein bisschen genauer lesen,

    die Hanna hat von der Geschicht selbst erst erfahren und so wie es scheinbar ihre Art ist, hat sie sich gleich mal gedacht, das sind Kinder im Spiel, egal was da vorher war, den Kindern will ich helfen, darum vermutlich der Thread.

    Auch hat sie geschrieben das sie sich morgen erkundigen will, wie viel sie von der Familie preis geben kann, damit sie besser helfen kann.

    und selbst wenn diese Eltern vielleicht wirklich nicht ganz unschuldig an ihrer Lage sein sollten, sind da immer noch die Kinder, die Frage die sich aber totzdem alle hier stellen dürfen, geht es diesen Kindern wirklich gut dort, das ist für mich persönlich die einzige Frage die zählt.

    Ich muss aber auch dazu sagen ich bin nicht generell der Mensch, der sagt, nur weil es die leiblichen Eltern sind, geht es den Kindern bei ihnen besser.

    Diese Eltern können wirklich die besten Eltern sein (was wir alle hoffen) aber diese Frage, also der Grund warum da so viele Stellen nicht mehr helfen "wollen" und warum der Gedanke überhaupt aufkommt, das man ihnen die Kinder weg nehmen will, der kommt einfach und der darf auch kommen.
     
  10. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    nein ist es nicht,

    ich bin jetzt schon ein paar Jährchen hier und hier haben schon viele User gespendet, auch für andere User natürlich wussten die genau für wenn und für was.
    Also es gibt genug hier im forum die nicht nur schreiben, sondern auch handeln, aber halt dann wenn sie genau wissen für was genau, oder besser gesagt für wen.
     
  11. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ja man muss sich eben nackig machen. darauf verzichte ich, und meistens wird es dir sowieso hier wieder an anderer stelle vorgeworfen... ich bleib dabei. das forum is zu 99% ein fehler.
     
  12. trilogie

    trilogie Gast

    genauso ist es, mir ist es auch wurscht, wenn ich einen zwanziger spende und der läuft ins leere...aber zumindest eine kontonummer müsst halt schon sein
     
    lucy777, electra und Schokozwerg gefällt das.
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    kennst DU die familie persönlich und weißt, dass sie kein chronischer fall ist?
    wenn über jahre hinweg schulden aufgehäuft wurden, jugend- und sozialamt "immer schon" mit der familie zu tun haben - was ist das anderes, als ein chronischer fall?

    der fehler von dir ist der, dass du postest, ohne eigentlich zu wissen was genau los ist und wieviel dz preisgeben darfst.
    ehrlich gesagt, wärest nicht du die posterin, würde ich sagen, das ist unheimlich dreist, was du da verlangst.
    kohle her und kusch. und zwar nicht ein bisschen von mehreren, sondern mehrere tausend euro offensichtlich.
    weil, soweit ich das verstehe, ist ja auch mit den 1500,-- nicht sicher, dass der rest von anderen orgas getragen wird. es gibt mehrere tausend euro stromschulden - und dann noch schulden, mit denen sich die schuldnerberatung befasst.

    solche posts wie deines hier, unüberlegt, ohne konzept und aus einer emotion heraus, schüren nur das misstrauen und machen es anderen leuten schwer, die für eine sinnvolle sache um spenden bitten.
     
  14. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    im forum zu schreiben ist per se kein fehler. gerade bei forengemeinschaften entwickelt sich eine gemeinschaft, die sehr wohl das prädikat soziale gemeineschaft verdient. es gibt aber leider auch hier einige negativbeispiele. also betrachte ich es als gutes recht, daß potenzielle spender näheres wissen wollen. das ist die eine seite.

    wenn es um kinder geht, darf man nicht gleich nach schuld fragen sondern wie kann ich helfen. die schuldfrage kommt in zweiter linie. was die hilfesuchenden in den vergangenen 7 monaten vergeigt haben will ich nicht hinterfragen. es kann unvermögen sein oder einfach anfangs nur falsch verstandene scham. die gründe, in die schuldenfalle zu geraten sind vielfältig. gehen wir einfachl mal davon aus, arbeitslosigkeit, davor geringes einkommen und daher dementsprechend wenig alg. damit beginnt ein teufelskreis, eine schwer zu stoppende spirale nach unten wenn man nicht rechtzeitig dagegen angeht.

    wien ist anders. da kannst mit der wienstrom durchaus vereinbarungen treffen, auch wenn der rückstand enorm ist. auch wiener wohnen ist sehr kulant und da muß einiges zusammenkommen damit sie delogieren. der vorteil in wien ist tatsächlich, daß beim magistrat alles in einer hand ist.

    zum fall selber. das ist einer jener fälle, wo sich die katze in den schwanz beißt. die behörden wollen, daß 1500 euro selbst aufgebracht werden. wie man hier lesen kann, spenden ja aber ... dieses aber macht das helfen schwierig. die schuldnerberatung ist involviert und ich nehme an, daß der letzte ausweg der privatkonkurs ist. der könnte zwar aus der misere helfen, langfristig, aber löst das jetzt anstehende problem nicht.

    die hanna soll eine umfrage machen, "bist du gewillt 20/50 euro zu spenen?", mal schauen ob die 1500 euro zusammen kämen. wenn ja, soll sie ein spendenkonto einrichten und ein problem ist gelöst. es wär gelacht, wenn es nicht zusammen käme. 30 mal 50 euro oder 75 mal 20 euro sollte mMn zu schaffen sein.

    und: weil die linke hand nicht wissen soll was die rechte macht, natürlich anonym.
     
    Marzipanschwein und Schokozwerg gefällt das.
  15. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ist meiner Meinung nach kein Fehler. Ein Fehler ist es mit Informationen so zurückhaltend zu sein, denn dann kommt schnell mal Mißtrauen auf.
     
    electra gefällt das.
  16. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    hanna hat erklärt, warum sie nicht offenlegen kann. die betroffenen sind nicht ihre direkten klientel und sie kann über den kopf der beteiligen organisationen diesbezüglich auch nichts machen. das ist einfach mal so zu akzeptieren. lösungsansätze, wie man trotzdem ev. helfen könnte, gabs ja schon.
     
    melii gefällt das.
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich habe keine Probleme das zu akzeptieren, mich wundern aber die eine oder andere Äusserung nicht.
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    mit einem 20er wäre ich dabei.
     
    mami21 gefällt das.
  19. maho

    VIP: :Silber

    Ich hab jetzt mal 11 Seiten nachgelesen... Ich kann nachvollziehen, dass Skepsis herrscht weil niemand genau weiß worum es wirklich geht --- nur verletzt man die Intimsphäre wirklich wenn man schreibt Eltern/ 10 Kinder (oder wieviele es halt sind), Schulden in der Höhe von xy (egal wie zustande gekommen ist hier nicht Thema, sondern die Gesamtsumme), dringend 1500 Euro erforderlich um den "Selbstbehalt" beim Stromanbieter zu bezahlen....

    ...und für die Nachhaltigkeit - nochmaliges Gespräch mit dem Stromanbieter - ab sofort wirklich Vorauskasse für den Strom, vielleicht findet sich ja JEMAND der der Familie kostenlos mit Rat und Tat zur Seite steht (ähnlich einem Sachwalter aber halt nichts verlangt) und die Familienfinanzen in die Hand nimmt - notfalls Taschengeld/wöchentlich Geld zuteilt und sich mit denen wöchentlich zusammensetzt und für jede Woche mit der Familie extra plant bis es die Familie selbst kann und es denen in Fleisch und Blut übergeht.... ich denke die brauchen nicht hundert Stellen wo vielleicht noch jeder Berater was anderes sagt, sondern einen der sich auskennt und mit ihnen gemeinsam kontinuierlich in einem kleinen Zeitfenster arbeitet damit sie längerfristig wieder weiter/einigermaßen auf die Beine kommen.... ich denke das wäre auf Dauer motivierender und die Familie müsste sich nicht vor diversen Ämtern "entblößen".... monatliche Beratungen oder hin und wieder Termine helfen denen sicher nicht egal wie viele "gutmeinende" Stellen da involviert sind.... die Familie hat vermutlich keine Kraft mehr und kann sich selbst nicht mehr helfen egal wie viele "Unterstützungen/Ratschläge" von außen kommen.....
     
    Marzipanschwein, -Fleur- und melii gefällt das.
  20. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ist nicht persönlich gemeint dass ich dein post zitiere, nur ein beispiel für die vielen die hier nach details schreien ....
    bei vielen hab ich den eindruck, dass dieser schrei nach details purer sensationslust entspringt und dass sie, stünde hier die gesamte geschichte offen, nur kritisieren und herummeckern würden warum und wieso und ihnen würde das so nieee!!! passieren :vomit:
     
    Chelsea und melii gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden