1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben ohne Strom und Heizung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 11 Oktober 2012.

  1. electra

    electra hexe

    aber die mutter hat jetzt auch eine arbeit, und die kinderbeihilfe darfst du auch nicht vergessen.
     
  2. Sie arbeitet ja auch und die Wohnung kostet am Land viel weniger.. das muss sich schon alles ausgehen. Viel zurückzahlen kann man natürlich trotzdem nicht.
    Schulden werden entstanden sein, als er arbeitslos war.. die Monate vergehen .. bleibt zu hoffen, dass es sonst keine existenzbedrohenden Rückstände gibt (Miete?).
    Ich nehm an, die lokalen Vereine sind auch schon angehauen worden? Pfarre könnt sammeln, Elternverein, Sportverein, Musikverein, Frauenkränzchen.. am Land gibts eh hunderte Vereine..
     
  3. Schokozwerg

    Schokozwerg Gast-Teilnehmer/in

    Was ich damit sagen will ist das der Lebensstandard im Land sinkt. Es ist schon klar dass man selbst auch Schuld ist. Aber das ist eine Kette. Ich war auch mal kurze zeit arbeitslos weil der betrieb in Konkurs gegangen ist. Die zeit verfliegt, zu den finanziellen Problemen kommen noch psychische dazu und alles nimmt seinen Lauf. Bei mir war es damals kein finanzielles Problem, aber der psychische Kollaps ist auch schon genug.

    Egal, ich werde mich am Montag mal mit dem zuständigen sozi in Verbindung setzen und mir mal einen Überblick verschaffen. Wenn die Geschichte plausibel erklärt wird und mir vermittelt wird dass die Spende zweckmäßig und nachhaltig etwas bringt, arbeite ich mal einen Tag sozusagen umsonst und lasse einen Hunderter springen. Das ist z.b. Ein thermenbesuch und auf den kann ich einmal verzichten. Ich würde dann noch 14 andere brauchen (vorausgesetzt es reicht mit der genannten Summe) die ebenfalls bereit sind auf etwas zu verzichten.

    Ich will hier nicht den gutmenschen (der ich auch nicht bin) spielen und die Eltern sind mir sozusagen Wurscht. Die sind erwachsen und können selbst Initiative ergreifen. Mir geht's um die Kinder. Kinder kommen unschuldig in so eine Lage und es ist nicht ok wenn einem Kind schon in den ersten Lebensjahren die Zukunft vehaut wird...
     
    melii, electra und BuddhaLight gefällt das.
  4. electra

    electra hexe

    es ist sowieso traurig, dass in einem reichen land wie österreich menschen 7 monate ohne strom leben müssen.

    und dem königswasser sei gesagt: sei froh, dass es dir besser geht. ich bins auch. aber ich verachte die nicht, denen es schlecht geht.
     
    isi47 und Schokozwerg gefällt das.
  5. Würd trotzdem beim Energieanbieter ansetzen, ob er nicht von der Gesamtforderung bissl runtersteigt. Der ist selber auch nicht ganz unschuldig an der Situation, mehrere Tausend Euro unbezahlte Rechnungen lässt man nicht auflaufen, das ist ja klar, dass das dann nicht bezahlt werden kann.
     
  6. hanna59

    VIP: :Silber

    naja
    naja, die koordinieren das halt. find ich ok.
     
  7. Schokozwerg

    Schokozwerg Gast-Teilnehmer/in

    Naja, wenn da schon schuldnerberatung eingeschaltet ist und das sozi auch, hoffe ich doch das dies schon passiert ist. Dass die schuldnerberatung sagt es ist besser die energierechnung nicht mitreinzunehmen find ich ohnehin komisch...

    RTL- raus aus den Schulden. Für die wäre das ein gefundenes fressen. ;)
     
  8. hanna59

    VIP: :Silber

    zuerst die frau, dann sozi.
     
  9. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    wenn es darum geht das eine lichtrechnung bezahlt wird warum schreibst du hier nicht die kontonummer des ewerkes und die bankleitzahl rein und die kunden nummer der familie und jeder der will spendet eine betrag selbst wenn jeder nur 10 euro spendet kommt was zusammen vieleicht nicht die ganze summer aber denoch etwas das eine hilfe wäre udn ise bleiben anonym.
     
    Weirdpunk und Schokozwerg gefällt das.
  10. Stimmt, der Zwegat muss her!! =)
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    du meinst, er hätten den kindern schon wegen einer geringen forderung den strom abdrehen sollen?
     
  12. hanna59

    VIP: :Silber

    offensichtlich kann ich ja eh nix bewegen oder ändern. warum sich die evn nicht darauf einlässt, da sind ja schließlich mehrere tausend euro offen, find ich schon verständlich. sozi steht ja eh in kontakt mit anbieter.
     
  13. Ja. Ergebnis wäre das gleiche, Kinder haben keinen Strom. Aber schon vor sagen wir einem Jahr, es wären insgesamt weniger Schulden und der Hilfsapparat wär früher angeworfen worden mit größerer Aussicht auf Erfolg.
     
  14. hanna59

    VIP: :Silber

    weil sozi und juamt zusammenarbeiten, eh immer schon.
     
  15. Bei normalen Geldleistungen nicht, nur wenn eine Delogierung ins Haus steht und Kinder betroffen sind oder wenn das Geld wegen fehlender/mangelnder Unterhaltsleistungen nicht reicht. Aber das Sozialamt gibt nicht automatisch dem Jugendamt Bescheid. (Gilt für Wien.)
     
  16. hanna59

    VIP: :Silber

    weil ich das aus gründen des datenschutzes nicht darf? nochmal, das sind nicht unsere klienten, die haben mich nicht dazu berechtigt, ihre daten preiszugeben.
     
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    wahrscheinlich liegt da viel im argen und ich denke, da müsste man ansetzten.
    Was nützt es, wenn sich jetzt ein Spender findet und in 3 Jahren haben sie vielleicht wieder die Situation, weil sie es einfach nicht gebacken kriegen.

    Ich glaube auch nicht, dass einem eben mal so Kinder entzogen werden.
     
  18. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    in D ist es gang und geben, wenn Hilfeempfänger die Miete ect. nicht überweisen, sondern für andere Dinge ausgeben, die Kosten dann vom Amt direkt an den Vermieter überwiesen werden.
    Das dient dann einfach der Verhinderung von Obdachlosigkeit. Und der Stromversorger dreht hier auch rechtzeitiger den Hahn ab und nicht erst wenn schon so hohe Beträge offen sind.

    Ich weiß von den Stwk hier, dass nach der Jahresabrechnung eine Ratenzahlung vereinbahrt werden kann ( für höchstens 6 Monate)
    Wird die dann immer noch nicht bezahlt drehn die den Strom schneller ab, als du den Fernseher einschalten kannst.
     
  19. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    na geh bitte da ist kein name dabei nur die kontonummer des e- werkes und die bankleitzahl un ddie kundennummer
    wennst die kundennr nicht hergeben kannst dann einen psydo namen wie lichtspende das muss man dann nur den ewerk bekannt geben. aber mit der kunden nummer ists einfacher und kein mensch kann mit der nummer was anfangen.

    ich denke das wäre iene einfache varinate und es käme was rein und das soll ja der sinn und zweck dieses aufrufes sein natürlich aknn man es jetzt auch schwieriger machen. entweder wollt ihr geld von vielen unproblematisch das es einen gibt der die summe zahlt ist eher unwarscheinlich. daher würde ich dann eher die variante kleiner beträge nehmnen so nach dem motto kleinvieh mach auch mist oder so. aber wie gesagt es it eh eure entscheidung nicht meine.
     
    #239 Chelsea, 12 Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 12 Oktober 2012
  20. hanna59

    VIP: :Silber

    in dem fall sind kinder betroffen von kälte, is ja auch nicht ohne. kann man durchaus dem kindeswohl abträglich auslegen.bei minusgraden im winter mit sicherheit. ausserdem dürften die beiden stellen sehr gut zusammenarbeiten, da sie im selben gebäude beheimatet sind. is ja nix schlimmes.

    schlimm wird es nur dann, wenn bis zum wirklichen kälteeinbruch nix unternommen wird und die kinder frieren müssten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden