1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben ohne Strom und Heizung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 11 Oktober 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    versuchen kann man es - spontanhilfe beim roten kreuz ist wohl eher für hilfe nach einem unfall, hausbrand, krankeit, naturkatastrophen gedacht, nicht, wenn jemand einen irren rückstand in seinen stromrechnungen anhäuft.

    wenn ich die sache richtig verstehe, dann hast du, hanna, nur die information durch die betroffene frau, oder?
     
  2. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Wenn er eine gute Arbeit hat, dann könnte er doch um einen Gehaltsvorschuss bitten.
     
    maha gefällt das.
  3. Die EVN hat sogar selber einen Sozialfonds:

    Gesellschaft - EVN


    Wenn die mit ihrer sozialen Verantwortung werben und mit dem Caritas-Boss vom Foto lächeln, müssen sie aber schon sehr gut begründen können, warum keine Teilzahlung für eine Familie in Not möglich sein soll... ?
     
    #183 BuddhaLight, 12 Oktober 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12 Oktober 2012
    Belico, lucy777 und Schokozwerg gefällt das.
  4. maha

    VIP: :Silber

    Erneute Zusammenfassung:

    Fast 200 Postings.
    Bisher NULL Euro an Spendenzusagen. <-- ganz typisch Internetforum.

    Vorschlag: Pro Posting in diesem Thread wird 6 Euro überwiesen.
    (An ein Konto das natürlich auch noch nicht bekannt ist. Wiederum : typisch Internet... nur Gequatsche! Kaum Konkretes)

    Alles Gute , maha .......... der mit seinem dritten Posting 18.- zu zahlen hätte.
     
    Schokozwerg und Koenigswasser gefällt das.
  5. Kohle her und Schnauze halten?
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    es wird dezidiert nicht nach kleinspenden, sondern nach EINEM großspender gesucht, der den ganzen brocken übernimmt.
     
  7. Belico

    VIP: :Silber

    Wieso glaubst du, dass noch nichts gespendet wurde?
     
    anna-mari gefällt das.
  8. Ziemlich am Anfang steht, dass man direkt ans Sozialamt spenden kann und die an EVN überweisen, wenn 1500.- zusammen sind? (Spenden ans Sozialamt find ich schon sehr schräg.)
     
  9. maha

    VIP: :Silber

    War nur ein Vorschlag!
    Aber gut. Hast gewonnen.
    (macht bereits 24.- Euronen..... *ggg*)

    1500.- sind eine Menge. Für mich.....
    Als Spender würde ich aber gerne mehr erfahren. Zumindest ein Besuch der Familie sollte vor der Spendenzusage möglich sein.

    ----------------------------------
    Besonders lustig fand ich übrigens den Hinweis auf die soziale Ader von Baulöwe Haselsteiner.....
    Falls ich Immospekulant wäre, dann hätte ich in "Abbruchobjekten" auch jederzeit einige Wohnungen für Ute Bock frei.
    Natürlich jederzeit kündbar! Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
    Klar! Ute Bock ist für jede Hilfe dankbar. Und es ist eine optimale Nutzung des leerstehenden "Wohnraums".
    Daher: Ist schon OK....
     
  10. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe das ehrlich gesagt nicht ganz verstanden.
    Soll ich jetzt beim Sozia anrufen und sagen, dass ich etwas spenden will oder nicht, weil zuerst die Gesamtsumme zugesagt sein muss?

    Ich könnte mir halt vorstellen, wenn viele anrufen und sagen, dass ihnen die Geschichte zu Ohren gekommen ist und dass man auf keinen Fall in einem Land leben will, in dem die Kinder wegmüssen, weil die Eltern die Stromrechnung nicht bezahlen können und man deshalb spenden will.
    Vielleicht tut sich dann im Sozi etwas und der Fall wird an eine höhere Stelle weiter geleitet oder dort vorgetragen, die eben sehr wohl entscheiden darf, dass der Restbetrag vom Sozi bezahlt wird.
    Ich denke mir, im Sozi gibt es sicher auch so Abstufungen in der Bürokratie, wer was bewilligen darf und irgendwo werden sie wohl auch ein Budget haben, für Fälle die mit dem normalen Regelwerk nicht abgedeckt werden können.
    Nur hat halt die "normale" Sozialbearbeiterin nicht die Befugnis darüber zu entscheiden, aber wenn eben viele anrufen, hat sie vielleicht einen Grund höhere Stellen im Sozi einzuschalten.

    Falls ich also anrufen/emailen soll, dann schick mir bitte eine pn mit den Kontaktdaten. Danke!

    Liebe Grüße
    Manuela
     
    anna-mari gefällt das.
  11. Ich verstehs noch immer nicht, 1500.- sind fürs Sozialamt nicht viel, es werden oft viel höhere Rechnungen übernommen (jedenfalls wenn Delogierungen bevorstehen), wenn danach alles paletti wär, würden die sicher zahlen.
     
  12. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Es ist schon eine Weile her, da hat der Caritas-Präsident im TV erzählt, dass sie schon allein mit der "Stammkundschaft" ausgelastet sind und für "Neu-Kunden" nichts mehr bleibt und es werden immer mehr.
    Ich weiß nicht mehr, wie der Mann hieß - war auf jeden Fall ein Schwarzer - der sagte darauf - mit den Beträgen die man hier an Sozial-Hilfe bekommt, kann man in Ungarn super leben :vomit:

    Ich beobachte den Niedergang schon seit einigen Jahren und ich habe ihn schon gesehen, als noch alle Welt Österreich als Insel der Seligen und Wohlfahrtsstaat der Gelder für Alles und Jeden übrig hat, bezeichnet hat.

    Rein persönlich, kann ich deswegen auch nicht mehr so viel Geld in die Hand nehmen um Fremden zu helfen - ich habe Kinder und man weiß nicht, was noch alles kommt - der Staat fühlt sich dann, wie man sieht nicht zuständig - also sitze ich quasi auf meinem Geld um es dann zu haben, wenn man es braucht - und ich glaube, so werden viele denken.

    -Fleur-
     
    peklis und Koenigswasser gefällt das.
  13. Schokozwerg

    Schokozwerg Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt sag mir mal wohin und ich überweise sofort ;). Ist schwierig wenn man will und nicht kann. Hier im Forum wird wahrscheinlich keiner sein der den ganzen Betrag zu Verfügung stellt und ein Kleinspender wird sich nicht mit dem Sozi in Verbindung setzen. Was passiert wenn der gesamte Betrag nicht zustandekommt? Überweist mir dann das Sozi meine Spende zurück?


    Also ich habe auch zugesagt wenn was zustandekommt. Aber es scheitert anscheinend an der Organisation. Ich verstehe grundsätzlich die Haltung vom Sozi nicht. Wenn schon ans Sozi gespendet werden soll, dann könnten die ja speziell für diese Familie ein Spendenkonto einrichten.

    Die ganze Story wird für mich immer suspekter. Warum will die Familie eigentlich nicht in die Öffentlichkeit. Ich bin auch am Land aufgewachsen und da ist´s nunmal so dass die Nachbarn eigentlich eh schon alles wissen bevor man es selbst weiß. Also was spricht dagegen....
     
  14. Ich empfinde das als absolut furchterregend, und deshalb will ich auch so genau wissen, was da los ist, weil ich nicht verstehen kann, dass eine Familie mit kleinen Kindern in Österreich 7 Monate ohne Strom und Heizung lebt, obwohl sämtliche Stellen involviert sind. Und jetzt eine private Frau (Verein?) aus einem anderen Bundesland in einem Forum Spenden sammeln muss. Durch welche Maschen ist diese Familie gefallen?
     
  15. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    was ist die Begründung, das die Kinder von den Eltern getrennt werden sollen, das sie eine warme Bleibe haben, oder mit was soll die Trennung begründet sein?
     
    anna-mari gefällt das.
  16. maha

    VIP: :Silber

    Angaben relativ WischiWaschi. Der gelernte Ösi ist vorsichtig geworden.... will kaum Iphones, Xboxen oder marode 3erBMW finanzieren. (<-- ja, eine Unterstellung. Die find ich aber zulässig solange nix Genaueres bekannt ist.)
    (Btw: 30.-)
     
  17. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es der genannten Familie wirklich so schlimm geht wie beschrieben, dann darf es doch kein Hindernis mehr sein, die Anonymität nicht aufgeben zu wollen.
    Wer Hilfe erwartet, muss Transparenz bieten.

    Wenn die Familie das nicht will, dann kanns nicht so schlimm sein wie dargestellt. Oder die Familie hat einfach andere Prioritäten, was aber äußerst schade wäre, wenn ihnen die Anonymität wichtiger ist als ein warmes Zuhause für ihre Kinder.
     
  18. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    hanna hast du deine Infos von den dort betreuten Sozialamt, oder von der Familie selbst, wie sind die auf dich gekommen?
     
    Belico gefällt das.
  19. Belico

    VIP: :Silber

    Nein, glaub ich nicht, die Österreicher sind sogar Spenderkönige wenns darum geht. Die Reichen wissen um die Absetzbarkeit von Spenden und um das Image, kurz vor Weihnachten, wenns kalt wird besonders. Ich bin auch sicher, dass sich über diesen Thread jemand finden wird, weil ich mir die früheren Beiträge a la "Welchen Promi kennst du persönlich" ins Gedächtnis hole. Das Forum hier und das parents ist außerdem sehr beliebt und es kann schon sein, dass da mal wer reinschaut.
    Aber es ist mir nicht ganz klar, Hanna, die sonst offensichtlich Sozialfällte in der Steiermark betreut hat jetzt einen Fall aus Nö aufgegabelt. Sie ist die einzige, die einer Familie helfen kann, die seit Monaten keinen Strom hat, weil sie der EVN 1200 Euro schuldet. Es ist nicht möglich, die Schulden in Raten abzuzahlen, es geht nur in einem Betrag und der müsste an ein Konto des Sozialamtes überwiesen werden, damit das Sozialamt dann Was? macht? Beide Elternteile sind berufstätig. Sie haben die Schuldnerberatung eingeschaltet, die scheinen die finanzielle Situation in den Griff zu bekommen, bis auf die offene Stromrechnung nicht.
    Also so habe ich das verstanden:(
    Die Frage die ich stelle ist, warum wendet sich die Familie nicht direkt an die EVN mit der Bitte, die Stromrechnung in Raten zahlen dürfen? Mit der Berufstätigkeit der Eltern wäre für die EVN ja gesichert, dass in Zukunft regelmäßiger gezahlt wird.
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    eh ein guter schmäh, ja.

    nur: mir gefällt die schiene nicht. so nach dem motto "da gibts arme leut und keiner tut was. schon soviele posts und noch keine spenden. für die viecher ja, aber für die menschen nicht. ich muss speiben usw."

    eigentlich will man hier jemand finden, der eine ordentliche summe locker macht, weil die 1500.--, das ist der ANTEIL DEN DIE LEUTE SELBER organisieren sollen, damit der REST dann von anderen orgas übernommen wird, so verstehe ich das.
    und ich sags ganz ehrlich, ich geh mal davon aus, dass man sich amtsseitig bei diesem "selbstbehalt" auch was denkt.
    und wenns drum geht, dass meine kinder wegen 1500.-- die ich nicht aufstellen kann, ev. in ein heim sollen, dann steh ich mit einem transparent und hut daneben auf dem hauptplatz, da ist mir die anonymität dann auch wurscht.
    und ich küss jeden arsch, den ich küssen muss, damit ich meine kinder nicht verliere.

    und nagelts mich ans forumskreuz, aber ein bissl eigeninitiative kann und soll man von den menschen schon auch verlangen.

    jedenfalls mag ich als user hier nicht auf diese art angegangen und in ein eck gedrängt werden.

    ich kann mir gut vorstellen, dass ich - käme ich, wie im eingangsthread angesprochen - zu geld, das ich nicht dringend selber brauch, ein sozialprojekt unterstützen würde - sicher aber nicht so ins blaue.
    einfach weil ich denk, damit tut man im grunde nicht mal den beschenkten was gutes.
    nach dem motto fisch-angel usw.


    was den haselsteiner angeht, unterstützt der z.b. concordia in moldawien usw. - dieses projekt bzw. der hintergedanke dazu gefällt mir außerordentlich. nämlich menschen dazu befähigen, sich selber zu helfen, und zu sehen, dass jeder einzelne selber bedürftige auch immer noch was für andere tun kann.
     
    #200 lucy777, 12 Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 12 Oktober 2012
    chikinki, peklis, fragola69 und 2 anderen gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden