1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben ohne Brot

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von blondieee, 7 Juli 2011.

  1. jumpi77

    jumpi77 Gast-Teilnehmer/in

    Naja darum gehts ja nicht etwas nie wieder zu essen.
    Ich weiss aber auch genau, wie mein Körper jetzt auf ein KH-Gelage (zwei Teller Nudeln oder ein großes Eis) reagiert. Eh ganz normal/richtig ;) = hey Zucker, schnell die Glykogen-Speicher in der Leber anfüllen. Die spürbare Folge für mich ist, dass ich ein paar Stunden ur müd bin und am Sofa penn oder nur rumhäng (müd sein nach dem Essen kenn ich mit low carb nicht) - brauch ich nicht.
     
  2. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    danke für deine erfahrungen!

    ich bin schon neugierig wie die leute so reagieren werden...

    mir taugt am besten - da wir noch ein baby wollen - dass man low-carb auch (und gerade) in der SS machen kann/soll!:)
    ich möchte nicht mehr 23kg zunehmen. und schokolade zum frühstück essen "müssen":eek:

    meine waage zeigt sogar schon >1kg weniger als letzte woche - OHNE zu hungern - und letzte woche, als ich das lutz-buch noch nicht hatte - mit sündigen von viel viel süßem (u.a. 1 große tafel schokolade!)
    hab auch endlich speck und schlag ohne schlechtem gewissen gegessen:D
    sooo gut. das beste ist eigentlich - ENDLICH ohne schlechtem gewissen essen zu können und satt zu werden. (mein mann hat eigentlich den stein wieder ins rollen gebracht, weil er gemeint hat, ich "fresse" die sachen nur so rein und bin nur am suchen - nanonanit, wenn man nie satt wird - und jammern über meine figur... da hab ich endlich so richtig nachgedacht, was eigentlich falsch läuft. und das lutz-buch war/ist meine "erlösung"/"rettung":D)

    falls sich jemand WIRKLICH interessiert (an harten fakten, die das gesamte ernährungsverhalten auf den kopf stellen): BITTE bestellt euch das buch! will und brauch keine werbung machen... aber allein das essen ohne schlechtem gewissen ist bisher schon eine soooo tolle errungenschaft für mich! (und sicher für viele andere frauen auch!!)


    liebe grüße und vielleicht berichte ich mal wieder!;)
     
  3. jumpi77

    jumpi77 Gast-Teilnehmer/in

    gern geschehen! :)
     
  4. Biene65

    Biene65 Gast-Teilnehmer/in

    Auf die Frage, warum kein "übliches" Getreide bei mir, aber Amaranth und Quinoa schon:
    ich wurde bei dem Bluttest eben auf alle möglichen Nahrungsmittel getestet, die beiden waren eben nicht dabei. Ich ernähre mich nicht ohne Kohlehydrate, ich esse aber eben keine normalen Nudeln, keine Kartoffel, aber Reis und Mais.

    Ich habe aber das zusätzliche Problem, dass ich auch keine Milch/Milchprodukte essen darf (auch nicht Ziege oder Schaf) und weiters kein Ei/Eiprodukte. Da bleibt nicht mehr allzuviel übrig.

    Aber es hat geholfen bei mir, Haut gehts gut, mein Blutbild ist so schön wie vor 20 Jahren und ich hab eben 6kg abgenommen. Der Heißhunger auf Schoko und Co. ist komplett weg (hab unlängst ein kleines Stückerl gekostet - schmeckt mir nicht mehr), ebenso keine einzige Pilzinfektion seither (hatte die vorher regelmäßig).

    Als Zucker nehm ich Rohrzucker, komplett verzichte ich also nicht.
    LG
     
  5. Belico

    VIP: :Silber

    Sosehr ich mich ärgere, wenn kurz vor und während Weihnachten das Gewicht zu steigen beginnt - aber ich würde vermutlich eher ein Leben mit höherem Gewicht als ein Leben ohne Brot wählen.
    Ich Liebe Brot
    Immer wieder überkommt es mich und ich fahr bis zu einer Stunde, um ein vom Hörensagen besonders gutes Sauerteigbrot zu überhöhten Preis zu ergattern. Wenn ich gar nichts im Haus habe, aber ein Butterbrot mit Salz MUSS sich ausgehen, Junior hat das auch schon übernommen. wenn mir die Bäckerei ums Eck schlechtes oder altes Brot verkauft hat, werd ich grantiger wie wenn ein neu gekaufes T-Shirt ausgefärbt wär .... für mich ist Brot einfach zu wichtig, als dass ich darauf verzichten könnte.
    Deshalb hab ich als meine nachschwangerschaftliche Diät auch die WW gewählt, die verbieten Brot nicht!
    Und der Preis ist natürlich auch, dass ich ein bis zweimal die Woche meinen Hintern erhebe und eine Stunde druchs Gemüse laufe:rolleyes:.
    Abder das mach ich gern.
    Nur aufs Brot verzichten ... vielleicht mal eine Woche lang in Italien, weil die haben kein gscheites, aber sonst.
    Neinein
    lG
    beli
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden