1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben (fast) ohne Bügeleisen - wie macht Ihr das?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 16 Dezember 2012.

  1. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Wie war das mit "spart Kosten", bei 4 Hemden in der Woche?
     
    bergie und Gelassenheidi gefällt das.
  2. Nunda

    VIP: :Silber

    Bei so einem Hemdenverschleiß musst Du sie natürlich leicht verknittert (und sie sind nur leicht verknittert, wenn sie schön aufgehängt am Bügel trocknen) anziehen. Durch die Körperwärme werden sie dann fast faltenfrei!
     
    praeteritum gefällt das.
  3. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Pulli drüber geht gar nicht, und was macht er im Sommer? Hoffentlich nicht schwitzen..... .
    Ich frag mich wie der Kragen aussieht wenn er ein paar Tage im Stapel gepresst wird und nicht gestärkt und gebügelt..... .
     
  4. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Muss das mal probieren.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Iron Aid von Elektrolux? Der kann angeblich auch Hemden bügeln.
     
  5. Johnny

    VIP: :Silber

    im sommer trägt er keine hemden. außerdem trägt er keine "feinen" hemden, sondern so karodinger - da fällts erst recht nicht auf, ob die zerknittert sind. bin froh, dass er keinen job hat, bei dem er schick aussehen muss. ;)
     
    spacedakini3 gefällt das.
  6. Erni

    Erni formerly known as...♥-Mama

    Du bügelst selber?
     
  7. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Nein, darf ich nicht.
     
  8. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich bügle fast nie, Trockner habe ich, benütze ich aber selten und wenn dann nur für Handtücher. Ich nehme die Sachen aus der Maschine und hänge sie so auf, dass sie möglichst glatt trocknen.
    Hier und da bügle ich eine Bluse oder eine Hose.
     
  9. babschl

    babschl Gast-Teilnehmer/in

    also ich bügle sehr sehr selten bis garnicht!
    tshirts und auch jeans werden von mir nach der waschmaschine feucht aufgehängt - und dann schön zusammengelegt wenns trocken sind!
    bettwäsche, handtücher und geschirrtücher werden auch in den trockner getan, aber dann auch zerknittert zusammengelegt - da ist es mir egal!
    und hemden von meinem lg bügelt seine brave mama *G*
     
  10. bergie

    VIP: :Silber

    Kommt auf die Wohnsituation drauf an. Wir haben eine Wohnung in Hanglage, sprich, es gibt eine Fensterfront und die hinteren Räume (Bad, Klo, Abstellkammerl) sind fensterlos. Ich hatte trotz ausgeklügeltem Lüftungsplan vom Experten und einem Entfeuchtungsgerät immer Probleme mit Schimmelbildung im Winter. Seit ich einen Trockner habe und die Wäsche NICHT mehr im Winter im Raum feucht aufgehängt wird, ist das Problem weg. Im Sommer geht es gut, die Wäsche im Freien zu trocknen, aber im Winter bei unserer Wohnung ist definitiv ein Trockner Goldes wert fürs Raumklima! Und ich büglte tatsächlich weniger seit ich den Trockner habe als früher.
     
  11. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Gar net.

    Und wenn es nur die Geschirrtücher, die Bug an Bug zur Entnahme liegen.
    Das alte damastene Bettzeug. Ins frische Bett gehen. Das ist Luxus.
    Den leist ich mir, da tu ich was dafür.
    Auch die Bügelfreien, bekommen eine ganz andere From und hängen viel besser, bzw. liegen perfekt.

    Abgschnudlt und -gnudelt.
    Na taugt mir net.
    Frischgeduscht gehört auch das entsprechend G´wand drauf.
     
  12. BastiFabi

    BastiFabi Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann mir es auch nicht vorstellen , wie es ohne Bügeleisen geht. T Shirts , Jeans und Hosen werden immer gebügelt. In den Trockner kommen Handtücher werden schön weich , Bettwäsche , Socken und Unterwäsche
     
  13. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Ok ich bin hier falsch, ich besitze gar kein Bügeleisen :wow:

    Mann hat in der Arbeit Overalls, ich hab Pulli und Jeans. Kinder sind auch bügelfrei eingekleidet und die paar Stücke die wir pro Jahr gebügelt brauchen (mal ein Hemd oder eine Bluse vom Kind) kann ich bei meiner Mama bügeln.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  14. Penthesileia

    Penthesileia Gast-Teilnehmer/in

    Du bist nicht alleine, ich habe zwar ein Bügeleisen (für die Bügelperlen meiner Tochter *gg*), benutze es aber nicht. Mein Mann hat bügelfreie Hemden, beim Rest ist es egal, wenn es knittert, was es aber kaum tut, wenn man es passend aufhängt.
     
    sarahsmum gefällt das.
  15. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Wobei ich sogar Leute kenne die Socken und Unterwäsche bügeln... Also meine Zeit ist mir dafür zu schade
     
  16. caramella

    VIP: :Silber

    ich habe in meinem ganzen leben vielleicht 10 kleidungsstücke gebügelt. vielleicht sind wir zerknittert. mir fällt das aber nicht auf. wahrscheinlich kaufe ich schon dementsprechend die kleidung ein, die leicht zu handhaben ist.
     
    sarahsmum gefällt das.
  17. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Naja früher hab ich gerne gebügelt, da hatte ich so einen Dampfreiniger mit Profibügeleisen. Wenns mal aufgebaut war, gings flott (trotzdem hab ich keine Unterwäsche gebügelt) aber nachdem das Drumm hingeworden ist, hab ichs bügeln aufgegeben, ich wüsste auch echt nicht was: Ich hab bügelfreie Bettwäsche, Tischtücher verwende ich nicht, Hemden tragt mein Mann nicht, Jeans und Leiberl braucht man nicht bügeln und die wenigen Kleider und Röcke die ich hab sind zu 99% knitterfrei.
     
  18. Schwarze-Rose

    Schwarze-Rose Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab nur bügelfreie Bettwäsche, Jeans und T-Shirt und Pulli wird nicht gebügelt. Ich trag nur Sachen wo es egal ist, wenn sie nicht gebügelt sind. Mein Mann trägt fast nie Hemden. Also das Bügeleisen wird kaum gebraucht.
     
  19. Blume

    Blume Gast-Teilnehmer/in

    kann nur zustimmen... bügeltrocknen bzw. das kürzeste Programm, Wäsche gut ausschütteln und aufhängen...
     
  20. bluegrass

    VIP: :Silber

    Bei uns wird sehr selten etwas gebügelt. Sowohl meine Frau als auch ich haben wichtigeres zu tun.
    Und wenn die Kinder geschniegelt unterwegs sein wollen-sie sind zum Glück alt genug, das selbst zu erledigen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden