1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben (fast) ohne Bügeleisen - wie macht Ihr das?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 16 Dezember 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    wichtig ist auch, nicht zu HEISS zu trocknen.
    und nach dem trockenvorgang sofort rausnehmen.
     
  2. trilogie

    trilogie Gast

    naja, ich bin schon besitzerin eines bügeleisens und hin und wieder werfe ich es auch an...es gibt schon teile, die muss man bügeln, da gehts ohne nicht
     
  3. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Es geht schon, man muss nur wollen ;)
     
    easy-going, Johnny, electra und 3 anderen gefällt das.
  4. electra

    electra hexe

    genau. das letzte mal hab ich vor einigen jahren gebügelt, seither nie mehr. wozu auch.
     
  5. Dione

    VIP: :Silber

    Ich hab nichtmal ein Bügelbrett, nachdem das letzte zerbröselt ist. Und bzgl. Hemden - da hat LG bügelfreie. Einfach aufhängen und schon sind sie schön glatt. :)
     
  6. ich bügle ab heut auch nicht mehr.. auf den vollen Wäschekorb schau. (glaub ich schaff es nicht :D)
     
    Kinderstube gefällt das.
  7. Nunda

    VIP: :Silber

    Aber ja, das schaffst Du - leg Dich einfach zu Deinem Hund und mach die Augen zu :)
     
  8. und der Hund legt mir dann die Wäsche zusammen? Oder soll ich das mit geschlossenen Augen machen dass ich die Falten in der Wäsche nicht sehe? :bored:
     
  9. Nunda

    VIP: :Silber

    Du wartest einfach auf die Heinzelmännchen ;)
     
    Gelassenheidi gefällt das.
  10. Erni

    Erni formerly known as...♥-Mama

    Genau darin liegt doch das bügelfeie Geheimnis...der blöde Wäschekorb zerknittert doch alles wieder!:cool:
     
    Plastilin und Bebicat gefällt das.
  11. Bebicat

    VIP: :Silber

    ich hasse bügeln und vermeide es daher so gut es geht. meine vorgehensweise:

    * sachen nach der wäsche sofort aus der maschine raus und sofort schön aufhängen
    * nicht zu viele sachen in den trockner geben und diese ebenfalls sofort wieder raus und aufhängen oder zusammenlegen (vorher glattstreifen)
    * einige dinge bügel ich einfach nicht (zB engere t-shirts, bettwäsche -> das glättet sich bei benutzung und ich bin da nicht so heikel und mein mann meint immer sein bauch glättet die tshirts ausreichend :D )
    * bereits beim einkauf auf die "bügelqualität" der kleidung achten (zB bügelfreie hemden kaufen)
    * den rest erledigt (gottseidank) meine putzfrau, der beschränkt sich auf ein paar blusen und shirts/polos die aus div. gründen nicht wie oben beschrieben behandelt wurden, sind aber max. 5 stk pro woche (den großteil davon - außer den blusen - würd ich wahrscheinlich auch nicht bügeln, aber wenn sie schon 5 std da ist, dann kann sie das auch gleich mitmachen).
     
    #31 Bebicat, 17 Dezember 2012
    Zuletzt bearbeitet: 17 Dezember 2012
  12. Q

    Q Gast

    Die Schlüsselstrategie ist - Hemden in der Wäscherei waschen und bügeln lassen.
     
  13. Ich bügel kaum was... Grad mal die Hemden meines Mannes. Er bügelt wiederum sogar meine Pyjamahosen :rolleyes: da bricht schon mal Streit aus :D

    Mir ists wurscht, wie ich rumrenn, die Leut sollen sich nicht an meiner knittrigen Kleidung stossen.
     
  14. ich hab so viel wäsche, ich kann nicht immer alles gleich zusammen legen. der trockner läuft, während ich in der arbeit bin. es ist mir unmöglich mir das immer so einzuteilen, dass ich alles gleich wegräum. :confused:
    außerdem hänge ich sehr viel auf. die stromkosten sind ja auch nicht außer acht zu lassen.
     
  15. Nunda

    VIP: :Silber

    Conclusio:
    Wäsche nicht in den Trockner und auch nicht bügeln - das spart Kosten, schützt die Umwelt und schont die Kleidung!
    Zusätzlich trägt das Aufhängen der feuchten Wäsche im Winter zur Verbesserung des Raumklimas bei.
     
    BuddhaLight gefällt das.
  16. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ... wenn ihr mir jetzt noch den trick verratet wie man mit einem trockner die katzenhaare aus der kleidung entfernt, dann bin ich wirklich glücklich!
    bei mir sind sie nämlich auch noch nach dem trockenvorgang drin!
     
  17. ich kann viele shirts von meinen burschen nicht in den trockner geben.
    ich hänge die wäsche normal auf und leg sie dann zusammen.
    wobei man nicht alles ungebügelt in den kasten legen kann.
    hemden und blusen gehen gar nicht.
    auch wenn ihr mich jetzt auslacht, ich bügel gerne. :yes:
    mir macht das nichts aus.
    ich hasse viel eher das ausräumen vom geschirrspüler.
    das nervt mich jeden tag.
     
  18. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Wär noch die Strategie für Hemden offen.
     
  19. Nunda

    VIP: :Silber

    Wie Q schon erwähnte - die kommen in die Wäscherei!
     
  20. Johnny

    VIP: :Silber

    mein lg trägt hemden nur unter pulli oder weste, da ist es wurscht, ob die zerknittert sind. :p

    ich bügle gar nichts, nie. ich hab auch keinen trockner. wenn die wäsche getrocknet ist, wird alles schön gefaltet und auf einen stapel gelegt, so bleibts dann meistens ein paar tage liegen (leider), dadurch ist aber auch nix arg zerknittert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden