1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben außerhalb der Erde

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 31 August 2012.

?
  1. ja

    44,4%
  2. ja, auch am Mars

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. nein

    55,6%
  4. man wird niemals Leben außerhalb der Erde entdecken

    0 Stimme(n)
    0,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Neon

    Neon Gast

    Kennst nicht...........:rolleyes:
     
  2. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Dachte ich mir schon........:D So ein Gesöcks kenn ich nicht!
     
    Neon gefällt das.
  3. Q

    Q Gast

    Breaking news ... alert ... alert ... alert ...
     

    Anhänge:

    Rosenkrantz gefällt das.
  4. Neon

    Neon Gast

    :confused::whistle:
     
  5. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Pfeifst du das Lied vom Grünling......
     
  6. Neon

    Neon Gast

    Nein, das von dir........:gnom:
     
    Amica32 gefällt das.
  7. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich will dir ja nicht schon wieder Einseitigkeit in der Betrachtung vorwerfen, muß es aber. Die Physiker stehen hier auf einem völlig anderen Standpunkt, als z.B. die Biologen, hier sagen die neuesten Untersuchungen (die sog. "Rare Earth-Hypothese"), dass es zwar physikalisch ideale Voraussetzungen für belebte, bewohnte, ja sogar intelligent bewohnte andere Planeten im Universum gibt, während hingegen biologisch betrachtet eine oder gar mehrere Evolutionen extrem unwahrscheinlich sind. Es gibt sogar schon Probleme, den Übergang vom bakteriellen Leben zu komplexeren Zellstrukturen zu erklären. ;)
     
  8. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Dir ist der Hintergund meiner Ausführungen nicht bekannt. Die ziemliche Unwahrscheinlichkeit wird von ganz anderen Wirkmechanismen völlig ausgehebelt.
     
  9. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Behaupten jedenfalls die Physiker. :p Und die Biologen erzählen uns wiederum was anderes.Du bist von einem verständlichen Bedürfnis nach Klarheit und Eindeutigkeit getrieben, aber dieses existiert nicht, außer natürlich für diejenigen, die behaupten es ist einfach so. Aber ich wage hinzuzufügen, dass man damit keineswegs überzeugend ist.

    Am Ende sind wir alle wieder so schlau wie am Anfang. Kann uns kein Alien oder irgendein Doppelgänger von dieser schrecklichen Misere erlösen? Oder sich Gott erbarmen? Ich bin ja für viele Optionen offen. :D
     
    #69 bluevelvet, 10 September 2012
    Zuletzt bearbeitet: 10 September 2012
  10. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Biologen.
    Ich zitiere:

    “When it came time for me to give my talk on the subject, I started off by drawing an outline of the cat and began to name the various muscles.

    The other students in the class interrupt me: "We *know* all that!"

    "Oh," I say, "you *do*? Then no *wonder* I can catch up with you so fast after you've had four years of biology." They had wasted all their time memorizing stuff like that, when it could be looked up in fifteen minutes.”

    Du bist auf dem falschen Dampfer, meine Liebe!:p

    Aber kränk dich nicht, nobody is perfect - obwohl ich bei mir noch am Überlegen bin. :D:p
     
  11. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Haha, solche Witze kommen immer, wenn die Physiker von der Theorie zur Praxis gerufen werden. :D
    Fakt ist: die äußeren Bedingungen sind nur ein Teil des Ganzen, die einem nicht die Beantwortung der von den Biologen aufgezeigten Problemen befreien. ;) Und so lange es keine wenigstens im Labor existierende Antwort auf die Fragen der Rare Earth-Theory gibt, gilt dieses Problem faktisch als ungelöst und unbeantwortet.
    Und es ist somit wieder eine Frage des eigenen Ermessens, was einem plausibler erscheint und woran man geneigt ist zu glauben.
    Momentan gibt es eben viele Theorien und den Versuch die der anderen zu widerlegen, aber von Gewißheit sind wir noch meilenweit entfernt.

    Ich bin nicht perfekt, dann wäre ich ja auch unmenschlich. :eek:
     
  12. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Der Höhepunkt der Liebe zur Biologie ist normalerweise so um den 12. Geburtstag, wenn die sexuelle Aufklärung ansteht. Danach bitte die Biologen nicht mehr um ihre Sicht des großen Ganzen fragen!:p
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden