1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben außerhalb der Erde

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 31 August 2012.

?
  1. ja

    44,4%
  2. ja, auch am Mars

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. nein

    55,6%
  4. man wird niemals Leben außerhalb der Erde entdecken

    0 Stimme(n)
    0,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. electra

    electra hexe

    mach mich nur fertig!
     
  2. electra

    electra hexe

    ich ich streite nicht ab, dass das universum unendlich ist. aber unbegrenzt und unendlich sind 2 paar schuhe. das universum ist endlich aber unbegrenzt. das klingt auch schräg, ist aber imho eine ganz gute erklärung.
     
  3. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Der Wissensstand deines Professors in Ehren, aber das ist definitiv nicht mehr aktueller Stand des Wissens.:D
    Und pass mir auf mit logisch!
    Ich empfehle ein Buch von diesem Mann
    Brian Greene – Wikipedia
    zu konsultieren.
     
  4. electra

    electra hexe

    das ganze ist ja auch schon 30 jahre her. :D

    ich interessiere mich aber schon immer dafür. und deswegen les ich jetzt deinen link nach.
     
  5. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Nein, höchstwahrscheinlich nicht!
     
  6. electra

    electra hexe

    man kann alles erklären, frag die kreationisten.

    und unwahrscheinlich ist nicht unmöglich. :D
     
  7. kowalski

    kowalski Gast

    Ich glaube, wir werden diese Fragen wohl in unserem Leben nicht mehr beantwortet kriegen.
     
    Pegasus und electra gefällt das.
  8. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Zur Ausgangsfrage: Ich glaube ja, allerdings in unserem Sonnensystem.
    Alle anderen Nachweise wären höchst spekulativ (Ozonspuren in Atmosphäre,....) bzw. nie und nimmer Nachweise.
     
  9. electra

    electra hexe

    ja leider. das wäre der einzige grund unsterblich zu sein zu wollen.
     
    cestlavie und kowalski gefällt das.
  10. electra

    electra hexe


    und ich glaube, dass leben eher ausserhalb unserer milchstrasse möglich ist. die nachweise dafür sind wieder eine andere sache.

    allerdings meine ich intelligentes leben, bakterien interessieren mich nicht.
     
    kowalski gefällt das.
  11. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Ausserdem ist das nur eine Variante, nämlich ein Universum mit (zeitlich veränderlicher) positiver Krümmung. Dann gibt´s noch die Fälle verschwindender und negativer Krümmung. Der letztere Fall ist einer hübschen mathematischen Analyse eines holographischen Universums zugänglich.
     
  12. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Jaja, da stimmen wir überein. Nur wird man das wahrscheinlich nie nachweisen können.
    Man bedenke, dass sich alle diese Untersuchungen maximal auf unsere Galaxie beschränken. Es gibt aber (mindestens) hundert Milliarden davon!
     
    electra gefällt das.
  13. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Ich empfehle auch dir Bücher des verlinkten Herren.
     
    electra gefällt das.
  14. electra

    electra hexe

    das ist des pudels kern. wir können nicht einmal unsere milchstrasse nach leben durchforsten. wie schaut es dann mit den MILLIARDEN anderer galaxien aus. alleine die grösse einer galaxie ist unfassbar.
     
  15. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Da gibt es so vieles, das mich an anderem intelligenten Leben brennend interessieren würde.
    Man könnte Diskussionen, ob die Differenzialrechnung "entdeckt" oder "erfunden" wurde, beantworten - vielleicht teilen andere Spezies unsere ästhetische Vorliebe für möglichst einfache Grundprinzipien ("Formeln") nicht und finden im Gegenteil möglichst Kompliziertes ansprechend. Und haben für das Gleiche völlig andere physikalische Ausdrucksformen.
    Astronomische Umstandsmeier sozusagen.
     
  16. Glueckskatze

    VIP: :Silber

  17. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    fest steht aber doch, daß das leben, wie es auf unserem planeten vorherrscht, einer äußerst ungewöhnlichen Verkettung von Zufällen zu verdanken ist, z.b. die optimale distanz zu sonne und mond, die bei relativ geringfügiger abweichung das leben gar nicht ermöglicht hätte. schon alleine diese Tatsache läßt mich erschaudern ob meiner anwesenheit hier. auch die tatsache der möglichkeit zur totalen sonnenfinsternis ist z.b. ein unglaublicher zufall von volumen und distanz, irgendwie sehr spirituell
     
    kowalski und Plastilin gefällt das.
  18. bluegrass

    VIP: :Silber

    Das ist für uns sicher sehr beeindruckend.
    Ich sehe es aber eher so, daß es bei den enormen Kombinationsmöglichkeiten, die das Universum bereithält ein Wunder wäre, würde so etwas nicht irgendwo entstehen.
     
    electra gefällt das.
  19. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Genau das ist der Punkt.
    Und der relativiert wieder einiges.
     
  20. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, die Chance auf eine erdähnlichen, bewohnbaren Planeten unserer Form zu treffen, ist extrem gering, der Zufall, daß gerade wir diesen außergwöhnlichen Trabanten bewohnen ein wirkliches Wunder, welches man sich öfters bewußt machen sollte.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden