1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben auf Pump

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 4 Februar 2013.

  1. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    Genau so ists!
     
  2. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Andererseits steht dann 100€ Angehoben .. für was weiß keiner ?
    bei 10€ Billa, 35€ DM, 10€ Dort, 10€ Da .. schon
     
  3. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    Gut auf den Punkt gebracht!
    Gefällt mir;)
     
  4. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in


    Sehe ich ganz und gar nicht so, dass es ein Nachteil ist, fast alles mit Bankomat zu bezahlen, denn entweder ich KANN wirtschaften und mit Geld "gut" umgehen oder ich habe damit Schwierigkeiten......welche sich nicht alleine dadurch auflösen, wenn ich alles BAR bezahlen würde.

    Kontoauszug kann ich per 3 Mausklick so oft am Tag einsehen, wie ich will und sehe dann auch noch ganz genau aufgelistet, WANN WO WIE VIEL Geld ausgegeben wurde.

    Als ich als Stud. damit begonnen hatte, wurde mir auch eingeredet, dass man so schnell den Überblick verlieren würde.....nichts geschah dergleichen, hatte nie ein"Minus" - auch nicht in meiner sehr bescheidenen, finanziell durchaus mageren Studentenzeit.



    Kleidung, Elektroartikel, Haushaltsgeräte, Autos auf PUMP - NO GO FÜR UNS!

    Unser einziger Kredit war für das Haus, welcher bereits ab bez. ist.
     
  5. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    schön wärs :LOL:

    sorry konnts mir nicht verkneifen:oops:
     
    MarBig gefällt das.
  6. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Schön.
    In meiner Erziehung habe ich mitbekommen, dass man auf niemanden hinunterlächelt, dem es nicht so gut geht, der nicht die gleichen (geistigen) Voraussetzungen hat oder der irregeführt wurde, bzw. sich irreführen ließ.

    Sind wir als gemeinsam nun froh, denn finanzielle Probleme hat hier niemand, dass es Trottln gibt, die die Welt am Laufen halten und wir somit aus großem Sortiment an Konsumgütern und Unterhaltung wählen können.

    Wer beurteilt übrigens was Schrott ist?
    Ab welchem Einkommen ist es gerechtfertigt, dass Kinder eine Spielkonsole besitzen?
    Sozialhilfe und Markenjean für´s Kind, vielleicht hat der arme asoziale Idiot sogar Geburtstag?

    Nein ihr habt schon recht, hängt sie höher.
    Sie sind selbst schuld, haben es auch nicht besser verdient.

    Menschlichkeit, versuchtes Verständnis, Mitgefühl für jemand der sich event. selbst in die Misere gebracht hat, nö der liegt ja eh schon.

    Mir gefällt der Trend nicht.
    Der gehört wohl auch zu der Zeit.
     
    Nika, Eule, Toffee und einer weiteren Person gefällt das.
  7. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in

    Bin gerne bereit, zu helfen, so gut es mir möglich ist, wenn jemand - auch falls selbst verschuldet - in einer finanziell nicht gerade tollen Lage steckt.........sofern Betroffene Hilfe annehmen wollen, denn wie gesagt von "Symptombekämpfung" alleine halte ich wenig.
     
  8. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Ich gehöre zu den unvernünftigen Leuten, die am Monatsanfang Bargeld für das gesamte Monat abheben.
    Dh. da steht dann 1x im Monat, am Monatsanfang, xy,-- abgehoben.

    Das wird zu Hause aufgeteilt in
    - Auto
    - Apfelmost (mein Vergnügen-Kleidung, Kino, etc.)
    - Englisch und Logopädie für die Kinder
    - Rest ist Lebensmittel, Putzmittel, Geschenke etc.

    Am Wochenanfang kommt immer ein Fixbetrag ins Börserl, mit dem ich die Woche auskommen möchte/muss.
    Am Monatsende wird das eingesparte Geld in Kuverts gegeben (diese 4 oben genannten Kategorien) und wenn fürs Auto eine Reparatur fällig ist (im Moment gerade ein Scheibenwischerarm, im Jänner wars die Vignette) dort herausgenommen.

    Soviel zur Apfelmostischen Geldgebarung. :rolleyes:
     
  9. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Was es bei mir gibt oder nicht kommetiere ich nicht.
    ;)

    Ich komme auch nicht auf die Idee dein Hobby zu bewerten.
    Wobei wir wissen wohl alle, dass es auch hier viel Argumente dagegen gibt.

    So wie ich dich hier oberflächlich sehe, halte ich dich durchaus für niveauvoll und recht g´scheit.

    Voraussetzungen die du zum Teil mitbekommen hast, zum Teil erarbeiten konntest.
    Diese, deine Latte, an jeden zu legen, passt nicht.

    In allen Menschen ist Unterschiedlichstes in bunterste Mischung drin.
    Ich sag mal jetzt frech, "wir" und hoffe dir nicht zu nahe zu treten.
    Wir hatten vielleicht das Glück eine gute Mischung erwischt zu haben.

    Das macht mich aber nicht grösser oder besser, oder gibt mir irgendein Recht über andere Menschen zu urteilen.
    (es sei denn sie berühren mich persönlich, dann ist allerdings ein anderes Thema)

    Hilfe: Was für ein Wort. Wer bestimmt, was wer anderer als Hilfe sieht oder was im Hilfe ist?

    Würden wir tatsächlich beginnen wollen die Ursachen zu bekämpfen, würden wir es als kaufkräftige Konsumenten tun, indem wir verweigern. Das wollen wir aber nicht, oder?

    Wie frech wäre ich, und phasenweise plag ich mich natürlich auch ganz erbärmlich für das was ich will, würde ich jemanden der ohnehin am Existenzminimum herumgrundelt, absprechen würde, wenn er sich etwas kauft, von dem er denkt es könnte ihn glücklicher machen und ihn selbst als Person ein bisserle aufwerten.

    Wie fühlt sich Armut und Aussichtslosigkeit an?
    Wie ist es, wenn man abends am Kuchltisch sitzt und weiß, man kann nicht entrinnen?
    Wie ist es, wenn man weiß, dass das was gezeigt wird, von den Plakatwenden lacht, beim Doktor in den Zeitschriften zu sehen ist, scheinbar für die ganze Welt gemacht ist nur einem selbst verschlossen bleibt?
    Wie ist es, wenn du mit dem Groschen kämpfst, wenn du deine Kinder wie die Armutschgerln in die Schule schicken musst?
    Für deine Kinder gibt es gute gepflegte Secondhandware. Die Kinder sind glücklich und es passt - aber wie geht es dir, wenn du den Ausverkauf siehst und weißt, dass du dort nicht hinkannst für deine Kids, obwohl es spottbillig ist?

    Menschlichkeit und Verständnis, zumindest das Zugeständnis, dass Entbehrung schwierig ist, vor allem wenn sie keine temporöre Begrenzung hat. Ist das zu viel verlangt?

    Es brauch niemand gelobt werden, der sich übernommen hat, warum auch immer.

    Genau das ist es: Warum, weiß niemand so genau. Sichtbar wird es erst, wenn es zu spät ist.
    Jemand der nicht mehr liquid ist, bzw. überschuldet, auf den ist leicht runter schaun.
    Man kann sich freuen, dass es einem selbst besser geht und wie gut man es selbst gemacht hat.

    Auch das kann ich gut verstehen, bin ich doch auch manchmal mehr "menschlich" als es mir lieb ist und dann schäm ich mich auch. :(

    "Selber schuld." zu jemanden zu sagen, trau ich mich einfach nicht.
    Aber es gibt viele die mutiger sind als ich.

    Vielleicht ist das eine Ursache: Es wird soviel runtergeschaut, dass die daunten glauben, sie müssten halt mit G´walt und mit Pump auch da rauf, dass die ihnen dort direkt und auf Augenhöhe in die Augen schaun.

    o.t. Wirklich angesprungen bin ich übrigens auf das "über Menschen lächeln", die so blöd sind zu denken, dass sie brauchen was sie kaufen - übrigens viele tun das auch wirklich nur ist´s nimmer im Etat. Das gefällt mir halt so gar net, irgendwo gibt es mir einen Stich und mich fröstlt.

    Ich gehe jede Wette ein, dass in jedem unserer Umfelde bzw. eh bei uns daheim, dieses Thema sehr aktuell ist.
    Es zu irgendwelchen Konsumtrotteln zu schieben, ist nicht richtig.
    Wenn diese Trotteln, einen Namen, ein Gesicht und/oder einen Verwandtschaftsgrad haben, sieht die Sache ganz anders aus und auf wunderliche Weise, wird das Verstehen und die Warmherzigkeit gleich eine ganz andere.
     
    Eule, Toffee und Steinfrau gefällt das.
  10. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Siehst das geht bei mir zb nicht. Mein Handy hat kein Internet und ich sitz nicht den ganzen Tag vor dem PC.

    Es bleibt eh jedem selbst überlassen wie er seine finanziellen Sachen regelt.
    Für mich funktioniert es so sehr gut.

    Und ich kann prinzipiell sehr gut mit Geld umgehen.
    Mein Konto war noch nie überzogen, ich habe keinen Kredit laufen bzw. nur das Leasing fürs Auto, ich spare mtl. einen gewissen Betrag. Wir nagen nicht am Hungertuch, leisten uns Urlaube etc.
    Ich habe immer was "auf der Kante".
    Elektrogeräte, Haushaltsgeräte, Autoreparatur, Urlaube, nix auf Pump.
     
  11. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte sagen, dass ich weiß wie es ist, wenn es am Monatsende nur noch Erdäpfel zu essen gibt.
    Was es heißt Ende der 80er mit den Schlaghosen der Schwestern aus den 70ern herum zu laufen.
    Ich kenne auch das Gefühl daneben zu stehen, wenn die Klassenkameraden beim Tichy ein Eis kaufen und du nur zuschauen kannst, weil du keine 5 Schilling hast.
    Ich sehe immer noch meine Mama, wie sie schluckt, wenn sie im Mitteilungsheft liest, dass "schon wieder" ein Schulausflug gemacht wird und sie nicht weiß woher sie das Geld für den Eintritt nehmen soll.

    Ich kenne das alles und deswegen schaue ich recht genau auf mein Geld und gebe nichts aus, das ich nicht habe.
    Ich brauche einen Polster um mich wohl zu fühlen. Ich könnte mir mehr leisten als ich es tu, aber ich möchte nicht so am Limit leben müssen, wie es unsere Mutter leider machen musste.

    Mein älterer Bruder hat aus unseren Kindheitserfahrungen ganz andere Schlüsse gezogen.
    Der lebt am Limit. "Wozu sparen, ich lebe jetzt und möchte mir JETZT ein schönes Leben machen."
    Auto auf Pump, Haus auf Pump, nichts weggespart...am Monatsende Taschen durchwühlen auf der Suche nach ein paar Euro für Lebensmittel. Auf der anderen Seite, riesen Fernseher, Pool, massenhaft Spielsachen etc.

    Das ist nichts für mich. Aber jeder soll so leben wie er es für richtig hält.
     
    Eule, Kaktusbluete und -Fleur- gefällt das.
  12. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Es ist doch ok für Immobilien einen Kredit aufzunehmen, denn hinter dem Kredit steht grundsätzlich ein realer Wert.
    Wenige Menschen haben genug Kleingeld auf der Seite um sich das ohne Fremdfinanzierung zu leisten, darum ist das oberflächlich betrachtet sinnvoll. Kommen dann aber Hypes hinzu, wie es darf nur genau diese Gegend sein, gepaart mit fast keinen Eigenmitteln und Raten in denen Provisionen, Weihnachts und Urlaubsgeld fix verplant sind, finde ich es bedenklich. Die Tatsachen, dass fast alle Menschen über einen Kredit frei entscheiden und die Raten selbst berechnen können, relativieren dann meine Skepsis wieder.

    Vielleicht ist es nicht so rübergekommen liebe Rosenkranz, ich lächle nicht über Menschen die am Boden liegen, nur über jene, die unbedingt, bwohl sie es sich nicht leisten können, ihre Prioritäten in Richtung Konsum verschoben haben.
     
  13. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Mir geht diese Präpotenz sowas von am Sa*k.

    Alle sind ja natürlich auf die Butterseite des Lebens gefallen und nur zu blöd die Konditionen eines Kredites zu lesen. Dieses Getue nervt dermaßen, dass ich mich lieber mit den ärmsten Notstandsbeihilfe-Beziehern solidarisieren würde, als so eine demütigende Zurschaustellung der Armut zu unterstützen.

    Die sind ja eh schon so arm, klassifizieren wir sie doch, damit wir sie noch besser erkennen und uns darüber emporheben können. So erkennen wir sie, meterweit, sodass wir die Straßenseite wechseln können und unsere Kinder schützen. Soviel Dummheit muss ja ansteckend sein.
    Wenn die schon Geld bekommen, natürlich aus der eigenen Tasche bezahlt :rolleyes:, dann haben sich diese Gfraster gefälligst gesund zu ernähren, regional einzukaufen, den Kindern alles ermöglichen (Damit man selbst nicht in Verlegenheit kommt, wenn man ein ärmliches Kind sieht) und am besten unter sich zu bleiben.

    Wo käme man denn hin, dass die anderen auch so ein nettes Leben führen wollen wie man selbst?
    So netter Luxus ist ja nur was für Wohlhabende, die es sich IMMER selbst erarbeitet haben und nie nie nie etwas von irgendwem bekommen haben. Kein Grundstück, keine Wohnung, kein Erspartes. :sarcastic:

    Blablabla

    *ironieoff*
     
  14. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    wennst auf eine immobilie oder ein grundstück geld aufnimmst, dann ist es eine hypothek. d.h. der kredit ist durch das investitionsgut gesichert.

    ClaHRaClaHRa
    ich hab nachgelesen und nirgends eine bemerkung meinerseits gefunden, in der ich feststelle du lächelst über menschen die am boden liegen. "jeder ist seines glückes schmied" - eine platitüde, aber wer glaubt durch ungehemmten konsum glücklich zu werden, dann soll er.
     
  15. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Jaja, tschuldigung für die Verwechslung, es war die Kaktusblüte gemeint, nur am Handy fehlt an Übersicht und ich bin froh, meine Gedanken in passable Worte fassen zu können ohne dass der Beitrag schon vorher wegen einem falschen Tastendruck entweder gelöscht oder gespeichert ist.
     
  16. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Um der Diskussion den richtigen Dreh zu geben, ergänze ich das Sprichwort:
    "...aber nicht jeder hat ein schmuckes Glied".
    Soll angesichts dieses wertvollen Beitrags noch einer sagen, mir läge das Niveau dieses Forums nicht am Herzen.
     
    Acryl, Toffee, Steinfrau und 2 anderen gefällt das.
  17. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    der beitrag ist salz in diskussionssuppe. wäre ja fad ohne ... ehschowissen. ;)
     
  18. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    clv in Hochform!
     
  19. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    sorry, aber das überrascht mich jetzt wieder nicht.
     
  20. luky

    luky Gast-Teilnehmer/in


    das war hier nicht der Sinn meines Postings und selbst wenn du es neg. bewerten möchtest, ist es dein gutes Recht
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden