1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben auf Pump

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 4 Februar 2013.

  1. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich denke, ich kann vielleicht auch ein paar polarisierende Statements abgeben, damit es so richtig rund geht. Und ich denke, dass gerade bei der Diskussion über den Wert von Arbeit auch und besonders der Genderaspekt diskutiert werden sollte. Wenn ich mich richtig erinnere, polarisiert das gleich, da brauchen wir gar nicht mehr zu posten.
     
    Birke, Ipani und no-mercy gefällt das.
  2. Pama

    VIP: :Silber

    Keine Sorge! Ich lass mir schon nicht den Mund verbieten. Nur ist mir das Thema kein emotionale Diskussion Wert, weil es mir einfach vollkommen blunzn ist wenn jemandfür Blödsinn sein konto überzieht oder einen unnötigen Kredit laufen hat.

    Auöder natürlich der jemand steht mir nahe genug :)
     
  3. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    Haus, Wohnung wäre Ok für uns, wer hat schon soviel Geld, wenn man nicht zahlt ist es weg.

    Was ich nie verstehen werde, wenn sich Leute alles andere auf Pump kaufen, wie Kleidung, Elektrogeräte wie Fernseher, Waschmaschine, Spielsachen (auch Nintendo zb. ) und Möbeln. Kaum abbezahlt brauchen sie etwas neues, weil kaputt oder nicht mehr schön usw. Da wundert mich dann ein Konkurs auch nicht mehr von diversen Firmen, wenn die Käufer nicht zahlen können und nichts pfändbar ist.

    Wir schauen sich das Teil gut an, notfalls können wir es sogar vor Ort testen. Dann schauen wir wo es am günstigsten ist und zahlen bar. Muss man eben sparen.

    Teure Markenkleidung wird hauptsächlich im Abverkauf gekauft.

    würde es auf diversen Sachen draufstehen, würde ein Großteil nicht mehr auf der Straße sein.
     
    Glueckskatze, sarahsmum und electra gefällt das.
  4. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Wir kaufen nix auf Pump (außer in ein paar jahren wahrscheinlich unser Mietkaufwohnung, einfach weil die Miete sehr hoch ist, der Kaufpreis aber realistisch und für unsere Verhältnisse annehmbar), vorallem bei Auto (zumindest in Großstädten, da wo ich ursprünglich herkomm hat echt jeder ein Auto weil die Anbindungen so mies sind, da hätt ich als Junge sicher auch ein Auto auf Pump gekauft), Haushaltsgeräten (falls was kaputt wird haben wir immer soviel Geld auf der Seite ums reparieren zu lassen oder neu anzuschaffen) etc. ists unnötig: Wirklich wahnsinnig wirds meiner Meinung nach bei Handies, Elektrogeräten (die keine unbedingten Haushaltsgeräte sind), Urlauben und Kleidung. Da übernehmen sich wirklich viele Leut. Eine Bekannte kauft ihrer Tochter jedes Mal das neue Iphone - auf Pump, das ist nicht normal, das Mädl ist 16.

    Meine Oma meint zu dem Thema dass sie früher sehr froh waren auf kredit kaufen zu können um dann in Raten abzubezahlen, ansonsten wär der Kauf diverser notwendiger Dinge gar nicht möglich gewesen, allerdings waren die Menschen sehr bescheiden und haben sich nur das Notwedigste geleistet. Ich denke dass war wirklich die einzige Möglichkeit grad für sie (sie hat kurz nach dem Krieg maturiert und konnte aus Geldmangel nicht studieren, hat gleich gearbeitet und war später dann Alleinerzieherin)

    Aber das ist eben mit dem Konsumwahn heute überhaupt nicht zu vergleichen, heute wird nicht auf Pump gekauft weil man es braucht sondern weil man etwas will.
    Und das wird schon den Kindern in der Werbung, etc. vermittelt, da muss man halt bewusst gegensteuern,

    ob´s was helfen würde die Preiszettel mit dem Zusatz wems gehört draufzulassen - vielleicht, aber sicher nicht wirklich flächendeckend, ich denke es is vielen einfach egal.
     
  5. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    *gg* und ein fernseher funktioniert erst, wenn er vollständig bezahlt ist. wär net schlecht, nachdem gestern zu hören war: männer, die mehr als 20 stunden vorm fernseher hocken werden impotent. :D
     
    Eule und Birke gefällt das.
  6. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Mein Gott, wir hören den ganzen Tag, was wir brauche.
    Manche Dinge wie ein Mobiltelefon, braucht man ganz einfach in dieser Welt.
    Ohne Netz bist daschossen und zahlst mei jedem Einkauf drauf, bei der Bank wenn du mit dem Zahlschein kommst.
    Kinder müssen HÜ, Referate am PC machen.
    Bestätigungen, Rechnungen bekommst per PDF, vielleicht willst du´s gar ausdrucken.

    Auch die Zeit hat gewisse finanzielle Anforderungen.

    Die zu erfüllen, wenn grad mal ein Geld für Essen, Miete, Gas+Strom da ist, ist schwierig.

    Alle in den Konsumtrottltopf zu werfen, finde ich übertrieben.
    Dass man den Durch- und Überblick verlieren kann, kann ich nachvollziehen.

    Tja und sind wir uns mal ein bisserle ehrlich.
    Wieviel Barzahler, gehören zu denen, bei denen es anders auch nimmer geht.

    Es ist kein Spaß und es ist irre aufwändig, durch den Dschungl mit heiler Haut zu kommen.
    Ein Thema z.B. Stromanbieter. Wäähhh - zipft mi des an und wechseln sollt ich vielleicht doch.
    Aber meine Zeit kost auch was, rechnet sich das wirklich?
    Verantwortungsvoll mit den Kröten umzugehen, war schon mal ein wenig leichter - meinem G´fühl nach
     
  7. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    *lach*
    Das hat aber nichts mit dem fernseher zu tun. Wenn du mit schlafmangel einen entsprechenden erschoepfungszustand herstellst ist jeder mann impotent. Auch ganz ohne fernseher :D
     
  8. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Wisst´s genau das geht mir so am Ar...

    Einen Fernseher, mit seine ganzen Superlocherln, die er haben muss und dem ganzen sch...., kostet soviel wie ein Lebensmittelwochenendeinkauf.

    Wow, wos für ein Luxus.
    Der Fernseher oder das Essen?
     
    Steinfrau gefällt das.
  9. mo-mo

    VIP: :Silber

    meine worte :) - die problematik wäre mit einem schlag gelöst.
     
    Birke und Nico1964 gefällt das.
  10. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    :roflmao: gilt das auch, wenn man vorm Bildschirm sitzt? (Beruflich so 20 jahre und mehr?) hmmm ich und impotent, dann hätte ich keine zwei Kinder. Bevor die Frage aufkommt, ja sind meine, kann ich garnicht abstreiten die ähnlichkeit
     
  11. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    nico, keine angst. ich hab mehr als 30 jahre edv-arbeit gemacht. war also fast von anfang an dabei und hab trotzdem kinder.

    vielleicht ist tatsächlich nur der fernseher das böse schlechthin. :D
     
  12. karin0777

    karin0777 Gast-Teilnehmer/in

  13. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Und, bitteschön, das zahlt man dann und hat dann also das Superding, das einen blöd in der Birne macht. Und letztendlich hat man für seine Verdummung einen ganzen Haufen Geld bezahlt und kann nicht mal davon abbeißen.
     
    electra gefällt das.
  14. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    als die Bilder laufen lernten:roflmao:
     
  15. Penthesileia

    Penthesileia Gast-Teilnehmer/in

    Die Skurrilität an dem Ganzen ist, dass die Elektronikspielzeuge, und sorry, aber ein Fernseher ist für mich Spielzeug und nicht lebensnotwendig auch wenn das viele in meiner Umgebung anders sehen, billiger werden und die Lebensmittel immer teurer und um jetzt zum Ausgangsthema zu kommen, einzig wundert es mich, dass man Lebensmittel noch nicht per Ratenzahlung kaufen kann. ;)
    Das Problem wäre hierbei nur, was der Gerichtsvollzieher dann mitnehmen soll, wenn das ursprünglich gekaufte Produkt bereits längst verbraucht ist.
     
  16. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Mehr als 20h pro tag? ;)
     
  17. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    bei meiner Selbständigkeit ja, heute nicht mehr
     
  18. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Fast ein wunder, dass du da eine frau hattest.
     
  19. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    ja so eine die mich betrogen hat
     
  20. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Wie man Medien nützt ist immer unterschiedlich.

    Aber du hast es schön auf den Punkt gebracht.
    Nur beissen und nachher deppat herum sitzen ist´s halt auch net.
    (grad net in einer Welt, wo klar ist wer nix hat is auch nix - grad in einer Welt, die nur auf Konsum ausgerichtet ist)
    Den Leuten zu sagen, dass ein Yoga-Kurs mehr Sinn macht als Fernschaun, tät ich mich nicht traun.
    Geht mich auch nix an, was sie so machen, aber irgendwas werden sie auch tun wollen, wenn sie mit dem Daumen drehen fertig sind.

    Zu arbeiten, sich anzustrengen, und dennoch grad mal die Butter am Brot zu haben, das vielleicht über Jahrzehnte, macht mürbe. Vielleicht verschafft die Scheinwelt von Sitcoms oder Hartz-TV etwas Linderung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden