1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Laufräder ... Eltern haften für ihre Kinder!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 7 März 2014.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    vielleicht hält die mama das radfahren nicht für überflüssig - und trotzdem kann es umstände geben, die verhindern, dass ein kind radfahren (lernen) kann?
    du verstehst, was ich meine?
     
  2. Colorit

    VIP: :Silber

    Nicht alle Kinder haben das Glueck, gesund zur Welt zu kommen
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ja, das meinte ich.
     
  4. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    sorry....ich vergas das du frau umständlich bist,die bei allem zig probleme hat.

    es gibt öffentliche verkehrsmittel mit denen man zu den jeweiligen Erholungsgebieten fahren kann.
    Wo ein WILLE da ein WEG!
     
  5. Sonja20

    Sonja20 Gast


    Du nein ich bin sicher nicht kompliziert aber mit einen 16 Zoll und 20Zoll Rad in den Öffis wirds lustig werden ;)
    Da sind mir die Erholunggebiete ziehmlich egal unter der Woche bzw unter der Woche mit Rad........Wochenende gehts raus aus Wien und da gibts freiheit ohne ende ohne das sich irgendjemand gestört oder belästigt fühlt ;)
     
  6. Placebo

    VIP: :Silber

    Du hast das Taktgefühl eines Gummistiefels!
     
    Colorit und cestlavie gefällt das.
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ... der hält wenigstens die Füße trocken... :LOL:
     
  8. Placebo

    VIP: :Silber

    Mich hat vor ca. 2 Jahren so ein missratener Bengel von hinten mit so einem Gefährt gerammt. Ich musste mir den Schotter aus dem Knie rauskletzeln. Der noch missratenere Vater hatte auch noch den Nerv zu lachen. Der Bengel kam nur deshalb ohne Verletzungen davon, weil seine bezaubernde Mutter ihn nie ohne Helm fahren ließ.
     
    marla-singer gefällt das.
  9. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    .wahrscheinlich warst du über 30!
    .auf jeden Fall zur falschen Zeit am falschen Ort!
    . und irgendwo muss Kind sich bewegen...über so kleine Lappalien musst halt hinweg sehen..... :rolleyes:

    *ironieoff*
     
  10. Sonja20

    Sonja20 Gast


    selber hast keine Kinder oder?

    Vielleicht bist du auch so ein missratenes Kind? frag mal deine Eltern...........?

    Kennst du Gehsteigpanzer/bummler? Vlt warst/bist du einer davon und das Kind sah keinen anderen ausweg xD
     
    #50 Sonja20, 10 März 2014
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10 März 2014
  11. Placebo

    VIP: :Silber


    Sag mal, hast Du wirklich nicht gecheckt, dass der missratene Bengel mein Kind und der missratenere Vater mein Mann sind?
     
    striezerlhase und marla-singer gefällt das.
  12. Placebo

    VIP: :Silber

     
  13. :roflmao:

    ab der bezaubernden mutter wars mir klar :D
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  14. Sonja20

    Sonja20 Gast

    ich hatte leider nicht die Zeit das ich die Seiten davor gelesen habe sprich nur das Eingangsposting........und nein ich hab das mit dem missratenen Kind nicht auf anhieb gecheckt ;)
     
  15. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Seltsam, als Konkurrenzkampf/Contest habe ich das Laufrad nie gesehen. Mir ging es einzig und alleine darum, dass meine Kinder ohne gröbere Stürze das Fahrradfahren erlernen und dabei auch noch Spaß haben. Zu unserer Zeit (und ab und zu heute noch) gab es nur Räder mit Stützen. Superschlaue Erfindung! Dann kamen damals die nochschlaueren Eltern daher und haben zwecks Fortschritt eine Stütze abmontiert! Irgendwann war dann die zweite Stütze auch weg, meist gefolgt von einem ordentlichen Schotterausschlag.
     
    Sonja20 und farbenfroh gefällt das.
  16. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Worum geht es denn?
    Mein Kind ist ohne Helm, aber sehr behende Laufrad gefahren (auch auf der BMX Bahn) und fährt auch sehr behende (mit Helm, aber weiterhin ohne gröberen Sturz) Rad. In der Stadt, außerhalb der Stadt, am Gehsteig und überall. Ich habe versucht, ihm beizubringen, dass er, wenn er fährt und damit viel schneller ist als die gehenden Mitmenschen, auf diese aufpassen muss. Weil ich sonst einen Dauerschreiwutanfall bekomme, was laut, peinlich und rufschädigend ist. Beiderseitige Rücksicht, so einfach ist das, und ich hatte auch noch nie Probleme, nimmt man ein paar Überallesstänkerer aus, die Kinder am liebsten überhaupt verbieten würden.
     
    Sonja20 und farbenfroh gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden