1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Laufräder ... Eltern haften für ihre Kinder!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 7 März 2014.

  1. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    so kann nur ein Mensch argumentieren, der selbst körperlich nicht zu schaden gekommen ist.
    und bei der geschwindigkeit die da die lieben kinderchen so hinbekommen,können sie selbst einen jüngeren, weitaus gesünderen Menschen zu Fall bringen.
     
  2. Sonja20

    Sonja20 Gast


    Nein aber man darf nicht vergessen das die grünnen grad ein Bobbycar rennen durch die Fuzo veranstaltet haben natürlich bekommen diese Dinger nicht diese geschwindigkeit zusammen aber manch einer war bei der Hirnverteilung nicht ganz vorne dabei.....

    denn satz könnte man fast an dick und doof schicken:
    Das Befahren einer Fußgängerzone mit „fahrzeugähnlichem Kinderspielzeug“ - zum Beispiel einem Laufrad - ist verboten
     
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    was die Grünen für hirnrissige Unternehmungen starten, ist aber hier nicht Thema!
     
  4. farbenfroh

    VIP: :Silber


    ich sehe das überhaupt nicht so - im gegenteil, die kinder haben die möglichkeit ein gespür für geschwindigkeit zu entwickeln - wirklich gefährlich find ich nur laufradanfänger.

    wir sind sehr oft in schönbrunn und dort fahren viele kinder mit laufrädern und für mich ist das absolut positiv. :)
     
    Lissi gefällt das.
  5. farbenfroh

    VIP: :Silber

    ich finds a bissl traurig, so wenig verständnis zu haben. wo sollen die kinder denn fahren? ich halte nichts von einem verbot, ich bin dafür dass eltern, einen bewussten umgang lehren.
    mein bub fährt mit seinem puky wutsch überall - seit er 1,5j ist - er liebt es und weiß genau, dass es weg ist (den restl tag), wenn er blödsinn macht (sich raufstellen, den helm runternehmen, laufen und vorne aufkippen) und es funktioniert prima.
    wir haben schon lange keinen kinderwagen mehr - er kann aktiv seine umwelt erkunden.
     
    Acryl und Nunda gefällt das.
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ja, das find ich auch! da lassen eltern ihre kinder mit dem laufrad am gehweg herumswuseln ohne rücksicht auf verluste. die fahren den fußgängern um die ohren und über die zehen ... wurscht, ein kind hat alle rechte, ist ja nur ein kind! (so schaut die adere seite aus ;) )
    ich hätt absolut nichts dagegen, aber bitte dann sollen die eltern auch darauf schaun dass niemand dadurch gefährdet wird.
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    grundsätzlich ja, nur auf das wo kommt es darauf an! :)
    prater hauptallee,oder sonstigen großen Flächen/ Räume die dafür vorgesehen sind....aber bitte nicht auf dem Gehsteig oder der FUZO.... und dann noch die Eltern gemütlich beim Eis essen....und der liebe Opa der die Gefahr in keinster weise hat einschätzen können.
     
  8. farbenfroh

    VIP: :Silber


    ich hatte bisher wirklich noch nie probleme. außer einmal ein kind, das beim tirolerhof bergab von einem fremden gebremst wurde, weil die eltern zu langsam waren.
    für mich ist es sowieso klar, dass eltern ihre kinder unterstützen, ihnen aber auch grenzen und konsequenzen aufzeigen müssen.
     
  9. farbenfroh

    VIP: :Silber


    naja ich mach es schon von der umgebung abhängig, wenn zu viel los ist hat niemand was davon. :)
     
  10. hanna59

    VIP: :Silber

    dazu muss ich sagen, ich hab schon einige sehr arge laufradunfälle mitbekommen, unter anderem einen echt schlimmen des sohnes meiner freundin. der is ungebremmst in ein auto gefahren, sein glück war, dass das auto nur schritttempo gefahren ist. wäre das auto in normalem tempo unterwegs gewesen, wär der bub tot.

    ich seh die dinger schon etwas kritisch, vor allem aber sind manche eltern einfach nur deppert, weils die kinder wirklich überall damit fahren lassen. eine fuzo is ja noch harmlos. aber der gehsteig neben einer stark befahrenen strasse ist schon mehr als grenzwertig.

    andererseits ist das urteil schon heftig: der schadensersatz und die monatliche rente sind nicht ohne, das musst dir erst mal leisten können. wobei, vieleicht bringts ja doch einige zum nachdenken.
     
  11. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem, das ich mit diesem und ähnlichen Urteilen habe, ist die in gewisser Weise enthaltene Konsequenz "Wasch mich, aber mach mich nicht nass."

    Kinder müssen zum Radfahren o.ä. Gehsteige bzw. Gehwege-eine Fußgängerzone ist da ganz ähnlich gelagert-benützen, aber wenn etwas passiert, hätte sie ja dort niiieee etwas verloren gehabt.

    Nicht falsch verstehen: ich bin gegen jede Art von Rücksichtslosigkeit, Raserei oder unkontrolliertem
    Herumgebrause ohne entsprechende Aufsicht und auch kein glühender Fan von Laufrädern . Nur: wer von uns hat das Radfahren auf verlassenen Supermarktparkplätzen oder sonstigen Orten wo garantiert keiner sich aufhalten will gelernt? Ich jedenfalls nicht.

    Und -abgesehen vom ggst. Fall: klar, Eltern haften für ihre Kinder. Aber früher wurde nicht gleich die Regressmaschinerie angeworfen, und gewisse Situationen wurden als zum Leben gehörig akzeptiert, bzw. nicht überall muss es einen Schuldigen geben, auch wenn es noch so schön wäre.
    Die Konsequenz aus solchen Dingen wäre jedenfalls, alle unter einen Glassturz zu stellen und jede Tätigkeit, die auch nur irgendein Risiko darstellten könnte, zu unterlassen.
     
    #31 Privatrice, 8 März 2014
    Zuletzt bearbeitet: 8 März 2014
    Mpazi.Lu, Schmied und Q gefällt das.
  12. Q

    Q Gast

    Zu dem, was Privatrice gesagt hat, kommt noch die Verhältnismäßigkeit: ein Zweijähriger auf einem Laufrad ist eine rechtswidrige Gefährdung, ein Linienbus, der sich durch Menschen- und Radfahrermassen pflügen muss, aber nicht?????
     
  13. Sonja20

    Sonja20 Gast


    Prater Hauptallee kann aber auch für Mensch und Tier gefährlich werden wenn die Jungen wilden mit Puky Wutsch Laufräder,Fahrräder und Scooter unterwegs sind......

    Vor allem bei sonnigen Tagen ist dort eine ordentliche bewegung drinnen.......und alte Leute mitten drinnen in dem wahnsinn

    da hast dann freilaufende Hunde wilde Kinder,Erwachsene Pedalriter,Rikschafahrer, Fiakerfahrer usw usf ;)

    Ich habe in der nähe auch wenig brauchbares wo Kinder ungehindert keine gefahr für die Mitmenschen darstellen..........daher bleibt unter der Woche das Rad im Keller und am Wochenende fahren wir richtung schwechat raus da können sie dann die entlosen Güterwege entlangfahren oder das sich wer bedorht oder gefährdet sieht ;)
     
    #33 Sonja20, 9 März 2014
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9 März 2014
  14. Colorit

    VIP: :Silber

    Laufraeder sind eine typische Erfindung unserer Zeit, in der von Geburt an Konkurrenzkampf besteht.
    Die Kinder sollen immer früher, alles besser koennen und Mama kann sich besonders fühlen, weil ihr Kind dann schon mit 3 Jahren Fahrradfahren beherrscht, es hat ja schon mit 1 Jahr ausgiebig am Laufrad trainieren begonnen.
    Meine Kinder bekommen kein Laufrad, sondern Rutschauto und Dreirad.
    Ich weigere mich bei diesem Contest mitzumachen.
    (Abgesehen davon, wird meine Grosse sowieso nie Radfahren können)
     
    morty gefällt das.
  15. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    Gott ....dann fahrts nach OBERLAA...... Mitmenschen und Tiere gibt es überall!
    aber es ist auch kein fehler, wenn die lieben kleinen lernen das man gegenseitig rücksicht nehmen muss.
     
    Nunda gefällt das.
  16. Sonja20

    Sonja20 Gast


    vor zwei Wochen waren wir erst in Oberlaa (nur Partner und ich) da war auch ein bissl was anderes los war auch ein sehr schöner Tag so wie heute......... die Rollerskatenten und Rollerfahrendenkinder sind wegen dem Rollsplitt die meiste Zeit am Boden gelegen und haben geweint .... der eine konnte wieder nicht bremsen und ist mit den Inlinern hilflos das hüger runter.........alte leute gibts ja in oberlaa auch zu hauf weil ja Kurort also kann man die dort genauso über den haufen fahren ;)

    Türkenschanzpark war letzte Woche das selbe sehr viele Leute, viel Rollsplitt :p aber Rollerfahren ging einigermassen , sie fahren generell nicht schnell sind auch immer in sichtweite.....und müssen bevor es um eine Ecke/Kurve steht stehen bleiben ;)

    Radfahren dürfen meine Kinder in der Fuzo ganz sicher nicht aber den Scooter haben sie wenn wir nur spazieren gehen meistens mit (auch in der Stadt ;) )

    Radfahren sowie auch Inlinern ist in den Wiener Parks meist nicht erwünscht.........bzw Radfahren bis 6 Jahre......
     
  17. Sonja20

    Sonja20 Gast


    Warum sieht man das Laufrad als schlecht an.........?

    Dreiräder können die meisten Kinder nicht von selbst tretten brauchen immer hilfe via schiebstange, wenn man schnell unterwes sein will setzt man das Kind aufs Laufrad und man kann einen schnellen gang ohne Kinderprotest, geschrei geheule hinlegen.......besser es fährt mit dem laufrad als man setzt das Kind in dem alter faul in den Kinderwagen...........

    Meine beiden können berreits Radfahren,warum werden deine nie radfahren können? was ist wenn deine Kinder mal mit Freunden gemeinsam radfahren wollen........?
    Nein wir können nicht Radfahren die Mama hats uns nie gelernt weil sie es nicht für Notwendig hielt und Radfahren als überflüssiges Fortbewegungsmittel hält......
     
  18. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    wen man will,dann findet man genug möglichkeiten....
     
  19. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    was hat laufrad jetzt genau mit radfahren zu tun? die meisten von uns hatten nie lr und können doch radfahren, und meine 3 kinder hatten keine und haben alle tadellos radfahren gelernt.
     
  20. Sonja20

    Sonja20 Gast


    Ja nur für die möglichkeiten braucht man einen fahrbaren untersatz (brumbrum)um dort hinzukommen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden