1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Latein eine tote Sprache?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 22 Januar 2014.

  1. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Aurea prima kann ich tatsächlich noch großteils aufsagen, da schau ich jetzt selber. Und Pater noster :D

    Also ich find nicht, dass es komplett sinnlos ist, wie gesagt allein schon fürs allgemeine Verständnis für den Aufbau einer Sprache. Man kanns natürlich übertreiben, also 6 Jahre sind nicht wirklich nötig, aber die Basis find ich schon nett. Dritte Klasse ist auch zu früh, siebente Wahlpflichtfach oder wie das heißt würd ja reichen.
    Valete! :cool:
     
    anna-mari und 0xym0r0n gefällt das.
  2. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Das kommt davon, wenn ma zwischendurch auch arbeiten muss - jetzt kommen meine Kommentare halt auf ein paar Mal ...
    NEIN! In Mathe gerät man dann an seine Grenzen, wenn die Lehrkraft nicht in der Lage ist, zu vermitteln, woum es eigentlich geht.
     
  3. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Also nicht die vatikanische Schule??? :D
    Herrgottfixkrutziteufieininoamoi!!!! Leute, bitte erst denlken, dann posten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  4. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Genau damit hat - nicht nur mir - der in den 30erJahren des vergangenen Jahrhunderts befangene Klassenvorstand und Latein- sowie auch Deutschprofessor (TeuTsch...) den Nipf auf Sprachbildung zu vertreiben gesucht... Als Beispiel: nach Goethe gab es keine Schriftsteller mehr, nur mehr Schreiberlinge.....
     
  5. Conina

    VIP: :Silber

    Das warat im Kontext zu lesen gewesen, bittschön.
     
  6. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Und wer weiss was a Kontext is, dens net mit Latein verdorben haben??? :whistle::wave:
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in



    Der NC liegt mittlerweile bei 1,0

    Darum bin ich ja auch so verzückt, dass meine Tochter so turbomäßig gut geworden ist. Kein Spruch um mich zu profilieren.
    Mit ihrem NC hat sie dann nur 1 oder 2 Wartesemester ( ihre Ausbildung wird dann auch noch angerechnet)

    ich bin ziemlich davon überzeugt, dass mein Sohn in den 8 Jahren ein vernünftiges Englisch lernen wird.
     
  8. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Oxy... es gibt auch unter Schülern Bildungsresistente!
     
  9. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Und schon wieder die Frage vom hauptberuflich ungebildeten Hinter-den-7-Bergen-lebenden-Ösi:
    Was zum Teufel ist der NC? Ich kenn NC primär (ätsch,ich kann ein Fremdwort :p) als No Comment...
     
  10. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Ähm... wenn du ihn möglichst oft mit Briten, Amerikanern oder Aussies zusammenbringst, dann bestehen Chancen. Das, was gemeinhin in der Schule gelehrt wird, ist umgangssprachliches Deutsch mit englischen Worten.
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    würde meinem Kind sehr zugute kommen. Ich bin kürzlich verzweifelt, als er die 4 Fälle anhand von Sätzen lernen musste.
    das erlebte meine Tochter in ihrer gesamten Schulzeit. Es stand und fiel mit dem Lehrer ob sie Mathe verstanden hat.
    Jetzt wiederholt sie die Abiklasse und hat mit ihrem jetzigen Mathelehrer eine 1 in Mathe.

    Mein Sohn hat das Problem in Deutsch, kann dafür Mathe super gut. Bei beiden Kindern stellte ich fest, dass für Kinder die ein bisschen länger brauchen um zu verstehen, keine Zeit ist und die dann einfach durchs Raster fallen.
    Ich habe hier zuhause bei meinem Sohn Wissenslücken gefüllt, das geht auf keine Kuhhaut. Wo bleibt der Bildungsauftrag der Schule.Okay, ich habe ihm das Lesen weil er dies in der Waldorfschule nicht gelernt hat, aber den ganzen anderen Stoff habe ich in die Hände der Deutschlehrer auf einer Regelschule gelegt. Das klappt leider nicht immer
     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Nummerus Clausus ( wird das so geschrieben?) Auch ein lateinisches Wort oder?
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    war das jetzt ironisch gemeint:bored: Ich stehe ja gerne mal auf der Leitung.
     
  14. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Oh sorry - darauf wäre ich auf die Schnelle nicht gekommen! *woistdenndasrotwerdemoticon?????*
     
  15. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Nein, eigentlich nicht - hier und diesfalls erlaubte ich mir aus Erfahrung zu sprechen.
     
  16. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    [


    man wird sehen. Ich denke, die Schüler die hier aufs Gym gehen, werden schon ein gutes Englisch sprechen.
    Bin ja froh, zwei Freundinnen zu haben, die fließend Englisch sprechen und meinem Sohn ggf. helfen können.
     
  17. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Ich wünsche es deinem Sohn! Wenn ich mir anhöre,was unser amtierender Bundeskanzler, der die selbe Englischprofessorin wie ich hatte, sprachlich so verbricht ...
     
  18. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    ich selbst habe gestern zum wiederholten Male festgestellt, dass ich den Namen: Robert Redford, nicht englisch aussprechen kann. Hört sich total bescheuert an, wenn ich den Namen sage.:meh:
     
  19. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Seltsam... dabei hört man gerade DEN doch immer wieder noch in der Glotze...
     
  20. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich kann dieses verdammte R nicht:oops:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden