1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

langzeitstillen finde ich abartig

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinapint, 2 Januar 2009.

  1. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    ich entschuldige mich für das wort "pervers" ist doch ziemlich unpassend bei so einem thema , sorry:eek: teilweise verstehe ich dass bzw. kann ich gar nicht mitreden da ich nicht lange gestillt habe und das gefühl nicht wirklich kenne.
    trotzdem bin ich der meinung, dass ein 2 jähriges kind nicht mehr den busen der mutter braucht und irgendwann muss doch schluß sein, wenns nach dem kind ginge könnte man bei manchen ja bis schulalter stillen oder wie? die kleinen wissen doch gar nix drüber, wenn sie so klein sind, erst später. die natur hat den kindern doch zähne gegeben damit sie kauen können,also wegen essensaufnahme.
    Ein Verwandter von mir wurde sehr sehr lange gestillt, er kann sich sogar daran erinnern und glaubt mir es gefällt ihm gar nicht, hatte sogar arge Probleme damit, warum auch immer. Und er hat jetzt keine super tolle Beziehung zur Mutter..
     
  2. hirsch

    hirsch Gast

     
  3. gwhe

    gwhe Gast

    Irgendwie scheint diese Diskussion absurd zu werden.

    Man soll nicht darüber diskutieren müssen, ob und wie lange ich mein Kind stille. Für das Kind ist und bleibt Muttermilch am Gesündesten. Ob die Mutter deswegen stillt oder doch lieber auf "Kunstmilch" zurückgreift, soll ihre Sache sein.

    Ich finde, man sollte eher Eltern als "pervers" bezeichnen, die neben ihren Kindern rauchen, sie schlagen oder ihnen sonst irgendwie Schaden zufügen, bevor man über LZS-Mamis schimpft. Ich glaub, es soll für das Kind schlimmeres geben, als gestillt zu werden.

    Ich bin auch lange gestillt worden (über 2 Jahre) und hab ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Mama. Also daran soll es nicht liegen. Das Verhältnis wird nicht nur in der Stillphase festgelegt, sondern über die Jahre hinweg. Oder habt ihr nur ein gutes/schlechtes Verhältnis zu euren Eltern aufgrund des Stillens / Nichtstillens???:mad:
    Ich finde, wenn ich ein Argument gegens Stillen finden will, finde ich auch einen. Egal, ob dieses Argument auch Sinn ergibt, oder nicht.

    Ich werde auch schief angesehen, weil ich meiner Kleinen keine Pommes, Burger, Fruchtzwerge oder so geb. Sie kriegt halt hauptsächlich Obst, Gemüse, Fisch. 1-2x/Woche gedünstetes Fleisch. Ich solle ihr doch was Gscheites geben. Mein Kind, meine Entscheidung.
     
  4. Tymora

    Tymora Gast-Teilnehmer/in

    Das find ich jetzt wirklich schön! :)

    Und genau sowas Ähnliches habe ich schon ein paar Mal in meinem Bekanntenkreis erlebt.
    Leute, die früher die Augen verdreht haben, wenns ums Thema LZS ging (kam, da wir alle kinderlos waren, eh kaum zur Sprache), stehen jetzt dem Thema offen gegenüber, weil sie meine Tochter und mich kennen.
    Sie wissen, dass ich mich sehr intensiv mit Dingen auseinandersetze, die mich betreffen und mir viele Infos hole und ich denke, sie vertrauen darauf, dass ich weiss, was ich tue und sie kennen meine Tochter, die ein offenes, selbstständiges Wesen hat und die überall mitisst (ich glaube, das ist ein wichtiges Kriterium für mein Umfeld ;)), sie ist einfach ein völlig normales knapp 3-jähriges Kind.
    Einige Mütter in meinem Umfeld sagen zwar, dass es für nichts wäre, aber das ist wiederum etwas, das ich akzeptieren kann, sie akzeptieren dafür meine Einstellung, dass ich nie auf Flascherl umsteigen wollte.

    Weil darum gehts ja letztendlich auch. Wenn meine knapp 3-jährige jeden Tag ihr Milchflascherl trinken würde, würde kein Hahn danach krähen, weils aber aus dem "Naturgebinde" kommt, ist dieser Thread schon 20 Seiten lang.
     
  5. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    hallo! ich hoffe auch, dass deine freundinnen sich nicht einmischen werden. aber vielleich sehen sie ja ein, dass stillen schön und sinnvoll... ist.
    gsd ist die einstellung zum stillen ja heute anders. meistens. die hängebusen-sache hält sich hartneckig auch bei frauen aus "meiner generation":(.

    deine letzte aussage beschreibt genau das, was ich sagen will. wie gesagt, ich selbst bin auch keine lzs. das geht die leute genau so viel/wenig an, wie es mich was angeht wie andere leute ihre sachen handhaben. trotzdem ärgert es mich, wenn jemand so einen thread in diesem unterforum eröffnet und das in so einer provokanten art und weise. man könnte das ganze z.b auch als frage und die motivation von lzs oder auch frauen, die nicht/nur kurt stillen erfragen.
    na ja. auch hier: jedem das seine.
    l.g. schlawienchen:wave:
     
  6. Savanna

    Savanna Gast

    Nur weil jemand sagt er findet Bröselmilch widerlich beziehe ich das nicht gleich auf MICH - also da würd ich nicht denken, der findet mich jetzt wiederlich.

    Nein - ich finde an dir gar nix widerlich.

    Meine persönliche Meinung ist aber, dass ich es nicht notwendig finde ein Kind so lange zu stillen. Und ich würde es nicht machen. Gegen ein so kleines Kind kann man sich schon durchsetzen wenn man will. Das kann mir keiner erzählen, dass das net geht.
    Aja, meine Bekannte hat dann auch mit Gewalt abgestillt. Waren ein paar harte Tage für sie und ihr Mädel, aber es hat geklappt.

    Ich könnte nämlich nicht ein 2 Jahre altes Kind an mir rumgrapschen lassen.

    Das macht nämlich mein Mann - dann wenn unser Kleiner schläft. Und da empfinde ich etwas dabei. Ich könnte halt nicht so umschalten - einmal empfind ich was, dann wieder nicht.

    Aber das hab ich eh schon mal von einer LZS-Mami gesagt bekommen: Ich bin PERVERS
     
  7. Savanna

    Savanna Gast

    Es ist eine Bekannte, keine Freundin gewesen. Nein, wenn ich die zweimal im Jahr zufällig treffe sag ich ihr das nicht.
    Ja, das ist falsch,aber es ist halt so, dann ruft mal eine Freundin an, fragt was es neues gibt, man erzählt das man zy getroffen hat, mit der Bemerkung *szell dir vor, die stillt immer noch...*

    So ist die Welt, gemein und falsch.

    Aber glaubst du über mich redet keiner, wenn ich sage, ich hab nie gestillt? Sicher wird da auch hinter meinem Rücken abgelästert. aber so brauch ich mich wenigstens nicht zu rechtfertigen
     







  8. Ich hab jetzt auch mal den Thread durchgelesen (muss gestehen nicht alles denn die Posts sind alle ziemlich ähnlich von der Aussage her). Mit den Posts die ich zitiere stimme ich überein.

    Ich hab lang überlegt ob ich überhaupt antworten soll.

    1. das die TE den Thread hier ins LZS Forum gestellt hat ist klar. Wohin sons ? Sonstiges und Tratsch ? Wäre sie da nicht verschoben worden ?

    2. Ich finde stillen sollte jeder der stillen mag und kann. Ich hab nicht gestillt und würde wahrscheinlich von der Einen oder Anderen hier deshalb genauso in der Luft zerrissen werden wie ihr jetzt die TE zerreissts. Den Ton den sie angeschlagen hat finde ich allerdings nicht in Ordnung.

    3. Ich finde stillen in der Öffentlichkeit auch OK. Wenn das Baby Hunger hat sollte man es füttern und nicht erst warten bis man zu Hause ist. Was perverses oder abartiges am Stillen ansich kann ich nicht finden. Allerdings muss ich auch sagen, das mir auch sehr seltsam anmutet, wenn ein Kind das schon älter ist immer noch gestillt wird. Wenn ich denke das mein 4 jähriger noch an meiner Brust hängen würde, das wäre für mich mit persönlich der Betonung auf "persönlich" nicht vorstellbar und ich fände es auch nicht normal. Stillen find ich im ersten Jahr OK, länger würde ich es nicht tun da es für mich seltsam wäre ein so großes Kind an meinem Busen hängen zu haben. Mein Neffe wurde auch lange gestillt (ich weiss aber nicht mehr genau wie lange aber ich glaube auch 4 Jahre oder sogar noch länger). Er hatte zum Schluß schon total verfaulte Zähne, wollte nix anderes mehr essen als MUMI. Ich kann nicht abschätzen bzw. beurteilen ob LZS Mamas, oder auch LZS Kinder später mal "einen an der Waffel haben" oder wie auch immer die TE es bezeichnet hat (wie gesagt find ich nicht ok).

    Prinzipiell gilt für mich, jeder sollte es so handhaben wie er es für richtig hält und sich nicht darüber ärgern was die anderen denken sondern darüber stehen. Aber man sollte auch jedem seine Meinung darüber zugestehen. Egal ob er es für richtig, falsch, pervers, angenehm, toll oder was auch immer hält!
     
  9. Verfaulte Zähne haben nichts mit dem Stillen zu tun, sondern mit Veranlagung oder Süßigkeiten. Im Gegenteil - beim Stillen wird am Gaumen weiter hinten angesaugt und die Zähne werden weniger umspült als beim Flascherl. Außerdem trinken die Kinder meist kürzer, oder habt ihr schon ein Kind mit Brust im Mund rumrennen sehen? Kinder mit Flascherl sicher schon. ;)
     
  10. Er hat aber nix anderes zu sich genommen ausser Mumi.
     
  11. chymara

    chymara Gast

    du findest also dass deine brust nur für deinen mann da ist? auch wenn sie als sexueller anreiz, bzw. als erogene zone auch seine berechtigung hat, so ist doch die hauptfunktion die ernährung eines säuglings. und ja: man kann umschalten, schließlich sind wir ja keine maschinen, wo man nur einen knopf drücken muss und dann kommt immer dieselbe reaktion. oder erregt es dich wenn du gynäkologisch untersucht wirst? mich nicht. und ich brauch da nicht bewusst umschalten oder ähnliches.. genauso ist es beim stillen-wär auch fatal wenns anders wäre...
     
  12. earthymama

    earthymama Gast-Teilnehmer/in

    Mit 4 Jahren? Geh her auf, so a Blödsinn!:rolleyes:
     
  13. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Die Muttermilch ist sicher nicht daran schuld. Wenn Du Dich dafür interessierst, dann kannst Du das ganz leicht nachlesen. Der Vorgang des stillens ist komplett anders als Flasche trinken. Die alleinige Tatsache, dass ein Kind lange gestillt wird, schützt nicht vor Karies. Da gibt es noch viele andere Kriterien:

    1. Saftflasche, Wasserflasche, Teeflasche
    2. kein Zähneputzen
    3. viele Süßigkeiten
    4. Saure Säfte, Kohlensäure
    5. Mütter, die die Schnuller, Sauger und Löffel der Kinder abschlecken uns sie ihnen dann wiedergeben - so wird Karies übertragen

    Und zu all dem gibt es noch Medikamente, die den Zahnschmelz angreifen, z.B. neigen Kinder, die als Neugeborene Antibiotika bekommen haben, zu solchen Defekten.

    Und dass ein (geschätzt) Vierjähriger nichts anderes als Muttermilch zu sich nimmt, halte ich für ein Märchen, das glaubst Du ja hoffentlich selber nicht, was Du da erzählst.

    Schublade auf - rein - Schublade zu ist halt doch ZU einfach.

    lg
    Chania
     
  14. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Nur ganz kurz, weil extrem o.t.: nicht alle Antibiotika haben diese NW, sondern Tetracycline. Deshalb sind die bei Kleinkindern kontraindiziert.
     
  15. Ich glaubs nicht. Ich weiss es. Ich habs gesehen. Nach dem sie nicht mehr gestillt hat, hat er nix anderes gegessen als Kroketten mit Ketchup und Weissbrot mit Nutella. Und damit meine ich NIX anderes. Und das ebenfalls Jahrelang!
     
  16. Wahrscheinlich hat er das schon vorher gegessen - daher die Zähne...:rolleyes:
     
  17. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Danke, kookaburra für diese Richtigstellung

    lg
    Chania
     
  18. Ich hab ja nicht gesagt das es NUR von der Mumi kam. Ich kann nicht sagen ob er irgendwann ein Medikament bekommen hat das auch Schuld sein könnte.

    Und was hat das mit "Schublade auf - rein - Schublade zu" zu tun ???
     
  19. Nein hat er nicht.
     
  20. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Warst Du dabei? 4 Jahre lang? Täglich?
    lg
    Chania
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden