1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

langzeitstillen finde ich abartig

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinapint, 2 Januar 2009.

  1. @guggi du tun lesen? dann ich nochmal langsam: würde keine kuhmilch füttern, es gibt sehr wohl auch soja brösel milch, und ja diese wäre mir lieber als die von einer fremden frau. raucherinnen werden nicht zur milchspende zugelassen? von wegen, ich kenne mindestens 2und wenn sich das seitdem nicht geändert hat (also seit 2jahren) dann ists immer noch so, und mich hat auch keiner nach drogen, alk, zigaretten oder so gefragt als ich spenden wollte.

    das die milch pasteurisiert und so wird wußte ich nicht, aber beruhigt mich doch sehr! nur: welche immunsstoffe können in dieser milch noch sein?? also was machst sie besser als kunstpflanzenmilch (ich schrebe ds nochmal dazu, vielleicht schaff mas ja dann....)

    ps: ich trinke keine kuhmilch, versuche dies muttermilch für kälber auch tunlichst zu umgehn.
     
  2. BarbaraG

    BarbaraG Gast-Teilnehmer/in

    @marypoppins: was hätten früher die feinen damen gemacht die ihre kinder zur amme gegeben haben? die kinder haben somit auch spendermilch erhalten.
     
  3. ähm. und was genau hat eine fremde frau mit einer amme gemein, nur den fakt das es nicht die eigene muttermilch ist. aber grade reiche frauen hatten ein aug auf ihre ammen, ich bilde mir sogar ein gelesen zu haben ammen sollten keinne sex haben damit das kind nicht unreine gedanken abkriegt. und ja ammenmilch, wenn ich die amme kenne wäre genauso oke wie milch einer freundin, meiner schwester, meiner mutter. fremde frauenmilch find ich ned so prickelnd.
     
  4. eh nicht.
    war nur der vergleich.
    spendermilch wird konrolliert, bzw. in einem speziellen verfahren pasteurisiert.

    klar gibt es trotzdem immer noch bedenken, aber die gibt es bei der instantmilch halt auch. ist das wasser wirklich in ordnung? wie lange wird die erwärmte flasche gelagert? blieben reste in der flasche, oder dem sauger zurück?....... .

    aber die fragestellung erübrigt sich ohnehin, weil es eher theoretischer natur ist, sich gedanken über die ernährung des kindes mit frauenmilch zu machen, da wohl einerseits nicht finanzierbar und andererseits ohne ärztliche verordnung soweit ich weiß nicht erhältlich. (mit ärztlicher verordnung zum preis von 7,28€/l)

    hier ein auszug des KAV:
    http://www.wienkav.at/kav/sem/medstellen_anzeigen.asp?suchstring=105
     
  5. miki27

    miki27 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich kann mir nicht vorstellen das Frauenmilch so teuer ist. Ich hab ja vor einem halben Jahr gespendet und da hab ich 3 Euro irgendwas fürn Liter bekommen.
    Lg Michaela
     
  6. hm, also bevor ich sojamilch gebe gebe ich lieber adaptierte instantkuhmilch. von der gefahr einer allergie schneidet die kuhmilch besser ab.

    aber ich denke, wenn muttermilchernährung nicht möglich ist, gibt es glücklicherweise genug alternativen auf die man zurückgreifen kann, sei es instantbröselmilch, sojabröselmilch, oder sonstiges. (frauenmilch aus der sammelstelle scheidet aufgrund der hürden ohnehin so gut wie aus)
     
  7. für mich sind gedanken in die richtung ja ohnehin theoretischer natur, würd wenn ich nochmal ein kind krieg sogar eher drauf schaun das es so lang stillt bis es normale mahlzeiten isst, eben wie bei tochter1. aber wenns nicht ehn würd würds adaptierte pflanzenmilch bekommen. sicher nciht drüsensekret anderer muttertiere *lol*
     
  8. nur hast du sie nicht kontrolliert, pasteurisiert usw usf.

    außerdem drei euro irgendwas ist im grunde viel für einen liter rohmilch ;)
     
  9. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    in der aktuellen ausgabe 1/2009 des "Hebammenforum" findest du einen ausführlichen artikel darüber
     
  10. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Diese Zeitschrift habe ich natürlich nicht zu Hause, aber wie gesagt - rein vom Gefühl her kommt es mir überzogen vor, nachdem ich nie einen derartigen Fall erlebt habe, was lt. dieser Statistik dann ja sehr unwahrscheinlich gewesen wäre. Aber wir wissen ja alle, dass man mit Statistiken alles be- oder widerlegen kann - es kommt nur auf den Auftraggeber der Studie an. Ich halte es mit Churchill und glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe.
     
  11. Savanna

    Savanna Gast

    Langzeitstillen ist sicher nicht NORMAL!!!!!!!

    Aber ich bin halt in die andere Richtung nicht normal, ich hab gar nicht gestillt, und ich werde auch mein 2. Kind, so ich eines bekomme, nicht stillen.

    Wobei das wiederum die Frage aufwirft, was ist schon NORMAL ;)

    Bei 1-2 Jahren Stilldauer nimmt ein Kind ganz bestimmt keinen Schaden, da die Erinnerung ja erst viel später einsetzt. Aber ich weiß auch nicht, ob es fürs Kind schlecht ist, wenns länger gestillt wird.

    Mich würde da mal interessieren ob es eine Studie über die psychische Entwicklung eines Menschen gibt, der 5 od. 6 Jahre gestillt wurde.
     
  12. lena0809

    lena0809 Gast

    da muss ich dir wiedersprechen, die unterbewußte erinnerung tritt sofort ein und nicht erst nach 2 jahren... ich glaube auch nicht, dass erinnerung an das stillen schädlich ist, im gegenteil...

    es gibt studien dazu und es gibt auch kinder, die selber erzählen, wie toll sie das stillen bei mama fanden/finden...ich glaube einiges bei youtube als doku auch gesehen zu haben...

    auch nur als kommentar von vorher: sojaersatzmilch ist nur als notfall gedacht und für babies eig. nicht gerade gut, da soja sogar ein stärkeres allergen als kuhmilch ist... dh wenigstens für mich, wenn kein starker medizinischer grund, nicht als alternative geeignet... es gibt studien, wo allergiekinder zusätlich noch kreuzallergien entwickelt haben, da sojamilch im gebrauch...

    liebe grüße,
    lena.
     
  13. Tymora

    Tymora Gast-Teilnehmer/in

    Wie schon des öfteren finde ich Deine Formulierung herrlich! :)

    Na klar isst mein LZS-Kind ganz normal mit uns mit, zT. in ziemlich rauen Mengen. :eek:
    Und genauso wie jedes andere Kind hat sie ihre Vorlieben und Abneigungen.

    Warum ich mein Kiga-Kind noch stille?
    Ein Abstillen unmittelbar vor dem Kiga-Eintritt erschien mir sehr widersinnig, da ja genau dann die ganzen Infekte kommen, und da hilft ihr die Mumi sicherlich.
    Zumindest ist es von Vorteil, wenn das kranke Kind nichts essen oder trinken möchte, dass über die Mumi Nährstoffe, Flüssigkeit und sicher auch Abwehrstoffe (weil mich erwischts ohnehin auch immer) zur Verfügung stehen.
    Ich gehöre übrigens zur Fraktion der "faulen" Mütter, die sich nie das ganze Brimborium mit Flascherl und Sauger waschen und sterilisieren und Milchflascherl panschen im Halbschlaf antun wollten... da fand ich es viel gemütlicher, im warmen Bett liegen zu bleiben und mein kind nur andocken zu lassen.
    Und nachdem das Original immer in ausreichender Menge vorhanden war (und ist), warum hätte ich auf die kostenintensive Kopie umsteigen sollen?
     
  14. Wie kommst drauf?
     
  15. miki27

    miki27 Gast-Teilnehmer/in

    Das stimmt natürlich wieder :)
    Lg Michaela
     
  16. miki27

    miki27 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Großer kann sich an Sachen erinnern da war er grade mal 1,5 oder 2 Jahre alt. Nicht viel aber an manches eben schon. Und mir gehts genauso. Ich hab auch Erinnerung an Sachen die ich in dem Alter erlebt habe.
    Ich glaube nicht daran, daß es schädlich ist lange gestillt zu werden. Es wäre sicherlich schädlich dazu gewungen zu werden aber das macht ja denk ich kein normaler Mensch.
    Lg Michaela
     
  17. schaumal, für mich wäre es die absolute notlösung, sollte ich keine mumi haben oder todkrank sein oder sonst was. den ehrlich gesagt finde ichs behämmert sein kind nicht zu stillen, wenigstens die zeit lang wo es auf die mumi ernährungstechnisch angewiesen ist.

    es gibt auch HA sojamilch.
     
  18. lena0809

    lena0809 Gast

    und das ist hochallergen und kann einiges an schaden anrichten... nur das wollte ich sagen... mehr nicht...

    ich bin und war immer der meinung, mumi und sonst nichts! und dann verweigert junior mit 5 monaten die brust und das warst. 6 wochen lang pumpten, schlafstillen, beratung etc... dann musste eine lösung her... und diese milch ist es leider nicht, obwohl elias ein allergiekind wäre...

    liebe grüße,
    lena.
     
  19. BarbaraG

    BarbaraG Gast-Teilnehmer/in

    gut dann sind alle naturvölker nicht normal und haben alle einen an der waffel ... :rolleyes:
     
  20. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    ich muss savanna recht geben. langzeitstillen ist bei uns nicht normal - der norm entsprechend.
    bei den naturvölkern ist die norm eine ganz andere.
    hierzulande ist es "normal", dass man ein kind mit einer flasche ernährt. es ist normal, dass kinder in einem eigenen raum in einer wohnung leben. es ist normal, dass man kinder in einem kinderwagen vor sich herschiebt.
    bei einem "naturvolk" wäre das alles nicht normal.

    um aber auf die formulierung der TE zurückzukommen: langzeitstillen ist artentsprechend, auch wenn es bei uns niemand mehr glaubt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden