1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

langzeitstillen finde ich abartig

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinapint, 2 Januar 2009.

  1. Anais.Nin

    Anais.Nin Gast

    ich finde gartenzwergs beitrage sehr bereichernd.
    Und.... wieso schreiben wir hier noch immer?
     
  2. uks

    uks Gast

    ich glaub du hast den unterhaltungswert noch nicht erkannt;)

    :D:D:D

    wieso denn eigentlich nicht? so wie einige hier schreiben,muss man eigentlich davon ausgehen ;)

    weils spass macht und schmeckt:D
     
  3. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Aha. Ich dachte es geht darum, für gewisse Zielgruppen einen Raum zum Erfahrungsaustausch zu schaffen. Und meiner Ansicht nach müsste es im Sinne der Moderation sein, dass man ein Forum auch von Stänkerliesen rein hält. Aber klar, Streit ist natürlich immer gut, denn da schießen die Zugriffe und die Posts in die Höh was wiederum Kohle bringt wenn man Werbung verkaufen möchte auf einem Forum.

    Siehst, du bist ja doch meiner Meinung, im Grunde genommen. :D
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Schau, es gibt unzählige Foren im Internet, und jedes legt seine Regeln etwas anders an, und ihre Überwachung und Exekution wieder. Ich kenne welche, da sind keine Links nach außen erlaubt - hier kein Problem. Usw.
    Was du willst ist, dass die Moderation die Threads "sortenrein" hält, damit nur zu diesem Thema Erfahrungen ausgetauscht werden. Das ist aber nicht die Absicht dieses Forums, zumindest nicht seiner (derzeitigen) Admins und Mods. Ich weiß das, weil ich einmal selbst zum Mod-Team gehörte und es auch jetzt nicht anders ist. Was einmal sein wird, wenn jemand anderer das Forum bestimmt, kann ich nicht sagen. Die Absicht ist primär, die Meinungen so wenig wie möglich einzuschränken - es gab eine Zeit, da wurde den Mods "Hyperaktivität" vorgeworfen und jeder Eingriff mit lauten (virtuellen) Pfiffen begleitet. Derzeit ist es ein ganz guter Mittelweg, finde ich.
    "Stänkerlieseln" werden, wenn sie sich nicht an die Forumsregeln halten (und nicht beleidigend zu werden gehört dazu) verwarnt und im Wiederholungsfall gesperrt. Dazu gehört aber auch, dass die User minimale Eigeninitiative zeigen und beleidigende Postings melden, dazu gibt es in jedem Beitrag dieses kleine Dreieck rechts oben, das ausschaut wie ein Verkehrszeichen. Die Mods sind nur eine Handvoll und können nicht täglich Hunderte Freds und Tausende Beiträge überwachen. Wie gesagt - Stänkerlieseln melden, damit werden die Mods auf sie aufmerksam und unternehmen etwas dagegen, wenn sie der Meinung sind, dass die Beschwerde gerechtfertigt ist.
    Bin ich nicht. Der Unterschied ist nämlich der, dass ich nicht nach den Mods schreie, sondern die User selber anspreche. Eigenverantwortung gefragt, wiederum. Wenn ich auf Trolle nicht einsteige, entziehe ich ihnen den Boden, auf dem sie existieren. Dafür brauche ich keine Mods. Wenn ich in einem Thema, das mir schon von der Eröffnung her nicht zusagt, einfach nicht schreibe, dann sollen sich dort die treffen, die der Meinung der TE sind! Wen kratzt es? Auf mich werden sie dann halt verzichten müssen. Und wenn alle so denken wie ich, dann wird sie dort sehr alleine sein, und der Rest des Unterforums ist immer noch so, wie ich ihn mir wünsche: Erfahrungsaustausch der Zielgruppe. Aber dafür muss ich in den richtigen Threads schreiben, und nicht in den falschen. (Oder sie selber aufmachen.)
     
  5. bitte uvd, spendermilch?? ich würde meinem kind nicht das drüsensekret fremder frauen geben :D wobei bei einer bekannten würde es mich nicht stören, nur ist es in unserer westlichen zivilisierten gesellschaft halt nicht soo üblich. ich mein mensch würd ja gleich as pervers gelten wenn das kind an fremder brust trinkt oder fremdes kind an deiner....naja egal...ich würde halt nie die milch von einer total fremden meinem kind geben aus dem einfach grund weil ich die lebensumstände dieser frauen nicht kenne, nicht weiß wie gsund die sind was die essen, da find ich standartisierte pulvermilch besser...

    lg
     
  6. echt? ich kenne bei uns im kaff so gut wie keine frau die nicht stillt, die meisten sogar recht lange - wobei aber sehr viele ab dem 4-10monat flascherl dazugeben weil sie arbeiten gehn. aber gestillt wird doch auch sehr lange, und als ich meine tochter mit 2jahren stillte wure ich in polen nicht halb so deppat angeschaut wie hier in wien....hmm...und auch geburt wird eher der natürliche weg gewählt. wobei das mim KS fällt mir seit ca 2jahren auf das die werbung in den mütter zeitschriften wieder eher nat. geburt geht)

    lg
     
  7. ist das ernst gemeint?
     
  8. ich find sowas lustig.
    ich mein was geht in nem menschen vor sich einfach so vorm pc zu setzten und in ein forumfür bananenesser zu gehn und zu schreiben:
    alle die banenen essen sind dumm und abartig!
    bananen essen macht schirch und fett, und die zähne fallen aus!
    jedesmal wenn ich sehe wie jemand eine banane isst wir mir übel!
    wieso seid ihr so deppat und esst bananen?


    ech, sowas finde ich witzig, ist so wie bei unfällen, du willst weder stehn bleiben noch hinschaun, tust es aber weils intressant ist. genauso gehts ma mit so totalschaden threads - einfach nicht hinschaun und weggehn geht ned, muß mir des geben und kommentiern. ist ja witzig.

    und meine hippo milch dokus haben sich ja etabliert *lol*
     
  9. du weißt auch nichts über die lebensumstände der kuh ;) . die milch einer kuh die neben einer stark befahrenen autobahn verweilt wird wahrscheinlich stärker schadstoffbelastet sein, als die kuh von der bergweide.

    ich glaub es ist eher "anerzogener ekel".

    allerdings sind die kosten von spendermilch so hoch, dass es sich für den "normalverbraucher" nicht auszahlt diese milch zu nehmen.
     
  10. guggi

    guggi Gast

    Drüsensekret eines fremden felltragenden Vierbeiners?:cool:
     
  11. Nessylein

    Nessylein Gast-Teilnehmer/in


    In der Öfentlichkeit zu stillen ist sicher nicht abartig Schließlich ist es das Bedürfniss des Kindes an dem man sich als Mutter orientiert und wenn es grad jetzt mal Hunger hat....am Anblick einer Brust ist sicher noch keiner gestorben.

    Was das stillen großer KInder betrifft: Ich glaub auch das sich die Mütter das schönreden...von wegen das Kind "stillt sich schon ab wenn es nicht mehr will", "In AFrika stillen die FRauen auch länger" ect, aber sie vergessen das erstens in AFrika die Nötigkeit besteht und es nicht aus SPaß gemacht wird (und da auch meist nur bis ca 2 JAhre Alter) und vorallem das ein Kind die Nähe und WÄre der Mutter nicht freiwillig aufgeben wird (und damit ist das stillen ja verbunden) und schongarnicht wenn das Kind spürt die MUtter möchte das stillen. (Kinder sind immer loyal ihren Eltern gegenüber !)
    Was ich nicht verstehe ist folgendes:
    Wenn ich als MUtter die Nähe brauche (und das ist ja auch OK) warum mach ich nicht Kuschelstunden mit meinem Kind, nehme es oft in den ARm ect.....
    Ich glaube hier gehts um was anderes: ein Kind braucht mich, Ich bin unersetzbar ect....diese Gefühl wollen diese Mütter nicht verlieren. Aber das gibt Ihnen nicht das Recht Ihre KInder dazu zu "mißbrauchen". (Ich meine damit aber Kinder über 2 1/2.)

    LG
    Nessy

    PS: Sollte ich jemals ein leibliches KInd bekommen dann werde ich sicher stillen. Ich finde es ist sehr wichtig und gut für ein Baby !!!
     
  12. chymara

    chymara Gast


    naja,abgesehen davon dass sichs eh keiner leesten kann auf dauer: die frauenmilch wird selbstverständlich untersucht und pasteurisiert.
    aber ich muss zugeben dass mir auch nicht ganz wohl wär bei der sache- die kuhmilch stammt immerhin -wenn ich die richtige marke nehm- von biologisch gefütterten kühen. bei den frauen weiß man nicht ob sie rauchen etc...
    für ein frühchen würd ich aber trotzdem die frauenmilch nehmen wollen-die ist für den darm halt doch viel verträglichrer.
     
  13. sukie

    sukie Gast

    meine Tochter ist 3 Jahre und sie stillt noch.
    Sie bekommt genug kuscheleinheiten auch ohne stillen.
    unersetzbar ist eine Mutter sowieso - egal ob sie still oder nicht - da brauch ich nicht extra lange zu stillen.
    Also ich hab nicht das Gefühl mein Kind zu mißbrauchen :rolleyes: weil es noch an der Brust trinken darf wenn es will
     
  14. earthymama

    earthymama Gast-Teilnehmer/in

    Also da muss ich jetzt aber dementieren. Ich habe z.B. so einem 2,5jährigen Busenjunkie zuhause und versuche seit geraumer Zeit zu reduzieren, bzw möchte ich halt so sanft wie möglich abstillen - bisher ohne Erfolg, leider, denn ich fühle mich schon seeeeehr ausgelaugt. Ich bin mir sicher, dass ab einem gewissen Alter viele LZSerinnen gerne aufhören würden, aber es dem Kind zuliebe nicht tun. Also dein Argument da möge in einigen Ausnahmefällen zutreffen, aber ich bin der Meinung, dass manche Kinder sehr wohl ein Bedürfnis danach haben, auch nach dem 3.Lj - und nachdem sich immer wieder hier im Forum die Mamas drüber freuen wenn sich ihr Kind doch endlich mal selbst abstillt, weist das darauf hin dass es irgendwann wirklich so weit kommt. Ausserdem zeig mir mal die Mutter, die ihr 4-jähriges zum Stillen auffordert! In dem Alter geht es ja wirklich nur mehr vom Kind aus - im Normalfall. Da schon wieder von Mißbrauch zu sprechen ist wirklich das Allerletzte.:mad:
     
  15. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    das einer fremden kuh dann doch viel lieber!?? also im wahrsten sinne des wortes der TE "ab-artige" milch??
     
  16. wer sagt ich wrde kuhmilch geben?

    nana, mir gehts da um spezifische dinge': was ist wenn frau milchspender tschick raucht, alkohol trinkt, sonstwas einnimmt....und kuhmilch wird nunmal kontrolliert, in wie weit wird spendermilch kontrolliert? was ist mit spez. menschl. infektionskrankheiten, kann sowas nicht durch milch übertragen werden?
     
  17. guggi

    guggi Gast

    Na woraus wird Milchpulver wohl gemacht? Natürlich wirds x chemischen und physikalischen Denaturierungsprozessen unterzogen und alles mögliche Zeugs zugesetzt, aber letztlich doch aus Kuhmilch.

    Ja, Spendermilch wird auf übertragbare Krankheiten kontrolliert. Und ob Dus glaubst oder nicht, sogar die Muttermilch einer rauchenden Mutter wäre noch besser als Milchpulver, obwohl ich mir sicher bin das Raucherinnen nicht fürs Milchspenden in Frage kommen.
     
  18. uvd

    uvd Gast-Teilnehmer/in

    spenderinnenmilch wird von den frauenmilchbanken penibelst kontrolliert und pasteurisiert. durch die hohen sicherheitsanforderungen und aufwendigen tests kostet 1 liter kontrollierte, aufbereitete spenderinnenmilch zwischen 60 und 80 euro.

    ein äußerst wertvoller saft, unsere menschenmilch. die kuhbröserlmilchpackerl sind im vergleich dazu vom inhalt her und vom preis höchst billig.

    kleines beispiel - extreme frühchen:
    werden frühchen mit pulvermilch gefüttert, entstehen bei ca. 7% der kinder darmnekrosen (darmgewebe stirbt ab) - dies endet für jedes 3. erkrankte kind tödlich.
    werden frühchen mit menschenmilch gefüttert, tritt dieses problem nicht auf.
     
  19. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Und da kommt in mir einfach nur eine Vertreterin unserer Zeit und unserer Gegend heraus: vor Spendermilch würde mir ehrlich gesagt ekeln, vor Kuhmilch (egal ob in Pulverform oder als pasteurisierte Milch) nicht. Auch wenn es das Drüsensekret einer fremden Kuh ist. Und daher würde ich Aptamil und Co mit Sicherheit vorziehen. Ich denke, ich würde max die Milch meiner Schwester geben wollen, aber selbst da bin ich mir unsicher. Und das ganze jetzt einmal unabhängig vom Preis.
     
  20. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne dazu zwar keine Studien, habe aber lange auf einer Kinderabteilung incl Kinderintensiv gearbeitet und kann Dir sagen, dass wir keinen einzigen Todesfall dieser Art hatten (und doch sehr viele Frühchen). Selbst an Kinder mit Darmnekrosen kann ich mich nicht erinnern. Und nachdem ich mit Sicherheit weit mehr als 100 Frühchen erlebt habe, darunter auch sehr frühe Frühchen, hätte mir ja mindestens ein statistischer Fall unterkommen sollen.

    Was ich jedoch weiß, ist, dass bei nicht-adaptierter Milch, also bei Verwendung von Vollmilchprodukten, relativ häufig Darmnekrosen aufgetaucht sind. Bei Bröselmilch habe ich davon noch nichts gehört oder gelesen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden