1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kundenservice

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandi74, 27 Juli 2007.

  1. Morgana

    Morgana Gast

    mir ist eigentlich wurscht obs freundlich oder unfreundlich sind. Was mich anzipft, speziell beim Hofer ist, dass die Ablagefläche hinterm scannen so gschissen kurz ist. Früher, ich erinnere mich noch gut, gabs genügend Auslauffläche, die wurde geteilt, da konnte frau wirklich in Ruhe einpacken.

    Ich schlichte beim Rauflegen aufs Bandl schon immer so, dass ich das Meiste gleich reinschmeissen kann und große Sachen vorne sind, kaufe ich mehrere gleiche SAchen, geb ich nur eines aufs Band.

    Ich muss gestehen, dass ich nervös werde wenn die Omi vor mir in aller Seelenruhe ihre Groschen aus dem Börserl sammelt und dann alles liegenläßt - ich bin immer hektisch beim Einpacken und bin fast schneller als die Kassierin :), bin dann aber auch immer geschafft wenn ich heimkomme.
     
  2. Schocki81

    Schocki81 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann dort ebenfalls nicht hingehen...da bekomm ich Angstzustände...ein schlechtes Gewissen wenn ich meine 7 Packerln nicht in einer Sekunde in meinem Wagerl liegen habe...nein da flipp ich aus..wenn sich bei der Kassa jeder Muskel zu verspannen beginnt und ich noch beim herumkramen in meinem Geldbörsel das Retourgeld schon hinghaut krieg.Nein da geh ich auch nimmer hin:boes:
     
  3. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ich gehe sehr gern zum Hofer und mag gerade die Professionalität an der Kassa!

    Da meist noch Leute vor mir anstehen, kann ich in Ruhe das Wagerl ausräumen und sortiere zuerst jeweils einen von jenen Artikeln auf's Förderband, die ich mehrfach noch im Wagerl habe, also Säfte, Milch, Jogurt...
    Dann immer gleiche Sachen zusammen, am Schluss nehme ich meine Bankomatkarte aus dem Geldbörsel und stecke sie in den Hosensack. Während die Kundin vor mir zahlt, ziehe ich mein Wagerl hervor und drehe es schon mal um, damit ich es gleich in richtiger Position hinschieben kann.
    Beim Einräumen habe ich noch nie eine Kassierin erlebt, die mir die Waren in's Wagerl geschubst hätte :eek:eek: - auch nicht in Wien.

    Und ja, mich nerven auch eher die Leute, die an der Kassa aufhalten. V.a. jene ohne Einkaufswagerl, die alle Waren gleich in den Einkaufskorb schlichten. :boes:
     
  4. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    also ich geh auch gerne zum hof*r!
    ich mag den stress bei der kasse auch net, aber ich räume auch die großen schweren sachen vorn aufs band (getränke, dosen, etc.) und die zerbrechlichen oder empfindlichen sachen (eier, joghurtbecher, etc.) zum schluss.
    außerdem habe ich immer meine tochter mit (3 Jahre), die steht im wagerl drinnen und hilft mir einräumen (die kassiererin kann sie ja schlecht umwerfen, somit gibts kein hinwerfen der sachen von der weite;)).
    dauert immer ein wenig, aber wenn mein kind halt so gerne mit mir einräumt....:rolleyes:
    außerdem habe ich die geldbörse immer zur hand und die kassiererin bekommt sowieso erst ihr geld, wenn alles im wagerl ist (bzw. sage ich dann erst, dass ich eh mit BK zahle).
    dann kriegt mein kind ordentlich ihre rechnung und dann erst fahre ich die sachen ins auto packen!
    so mache ich's, würde der kassendame nicht raten uns unnötig zu stressen dann fängt meine tochter maximal zum schreien an!
    lg

    Gerda
     
  5. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    wow, du warst schon lang nimma einkaufen ;) die centsammler sind die hölle!!! :boes::mad:
     
  6. Anna1973

    Anna1973 Gast-Teilnehmer/in

    Da fragt man sich schon, ob das wirklich notwendig ist, da sollst als Konsumvieh schon dauern auf die Konsumweide und alles brauchbare und unbrauchbare abgrasen und dann geht das auch noch aufs Nervenkostüm. Ich bin von Haus aus schon ein Speedy Conzales, aber noch mehr dreh ich deshalb auch nicht mehr auf.
     
  7. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Mir ist das bei besagter Kette schon passiert das mir die Eier dann runter gefallen sind weil sie alles so derart herumschoss am liebsten gleich in mein Wagerl rein. Sie schob immer weiter ich kam net nach und plumps lagen die Eier unten :mad:
     
  8. Anna1973

    Anna1973 Gast-Teilnehmer/in

    Dann hättest zum gackern anfangen müssen, "Meine Kinder, sie haben meine Kinder getötet.":D
     
  9. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in

    *brüll* :D
     
  10. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    würde echt empfehlen, sich nicht von bösen blicken alleine hetzen zu lassen.
    also ehrlich... etwas mehr rückgrat, ladies. ;)

    und zur unfreundlichen anmache: "soso. muß ich das. ich glaub nicht. und in dem ton schon gar nicht."
    kann man ja auch freundlich sagen. tut gut.
     
  11. sandi74

    sandi74 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Bin erholt aus kärnten zurück! Heute sehe ich die geschichte schon etwas entspannter!:)

    Auf alle fälle hat mich auf grund meiner email-beschwerde ein netter herr der firma ho... kontaktiert und sich entschuldigt! Er hat mich gebeten, ob er mich nächste woche nochmals kontaktieren dürfe, um die sache aus der welt zu schaffen!:cool: Also ich war echt erstaunt, dass man meine beschwerde wirklich ernst nimmt, und bin wieder etwas versöhnt.
     
  12. gerdiken

    gerdiken Gast

    Wir kaufen beim Hofer nur Sachen wos wurscht ist - Geschirrspülmittel, Waschmittel, Windeln (probier ich jetzt mal). Und die drei Dinge schaffen sogar wir im angepaßten Tempo :D.
    Bin aber schwer beeindruckt, wie schnell die Damen sind - und in 99% der Fälle auch freundlich - heute haben wir eine unfreundliche derwischt, aber das war die erste.
     
  13. tuna.brain

    tuna.brain Gast

    <niederbrech>
    erinnert mich an die geschichte mit donald duck und dem jungbrunnen (anyone?)

    ad unfreundliche anmache: passiert mir an sich nie, wir gehen ja auch meist zu zweit einkaufen bzw. bin ich eh recht rasch - aber selbst wenn wir "zu lange" brauchen, sagt niemand was. hier gehts um ca. dreißig sekunden, ich weiß nicht, die leute die sich deswegen stressen (lassen) oder andere stressen, tun mir leid. wenn mich das warten an der kassa mal nervt, bin ich in wirklichkeit allgemein gereizt. grundsätzlich hab ich kein problem damit, pfeif ein liedl oder so.

    ich bin z.b. nicht der ansicht, dass der kunde könig ist. es ist ein tauschgeschäft, ich möchte ware und geb dafür geld her. bin dabei freundlich, und das erwarte ich auch vom personal. du hast nichts falsch gemacht, und würde mir das passiern, würde ich sagen: ich möchte nicht, dass sie so mit mir reden, nur weil ich nicht blitzschnell alles einräume, ich tu eh mein bestes. (tonfall freundlich, es soll ja kein runterputzen sein)

    lg k.
     
  14. bar.bara

    VIP: :Silber

    JA! :roflsmiley: :verehrung:
     
  15. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns sind auch sehr freundlich! Ich räume schon nach System aus,also die unzerbrechlichen sachen vorne und Joghurt hinten! Wärend die kassiererin noch scannt sage ich gleich dass ich mit BK zahle.Falls ich bar zahle und sie sagt mir was es ausmacht sage ich ihr gleich wieviel ich ihr gebe und in der Zwischenzeit hat sie schon das retourgeld heraussen!
    Ich bin eine "Vorzeigeeinräumerin":DAber wenn ich dann im Auto sitz brauch ich mal eine Verschnaufpause und schwitz erst mal eine Runde! Drin ists ja unmöglich zu schwitzen weils so eiskalt ist!:D
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Also ich lass mich nicht hetzen, geh ja einkaufen da arbeit ich nicht im Akkord - zügig ja, aber alles was mehr ist:rolleyes:und die Sachen ins Wagerl schmeißen und anschautzen? da könnts leicht sein, dass es noch länger dauert - Pech für die dann hinter mir, aber die könnten sich dann ja bei der Geschäftsleitung beschweren - da bin ich dann schon über alle Berge :D

    -Fleur-
     
  17. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab das so in der form erst einmal erlebt. und zwar war das in leoben.
    ich hatte höchstens 10 sachen, niemand stand hinter mir an der kassa, ich hatte meine tasche mit u wollte die sachen eigentlich einfach dort reintun.
    ich war gewappnet, hatte geldbörse griffbereit, reißverschluss der tasche war geöffnet- doch ich bin nicht nachgekommen. ich hab glaubt ich spinne.
    da sonst niemand da war, hab ich extralangsam jedes einzelne teil dann schön in meine tasche sortiert. dann hab ich die tasche verschlossen, langsam im wagerl gleichgerückt. mal geguckt, wieviel geld ich zu bezahlen hätte (die dame hatte das wechselgeld schon in der hand) und dann hab ich zum münzen suchen angefangen. gaaaanz langsam...

    sie hat dann maulend ihr geld wieder wegsortiert u meins einsortiert... und ich bin gegangen.


    sonst erlebe ich sowas überhaupt nicht!
    also bei keinem hofer. ich komme immer mit dem tempo mit!
     
  18. tuna.brain

    tuna.brain Gast

    cool!
    hab heute gleich angefangen, wieder in den alten mausheftln zu kramen. nostalgie ... (und ihr anderen braucht garnicht so tun, als ob ihr das nicht lesen würdet!!)
    :eek:)
     
  19. Ich weiß ja nicht bei welchem ihr seid, aber bei den H..ern wo ich war habens immer gewartet bis man die Sachen ins Wagerl gegeben hat, und nich einfach weitergeschoben. Bis jetzt war es an der Kassa noch nicht unangenehm:confused:;)
     
  20. yorkiefan

    yorkiefan Gast

    Mich ärgern nur die Leute vor mir, die kein Wagerl haben,und alles gleich fein säuberlich in die Einkaufstasche schlichten. Nicht 2 oder 3 Artikel, nein einen ganzen Korb voll. Die halten nämlich furchtbar auf, weil sie das Geldbörsel erst nach dem Einräumen suchen. Und die Leutchen mit ihren Cents versteh ich schon, weil die wiegen ja auch was, und machen noch dazu das Geldbörsel kaputt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden