1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küchenkosten - jemand mit Erfahrung hier? :-)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 11 Oktober 2011.

  1. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    sasu, darf ich dir mal meinen küchenplan mailen:D:wave:
     
  2. Mausi88

    VIP: :Silber

    ...
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ah, warte, Induktionskochfeld sind die die man direkt auf der Platte steuert, gö?:D
     
  4. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    ui, jetzt bin ich aber baff - machst mich ja ganz verlegen :eek:
    ich schau gern drauf, bin aber auch keine expertin. im küchenforum freuen sie sich übrigens auch immer über neue pläne ;)
    ich schick dir mal eine pn mit meiner emailadresse
     
  5. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    nicht gezwungenermaßen, aber du hast recht, die meisten schaltet man direkt. es gibt aber welche die sich über die regler beim rohr bedienen lassen (aber die auswahl ist nicht so berauschend wie bei den autarken)

    zu den anderen punkten:

    ihr habt wahrscheinlich auch kunststofffronten - die meisten küchen sind daraus (obwohl lack auch immer beliebter wird)

    sorry, so hab ich das mit dem backrohr nicht gemeint. es gibt natürlich auch ziemlich teure kombis, das hat damit natürlich nichts zu tun. aber bei günstigen bekommt man prinzipiell kein autarkes kochfeld. also am preis allein sieht man das schon und im zweifel halt an den reglern. da du dein kochfeld über die regler am backrohr steuerst ist es absolut klar dass die 2 sachen beieinander bleiben müssen :D

    das problem mit den anschlüssen/zusätzlichen steckdosen kenn ich. die spinnen sich da echt aus.
    steckdosen auf der türseite werdet ihr aber definitiv brauchen, da ist ja nur eine und die wird unten am boden sein (was sind eigentlich diese kleinen quadratischen würfel mit den strichen drin? so ein symbol kenn ich gar nicht - man lernt ja nie aus :D)

    wieviele steckdosen werden denn fix belegt sein (mit geräten die täglich so rumstehen) ? kaffeemaschine, wasserkocher,...?
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    ...
     
  7. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    ich bezweifel, dass ich das mit dem zitieren so hinbekomm wie du, aber wir probieren das jetzt mal...


    so, jetzt schauen wir mal ob das mit dem im text antworten hingehaut hat... *drück* - ....mist, zuviele smileys .... nochmal *drück*
     
  8. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    na bitte, geht doch :D
     
  9. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ev. braucht ihr noch Flascherlwärmer, Wasserkocher, Toaster, Mixer, Pürierstab, Kaffeemaschine, RADIO!!!......
    2 Doppelsteckdosen finde ich schon sehr wenig...
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    ...
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, wobei das ja nicht fix steht sondern nur dann rausgeholt wird wenn man es braucht.:)

    Radio haben keines in der Küche, das steht im WZ.^^ Aber das dreh ich nie auf, bin immer froh wenn es endlich einmal ruhig ist.*haha*:D
     
  12. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Echt?? Radio brauch ich UNBEDINGT! ;)
    mich nervt das herumstecken, drum bin ich immer für mehr Steckdosen.
    Was würde das kosten pro?
     
  13. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    ...
     
  14. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich muss mir eh immer die Kinder CDs anhören und ihr Geschrei, ich liebe die Stille.*lach*:D

    Ich weiß es leider nicht genau (das müssen wir noch erfragen), aber ich weiß das es sehr teuer ist weil man extra wieder aufstemmen muss und die Kosten für den Elektriker sind ja leider auch nicht ohne, ich bin sicher mich wirds umhauen.:eek:
     
  15. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, die gabs mal beim Zielpunkt z.B.:)

    Wir haben sie geschenkt bekommen.:)
     
  16. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in


    bei uns (wird von der porr gebaut) kostet eine steckdose 120,- EUR. :mad:
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    Nur die Dose und dann kommen noch die Kosten für den Elektriker dazu? Oder fix 120€ pro Dose?:eek:
     
  18. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    neinnein, die fertige dose mit strom drin :D wäre ja noch schöner wenn sie die arbeitszeit dann noch extra verrechnen würden :boes:
    in rigips wars etwas billiger, weiß aber nicht mehr wieviel.
     
  19. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ok, dachte schon da kommen dann noch die Arbeitskosten auch hinzu oder so.*puh*:)

    Na dann bin ich ja mal gespannt wie viel es bei uns kostet, hätte sogar mit noch viel mehr gerechnet pro Dose.:eek:

    Ist es bei euch noch im Bau, also wird das gleich mitgemacht, oder ist es schon fertig und muss wieder aufgestemmt werden?:confused::)
     
  20. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    redet ihr jetzt von normalen Steckdosen?

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden