1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küche - Welche Farbe?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nichtschlecht, 8 Januar 2012.

  1. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    er mag ja kein weiß;) was habts ihr alle mit grün? find ich lustig.
     
  2. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Achso, das hab ich überlesen.
    Ich habe jetzt die gesamte ETW in Buche (Boden, Türen, Möbel...) daher weiß ich für mich, dass rot gar nicht geht. Grün sehr schön harmonisch ist. Aber halt nur für mich. :wave:
     
  3. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    ER mag kein weiß. Hm, er wird sehr eingeschränkt sein in der Wahl, zumal ER uns noch nicht verraten hat, welche Farben er denn dann gern mag :D.
     
  4. nichtschlecht

    nichtschlecht Gast-Teilnehmer/in

    Es muß nicht Buche sein, ich dachte nur das es gut passt wenn sich die Bodenfarbe wiederfindet. Und genau den selben Farbton wird man eh nicht treffen. Nuss ist mir zu dunkel, ich mag helle Hölzer lieber.
    Und weiß mag ich durchaus nur weiß ich eben nicht wie es mit weißen Wänden wirkt.

    Es scheint sich aber eh auf hellen Töne einzugrenzen. Werde mal schauen was der Küchenberater für Vorschläge hat.
     
  5. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Wie gefällt Dir ein Beige- oder Cremeton? Wirkt auch wärmer als weiß.
     
  6. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Ich würde sagen, da gehört was mit Pepp rein........schon eine ruhigere Hauptfarbe, aber sonst wirds echt fad......wie wäre es mit Magnolie oder Panna als Hauptfarbe und dann eine färbige Rückwand dazu oder/und eine z.b. färbige Arbeitsplatte ?

    die Couch kann man dann ja eher mal farblich anpassen.....als die Küche ummodeln :cool:

    lg Asterix:wave:
     
  7. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    Also ich bekomme eine Küche mit Holzfronten (Farbton müssen wir noch entscheiden, etwas in Richtung mittelbraun, Eiche oder so - das will mein ER), dazu eine schwarze Arbeitsplatte und als Pepp rotes Glas als Rückwand. Dazu wird der Fußboden Eiche Landhausdiele geölt.
    Aber ich muss dazu sagen, dass ich total auf Rot im Wohnbereich stehe und sich bei uns im neuen Haus Rot plötzlich überall "einschschleicht", weil wir immer wieder darauf zurückgreifen.
    Weiß Hochglanz, grau, etc. und weiße Wände, so wie es jetzt ja anscheinend modern ist, behagt uns wieder gar nicht, ist uns einfach zu langweilig. Aber das muss eben jeder für sich entscheiden, mit welchen Farbkombinationen man sich am ehesten wohl fühlt.
     
  8. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    @nichtschlecht: gibt es neues?
     
  9. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    rot ist schön, warm aber ich würd aufpassen. wir sind zb alle 3 doch eher temperamentvoll, ich glaub das wäre nicht so schlau. noch dazu soll rot apettitanregend sein.:cool:
     
  10. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    ich würde die küche in irgendeiner hübschen farbe, an der man sich nicht allzu schnell satt sieht, nehmen wahrscheinlich weiss oder grau, ...
    und aber die arbeitsfläche und ev. die rückwand in einem zum boden passenden holzton.

    in meiner alten küche hatte ich buche + buche + buche also boden und fronten ,.. und überall. :)
    nur die arbeitsfläche war hell.... und mir wars mit der zeit zuviel buche, obwohls recht nett und freundlich ausgesehen hat. mit auffälliger bunter wandfarbe (aprikot , und eine wand in oranger wischtechnik) habe ich dann etwas kontrast reingebracht.

    ich habe dieses mal weisse fronten gewählt und tlw. weisse glasrückwände, aber der boden ist dunkelbraun (coffee-truth fliesen) und die arbeitsfläche ebenfalls dunkelbraun, sowie das zu den fliesen gehörende/passende kamin-mosaik, ... canaris heisst die dan-arbeitsplatte glaube ich. das gibt einen schönen kontrast ,... und ist nicht das herkömmliche american apfelbaum oder walnussdings. über den oberschränken und hinter dem herd habe ich die wand ebenfalls mit dem holz der arbeitsplatte verkleidet (ich habe das nachstreichen in der alten küche gehasst). durch das viele warme braun wirkt die küche überhaupt nicht wie "labor", sondern sehr warm und heimelig.

    weisse bzw. helle küchen mag ich sehr,... die hatten schon meine oma, meine tante, meine schwiegermutter , und eine ältere bekannte,...in verblüffend ähnlicher optik. ich find , die sind zeitlos und werden immer wieder bzw. bleiben modern.rot oder lila kann ich mir schwer vorstellen: immer wenn ich mir solche möbel gekauft hab, hab ich sie nach 2-3 jahren nicht mehr anschaun können. und die küche sollte doch länger bleiben..
     
  11. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

  12. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde auch, dass Buche und grau absolut nicht zusammen passen.
    Buche ist ein warmer Holzton, grau ist kalt. Nein, nein, das geht mal garnicht.

    Ich würde auch einen hellen Cremeton nehmen, also auch kein strahlendes weiß, sondern "gedämpft".
    Und zu rot: Rot :eek: ... niemals! Bitte nicht. Das haltest sicher nicht lange aus, Tag für Tag. Da wirst mit der Zeit sicher agressiv :D.
     
  13. sunnyflower

    sunnyflower Gast-Teilnehmer/in

    @ kira: würdest du vielleicht ein foto von deiner küche posten? wir überlegen nämlich die gleiche farben zu nehmen :)
     
  14. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben auch hin und her überlegt wegen den Farben.... ich wollte zuerst eine schwarz weiße Küche - gestern haben wir bestellt : Olivenschwarz Hochglanz mit Arbeitsplatte in American Apfelbaum und einigen Glaselementen grünstichig und einer Glasrückwand die sich von den Glaselementen ein bisschen abhebt. Unser Wohnzimmer ist ansonsten sehr hell und ich wollte einen klaren Kontrast und eine Küche die nicht jeder hat. Denn die meisten machen weiß oder cremefarben mit Holoptikplatten und das hatte ich die letzten 6 Jahre in der Wohnung.
     
  15. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    @Rot: wenn deine Couch halt zufälligerweise rot ist, dann würd ich das auch nicht unbedingt zum Hauptthema machen, außer für dich ist das einfach eine tolle Wohnraumfarbe, so wie es auch für mich ist, dann seh ich kein Problem. Die ganze Küche in (Hochglanz)-Rot würde nicht einmal ich nehmen, in matt schon gar nicht, das hatte meine Schwester und hat es gehasst! (wg. Putzen)

    Wg. aggressiv: das kommt wohl auch auf den Farbton an. Wir haben immer wieder Rot im Wohnbereich als Eyecatcher, aber kein helles Rot, sondern ein warmes, dunkles Bordeauxrot - Fenster, Kachelofen, Glasrückwand der Küche, Elemente in den Fliesen, ...
    Ich habe jetzt in der Wohnung auch rote Billy-Regale und Kommoden, die ich selbst rot gestrichen habe - ich mags total und hab mich überhaupt nicht abgesehen. Jeder hat halt seinen Stil!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden