1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küche - was würdet ihr anders machen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schaf76, 3 Juni 2011.

  1. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Warum bei uns die Entscheidung gegen so eine Lösung gefallen ist:
    • es ist kein Platzgewinn. Das tote Eck ist nur ein vermeintliches totes Eck, weil man dafür die Laden direkt bis an die Ecke heranführen kann und die volle Tiefe und Höhe zum Beladen, ohne Einschränkungen ausnützen kann - bei den Ecklösungen hat man Karussells, die auch nur einen geringen Platz ausnützen und eben nur eine relativ niedrige Reling haben. Bei solchen Ecklösungen müssen die zu öffnendenn Türen jeweils ums Eck gehen - das ist ein Platz,d er für den vollen Ladenauszug verloren geht. Klingt zwar zugegebenermaßen nicht ganz nachvollziehbar, aber wir haben das damals im Küchenstudio ausgetestet - und mit dem "toten" Eck haben wir genauso viel Stauraum, nur das es praktischer ist.
    • der Eckschrank, und die Inneneinrichtung wie z.B. LeMans, ist um vieles teurer
    • das "tote" Eck nutzten wir für den in die Arbeitsplatte integrierten Bioeimer - dafür braucht es ja unterhalb Platz, der nicht durch Laden genutzt ist.
     
  2. uniroyal

    uniroyal Gast-Teilnehmer/in

    das Meiste wude eh schon gesagt: : Mikro nicht eingebaut, sondern hinter Klappe für alle die Geld sparen wollen, vor allem, wenn man ein Standgerät eh schon hat. superpraktisch und sieht immer aufgeräumt aus :auf jeden Fall Induktion : Dampfgarer hab ich nicht und geht mir nicht ab. Erfahrungsgemäß nutzen die Meisten so besondere Geräte selten bis nie. Da sollte man sich wirklich ernsthaft fragen, zu welcher Gattung man da gehört. :Grifflos, Hochglanz?? Ich weiss nicht, ist sicher in 5-10 Jahren so was von out. Aber wem es gefällt. Wir haben auch eine weiße Küche, die ist auch grad einfach inn :Glasrückwand, ist zwar auch grad modern, aber auch super praktisch verglichen mit Fliesen :Apotheker würd ich nicht machen, da die gesamte Höhe befüllt einfach sehr schwergängig wird. Besser z.B. Laden hinter der Tür. Da muss man für eine Dose Tomaten nicht den gesamten Vorrat rausziehen. : Silgranit Spüle dunkel: super pflegeleicht sogar bei kalkigem Wasser. Aber auf die Marke achten. Wir hatten vorher Storck (oder so ähnlich) in beige und das war die Katastrophe.
     
  3. summerwind

    summerwind Gast-Teilnehmer/in

    Damit bin ich voll zufrieden:

    + höher gestellter Geschirrspüler,
    + Steinarbeitsplatte
    + Glasplatte hinter Herd (statt Fliesen)
    + Dampfgarer (statt Mikro)
    + viele Laden
    + so gut wie keine offenen Regale
    + Rolloschrank (für Kaffeemaschine, Milchwärmer, Toaster,...)

    was ich anders machen würde:
    - nie mehr Kühlschrank mit Kellerzone
    - kein Parkett in der Küche verlegen
    - ein Induktionsherd statt normalem Herd
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Warum würdest du kein Parkett mehr verlegen?
     
  5. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    lieber 5 zuviel als eine zu wenig :D
     
  6. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Steckdosen kann man nie genug haben. Muss jetzt schon ständig an und aus stecken, das nervt mich.
    Sowas brauchen wir auch 2x. Hab ich mir sagen lassen...:rolleyes::D
    [​IMG]
     
  7. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    was ist das?
     
  8. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ladestation für ipone und ipad. :D:wave:
     
  9. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    cool- ist das ein usb anschluss oder steckt man den Ipod da rein (also stehend)


    gibts das auch von der firma legrand??? sonst würde es doof aussehen.. alle steckdosen ect sind von legrand
     
  10. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Ich wunder mich auch grad. Ich habe 2 Doppelsteckdosen über der Arbeitsplatte und das reicht völlig. Es hängt auch NICHTS ständig dran.

    Wozu braucht ihr die alle? Okay, ich hab keine Kaffeemaschine, aber sonst? 4 Kaffeemaschinen wird ja wohl niemand haben?
     
  11. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Kaffeemaschine, flascherlwärmer, ladegeräte, Schneidemaschine, mixstab, Radio, Wasserkocher, Toaster, Küchenmaschine......und mir würde noch mehr einfallen.
     
  12. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub ich mach einen neuen thread auf, ich brauch unbedingt eine neue.
     
  13. A-Beautiful-Day

    A-Beautiful-Day Gast-Teilnehmer/in

    Ist sicher auch eine Frage des Lebensstils. Ich bin gerade dabei mich von Vielem zu befreien, was ich persönlich nicht brauch. Ich nenn das: Meinen Lebensstil "downsizen" va in Bezug auf elektrische Geräte im Haushalt.
     
  14. summerwind

    summerwind Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe sechs Steckdosen (für Kaffeemaschine, Toaster, Milchwärmer, Wasserkocher stecken ständig und noch 2 "freie" für Mixer usw. ) und noch die "versteckten" Dosen für Kühlschrank und Dampfgarer.

    Brotschneidemaschine und Küchenmaschine habe ich in der Speis.


    Zu empfindlich - Ich habe jetzt einen Teppich drüber gelegt.
     
  15. uniroyal

    uniroyal Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Parkett auch in der Küche, Ahorn lackiert, aber nicht die ganz ruhige select Auswahl: habens schon länger und gar keine Probleme. Dreck fällt da kaum auf, viel weniger als auf einfärbigen Fliesen. Auch wenn was runterfällt gibts selten mal eine Minimacke, die man eigentlich nicht sieht. Vor Spüle und Spüma ist ein roter Schmutzfangteppich, das wars. Und sooo wohnlich
     
  16. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    anders machen würde ich:
    - keine edelstahlspüle
    - bar bei der küche (eher GG wunsch)

    gleich mache würde ich:
    - 2 gerade arbeitsflächen (sprich nicht L oder U Form!)
    - großes spülbecken
    - weisse arbeitsplatte
    - induktion
    - ikea küche
    - freistehender kühlschrank
    - nur laden, keine kästen

    lg
     
  17. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Was für mich praktisch ist:
    - Induktion und Spüle auf der Insel
    - Speise - wo auf einer Seite so ziemlich alle Elektrogeräte sind (Mikrowelle, Actifry, Eierkocher, Küchenmaschine, ... da kann ich die Türe zumachen und es ist nicht so laut, vorallem steht nicht so viel herum)
    - Auszugsladen
    - Großen Gefrierschrank in der Speise
    - Kellerlade für Getränke (die große Kellerlade)
    - keinen Apotheker sonder nur einzelne Laden zum Rausziehen, kommt man viel besser an die Sachen.
    - Armatur mit Auszug
    - Geschirrspüler mit Bestecklade, da ich so schmales Besteck habe, ist es früher teilweise durchgerutscht.
    - Superleisen Geschirrspüler mit verstellbaren Korpuss
     
  18. Monika1979

    Monika1979 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    was ich niemals machen würde:
    -matte dunkle Küchenfronten, wenn schon dunkel dann Hochglanz, ansonsten helle Hochglanzfronten.
    -Kühlschrank ohne kleines Gefrierfach


    Was ich machen würde, wenn ich eine neue bekommen würde:
    -Schublade für Brotmaschine vorsehen (oder rießige Arbeitsfläche), hat den Vorteil, dass die Brösel in der Lade bleiben, die dann regelmäßig ausgesaut wird.
    -Dampfgarer statt Mikrowelle
    -nur mehr Auszüge statt Kästen
    -Induktionskochfeld




    Wir haben unser Haus gekauft und teilweise matte, graue Fronten in der Küche. Die sind einfach nur furchtbar zu putzen. Im Gegensatz dazu sind die cremefarbenen Hochglanzfronten sehr pflegeleicht.

    Im Kühlschrank in der Küche würde ich zumindest ein kleines Gefrierfach unterbringen, es ist nämlich sehr mühsam nur für ein paar TK-Gewürze in den Keller zu rennen, vor allem mit Kleinkind, dass in der Zwischenzeit nur Blödsinn macht.
     
  19. Vellery

    Vellery Gast-Teilnehmer/in

    wow, da sind tolle tips dabei,

    da sag auch ich als mitleserin danke!
     
  20. Astara

    Astara Gast-Teilnehmer/in

    nicht mehr tun würd ich:
    - eine so dunkel marmorierte Arbeitsplatte nehmen (man sieht echt keinen Schmutz drauf)

    Wieder mach ich:
    - hochgestellten Geschirrspüler
    - Schneidmaschine im Rolloschrank
    - viele Auszüge
    - Eckschränke (ich bin sehr zufrieden mit den Karousellen)

    neu will ich:
    - Dampf- Back-Kombigerät
    - Kellerlade beim Kühlschrank
    - Iduktionskochfeld
    - Verlängerte Arbeitsplatte als "Tisch"

    lg
    Astara
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden