1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küche - was würdet ihr anders machen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schaf76, 3 Juni 2011.

  1. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    folgende dinge würde ich ändern, bzw. ergänzen:

    - backofen mit eben dieser selbstreinigungsfunktion, anstatt dampfbackofen (benütze ich nie)

    - dunstabzug neben kochfeld integriert, anstatt dunstesse (verstaubt schnell u. wird klebrig - sprich: blöd zu putzen! diese jetzt modernen, dicken rohre gefallen mir aber nicht...

    - gasherd, anstatt induktionsherd (ist imho mit nichts zu vergleichen)

    - toll finde ich eine spezielle, große gewürzlade mit extra einsatz (habe ich nicht)

    - eventuell würde ich heute den küchenboden verfliesen anstatt parkett. es stört mich zwar nicht wirklich, aber bei der u-form der küche wäre es optisch nicht störend gewesen und robuster wäre ein steinboden auch...

    ansonsten bin ich zufrieden mit unserer küche, sie ist ziemlich hochwertig von den geräten her und den materialien (ap aus granit, fronten lackiert, holzteile aus massivholz geölt). vom stil her ist sie geradlinig und recht zeitlos denke ich, allerdings würde ich heute mehr richtung landhaus (shaker-stil) tendieren...:rolleyes:
     
  2. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    mein küche (noch unbenutzt) wird heiß von mir geliebt (muß sie auch, bei dem was sie gekostet hat). jedoch würde ich in zukunft keine weiße arbeitsplatte mehr wählen (auch wenn sie unglaublich zu unserer küche paßt): schon jetzt habe ich mit entsetzen festgestellt, dass ganz normale küchenflecken (kaffee, essensschmutz und co.) sich nur mit cif entfernen lassen :eek:. eigentlich ist unser haus nach dem kriterium "leicht rein zu halten" geplant und ich verwende aggressive reinigungsmittel nur äußerst ungern.
     
  3. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    da würd ich einfach zum installateur gehn u 200€ hinlegen u mich nimma ärgern ;)
     
  4. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    wie unterschiedlich die ansprüche doch sind.....
    was ich bei meiner inzwischen 8 (!!!) eigenen küche auf alle fälle (wieder) mach:
    • geölter holzboden (trotz kochwütiger, putzallergischer kiddys absolut pflegeleicht!!!)
    • geölte eiche-arbeitsplatte
    • backrohr hochgestellt
    • gschirli detto
    • öl-lade neben dem herd
    • induktionsherd (gas wär mir auch lieber - aber nur zum kochen laß ich es nicht einleiten...)
    • armaturen vom ikea - hab's tlw auch im bad und noch nie troubles g'habt
    • unterschränke nur laden
    • sbs-kühlschrank mit eis/frischwasser und barfach (haben selten limo oder dergleichen, und wenn hat die eine flasche problemlos im barfach platz)
    • zum essbereich offen
    • viele lichtquellen
    • noch mehr steckdosen
    was ich nicht mehr mach:
    • ecklösung (bringt mathematisch betrachtet genausoviel platz wie ein ladenauszug !!!! - kostet aber wesentlich mehr! und ist viiiel unpraktischer)
    • "hohe" ladenauszüge - unterkastel haben jetzt meist 3 statt 5 laden - somit muß ich töpfe, tupper,... erst wieder stapeln
    • laminat-, fliesen- oder steinböden -> niiie wieder (vom gefühl her kälter, auch mit fbh, pecker fallen viiiiiel mehr auf und sind nicht reperabel)
    womit ich noch keine erfahrung hab, was ich aber in der neuen bekomm und worauf ich mich freu:
    • keine oberschränke mehr
    • ob ich eine abtropf-tasse mach, weiß ich noch nicht...nimmt echt viel platz weg und zur not tut's ein hangerl auf der ap auch...
    :wave:
     
  5. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    oberschränke hab i auch keine.
     
  6. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    und wo hast du den dunstabzug??? ohne kann ich mir echt nicht vorstellen...und die, die in die ap kommen sind sündteuer und brauchen mörder platz...
     
  7. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    ich?
    ich hab keinen :) will ich auch nicht, is zwar alles vorbereitet, kommt aber sicher nie - ich koche entweder auf der insel oder im eck beim tischherd, außerdem find ich ALLE grottenhässlich u es passt einfach net zum Raum finden wir.
    sollten wir mal wieder ín die fritteusen-fett-back-zeit rutschen gibts eine Außensteckdose gleich neben der Terassentüre auf der Terasse :) (ich glaubs aber net)
    wir haben 2 fenster u 1 Terassentüre die sich perfekt zum querlüften eignen und eine Bedarfslüftung.
     
  8. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Hast du da ein Foto? Kann mir gerade nicht vorstellen, wie so eine Lade aussieht!
     
  9. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in


    Wir haben auch keinen Dunstabzug geplant. Wir machen es ähnlich wie Maria001!
     
  10. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    genau das ist ja auch mein problem...hätt' dann auch zwei große fenster, haustür u terrassentür zum querlüften - aber da ich eine kwl möcht, sollte der dunstabzug schon vorhanden sein (ablagerungen in den abluftkanälen)...
    leider nicht - in der jetzigen küche hab ich in der schmalen lade die backbleche - nie wieder...
    ist ein ~15cm breiter auszug (statt den normalen 60ern) über die ganze unterkastlhöhe, der ein verstellbares "fach" hat, somit kannst die öl-/essigflaschen schön 'reinstellen
     
  11. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    das hat meine küche, allerdings 30 cm breit und wenn ich den auszug rausziehe, habe ich zugang zu noch einem auszug - den benütze ich für gewürze!
     
  12. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    zw abwasch und herd etwas mehr platz

    bessere "nicht zufall vorrichtung bei den türen und laden" (baer da ist der stand der technik eh schon weiter.

    dunstabzughaube, die nicht vorsteht (also eine ausziehbare).

    lg gsb
     
  13. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    die geöffnete is die Öllade :)
     

    Anhänge:

  14. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch maria001 und cla1966. So etwas ähnliches bekomme ich eh und ich dachte schon, der Küchenplaner hat mir etwas nicht gezeigt! :eek:
    Bei meiner Küche gibt es dazu einen Einsatz in der 60-er Lade für Gewürze und Essig und Öl.
     
  15. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Das haben wir für unseren Biomüll und ist sehr praktisch.

    Wir lieben unsere Küche auch, was sich bei uns bewährt hat und wir nie wieder darauf verzichten wollten:

    • die besagte "Öl"lade
    • eine ebensolche Lade, 80 breit für Getränke. Da trägt ein Gewicht, das ist sagenhaft. Die ist gerammelt voll mit Mineral, Saft, Wein, Bier,....
    • zwei 80er Laden für Besteck und Küchenutensilien, eine direkt unter dem Kochfeld
    • eine Gewürzlade
    • alle Schränke mit ausziehbaren Laden
    • keine Eckschränke, nix LeMans und wie sonst noch heißen
    • unter der Spüle von Blanco ein System, das jedes Futzi Platz ausnützt; Mülltrennung und darüber eine Lade für Spülertabs, Schwämme, ...
    • Dampfgarer
    • Backrohr, hochgestellt
    • hoher BioFresh Kühlschrank ohne Gefrierteil
    • die "G-Form der Küche mit ausreichend Arbeitsfläche - bei Gesellschaften steht hier unser Buffet und bietet allen massig viel Platz
     
  16. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    So einen integrierten Bioabfallkübel möchte ich auch.
    Super, dass ich es hier lesen, sonst hätte ich gar nicht daran gedacht. :wave:

    Bzgl. Dunstabzug: hat mir auch keiner gefallen (wir kriegen auch eine Insel). Wir werden 2 Doppelfenster, 2 Terrassentüren und ein 2,7 m großes Fenster kriegen und trotzdem würde ich nicht auf einen Abzug verzichten.
    Wir bekommen jetzt sowas:
    [​IMG]
     
  17. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    und was wird der ~kosten???
     
  18. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Nicht so arg. Ca. 3000 Euro. Komplett mit Außenmotor, Einbau,.. :wave:
     
  19. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

  20. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    danke für die vielen brillianten inputs!!!
    weiter mädels, weiter :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden