1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küche - was haltet ihr davon?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von michaela1485, 13 Juni 2009.

  1. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    grundsätzlich: es muss für dich/euch passen und für kein Forum! ich war von den einrichtungshäusern nicht begeistert und habs dann in einem studio planen lassen. dem im ki*a ists egal weiviel küchen der verkauft pro tag bzw wenn er nur 1 verkauft, dann passts .. im küchnstudio kann er sich das nicht leisten
     
  2. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Geh, deswegen brauchst du dich nicht zu ärgern. Warum gibts keine Standardküche? Weils jeder anders WILL. Und auch vielleicht braucht. Wenn das DEINE Küche ist, dann lass die Anordnung so. Nur stell dir nicht nur die KÜche vor, sonder den ganzen Raum, wie du dich darin bewegen wirst, wo du den Einkauf hinstellen willst ... Ich zum Beispiel brauche eine Bar sicher nicht - wenn das dein Highlight ist, dann mach sie doch!

    lg
    bine
     
  3. michaela1485

    michaela1485 Gast-Teilnehmer/in

    Ich ärgere mich eh nicht ;) Habe auch doch nach Tipps und Meinungen gefragt.

    Zu der Frag, welche Küche ich jetzt habe, im Moment eigentlich noch gar keine, weil ich noch bei meinen Eltern lebe hihi. Aber die Küche die wir hier haben ist nicht sehr praktisch, denn es gibt kaum Arbeitsfläche und bei unseren alten Schränken hat man überhaupt keinen Überblick über den Inhalt. Darum habe ich mir auch umbedingt einen Apothekerschrank und einen Eckschrank mit Karusell gewünscht. Also ist sicher, die zukünftige Küche ist auf jeden Fall besser als die die ich im Moment gewohnt bin.
    Ich mache mir eigentlich nur hauptsächlich Sorgen, dass die Dunstabzugshaube den Raum kleiner wirken lässt und das es irgendwie nicht hineinpasst. Kann mir das aber auch schlecht vorstellen.
    Ich denke jedoch, dass eine Kochinsel bei dieser Raumeinteilung die beste Lösung war, denn wenn wir nur an der Wand Schränke hätten wäre noch weniger Stauraum.

    Bei den Möbelhäusern bei denen wir waren haben sich die Verkäufer eigentlich auch sehr viel Zeit genommen und wir sind alles ganz genau durchgegangen. Wir sind 1,5-2 Stunden dort gesessen, dass war schon sehr anstregend.

    Vielen Dank nochmals :D
     
  4. Franzel

    Franzel Gast-Teilnehmer/in

    Schau her mal, unsere Küche schaut ganz ähnlich aus :)

    [​IMG]

    Was mir bei dir auffällt:
    - Ich würde den Kühlschrank nicht so hoch setzen, unserer ist finde ich zu hoch
    - Apotheker zweiteilen, ein Kastl über die ganze Höhe ist unpraktisch und schwerfällig
    - Herd und Geschirrspüler tauschen, den Geschirrspüler brauchst viel öfter und das Höherstellen ist wirklich praktisch. Dann kannst den Herd mit dem Kochfeld kombinieren, ist oft billiger
    - Der Rolloschrank bei uns ist genial, aber ich wüsste jetzt nicht wie du das einbauen solltest
    - Stauraum gibts halt bei uns auf der Vorderseite der Insel, ist wirklich praktisch
     
  5. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Eine Frage habe ich noch: Hast du auch mal geplant, den Herd an die Wand zu stellen, aber trotzdem die "Kochinsel" machen, aber als Arbeitsfläche und für deine Bar.

    lg
    bine
     
  6. michaela1485

    michaela1485 Gast-Teilnehmer/in

    Ursprünglich war sogar geplant den Backofen und die Kochplatten darüber an der Wand anzubringen, weil ich dachte das sich sonst nicht alles ausgehen würde. Jedoch wollte ich unbedingt den Backofen oben und die Mikro darüber und dann habe ich gesehen, dass sich das alles doch irgendwie ausgeht. Das war die einzige Möglichkeit um alles unterzubringen was ich haben wollte.

    Bin mir noch immer nicht sicher ob ich eine Dunstabzugshaube brauche. Wir verwenden unsere eigentlich garnicht. Aber vielleicht ist es in der neuen Wohnung schon notwendig weil die Küche im Wohnzimmer ist :confused: hmm.....habe noch 1 Woche zum überlegen zeit.
     
  7. es tut mir leid, falls ich mitschuld an der verunsicherung war :(

    ich kann dir nur sagen aus meiner persönlichen erfahrung, dass ich dah unnötig find, sofern es keine "echten" mit röhrl ins freie sind. sowohl in unserer früheren als auch in unserer jetzigen wohnung haben wir eine wohnküche; in der alten ohne dah und in der neuen mit. früher hats nicht gefehlt und jetzt wird sie kaum aufgedreht. hübscher ausschauen tuts natürlich. das bereits gefallene argument von wegen anhauen find ich wichtig, ich glaube, diese metalldinger können schon sehr scharfkantig sein.

    warst du eigentlich schon mal in der küchencity süd? in vösendorf? dort kannst du dir auch eine menge anregungen holen. dort sind viele, viele küchen ausgestellt und vielleicht findest du eine, die so ähnlich angeordnet ist wie deine geplante und du kannst mal probestehen und probedrumrumgehen :D
     
  8. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Also ich verwende sie gerne, auch wenns nur einen Umluft ist - aber mit Aktivkohlefilter filtert sie schon sehr sehr viele Gerüche und vor allem diesen Fettgeruch! Nur kostet der Filter nicht grad wenig. ich hab aber eine keine, in die Oberschränke eingebaut, die kann man hineinschieben, dan steth gar nix heraus, wenn man sie nicht braucht.

    lg
    bine
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden