1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küche - 5 Laufmeter - wie teuer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 14 Oktober 2011.

  1. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    war das der alles zusammen preis? wie groß ist denn die küche? aber wenns inkl geräten war (ich nehm an geschirrspüler, backrohr, dunstabzug, ... war auch noch dabei) schockierts mich nicht so.

    auszüge sind nun mal teurer, als drehtürenkästen. induktionsfeld ist kostenintensiv, apo auch. was für eine front?
    ein freund von uns ist tischler, der hat uns das so erklärt: die meisten küchen, die einem so in prospekten ins haus flattern, sind einfach mogelpackungen: einfache front, keine auszüge, keine laden, oberschränke nur 50cm hoch.
    wenn man dann ein paar speziellere dinge möchte, zack bist mit dem preis oben;)
    ich will zb einen vorratsschrank mit auszügen, der kostet überall recht viel, also 800 euro aufwärts, meist so um 1000 herum.

    ich wills auch nicht wahrhaben, aber die küche ist ein sauteurer spaß:rolleyes: btw bäder sind noch viel ärger
     
  2. Mausi88

    VIP: :Silber

    Kommt drauf an wie viel man zur Verfügung hat und was man bereit ist auszugeben sicher auch.:)

    Ich persönlich hätte z.B. keine 12.000€ ausgeben dafür, selbst wenn ich das Geld gehabt hätte, aber was mach ich z.B. mit der Spüle für 1000€, die kann auch nicht mehr wie meine.^^

    Wie groß ist ne gute Frage, in Laufmetern vielleicht 6 Meter sowas, aber wirklich nur geschätzt.:eek:
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    ...
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Das sowieso. Ich sag gar nicht, was wir dafür ausgeben. :eek:
     
  5. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    du mausi, ausgeben wollten wir auch nicht viel:D aber es ist halt die frage, so wie du richtig sagst: was bin ich bereit auszugeben (also ich hab zb eine grenze im kopf die ich zb nie, also sagen wir mal in den nä 20 jahren, nie überschreiten würde), was sind nun mal die min. kosten für das was ich haben will, was will ich, was brauch ich wirklich und! was kann ich mir wirklich leisten;)

    ich plane nicht umsonst mittlerweile 2 jahre küche und hab min 9 Kv´s schon, wenns so einfach wäre:cool:
    Induktion zb will ich unbedingt haben, ich hasse meinen alten Gasherd. Ja ein Auszugsschrank ist wie ein Apo ein Vorratsschrank, aber besser;) Du öffnest eine Tür und hast lauter Einzelauszüge. Vorteil: ich muß fürs mehl nicht alle meine Vorräte rausziehen.Abgesehen davon ist laut küchforum.de ein Apo eine ziemliche Mogelpackung.
    Schau wenn die fron deiner eltern zb lack supermatt ist, ist das bei vielen anbietern eine der teuersten fronten. haben deine eltern vielleicht eine grifflose küche? auch das ist im oberen Preissegment angesiedelt. Oder sehr lange Stangengriffe? Die sind oft nur gegen aufpreis zu haben und zwar für jeden einzelnen Griff. Auf 20,30 Griffe kommt man leicht. naja, rechne zusammen.

    Spüle: da gibts nach oben keine Grenzen. Ich will nie wieder ein Chromfärbiges Waschbecken, ich hasse Wasserflecken, ich schrubb mich zum dodel (bin ein bissi ein monk:rolleyes:). dann bleibt aber nicht mehr viel. Silgranit oder Keramik. haha, ja oder direkt in den stein gefräst:D

    dann gibts scherze wie glasrückwände, hochwertige arbeitsplatten, beleuchtung, versenkbare steckdosen, mülltrennsysteme, ... Das coolste ist eine Dunstabzugshaube, die einen integrierten Tv hat:cool:

    du siehst, nach oben ... alles offen
     
  6. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    @Kikaninchen: ich bekomm auch so einen Vorratsschrank. Das war der Grund, warum einige Hersteller ausgeschieden sind, weil sie das nicht machen konnten. Und so Gitterdinger wollte ich auf keinen Fall. :boes:
    Silgranit ist viel günstiger als Edelstahl. Warum willst du das nicht mehr? Edelstahl mein ich? Und welche Silgranitspüle hast du im Auge. Bei der Spüle hab ich mich auch noch nicht entscheiden können....:rolleyes:
     
  7. Mausi88

    VIP: :Silber

    :D

    Wenn ich genug hätte würde ich vielleicht auch ein bisschen mehr ausgeben, wer weiß.^^:D
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, nach oben hin kann man sicher alles haben, das stimmt.^^

    Aber TV im Dunstabzug, oh Gott, nein, also das bräuchte ich wirklich nicht.:D
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Auszugsschrank hört sich auch gut an, noch nie gesehen sowas.:)

    Aber ich steh ja auf Apotheker muss ich sagen.*gg*:D
     
  10. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine O küche ... wobei eigentlich U mit unten eben noch eine bar, mit 2 hocker ... und den durchgang ... :eek: also rundherum!

    die küche ist 12 qm groß wir haben ladenauszüge, oberschränke, 1 apothekerschrank, edelstahl dunstabzug, eckspüle, 2 glasschränke, 1 drehkasterl, 1 magic-corner, kühlschrank und gefrierschrank, erhöhtes backrohr, dampfgarer, cerankochfeld - ohne geschirrspüler (den hatten wir) alles in edelstahl barplatte aus holz mit edelstahlstützen, vor 6 jahren 14 000 euro, ohne aufstellung bezahlt.


    achja, kranz und lichtblende sind auch dabei!
    auch das fand ich damals viel geld ... :eek:
     
  11. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben für unsere auch relativ große Küche komplett mit allen Geräten, Spüle, Arbeitsplatte, Lieferung und Montage 7000 Euro bezahlt.
    Incl. hochgestelltes Backrohr, Geschirrspüler, Ceranfeld, Kühl und Gefrierschrank, Apotheker, Drehkarusell für die Töpfe....
    OBen alles mit Hochschränken...
    Also sind die 5 tsd ohne Geräte sehr realistisch.
    Laufmeter: 7 m (extra für dich schnell gemessen ;)) und wie gesagt, oben und unten verbaut.
     
  12. Mausi88

    VIP: :Silber

    Oh, danke fürs messen.*lach*:D

    Na ich bin ja schonmal froh das es um den Preis welche gibt, das stimmt mich schon zufrieden.^^
     
  13. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    wirklich? na so ganz simple von franke in edelstahl bekommt man schon billig. ich weiß nicht, es gefällt mir nicht so besonders. da bis jetzt der plan war, eine landhausküche zu nehmen, finde ich paßt eben silgranit auch besser. derzeit möchte ich ein einfaches becken ohne abtropffläche (aus platzspargründen). allerdings liebäugel ich schon sehr mit einem keramikbecken:eek:

    aber das ist derzeit meine geringste sorge.
     
  14. babsimaus

    babsimaus Gast-Teilnehmer/in

    ja 2. jänner Woche ist echt lang, bin eh schon gspannt 2 Monaten ohne Küche :D
     
  15. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ui, das ist der Horror, ich kenn das.:rolleyes::eek:
     
  16. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Die Spüle, die ich gesehen habe, kostet in Edelstahl bissi über 1000 Euro und in Silgranit 600 oder so.
    Aber für eine Landhausküche würde ich auch Keramik super finden. :wave:
     
  17. Barbara5

    Barbara5 Gast-Teilnehmer/in

    Es ist eine Eckbank. Sieht wirklich super aus. Ich werd mal ein Foto machen (muss aber noch den Tisch abräumen:))
     
  18. carina

    carina Gast-Teilnehmer/in

    Das ist ja auch super günstig inkl. Geräte, denn du hast ja sogar auch diese hübschen Vorratsschränke eingebaut. Habt ihr dann bei den Geräten gespart?
     
  19. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Welche Vorratsschränke meinst du? :confused:

    Geräte sind gute Mittelklasse, würde ich sagen. Alles von AEG. :wave:
     
  20. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    :eek: was war denn das für eine, wäscht die das geschirr von selber?:D
    ja ich find das wirkt ein bissl rustikaler.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden