1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Krankmeldung vom Arzt ab wann?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BuddhaLight, 15 April 2013.

  1. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Schon, aber wie datiert? - normalerweise ab dem 1. Tag.
    Zweng dem Abrechnen, oder?
     
  2. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Genauso sehe ich das auch.
    In meiner letzten Firma war es auch so geregelt, dass ab dem 1. Tag eine Krankmeldung vom Arzt nötig war. Nur: wo ich selbst wahrscheinlich nach zwei Tagen wieder gesund gewesen wäre, habe ich dem Arzt nicht widersprochen, als er mich eine Woche krankschreiben wollte. Ich riskier doch nicht, mich nochmal ins Wartezimmer setzen zu müssen.
    Damals hatte ich so einen, wo keine Terminvereinbarung möglich war. Das heißt: hinkommen, anmelden, die Info bekommen, dass es vermutlich zwei Stunden dauert, in zwei Stunden wiederkommen und nochmal 30 min warten. Heute habe ich wenigstens eine Ärztin mit Terminvereinbarung, die auch zu 99% eingehalten wird.
    Lustig ist´s trotzdem nicht, mit Fieber oder Migräne hinzukommen. :(
     
    spacedakini3 gefällt das.
  3. Maritina

    VIP: :Silber

    Im ersten Dienstjahr ab dem 1. Tag, ab dem 2. Dienstjahr ab dem 3. Tag
     
  4. Schnabilein

    VIP: :Silber

    1. tag und noch in keiner firma anderes. auch bei meinem mann immer schon am 1. tag.
     
  5. Salu

    Salu Gast-Teilnehmer/in

    Gibts da nicht genug, die das ausnutzen, wenn die Krankmeldung erst ab dem 3. Tag genügt?
     
  6. ja die gibts! zur genüge. deswegen lasse ich mich immer sofort vom arzt krankschreiben!
     
  7. Salu

    Salu Gast-Teilnehmer/in

    Das denk ich mir, deshalb wundert es mich, dass es manche Firmen weiterhin so tolerieren.
     
  8. ich habe erst vor kurzem gelesen, dass die 3 tage regel für die meisten angestelltenverträge gilt. komisch dass es hier so viele gibt, die ab dem ersten tag krankmelden müssen.

    mein mann (auch ab 3. tag krankmeldung) und ich bringen aber unserem jeweiligen arbeitgeber IMMER eine ärztliche krankschreibung. . die schlechte nachred brauch i net
     
  9. Kroetlein

    Kroetlein Gast-Teilnehmer/in

    Ja sicher. Wenn ich am 3. Tag zum Arzt geh, steht auf der KM das Datum vom 1. Tag.
    Aber die Frage war ja, ab welchem Tag der Arbeitgeber eine Krankmeldung verlangt?
    Wenn ich zwei Tage daheim bleibe, melde ich mich in der Firma krank, geh aber nicht zum Arzt.
     
  10. Salu

    Salu Gast-Teilnehmer/in

    O
    Es interessiert mich nur, wie wird das verrechnet, wenn der Arbeitnehmer jetzt 2 Tage zu Hause bleibt und ab dem 3. Tag wieder arbeiten geht. Sind das dann Urlaubstage? Denn als Krankenstand kann ich es mir schlecht vorstellen wenn es z. B. keine Krankmeldung gibt.
     
  11. ehrlich gesagt weiß ich das bei mir gar nicht :oops:
     
  12. ist ganz normaler krankenstand!
     
  13. trilogie

    trilogie Gast

    mein arzt kann nur einen tag rückdatieren und mein dienstgeber verlangt den zettel sofort
     
  14. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Frage an diejenigen, die für einen einzelnen Tag zum Arzt müssen - beeinflusst das eure Entscheidung, an diesem Tag in Krankenstand zu gehen?
     
  15. anroma

    VIP: :Silber


    Entweder ich bin krank, dann bin ich es auch für einen Tag, oder ich bin arbeitsfähig, dann geh ich arbeiten - was hat der Zettel jetzt damit zu tun, ob ich mich arbeitsfähig fühle oder nicht?
     
    Gelassenheidi gefällt das.
  16. Salu

    Salu Gast-Teilnehmer/in

    Nein, es beeinflusst meine Entscheidung nicht, denn wenn ich krank bin, dann gehe ich auch in den Krankenstand, obwohl in meiner Berufssparte leider viel zu viele auch krank arbeiten gehen, damit ja niemand statt einem selber einspringen muss. Das ist wieder das andere Übel.
     
  17. Salu

    Salu Gast-Teilnehmer/in

    Mein HA macht auch Hausbesuche, wenn ich wirklich so krank bin, dass ich nicht in die Ordination fahren kann, dann kommt er am Nachmittag zu Hause vorbei.
     
    Gelassenheidi gefällt das.
  18. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    es gibt eine krankmeldung, man muß ja bescheid geben, dass man krank ist, die für personalverwaltung zuständige nimmt das auf, leitet es weiter, es wird als krankenstandstag vermerkt, auch ohne krankschreibung für tag 1 und 2 und damit ist die angelegenheit rechtlich einwandfrei geregelt.
     

  19. :thumbsup:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden