1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Krankenversicherung bei 2 versch. Versicherungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schneeflocke78, 7 September 2007.

  1. schneeflocke78

    schneeflocke78 Gast-Teilnehmer/in

    hmm, vielleicht ist es auch nur eine momentane "aktion", das weiß ich nicht - hat aber für mich schon so geklungen, als ob das standardmäßig so wäre.
    bei mir steht es jedenfalls in dem ausdruck, den ich beim beratungsgespräch mitbekommen habe.

    lg, schneeflocke
     
  2. broesel

    broesel Gast-Teilnehmer/in

    na dann ist es sicher das "günstigste" angebot. weil wenn man es eh nur für die geburt verwenden möchte, wäre man ja blöd wenn man eine teurere variante ohne selbstbehalt nimmt!
     
  3. broesel

    broesel Gast-Teilnehmer/in

    weil ich mich ja auch gerade sehr damit beschäftige

    ich hab mich jetzt auch noch mal schlau gemacht!

    bei merkur:
    Der Selbstbehalt entfällt beim ersten zu verrechnenden Versicherungsfall, bei Heilbehandlung infolge Unfall, Begleitpersonkosten, Kurleistungen, Krankenhausersatztagegeld, Geburtskostenbeihilfe, Auslandsrücktransport und bei ego4you.


    Geburtskostenbeihilfe=ein bestimmter Betrag

    Ich glaube man kann aber kein Privatspital ohne Selbstbehalt bei Geburt in Anspruch nehmen!

    Nur als Tipp: erkundig dich da bevor du abschließt sonst bist du dann enttäuscht!
     
  4. schneeflocke78

    schneeflocke78 Gast-Teilnehmer/in

    doch, so hat es mir zumindest meine beraterin gesagt - wenn die geburt der erste versicherungsfall ist, dann schon....
    hab ihr gleich von anfang an gesagt, dass es mir nur um die geburt geht und somit haben wir eigentlich nur über dieses thema gesprochen...
    aber bevor ich die vers. abschließe, frage ich sicher nochmal nach ;)

    lg, schneeflocke
     
  5. Juice

    Juice Gast-Teilnehmer/in

    Hab vorhin mit meiner Merkur-Beraterin telefoniert.


    Sonderklasse mit Selbstbehalt käme bei mir (für Bgld. und NÖ) auf 28,12 Euro, österreichweit auf 46,85 Euro. Selbstbehalt wäre max. 461 Euro im Bgld. und max. 950 in Wien. Bei Unfällen zahlt man gar nix, das ist aber eh immer so, glaub ich. Wenn ich mich z.B. bei der Geburt entscheide, doch nicht auf Klasse zu gehen, dann krieg ich ein Ersatztagegeld (1500 Euro).

    Man kann also sein "erstes Mal", das bei Merkur selbstbehaltfrei ist, aufsparen, wenn man möchte. Z.B. wenn ich nur für einen kleineren Eingriff ins KH muss.

    Privatarztversicherung mit 80% Rückerstattung mit 1154,- Versicherungssumme würde bei mir auf 15 Euro im Monat kommen. Bei Nicht-Inanspruchnahme innerhalb eines Kalenderjahres wird nur 1 Rate zurückgezahlt, wenn ich das richtig verstanden hab. Aber das wird bei mir sowieso nie der Fall sein, da ich regelmäßig zu einem Privatarzt geh. :D

    (Alle Monatsprämien etwas niedriger als sonst, weil ich meinen Sohn mitversichern lassen würde, da kommt's dann etwas billiger.)


    Find ich eigtl. sehr gut, das Angebot. Werd trotzdem noch bei Uniqua nachfragen. Hat jemand Erfahrungen mit der Wr. Städtischen? Vielleicht frag ich dort auch an. Evtl. auch noch bei Generali.
     
  6. Angie26

    Angie26 Gast

    @juice

    i glaub, da musst ein bisserl was drauf zahlen... wien ist sauteuer.. ich hab eine österreichweit gültige versicherung, ausser in wien.... hab da bis vor einem jahr gelebt, und hatte nen tollen gyn, aber der war auch privat... da hat mir die versicherung nix genützt... (wollte nicht extra was draufzahlen für den wahlarzt-wien tarif)

    ich hab aber meine gyn-rechnungen immer bei der wgkk eingereicht und die haben mir auch 80% übernommen, also hab ich pro untersuchung vielleicht 5-10 euro selber bezahlt, das war er mir aber wert.... :eek:

    lg angie
     
  7. Daveuno

    Daveuno Gast

    bitte nicht bei 2 verschiedenen vericherungen machen!!

    Hallo!

    Als erstes bitte nicht bei 2 Versicherungen machen, die überschneiden sich garantiert bzw. streiten sich dann wer welche Kosten übernimmt.

    Also die besten Krankenzusatzverischerungen in Österreich sind die UNIQA sowie die Merkur Versicherung.


    Wobei die Uniqa im Moment die Nase vorn hat da schon die "Unisexprämie" (Frauenprämien werden um 15% billiger als früher, laut EU Verordnung) abgeschlossen werden kann.
    Auch die Ärztekammer hat mal eine Empfehlung für UNIQA abgegeben.

    Generell gibt es in der Krankenversicherung 3 Bereiche

    Der Hauptteil ist die Sonderklasse (Krankenhaus über Nacht)
    sowie darauf Aufbauend der Privatarzt sowie die Zahnbehanlung

    Und als Krönung oben drauf gibt es die extras die Teilweise auch allein abgeschlossen werden können wie (Reisekranken, Taggeld, Vitalchecks,usw...)

    Kinder können im Normalfall nur mit einer Erwachsenen Person mitverichert werden (gilt besonders für den Tarif Privatarzt)

    PS: auch für Ganzheitliche Therapiemethoden fährst Du bei der UNIQA besser

    Gute INFOS gibts auch unter

    http://www.arbeiterkammer.at/www-192...460-IPS-1.html
    sowie auch
    http://www.arbeiterkammer.at/www-413...D-31460.html#2


    David
     
  8. Juice

    Juice Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Info! Hab schon einen Termin bei einem Uniqa-Berater in meiner Nähe, sonst hätte ich mir gerne von dir was ausrechnen lassen! Und Schneeflocke hat ja auch schon einen Uniqa-Berater.
     
  9. schneeflocke78

    schneeflocke78 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo David,

    danke für deine Erklärungen!

    Ich denke nicht, dass sich Privatarzt und Sonderklasse überschneiden können, oder lieg ich da falsch?

    Wie schaut's mit Generali im Vergleich mit Merkur aus?

    Seit wann ist das so? Hab mir im August ein Angebot machen lassen, war das dann schon die Unisexprämie?

    Kannst du vielleicht sagen, warum? Würde mich interessieren...
    Merkur hat z.B. Feldenkrais auf der Liste, bei Uniqa ist das nicht ersichtlich (es steht immer nur "z.B. blablabla"), daher denke ich, dass Uniqa das nicht akzeptiert...

    lg, schneeflocke
     
  10. Telstar

    Telstar Gast

    überschneiden nicht - wer die Nase vorne hat nicht sicher

    Hallo!


    Also die Kosten bei diesen zwei Versicherungen habe ich mir sagen lassen überschneiden sich nicht, da diese vom Grund auf zwei Bereiche erfassen nämlich auf der einen Seite den "Stationären" und auf der anderen Seite den "Ambulanten". Ich denke dass hier eindeutig getrennt werden kann wann ich stationär liege und wann ich zum (Privat)Arzt/Ambulatorium usw. gehe.


    Also die besten Krankenzusatzversicherungen kann man nicht auf diese zwei beschränken
    - habe beim VKI angerufen und diese haben gemeint, dass es sich nicht sagen lässt, ob die Uniqa oder Merkur die beste Krankenversicherung sei, da unterschiedlichste Faktoren bei der Bewertung eine Rolle spielen und je nach Ausgangspunkt das Ergebnis unterschiedlich ausfallen könnte.

    Nur ein kleines Beispiel:

    Generali gewinnt Award für die beste Krankenversicherung

    In der Studie des Österreichischen Versicherungsmaklerrings (ÖVM) bescheinigen rund 400 unabhängige Versicherungsmakler der Generali die beste Krankenversicherung Österreichs.....


    Also ich selbst bin bei der Merkur. War vorher bei der Wr. Städtischen und muss sagen dass diese zwei Gesellschaften für mich!! die besten in diesem Bereich sind. Merkur (Kostenfaktor) Wr. Städtische (Qualitätsfaktor) Jedoch sollte jeder selbst vergleichen oder einen Makler konsultieren. Habe mir diesbezüglich eine Aktuelle Aufstellung für meine Freundin welche in Niederösterreich wohnt erstellen lassen:

    Ranking für einen weiblichen Versicherungsnehmer geboren am 14.08.1980 (Alter 27),
    Gebietskrankenkasse mit Geltungsbereich »Niederoesterreich«.
    Versicherungsbeginn: 01.10.2007

    1.)
    Merkur-Sonderklasse MB Niederösterreich MZG0/N7
    52,98 €

    Merkur-Privatklasse Ambulant Basis (50% bis € 734)MA50/N7
    10,23 €

    Gesamt: 63,21 € monatlich


    2.)
    Merkur-Sonderklasse MB Niederösterreich MZG0/N7
    52,98 €

    Merkur-Privatklasse Ambulant Universal (80% bis € 1.154)MA8U/N7
    16,37 €

    Gesamt: 69,35 € monatlich


    3.) Merkur-Sonderklasse MB Niederösterreich MZG0/N7
    52,98 €

    Merkur-Privatklasse Ambulant Universal (50% bis € 3.220)MA5A/N7
    19,13 €

    Gesamt: 72,11 € monatlich


    4.)
    Allianz-Sonderklasse MB Niederösterreich N1750
    56,02 €

    Allianz-Privatpatient ohne Sehbehelfe (bis € 1.000) AP100
    18,71 €

    Gesamt: 74,73 € monatlich


    5.)
    Generali-Stationäre Heilbehandlung Mehrbett Niederösterreich SD90
    58,33 €

    Generali-Ambulante Heilbehandlung (bis € 1.000) 1AD
    16,42 €

    Gesamt: 74,75 € monatlich


    6.)
    Uniqa-Sonderklasse MB Niederösterreich QG1/2007
    59,79 €

    Uniqa-Privatarzt (bis € 1.106) QA81/2006
    16,73 €

    Gesamt: 76,52 € monatlich


    7.)
    Allianz-Sonderklasse MB Niederösterreich N1750
    56,02 €

    Allianz-Privatpatient mit Sehbehelfe (bis € 1.000) AP100
    20,95 €

    Gesamt: 76,97 € monatlich


    8.)
    Wr. Städtische Top Med Privatpatient MB Niederösterreich Large PA 4/07
    63,30 €
    Wr.Staedtische Komplimed (bis € 1.075) KM1/5
    33,12 €

    Gesamt: 96,42 € monatlich


    9.)
    Allianz-Sonderklasse MB Niederösterreich N1750
    56,02 €

    Allianz-Privatpatient (inkl. Zahnbehandlung) ohne Sehbehelfe (bis € 1.500) AS150
    42,42 €

    Gesamt: 98,44 € monatlich


    10.)
    Allianz-Sonderklasse MB Niederösterreich N1750
    56,02 €

    Allianz-Privatpatient (inkl. Zahnbehandlung) mit Sehbehelfe (bis € 1.500) AS150
    45,28 €

    Gesamt: 101,30 € monatlich

    Auswertung bekommen am: 17-09-2007[​IMG] von Makler top-versichert
    (bin über den VKI - Konsumentenschutz auf diesen Makler gestoßen) bieten auch ein Portal an auf welchem die Versicherungen prämienmäßig Online vergleichbar sind.
    Der genaue Link von top versichert - versichern24 für Krankenversicherung lautet:

    http://www.versichern24.at/private_krankenversicherung_vergleich.html

    Zitat von Daveuno [​IMG]
    Wobei die Uniqa im Moment die Nase vorn hat da schon die "Unisexprämie" (Frauenprämien werden um 15% billiger als früher, laut EU Verordnung) abgeschlossen werden kann.

    Das bietet die Merkur auch schon an....aber einen wirklich großen Unterschied ergibt das auch nicht...


    Kannst du vielleicht sagen warum? Würde mich auch interessieren...

    sind bei anderen Anbietern laut "top-versichert" auch möglich....

    nur so was ich auf die schnelle finden konnte
    Ganzheitsmedizin Merkur: http://www.merkur.at/cms/produkte/74001.htm

    Ganzheitsmedizin Generali: http://www.generali.at/__C1256A6F0044EA06.nsf/ie/1E87D8A702E6AAA2C1256F8E0058BF62?OpenDocument

    so jetzt geh ich aber schlafen ;)
    hoffe ich konnte jemanden helfen.
    lg
     
  11. Juice

    Juice Gast-Teilnehmer/in

    Hi!


    Danke für deine ausführliche Auflistung. Hab mich mittlerweile (also eigtl. genau gestern) für die Merkur entschieden. War für meine Zwecke das Beste.

    Im Prinzip hab ich den Tarif:

    nur hab ich bei der Sonderklasse die Österreich-Variante und hab Selbstbehalt (den scheint ihr bei euren Angeboten nicht zu haben) gewählt. Laut Angebot zahle ich für meinen Sohn (4 Jahre) und mich (25 Jahre) insgesamt 90,23 Euro. Für mich alleine sind's 61,93 Euro, aber das kann man nicht 1:1 mit eurem vergleichen, denn durch die Kombination mit meinem Sohn wurde bei der Prämie wieder ein bissi was nachgelassen. Und ihr habt ja einen anderen Sonderklasse-Tarif.

    Der Ambulant-Tarif ist auch super. Die Jahreshöchstsumme ist nicht auf gewisse Bereiche eingeteilt. Nur die Bereiche "Heilbehelfe" und "Kuraufbehandlungen/physiotherapeutische Behandlungen" sind eingeschränkt (Ersteres auf 303 Euro alle 2 Jahre, Zweiteres auf 303 Euro jährlich).

    Ich bin zufrieden mit meiner Wahl.

    Das Angebot der Uniqa war wesentlich teurer. Der Berater war außerdem nicht gerade sympathisch und wollte mir immer was andrehen, was ich nicht wollte.


    LG und gute Nacht!
     
  12. schneeflocke78

    schneeflocke78 Gast-Teilnehmer/in

    Telstar, danke für deine Auflistung!!

    Man kann im Prinzip nicht sagen, welche Versicherung die beste ist, weil jeder andere Bedürfnisse hat. Für mich persönlich sind physiotherapeutische Behandlungen wichtig und die Uniqua ist im Moment die einzige Versicherung, die für physiotherapeutische Behandlungen keine Einschränkung hat.

    Die 303,- für Physio bei der Merkur sind ziemlich lächerlich, denn wenn man mal wirklich eine Behandlung braucht, dann taugt das gerade mal als Taschengeld, damit man sich nach der Behandlung ein Eis gönnen kann, um es mal überspitzt zu formulieren....

    Für jemanden, der Physio nicht braucht, ist die Merkur sicher eine gute Wahl, allerdings sollte man halt bedenken, dass man so eine Versicherung in der Regel für den Rest seines Lebens abschließt und man im Alter nicht gerade gesünder wird.
    Im Alter ist gerade Physio oft "überlebensnotwendig"... ich brauche da nur an meine Großmutter und Mutter denken und irgendwann trifft es mich sicher auch...
    Oder man hat z.B. einen Autounfall und daraufhin ein Peitschenschlag-Syndrom - mein Freund hatte das mal und die Behandlung von der WGKK war ein Witz - er hat sich dann privat behandeln lassen und dabei ist ein ca. 3-facher Betrag rauskommen von dem, was die Merkur anbietet.

    Um es kurz auszudrücken: Für mich ist Physio DAS Entscheidungskriterium gewesen, deswegen werde ich bei der Uniqua abschließen...

    :)

    lg, schneeflocke
     
  13. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in


    http://www.versicherungsmakler.at/


    Oder im freundes Kreis einmal fragen.

    bedenke, dass beim abschluss bei einer Versicherung meistens ein Kombirabatt gibt.

    SG
    IE
     
  14. Juice

    Juice Gast-Teilnehmer/in


    Danke, bin mittlerweile schon fündig geworden!


    Schneeflocke, ich versteh dich sehr gut! Hatte auch schon physiotherapeutische Behandlungen. Wir bekamen aber recht viel rückerstattet (von der BVA). Aber man weiß ja nie, was noch kommen wird... (Unfälle, Krankheiten etc.)
    Bei der Uniqa ist halt wieder die psychotherapeutische Behandlung eingeschränkt. Und ich kann mir gut vorstellen, dass ich sowas mal in Anspruch nehmen werd.

    Wie auch immer. Es gibt nicht DAS PERFEKTE Angebot. Jeder muss für sich das Richtige finden.

    Danke nochmals für deine Hilfe, Schneeflocke! Du hast mir echt sehr, sehr weitergeholfen!
     
  15. schneeflocke78

    schneeflocke78 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das stimmt! Die Merkur ist wiederum die einzige Versicherung, bei der es bei psychotherapeutischer Behandlung kein Limit gibt.
    Bei der Uniqua sind es beim großen Paket 553 €/Jahr für Psychotherapie, was zugegebenermaßen nicht viel ist aber in meinem Fall würden sich damit 11 Behandlungen ausgehen und damit kann man schon eine kurze Therapie machen.
    Ich hab das Glück, dass ich sozusagen "meine" Psychotherapeutin habe und weiß, wieviel sie verlangt und somit bereits mit genauen Zahlen rechnen kann.

    Freut mich, dass ich dir ein bisschen helfen konnte ;)

    lg, schneeflocke
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden