1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kostenrückerstattung bei Brustvergrößerung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Marienkaefer76, 3 März 2009.

  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    wer sagt dir, dass ich nicht weiss wovon ich sprech. vielleicht hab ich ein magenband, 3 brustop und 7 schönheitsop bei der nase und sie mir alle selbst bezahlt.
    vielleicht hab ich es auch nicht.

    ich persönlich bin nur dagegen, dass immer alles die allgemeinheit angeht. und persönlich finde ich, dass die grenze schwer zu setzen ist. es gibt genug menschen, die haben ein psychologisches problem, weil ...(such es dir aus)
    sollen wir das alles bezahlen? ist jeder einzelne so unmündig?
     
  2. Petra25

    Petra25 Gast-Teilnehmer/in


    Bezüglich Magenband wenn eine Krankheit dahinter steckt okay. Aber nicht wenn man delber Schuld ist.

    Wenn die Brust zu klein ist wenn wirklich KEINE Brust vorhanden ist,finde ich das auch eine Krankeit aber wie gesagt psychischer Art.Da kann die WGKK sehr wohl einen teil bezahlen. Es geht ja nicht um eine Brust die 75 B hat sondern wirklich um die Brüste bei 70 A.

    Man muss halt wirklich wissen ob es sich um ein psychologisches Problem handelt dafür gibt es ja Experten.

    Ich finde es traurig aber auch verständlich wenn die Frauen ohne Brust nicht in ein Bad gehen wollen. Vor allem tun mir die kinder leid weil sie sind die Leidtragenden.
    Mama gehen wir ins BAd, nein mein Schatz tut mir Leid aber ....... und immer wieder aufs neue. Warum weil die Frau das nicht packt das sie keine Brüste hat und sieht die anderen Frauen mit schöner Oberweite.

    Wir sollen nict alles bezahlen nur denjenigen diesen es echt miess geht und mit einen Gutachten
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    ich verstehe und respektiere deine meinung

    was ist jedoch wenn dieser frau die brust bezahlt wird und in einem jahr sinds die schenkeln, dann der po?
    ist es nicht eher eine sache des selbstwertgefühles, wo man ansetzen muss?
    ist der frau wirklich geholfen? den kindern wirklich geholfen?

    wenn du wirklich der meinung bist, warum organisierst du dann nicht mit allen zahlungswilligen hier eine sammelaktion und ihr bezahlt der armen frau die OP. denn zahlen müsst ihr so und so - nur das eine ist freiwillig, weil es eurer meinung entspricht und das andere ist unfreiwillig - denn der staat seid ihr auch....
     
  4. Petra25

    Petra25 Gast-Teilnehmer/in


    Okay da hast Du recht bezüglich der Aussage:
    was ist jedoch wenn dieser frau die brust bezahlt wird und in einem jahr sinds die schenkeln, dann der po?

    Dann sollte die WGKK eben nur 1 mal eine OP bezahlen und aus.Aber ich denke bezüglich PO und CO kann man mit Fitness und Training was machen. Was bei der Brust nicht funktioniert.

    Ja aber wenn man kein Selbstwertgefühl hat ? Wenn man am morgen aufsteht und sich in den Spiegel schaut und man beginnt zu Weinen wenn der Anblick Horror ist ?
    Den Kindern ist ein Teil geholfen eben bezüglich Schwimmen usw... aber hier gehts mehr um die Frau.
    Sammelaktion ist etwas lächerlich oder meinst nicht ?
     
  5. du willst das jetzt anscheinend net verstehen oder?

    genausowenig wie eine frau mit grosser ow etwas dafür kann, kann eine andere mit keinem busen auch nichts dafür, dass es SO ist. was macht eine frau aus? das wichtigste merkmal ist nun mal der busen - nur, wenn man keinen hat ... was soll da eine therapie oä. bewirken, wenn man sich ohne busen nicht als frau fühlt/sieht?

    bei mir ist es grad anders rum - egal, ob ich wochenends weggeh, oder auch nur beim spazierengehen mit den kids ... männer schauen mir nur auf den busen. weisst, wie das toll ist, wenn man nur darauf beschränkt wird?
     
  6. Petra25

    Petra25 Gast-Teilnehmer/in


    WoooooooooooooooooooooooW

    Endlich mal einer Meinung *ggg*:D
     
  7. gimme 5! :D
     
  8. Petra25

    Petra25 Gast-Teilnehmer/in


    *grins*

    Yeahhhhhhhhh 5:D
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    naja aber die einmalige zahlung ist ja dann - lt. dir - gerechtfertigt und warum dann nicht die zweite und die dritte. denn das selbstwertgefühl ist genauso im eimer, die frau geht trotzdem nicht schwimmen, weil sie eben O- Beine hat und die kann man nicht wegtrainieren. oder weil sie schwangerschaftsstreifen hat und sich auch nicht traut.
    warum 1 x ja und dann nimmer?

    und nein die sammelaktion meinte ich nicht lächerlich
    ich wollte damit aufzeigen, dass JEDER zahlen muss, wenns der "Staat" zahlen soll. und so würden nur zahlen, die freiwilig wollen - also dafür sind.
    warum ist das lächerlich? es geht sowieso um jeden seinen euro.
     
  10. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    ich versteh dich ja und das man probleme damit hat (gehör zu kleinen fraktion:D)

    aber das wichtigste merkmal an einer frau ist sicherlich nicht der busen. niemals


    und ja in der schwangerschaft starrten mir alle am busen (da hat ich plötzlich einen echt .....) und ich sagte dann immer: hallo meine augen sind höher:D
     
  11. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Ich hab zwei Freundinnen/Bekannte, denen die Brustverkleinerung von der WGKK bzw. der TGKK bezahlt wurde, da es beidesmal aus medizinischen Gründen (extreme Rückenprobleme bis zum Bandscheibenvorfall) geschehen ist.

    Brustvergrößerungen kann ich persönlich nicht nachvollziehen (ich war heilfroh nach dem Abstillen wieder von D auf B zu fallen), aber wenn psychische Gründe für eine Kostenübernahme der GKK gelten sollen, hätte ich auch gerne eine Fettabsaugung bzw. eine Bauchstraffung, weil ich sooo frustig bin, dass ich nach der Geburt so einen grauslichen Bauch habe. Ein Gutachten dazu könnte ich jederzeit beibringen:(
     
  12. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    ich möchte mir unbedingt die brüste verkleinern lassen. egal ob ich dünner oder mollig oder wie auch immer gebaut war sie sind einfach extrem groß seit ich beide kinder bekommen habe. zeitweise habe ich deswegen sogar ziemliche rückenschmerzen. hoffe doch das mir die krankenkasse einen teil davon bezahlen wird. ist allerdings erst zukunftsmusik und früherstens in 4 jahren spruchreif da ich sicher sein möchte das die familienplanung dann abgeschlossen ist. sonst gehen sie wahrscheinlich wieder auf wie germteil. vor andré's geburt hatte ich 75c und danach 75g. mittlerweile habe ich 80e. ist aber immer noch riesig. fühle mich damit einfach nicht wohl.
     
  13. ilis42

    ilis42 Gast-Teilnehmer/in

    argumente stehen alle schon in meiner vorherigen postings. du hast sie (nach deinen postings zu schließen) nur nicht verstanden. deshalb der dezente hinweis meinerseits.
     
  14. LaLiLeLa

    LaLiLeLa Gast-Teilnehmer/in

    ...vielleicht aber auch nur nicht gelesen...

    Nicht so schnell urteilen,das tut man nicht ;)

    Wünsche dir auch ein schönes Wochenende!

    Lg DanY :wave:
     
  15. ilis42

    ilis42 Gast-Teilnehmer/in

    das wäre natürlich - ebenso wie ein gewisser intellekt - eine grundvoraussetzung um eine halbwegs sinnvolle diskussion führen zu können
     
  16. LaLiLeLa

    LaLiLeLa Gast-Teilnehmer/in


    Die man mit dir sowieso nicht führen kann,da du erstens andere Meinungen nicht akzeptierst und zweitens den Intellekt anderer in Frage stellst.

    Das nennt sich mit Sicherheit nicht diskutieren.
    Hierzu extra für dich ein paar Erläuterungen.

    Diskussionsstile

    Zu einem guten Diskussionsstil gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich.
    Oftmals ist z. B. in der Politik Gegenteiliges zu beobachten.

    Ausgang einer Diskussion

    Am Ende einer Diskussion steht entweder die Lösung eines Problems, ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss oder die beidseitige Erkenntniss, dass verschiedene Meinungen herrschen. Auch im letzteren Fall ist die Diskussion eine wichtige Möglichkeit, den Standpunkt anderer kennenzulernen und Dinge aus bisher unbekannter Perspektive zu erblicken.


    Mit diesen Worten verabschiede ich mich von diesem Thema,da ich es auf keinen Fall notwendig habe das mein Intellekt in Frage gestellt wird,weil ich eine andere Meinung habe als eine gewisse Person.

    Schade das es immer wieder Personen gibt,die die Meinungen anderer nicht akzeptieren können ohne beleidigend,vorwerfend und vorurteilend zu sein.

    In diesem Sinne wünsche ich der TE Alles Gute und das sie ihr 'Problem',für das ich Verständniss habe,bald gelöst bekommt .

    Lg DanY :wave:
     
  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Weil die unbehandelte Fettleibigkeit zu Folgekrankheiten führt deren Behandlungen von der Krankenkasse zu zahlen wäre. Wahrscheinlich ist das Magenband die günstigere Alternative als für die Spätfolgen aufzukommen.

    Und die kleine Brust ist keine physische Erkrankung und verursacht auch keine physischen Folgeerkrankungen.

    Wie nun die psychischen Erkrankungen, deren Behandlungen und Kostenübernahme zu bewerten sind, wurde hier eh schon in unterschiedlicher Weise dargelegt.
    Hier ist meines Erachtens nicht die Kostenübernahme des operativen Eingriffes sinnvoll sondern jene der Therapie.


    Persönlich bin ich auch der Meinung, dass man damit leben muss, wenn der eigene Körper nicht so vollkommen ist, wie man es gerne hätte. Wer dies durch Operationen ändern möchte, kann das gerne auf seine eigenen Kosten machen.

    Indem vom eve-7 beschriebenen Fall, wo eine komplette Brustabnahme wegen eines Tumors vorgenommen werden muss, sollte auch der Brustaufbau bei der Behandlung inkludiert sein. Oder auch in anderen Fällen, wo Menschen durch Unfälle, Unglücke in gewisser Weise "wiederhergestellt" werden müssen.

    Und was die Schuldfrage betrifft - das ist auch eine dieser endlosen Diskussionen.
    Wieviel Schuld tragen Raucher, alle Freizeitsportler, die die nur vor der Kiste glotzen,... wir alle durch unseren Lebensstil ?
     
  18. Sandrine26

    Sandrine26 Gast

    also ich bin das erste mal seit langer zeit alphas meinung.

    und zur frage der TE. meine schwägerin hat die vergrößerung bezahlt bekommen. und ich werde nach dem derzeitigen stand ziemlich sicher eine verkleinerung bekommen. hab körbchengröße e, in der schwangerschaft sogar f und dadurch massive probleme mit rücken, kopfschmerzen und allem was dazu gehört. außerdem leide ich psychisch total darunter, hab auch einen totalen hängebusen mit keinerlei form. und dazu schrecklich unästhetische brustwarzen.
     
  19. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    ...
     
  20. LaLiLeLa

    LaLiLeLa Gast-Teilnehmer/in

    Hello,

    Also ich war schon mal 4 Monate arbeitslos, habe natürlich auch KBG erhalten,auch medizinische Hilfe nehme ich oft in Anspruch,habe noch nie Wohnbeihilfe oder Heizkostenzuschuß beantragt/erhalten.FBH erhalte ich natürlich auch.

    Hasenfratz du hast KBG erhalten und hast noch nie FBH erhalten?
    Da hats was :rolleyes:

    Lg DanY
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden