1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kostenrückerstattung bei Brustvergrößerung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Marienkaefer76, 3 März 2009.

  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    ich verstehe dies auch - doch wo (!) ziehst du die grenze....
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Die Ursache behandeln.
    Die Ursache für die Depression ist hier, dass jemand ein negatives Verhältnis zu seinem Körper hat.

    Das Herumschnippeln wird langfristig selten zum Ziel führen. Vielleicht ist es einige Jahre später ein anderer Körperteil, der zu Minderwertigkeitsgefühlen führt.
    Hier muss man ansetzen und mit ensprechenden Therapien entgegenwirken.

    Dass Therapien von den Krankenkassen leider nicht bezahlt werden bzw. es nur einen geringfügigen Kostenzuschuss gibt, ist leider so. Hier gibt es absolut Verbesserungsbedarf.

    Dass es (sinnvollerweise) gesundheitsbedingte Operation wie z.B. Brustverkleinerungen etc. gibt, wo die Kosten sehr wohl von der Krankenkasse übernommen werden, wurde eh schon geschrieben.
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    die ursache behandeln geb ich dir recht.

    es gibt aber therapien auf krankenschein..... nur die plätze sind überfüllt.
     
  4. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe vor einigen tagen hier geschrieben, mit welchen problemen brustkrebspatientinnen zur zeit kämpfen - keineswegs wird hier sehr wohl von der krankenkasse was übernommen, wie gesagt, betreffende freundin (und userin, sie liegt nur gerade am op-tisch) wird sich sicherlich gerne melden, wenn sie aus dem spital zurück ist.

    lg
    eva
     
  5. LaLiLeLa

    LaLiLeLa Gast-Teilnehmer/in

    Also die Grenze...

    Wenn man selbst nicht die Mitteln und die Möglichkeit hat,das 'Problem' selbst zu lösen!

    Lg DanY
     
  6. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    wow das ist aber ein breites feld und meine überzogenen beispiele greifen ja gleich wieder.
    denn viele haben z.b. nicht die mittel und möglichkeiten um diverse "probleme" zu lösen. und ein platzproblem, finanzproblem oder psychologisches problem gibts in vielen formen und varianten.
     
  7. LaLiLeLa

    LaLiLeLa Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich ist das ein breites Feld.

    Jedoch liegt es ja sowieso in unserer Entscheidung ob etwas notwendig ist oder nicht.Da werden keine Bürger dazu befragt,sondern das wird sowieso von 'geschulten' oder 'benannten' Personen entschieden.Egal um was es geht.

    Mit Sicherheit finde ich auch so einiges nicht 'gerecht',was aber die betroffene Person sicher glücklich gemacht hat.

    Ich kann aber auch nicht hergehen und prinzipiell sagen,man muss die Probleme selbst lösen/selbst bezahlen.Denn es gibt eben auch Menschen die das einfach nicht können,selbst wenn sie's noch so sehr wollen.

    Hätte ich persönlich nun dieses 'Busenproblem',würde ich es mir auch selbst bezahlen,weil ich es könnte,wenn ich es wollen würde.(Was ich aber nicht machen würde,obwohl mein Busen sicher auch nicht perfekt ist,aber ich akzeptiere mich so wie ich bin).

    Lg DanY
     
  8. LaLiLeLa

    LaLiLeLa Gast-Teilnehmer/in

    Sie mal z.b. ein paar Threads weiter unten.

    Eine studierende ist 'unerwartet' gerade am Anfang der Schwangerschaft.Arbeitet nebenbei auf 400€-Basis.Freund und Vater des ungeborenen arbeitet und es wird jetzt schon nachgefragt nach finanziellen Unterstützungen vom Staat.

    Da z.B. greif ich mir auch auf den Kopf.Keine Wohnung,keine fertige Ausbildung,keine Zukunftsvorsorge,nun 'unerwartet' schwanger und Unterstützung vom Staat...

    .....

    Lg DanY
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    und ein unrecht hebt das andere auf?:confused:
     
  10. ilis42

    ilis42 Gast-Teilnehmer/in

    wenn bei einer diskussion ein gewisses mindestmaß an niveau unterschritten wird, ist jede weitere argumentation lediglich zeitverschwendung.
     
  11. komisch.
    du hast ja folgendes geschrieben:
    daher nochmal die frage: wie kann frau dafür verantwortlich sein, wenn sie einen sehr kleinen oder sehr grossen busen hat?
     
  12. ilis42

    ilis42 Gast-Teilnehmer/in

    ganz einfach. du hast etwas an deinem körper was dir nicht passt - das ist dein problem und für das bist du selbst verantwortlich. wenn mir meine haarfarbe nicht gefällt und ich eine andere farbe will muss ich das färben auch selbst bezahlen - ich bin eben selbst dafür verantwortlich.

    was ist daran so schwer zu verstehen?

    warum muss denn krampfhaft immer ein anderer (bevorzugt "der staat") für alle erdenklichen probleme verantwortlich sein???

    p.s.: bevor jetzt das geniale argument kommt, dass ja eine krankheit auch "etwas an deinem körper" ist und dennoch die krankenkasse für die behandlung aufkommt - lies dir einmal den krankheitsbegriff im asvg durch und denk drüber nach was da alles drunter fällt und was nicht.

    in österreich wird den menschen ohnehin schon viel zu viel verantwortung abgenommen, was dabei rauskommt sieht man dann daran, dass die leute glauben, sie hätten sich grundsätzlich um nichts mehr selber zu kümmern.
     
  13. LaLiLeLa

    LaLiLeLa Gast-Teilnehmer/in

    Hello,

    Was für ein Vergleich...Haarefärben und Brust-Op...

    Ich denke nicht das der Staat für alle erdenklichen Probleme verantwortlich ist.
    Und der Staat kommt auch nicht zu den Menschen hin und sagt: Wie kann ich Dir helfen?Also der Grundsatz,man muß sich um nichts selber kümmern stimmt meiner Meinung nach gar nicht.Egal um was es geht.

    Man muß immer kämpfen um etwas erreichen zu können und oft ist das ein sehr langer Weg.Also so einfach wie du es beschreibst ist es mit Sicherheit nicht.

    Wie auch immer...

    Lg DanY
     
  14. ilis42

    ilis42 Gast-Teilnehmer/in

    sinnerfassendes lesen heißt das zauberwort
     
  15. bist du auch des sinnerfassenden lesens mächtig? ich glaub nicht ...
     
  16. LaLiLeLa

    LaLiLeLa Gast-Teilnehmer/in

    ..und bessere Argumente wären sinnvoller...


    Lg DanY :wave:
     
  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Die find ich aber sehr nachvollziehbar ;).
     
  18. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    sorry vielleicht jetzt etwas ot.

    aber ist es möglich unterschiedliche meinungen konstruktiv zu diskutieren ohne persönlich zu werden, oder den anderen zu unterstellen, dass er des lesens nicht mächtig ist.

    ich dachte, dies sei der sinn dieses forums. wir sind alle verschiedene menschen und dürfen/müssen/sollen sogar verschiedene meinungen haben. das ist auch gut und richtig so.
     
  19. Petra25

    Petra25 Gast-Teilnehmer/in

    Warum bekommen Leute von der WGKK ein Magenband bezahlt ? Da sind die Leute auch selber Schuld wenn Sie sich vollfressen.

    Aber wenn wer eine kleine Brust hat ( mit klein meine ich nicht mal eine Handvoll oder BH Grösse 70A und dieses ist zu gross) und dieser Person geht es Psychisch nicht gut hat sogar ein Gutachten vom Psychater der bekommt es nicht bezahlt ? Ich finde das gemein echt.

    Mit Haare färben hat das nichts zu tun.
    War auch ein blöde Anspielung Gelnägel oder Solarium auf Krankenkassa.

    Die Leute die so dämlich schreiben wissen nicht wie es so einer Person geht die keine Brust hat.

    Auch wenn man öfters zu einer Therapie geht wegen der zu kleinen Brust nutzt das nix.
    Und wer kann auf 6000 Euro sparen. Nicht wirklich viele Leute............
     
  20. genausowenig wie - vor allem - frauen nicht wissen, wie es ist mit so einem monsterbusen rumzulaufen ...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden