1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kommando Hier

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bettina84, 20 Oktober 2009.

  1. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Ich würde in der Lernphase den Hund überhaupt nur dann rufen, wenn ich mir halbwegs sicher bin, dass er auch beim ersten Mal kommt. Also eben nicht unter großer Ablenkung, während er zu anderen hin düst etc, ausgenommen natürlich es droht irgendeine akute Gefahr.
    Zuerst aus der Nähe rufen, wenn er gerade aufmerksam ist, mit der Zeit den Abstand zwischen euch vergrößern und Ablenkung schrittweise hinzufügen. Eine Schleppleine kann gerade am Anfang sehr hilfreich sein; und natürlich viiiiiele Leckerlis:)
     
  2. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab bei ihr nicht das Gefühl, dass sie das Kommando nicht versteht, sondern, dass sie manchmal einfach nicht will.

    Es gibt Kommandos die gehen immer, wie Sitz, Fuß,... aber Platz macht sie nur wenn sie will. Wenn ich Platz sage, geht sie zu meiner Hand und riecht ob ein Leckerli drinnen ist. Wenn ja legt sie sich hin, wenn nicht, dann setzt sie sich hin oder steht und schaut demonstrativ irgendwo in der Gegend herum. Da kann ich 1000mal Platz sagen, sie machts nicht wenn sie nicht will.

    Ihr Charakter und unser Umgang miteinander ist aber auch für mich schwierig schriftlich zu beschreiben.
     
  3. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:

    wenn ich nicht irre, habt ihr die hübsche jetzt gerade mal 2monate. laß ihr noch etwas zeit und verlang nicht zu viel von ihr. arbeite noch sehr viel mit guttis, und ruf sie wirklich nur dann, wenn sie nicht zu weit weg od. durch irgendetwas abgelenkt ist. d.h.immer dann, wenn du sicher bist sie kommt bzw. macht das, was du willst auch.
    loben würde ich sie IMMER wenn sie kommt auch wenns beim 200. mal ist. denn es muß immer etwas schönes für den wuff sein,zu seinem besitzer zu kommen. gutti gibt es nur beim ersten ev. zeiten mal.
     
  4. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich muss jetzt hier was loswerden, weil ich meine hunde ja anderenthreads der mangelnden bindung und des schlecht vorhandenen gehorsams bezichtigt wurden :cool:

    hute habe ich mit ihnen extra neben einem wald, in dem die rehe ein- und ausgegangen sind, gespielt.
    richtig wild und lustig, mit viel stimme und körpereinsatz.
    jedesmal, wenn iltschi zu den rehen rübergschaut hat, so richtig kurz vorm lossprinten, konnte ich ihn wieder zum spielen mit mir un riley motivieren.
    er war total auf mich fixiert, hat sogar rileys spielaufforderungen ignoriert, hat nur mich angeschaut.

    freilauf neben einem wald voller sichtbarem wild, und kein einziges mal abgehaut, immer hergekommen.
    ich war echt stolz auf den buben. und auf mich :)
     
  5. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Richtige Tipp's kann man da nicht geben , kann Dir aber die Ursachen aufzählen warumm meistens Hunde so reagieren .
    1 ) Mit Liebe überhäuft .
    2 ) Versucht dem Hund zu viel auf einmal zu lernen .
    3 ) Der Hund zu früh von der Leine .
    4 ) Zu viel an Futter .
    5 ) Hund hat gemerkt das er auch selbst Entscheiden kann bzw seinen Weg gehen .
    6 ) Inkonsquent .

    Wie gesagt , man sieht nicht wie Du mit Deinem Hund umgehst - Handling .
    Ich würde ganz von vorne mit dem Hund anfangen .
    1 ) Hund bleibt jetzt mal einige Zeit an der Leine .
    2 ) Den Hund ruhig machen . Hund muß gelegentlich auf seinem Platz bleiben , ohne das er mich dauernd verfolgt .
    3 ) Futtermenge reduzieren . Ein überfüllter Hund wird nicht gern Arbeiten bzw hat auch nicht wircklich einen Grund dazu .
    4 ) Dem Hund lernen , das es sich auszahlt für ihn , auf das was ich mache aufzupassen .
    5 ) Alles mit Ruhe angehn . Ist eine reine umstellungs Angelegenheit .

    Josef
     
  6. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Sicher , wenn es so läuft , hat man eine Freude mit seinem Hund . !
    NUR .....
    ... wir sprechen da von zwei Trieben .
    Der erste ist der Jagd und Beutetrieb und
    der zweite ist der Wehr bzw Aggressionstrieb .

    Ein Wild ist halt kein Rotti ;)

    Josef
     
  7. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    herr gscheit, meine hunde haben eben einenmassiven jagdtrieb, ganz schrecklich sogar.
    also darf ich schon ein bissi stolz drauf sein, sie so motivieren zu können.

    aber du hast ja immer was zu meckern.
     
  8. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    da kannst du auch sehr stolz drauf sein. :):) ( deinen ersten satz hab ich jetzt gekonnt überlesen, bzw. das Wort "bezichtigt" ;))

    Ich würde es so auch mal probieren, wenn der Rotti bei eurem Grundstück vorbeigeht.
    Oder, wenn der Rotti in seinem Garten ist und du an ihm vorbeigehen musst.

    Bzw. kannst es auch im "Freilauf" machen, wenn ihr euch entgegenkommt.
    Da würd ich allerdings eine etwas längere Leine nehmen, um ihn im Notfall doch noch stoppen zu können;)
     
  9. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    sicher, aber ich denke, es ist viel Wert, wenn der Besitzer seinen Hund motivieren kann! ( und ich glaube, so wie bambina geschrieben hat, dass er über Futter und auch über Spielzeug nicht sehr gut zu motivieren ist).
    Meiner meinung nach ist es ein sehr großes Plus, wenn Bambina weiß, wie sie Iltschi auch ohne Spielzeug und Futter an sich binden kann. Das hat sie dieses mal geschafft- Selbstvertrauen ist nun ein Stückerl größer, beim nächsten Mal gehts dann noch besser, da ja das Erfolgserlebnis schon mal statt gefunden hat;)
     
  10. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    jaaaa...das wär toll.
    nur so weit sind wir halt noch lange nicht.
    in der siedlung sind meine hunde sowieso immer an der leine, ohne würde ich nie gehen.
    aber generell ist es so, dass ich den buben mit futter absolut NULL reizen kann, mit spielzeug nur, wenn ein entsprechende theater drum mach, also ihn mit der stimme und mit entsprechenden hüpfenden :D körperbewegungen aufstachle.

    sehen hätte mich keiner dürfen gestern, die hätten gedacht, ich bin wo entsprungen. den hunden hats aber getaugt :cool:
     
  11. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    genau, darum geht es ja.
    es muss so sein, dass ich interessanter bin als der rotti.
    das sollte ein trainer aber doch verstehe, würde ich meinen.
    josef?
     
  12. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in


    stückerlweise. darum schrieb ich "im eigenen Garten..." so würd ichs beginnen.
    Irgendwann muss man halt anfangen;) oder probiers bei anderen Rüden aus.;)
     
  13. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Da kannst du wirklich stolz darauf sein, lass dir nix anderes einreden ;)
     
  14. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    JA, das MUSS es sein. Egal wie;)
     
  15. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    gott sei dank gehen die kaum bei unserem garten vorbei.
    wir haben auch ein fahnengrundstück, sodass die hunde nicht bis an die gasse vor können, weil die einfahrt noch nicht fertig ist und das tor 30 meter zurückversetzt ist, provisorisch momentan.
    der rest vom garten grenzt an den wald, da geht die in den letzten jahren eigentlich nicht mehr vorbei.

    dazu kommt ja, meiner meinung nach, dass im eigenen garten noch das revierverhalten dazukommt.
    wäre am anfang sicher einfacher zu üben, wenn ich bei denen am garten vorbeigeh, denke ich.
     
  16. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    das musst du wissen;)
    wird schon werden!!
     
  17. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in



    Sooo brauchst mich gar nicht Anreden . Und ich kann belegen das meine Methode funktioniert . Sogar hier im Forum , könnt das jemand .

    Ich meckere nicht . Und diesen Satz dürftest Du überlesen haben .
    Zitat von DOJO2 [​IMG]
    Sicher , wenn es so läuft , hat man eine Freude mit seinem Hund . !

    Und eines kannst Du schon Glauben . Aggression ist bei weitem schwerer in den Griff zu bekommen , als der Hetz bzw Jagdtrieb .

    Josef
     
  18. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    mein hund ist nur nicht aggressiv, er hat angst und verbellt.
    im übrigen scheinst du noch nicht mit vielen hunden mit starkem jagdtrieb gearbeitet zu haben, wenn du dieser meinung bist.
     
  19. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in


    Und wie du stolz sein darfst!!!! Gratuliere zu dem tollen Erfolg! :)
     
  20. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in


    So schauts wohl aus .

    Josef

     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden