1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"komatrinken" eltern sollen zahlen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 9 August 2007.

  1. cosma

    cosma Gast-Teilnehmer/in

    heisst also dass alle armen schweine krepieren, weil sie sich die behandlung nicht leisten können, weil sie sind ja selber schuld...
    schon mal mit einem alkoholiker zu tun gehabt, der aufhören will, aber es nach zig entzugsversuchen nicht schafft?
    schon mal mit einem heroinsüchtigen geredet, der auf methadon verucht runterzukommen?(ja und es gibt fälle wo jugendlicher leichtsinn - einmal kann ichs ohne probleme versuchen - mit sucht bestraft wird)
    schon mal eine bulemiesüchtige gefragt, warum sie das tut?
    schon mal extremsport betrieben?(bungiejumping, klettern, früher mal snowboarden...)
     
  2. Anna1973

    Anna1973 Gast-Teilnehmer/in

    Aber nur mit Zwangsverpflichtung sonst macht das keinen Spass, auf individuelle Menschen der Bürger sollte man keine Rücksichten nehmen.:D
     
  3. natürlich!
    das könnten wir ja in einer weiteren plenumssitung besprechen.
     
  4. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Nichts. Deswegen muss ich noch lange nicht so tun, als würde mein Kind sowieso zum Komasäufer, Alkoholiker, Drogenabhängigen, Dieb, Mörder etc. pp, egal was ich ihr als Vorbild vorlebe.

    lg
    Chania
     
  5. Anna1973

    Anna1973 Gast-Teilnehmer/in

    Die wäre eh wieder fällig, den Leuten gehts hier eh viel zu gut, aus mit der sozialen Hängematte.:)
     
  6. Nix für ungut, aber es ist so, daß wenn ein Erwachsener besoffen ins Spital kommt, dann zahlt ads die Krankenkassa NICHT.
    Oder bei SMV.

    Warum sollte es bei Jugendlichen anders sein?
    (Bei Jugendlichen sind die Kosten für den Suizidversuch ebenfalls von den Eltern zu bezahlen)...
     
  7. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Die Unterscheidung ist sogar sehr einfach. Was Du aufzählst sind alles Krankheiten, deren Therapierung soll natürlich bezahlt werden. Menschen die nicht alkoholkrank sind sondern sich aus Blödheit ins Koma saufen, sind eine ganz andere Kategorie. Wer sich in riskanten Freizeitsportarten erhöhten Unfallsrisiken aussetzt, sollte auch höhere Beiträge zahlen. Ist bei allen anderen Versicherungen ja auch so dass nach Risikogruppen unterschieden wird...
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    echt wahr? :eek: find ich aber auch arg! ein alkohliker ist krank und jemand suizidgefährdeter ist ebenfalls krank.
     
  9. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Meine Stieftochter hat sich in einer Kurzschlusshandlung (Freund hatte Schluss gemacht) aus dem Wohnzimmerfenster gestürzt. Sie war nicht krank. Nicht jeder, der sich umbringen will, muss krank sein.

    lg
    Chania
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ... wenn du das so siehst ...

    ich sag in dem moment war sie krank!
     
  11. X.X.X

    X.X.X Gast

    Warum ich es gut finde, wenn die Eltern dafür aufkommen müssen: dann werden sich einige vielleicht doch dazu aufraffen können, sich dafür zu interessieren, was ihre Kids am WE so treiben. Und wenn das Interesse nur darin besteht, nichts zahlen zu müssen, so ist es dennoch ein Gewinn für die Kinder, wenn sie am Alkohol-Trinken gehindert werden.
     
  12. bixi72

    bixi72 Gast

    wer bitte schreibt dir die mukipassuntersuchungen vor?
     
  13. Gundula

    Gundula Gast-Teilnehmer/in

    Gewisse Untersuchungen sind dafür notwendig um übers, weiß jetzt nicht genau wievielte Monat, glaube 18., hinaus Kindergeld zu bekommen.
     
  14. zb. die gebietskrankenkasse, andernfalls wird das kbg auf die hälfte gekürzt ab 11/2 jahren. (oder hams das wieder abgeschafft?)
     
  15. Gundula

    Gundula Gast-Teilnehmer/in

    Hab übrigens erfahren, daß die Wiener GKK Fälle von sog. "Komatrinkern" schon seit Jahren nicht mehr zahlt, die OÖ schon, deshalb wahrscheinlich auch diese Meldung jetzt

    ............und weil a Sommerloch is, der Irakkrieg gibt a nix mehr her!
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Da machen sichs einige aber sehr einfach - der Trend geht immer mehr dahin, dass Eltern eingeredet wird dass jegliche Art von Erziehung schwere psych. Schäden hervorruft - und wenn sie sich danach richten und dann die Kinder mangels Orientierung und Werten genau das widerspiegeln, sollen sie zahlen ??

    In der Volksschule wird den Kindern schon erzählt wann sie ihre Eltern anzeigen können - ab 14 dürfen sie selbst bestimmen wo sie sich dauerhaft aufhalten wollen - ab 15 dürfen (jetzt mit E-Card noch leichter) ärztl. Eingriffe wie z.B. Abtreibungen ohne das Wissen bzw. das Einverständnis der Eltern vorgenommen werden - usw. usw. - also bitte - diejenigen die solche Ideologien verbreiten und solche Gesetze beschließen und den Eltern damit die Erziehungskompetenz nehmen sollen auch gefälligst Verantwortung u. Kosten übernehmen.

    -Fleur-
     
  17. Gundula

    Gundula Gast-Teilnehmer/in

    ganz meine Meinung!
     
  18. und ich hab mich sogar gewundert, daß das jemals gezahlt wurde...

    Ich meine, ich war als sani fast 10 Jahren in Wien unterwegs - es war früher um kein haar besser als heute - und wir habens immer so gehandhabt (egal ob bei Kids oder Erwachsenen): Wer nicht ungut zu uns war, also uns nicht verprügelt hat, mit Waffen bedroht oder sonstwas aufgeführt hat, da haben wir am Einsatzprotokoll nur die Rißquetschwunde angegeben, nicht jedoch den Verdacht auf Alkoholisierung.
    4000 Schilling warens vor 10 Jahren, die das gekostet hätte...
     
  19. bixi72

    bixi72 Gast

    nein, nein das stimmt schon.
    aber die untersuchungen sind ja trotzdem nicht verpflichtend...(so hatte es sich für mich nämlich angehört)
     

  20. Na und was glaubst was sich ändert, wenn sich Eltern dafür interessieren?
    Goar nix!
    Mich interessiert brennend, was meine 14jährige Tochter jetzt so treibt. Ich weiß, dass ihre ganze Clique bei einer Freundin im Garten grillen ist und dass sie um 11 vom Papa abgeholt wird. Und? Inwieweit hilft mir das bei der Prävention des Komasaufens? :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden