1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"komatrinken" eltern sollen zahlen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 9 August 2007.

  1. S.i.a.

    S.i.a. Gast

    Ich denke vor allem auch - lehrreicher.​
     
  2. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Sehr gute Idee!

    Ich bin auch dafür, daß Eltern, die ihre Kinder nicht impfen, die Behandlungskosten dann berappen dürfen.
     

  3. Sehr sozial! :rolleyes:
     
  4. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    :boes: Mir wird's langsam zu doof. Wir können gerne weiter diskutieren, wenn du aufhörst mir Sätze in den Mund zu legen, die ich so nicht gesagt habe.
     
  5. Anna1973

    Anna1973 Gast-Teilnehmer/in

    Sehe ich auch so, sollte viel öfter umgesetzt werden, aber die Macht des Geldes ist da oft grösser.
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    schau, es gibt gesetze! (jugendschutzgesetz) ich erlaube meinen kindern keineswegs alkohol zu kaufen oder zu konsumieren und unterstütze sie auch nicht in diese richtung (ebensowenig wie beim rauchen übrigens). und doch kann es sein dass sie aus neugierde, übermut in der gruppe an dieses zeugs rankommen.
    ich MUSS meine kinder außer haus lassen, schon alleine um in die schule zu kommen. wenn ich sie jeden tag hinkarre und nachher wieder abhole kann ich nicht einmal mehr arbeiten gehen. geschweige denn werden sie je selbständig werden. und auf all diesen wegen ist es möglich für die kinder sich alkohol zu beschaffen.

    und jetzt sag mir bitte wo da meine schuld liegt und warum ich dann zur kasse gebeten werden soll? :boes:
     
  7. finde ich schon.
    am schlimmsten finde ich wenn zb. trockenen alkoholikern zb. bei einem fest alkohol angeboten wird und dazu gesagt wird: "na ein kleines schluckerl zum anstoßen kannst aber schon trinken. geh sei ned so haglich!"
    alkohol IST voll gesellschaftsfähig und "trockene alkoholiker" werden von den meisten als "gesund" bezeichnet und daher ist diese strikte ablehnung von alkohol dann diesen leuten nicht verständlich wenn sie sich mit einem trockenen alkoholiker aufhalten.
     
  8. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Du liest die Sätze aber schon, die du zitierst?

    Ok, DEINE Schuld läge darin, daß du deinen Kinder nicht vermittelst, daß es Grenzen gibt, die man besser nicht austestet.

    Man kann nicht immer die Verantwortung auf die Allgemeinheit abwälzen. Mag sein, daß ich das aufgrund meiner Erziehung anders sehe, aber meine Mutter hat mir vermittelt, daß ICH für mein Handeln verantwortlich bin. Und nicht meine Krankenkasse.
     
  9. :D
    wie kommst du darauf, dass sie das ihren kindern nicht vermittelt? nur ob sie sich daran halten ist eine völlig andere frage.
    *gg* jaja ich weiß! mit der richtigen erziehung passiert sowas nicht :wave: .

    klar ist der konsument verantwortlich für eventuelle folgen, für ein eventuelles einschreiten des jugendamtes usw.
    die krankenkasse jedoch ist verantwortlich für die kosten der behandlung des jugendlichen, andernfalls wird wohl des öfteren kein arzt geholt und dass das fatale folgen haben kann ist klar.
     
  10. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Es ist bereits so, daß die Krankenkassen nicht alle Kosten übernehmen. Stichwort Zahnersatz bzw. Zahnspangen.
     
  11. und ich trau mich wetten, dass auch du dinge getan hast die deine mutter nicht wollte, dass du sie tust. -wenn nicht, dann hast du mit sicherheit was verpasst ;) .

    wie schon zuvor erwähnt: es muss nicht komasaufen sein, es gibt genug bescheuerte, gefährliche sachen die jugendliche tun (erwachsene natürlich auch aber hier gehts ja eher um die jugendlichen).

    klar werden die leistungen immer weniger, allerdings heißt das noch lange nicht, dass man das gutheißen muss.
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    :eek:biggrin: :eek:biggrin: :eek:biggrin: dein kind ist nicht einmal ein jahr alt! red ma in 15 jahren weiter :cool: das ist die naivität der jungen mütter :rolleyes:
     
  13. Anna1973

    Anna1973 Gast-Teilnehmer/in


    Da braucht sie keine 15 Jahre warten, die vermutlich eintretende Trotzphase kann schon einge Glaubenssätze umändern.:)
     
  14. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Ooooh, natürlich war ich mit 15 kein Unschuldsengel. Aber ich hab meinen Blödsinn immer selber ausgebügelt.
     
  15. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Irgendwie versteh ich die ganze Diskussion nicht wirklich.

    Wenn unsere Kinder etwas beschädigen, sagen wir mal die berühmte Glsscheibe, dann müssen das auch die Eltern bezahlen.
    Wenn das z.b. die Glastür vom Swarovski-Laden ist, wird der Spass auch teuer.
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das zahlt aber die hh versicherung ohne wenn und aber ;)
     
  17. dh. wenn du dir wegen maßloser selbstüberschätzung zb. einen armbruch zugezogen hast, hast du die behandlungskosten von deinem taschengeld selbst bezahlt? toll! :D
     
  18. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Bei 20 Euro im Monat kann es uU lang dauern, bis die 1.000 abbezahlt sind. ;)

    (um genau zu sein, 50 Monate, sprich etwas mehr als 4 Jahre...)
     

  19. Ok, solche Erfahrungen hab ich nie gemacht!

    Bei uns wird getrunken, bei Festen o.ä. aber es ist voll akzeptiert, wenn jemand nicht will!
     
  20. Martina23

    Martina23 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde aber soweit gehen, dass ich die Wirte, die Auschenken ebenfalls zur rechenschafft ziehen würde, den aus profitgier noch einen und noch einen an bereits betrunkene auszuschenken ist auch fahrlässig;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden