1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"komatrinken" eltern sollen zahlen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 9 August 2007.

  1. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    jaja immer wieder ist alles lustig!!!
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    dh ihr findet es alle okay dass dann im fall des falles evtl. die rettung NICHT geholt wird (weil das wird ja dann teuer) und euer kind elendiglich verreckt?
    oder dass eltern ihre kinder dann sofort gegen revers aus dem krankenhaus abholen und daheim verprügeln?
    das nehmt ihr in kauf?

    das "komasaufen" ist ein in wort dieses sommers. das gabs früher auch schon und die zahlen der schwer betrunkenen kinder sind nicht gestiegen nur das thema geistert wesentlich mehr durch die medien.
    ich bin kein befürworter des saufens, mir ist auch nicht wurscht was meine kids treiben aber dass sich eine versicherung von leistungen abputzen will dafür hab ich kein verständnis.
     

  3. Na dann schaffmas nur für dich ab!

    A bissl hab ich eh gezweifelt, aber ich hamma gedacht, du bist besoffen!
     
  4. nein ich finds eine schwachsinnsidee.
    allerdings wird daraus eh nix werden. das ist nur die 0815 sommerlochzahnfüllung.
     
  5. *prost* :D
     

  6. Naja wir haben halt alle einmal kleine Kinder gehabt und uns gewundert dass Pubertierende so deppert sind und waren ganz sicher, dass unsre süßen Kleinen nie so werden....;)
     


  7. Ich hab ja das Gefühl, da wird irgenwas ausgebrütet. Irgendeine Gesetzesänderung, eine Neuerung, Steuererhöhung...ka Ahnung. Aber da ist was im Busch *verschwörungoff*
     
  8. was sie spätestens nach den ersten todesfällen wieder rückgängig machen müssten. und ich denke, dass ihnen das selbst klar ist.

    gerade bei kindern und jugendlichen können sie sich sowas nicht leisten.
     
  9. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in


    ja klar denk ich mir auch meine kinder werden mal nie so wie andere kinder (jugentliche sind)!!!

    aber mann kann doch ein bisschen strenger sein was das angeht!!!

    also ich würde schon heftig mit den kids diskutieren wenn mal jemand mit einem schwips nach hause kommt!!!
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wir sollen daran gewöhnt werden dass sich die krankenversicherung immer mehr vertschüsst.
    damit fängts an und mit der zeit gibts immer mehr sachen die du selber zahlen musst. hier gehts der lieben krankenkasse nicht um irgendwelche erzieherischen maßnahmen oder irgendwelche moralischen werte. NEIN, hier gehts ganz primitiv um einsparungsmaßnahmen und die dummen leut halten das auch noch für eine gute idee
     

  11. Ich hab die ganze Thematik gemeint.
    Dass das durchgeht mit der KK kann ich mir nicht vorstellen, ehrlich gesagt!
     
  12. du kannst mit vorleben, mit einem guten verhältnis zum kind, mit aufklärung ein wenig einfluss nehmen. mit strenge und disziplinforderung lieferst du ihnen nur gründe sich niederzusaufen:"boah! die mama woa heit scho wieda so gschissn." "geh .... (name nach bedarf einsetzen) woat! hoi ma uns an 80%igen heit zoi i!"
     
  13. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    ja aber wenns hausarrest haben dann könnens a 80% leitungswasser haben sonst a scho nix!!!

    na und meine kids wean ned so!!! i hoffs zumindest

    aber i denk mit erziehung und gutes verhältniss zu den kids schafft man das schon!!!
     
  14. Gundula

    Gundula Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ja, in Oberösterreich saufen nicht nur die Kinder viel................sollen die Erwachsenen "Komasäufer" der OÖ GKK eigentlich auch selbst zahlen, was ist mit den aufwendigen Therapien für Patienten mit Leberzirrhose?

    Was zahlt die GKK eigentlich noch? Wenn ich mir da die Refundierungen von meinen Mukipassuntersuchungen anschau, die übrigens vorgeschrieben sind, dann hab ich auch einen Guster auf ein Schluckerl Komasuff!!!!!!!!!
     
  15. wie lässt sich gutes verhältnis und hausarrest vereinbaren?
    die wahrscheinlichkeit, dass deine kinder das tun (in dem beschriebenen ausmaß) ist nicht groß. die wahrscheinlichkeit, dass sie sich irgendwann niederkübeln ohne rettungsreif zu sein ist jedoch recht hoch. auch dass sie mit jemanden in/oder auf einem fahrzeug fahren welches von einem alkoholisierten gelenkt wird.
    es gibt einfach dinge die mit hoher wahrscheinlichkeit eintreten werden, auch wenn wir alle hoffen, dass es nicht so wäre.

    übrigens:
    ;)
     
  16. Gundula

    Gundula Gast-Teilnehmer/in

    Auf der anderen Seite, wenn nun alle Komasäufer, jung und alt, und sogar nur die aus OÖ zur Kasse gebeten werden, dann sollte eigentlich die Refundierung der Mukipassuntersuchungen bei einem Wahlarzt kein Problem mehr sein!
     
  17. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in


    :eek:

    na i werd des scho schauckeln!

    bericht gibts dann in 10 jahr! :D
     
  18. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    :D Das hat die Queen-Mum von ihren Enkerln sicher auch einmal gsagt - und was machens die Gfrasta - sie pfeiffen sich nix und die Paparazzi san eana a Schnuppe :eek:

    -Fleur-
     
  19. böse buben sind das!

    mir ist nur grad was eingefallen: ein freund von uns hatte hausarrest - aufgrund einer beinverletzung konnte er nicht durchs fenster (erster stock) klettern. er hat eine schnur runterlassen und wir haben ihm diverse alkoholische getränke "gespendet". er war ein eindeutiger "protesttrinker" :D .
    (muss noch hinzufügen, dass wir eigentlich alle eher selten alkohol getrunken haben- aber wenn dann richtig ;) )
     
  20. X.X.X

    X.X.X Gast


    Recht so! Die beste Idee seit langem!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden