1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

köter von gegenüber - rechtliche situation?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 21 Mai 2008.

  1. Barbaraella

    Barbaraella Gast-Teilnehmer/in

    :D

    Berni *grübel* Erinnert mich ein bissi an Superbernie :D:D:D
     
  2. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    genau: einen schäfer und einen dackel (körperlich sehr ausgeglichen), die sich nicht leiden können "sich die sache selbst ausmachen lassen" und das dann ev. auch noch auf dem revier des schäfers ----- *puh* *kopfschüttel*

    na eigentlich müsst´ma drüber lachen, weil das kann ja ned ernst gemeint sein:rolleyes:
     
  3. DeinHase

    DeinHase Gast


    Insider sprachen auch von Superhirni:D


    BTW .... da werden ernsthaft schlimme Bissverletzungen in Kauf genommen, als ein Wasserstrahl. Ich geh auch duschen:cool:, möcht aber keinem Polizeiwasserwerfer im Weg stehen;)
    Zudem gehts um die rechtliche Situation!
    Wenn ich meinen Hund über den Zaun zum "gegnerischen" Rüden lasse und beim Kampf zuschaue, wo mit Gewissheit Verletzungen entstehen, dann möcht ich kein Richter sein.
     
  4. Barbaraella

    Barbaraella Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe, wir verstehen uns :D Das Dorli :D

    Sorry für OT - bin schon weg ;)
     
  5. DeinHase

    DeinHase Gast

    Na!!! Bleib do:D
     
  6. Barbaraella

    Barbaraella Gast-Teilnehmer/in

    Geht jo ned :eek: So verhunz ma des gonze schääne Thema :eek: Und des is des Dorli ned wert, oda? :D
     
  7. lisi-berni

    lisi-berni Gast-Teilnehmer/in

    @DeinHase: Gehört es zu deiner Ideologie Leute aufgrund Ihrer Erfahrung und Meinung zu beschimpfen und zu beleidigen?!
    Ich würde mir einmal überlegen in was für einen Ton du hier schreibst.
    Denn ausser Angriffe habe ich nichts Konstruktives in diesem Thread von dir gelesen.

    Mag sein das du mit deinen Hunden andere Erfahrungen gemacht hast.
    Bei mir hat die Einstellung die ich vertrete und das Vertrauen zu meinem Hund noch niemals zu einer Eskalation geführt.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein normal erzogener Hund auf einen unterlegenen Dackel losgeht.
    Denn sobald sich der schwächere ergibt bzw einen laut macht war´s das und es gab nachher nie wieder Probleme mit den Hunden.
    Einmal wurde geschaut wer stärker ist und fertig.

    Wie gesagt, ich habe nichts gegen Kritik.
    Ich weiß nicht was bei dir schon vorgefallen ist aber jemand aufgrund seiner Meinungsäußerung so herunterzuspielen ist und zu beleidigen hat im Foren und schon gar nicht im realen Leben etwas zu suchen. :mad:
     
  8. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    @lisi-berni: das sind aber nicht zwei unbescholtene labis, die da aufeinander treffen würden. schäfer ticken da schon ein bissal anders und dackel sind schon rassebedingt ein wenig lebensmüde;)
     
  9. lisi-berni

    lisi-berni Gast-Teilnehmer/in

    ich habe auch nicht erwähnt einen labi zu haben
    haben selbst einen schäfer mix der sich mit fremden dackeln, doggen ect versteht?
    ausserdem schrieb ich nirgends das man die begegnung in irgendeinem revier machen sollte.

    solche aussagen sind mir bis jetzt nur von übersorglichen hundebesitzern zu ohren gekommen die ihre hunde stets an der leine führen und niemals mit fremden hunden kontakt haben dürfen.
    bei denen ist auch abschnüffeln schon zu viel weil der besitzer zu viel panik oder eben zu wenig vertrauen zu seinem hund hat.

    das sich solche hunde nicht gerade sozial verhalten wundert mich dann nicht.

    so jetzt bin ich raus, soll jeder seinen hund erziehen wie er will und glaubt :rolleyes:
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    *staun* :eek::D:wave:

    na, der thread hat ja ein ganz schönes eigenleben entwickelt, seit ich das letzte mal hier war.... ;)

    erstmal hab ich teilweise tränen gelacht (sex auf der terrasse etc.) und dann mal wieder ungläubig geguckt.

    also, zur erklärung: ich bin kein verfechter von "das sollen sich die hunde selber ausmachen", ganz klar. warum, brauch ich nicht weiter zu erwähnen, wer sich mit hundeerziehung aktiv und intensiv beschäftigt, weiss das.

    ausserdem: ich bin jemand, der seinen hunden von anfang an sozialkontakte jeder art ermöglicht hat, mein rüde ist ein äußerst verträglicher köter gegenüber mensch und tier. er mag sie ALLE, ob gross oder klein. hundezonen liebt er über alles, soooo viele verschiedene hunde! bei streitereien ist er stets derjenige, der sich beschwichtigend dazwischenschiebt und nix als frieden will.

    es gibt genau ZWEI hunde, die mein köterchen nicht mag: den pekinesen von 5 gärten weiter und den provozierenden der beiden dackel von gegenüber.
    WARUM? weil ihn beide in einer FREILAUFsituation gezwickt haben, obwohl er in friedlicher absicht schwanzwedelnd auf sie zulief. also nix mit theorie "hund hinterm zaun oder an der leine ist stark, lass sie mal frei aufeinandertreffen".

    daher ist die situation auch so prekär.

    und angemerkt sei: wir haben keine SCHÄFER(-mixe), es sind MALINOIS-mixe. es handelt sich um BELGISCHE schäfer, die kaum mit den typisch deutschen zu vergleichen sind.

    und für die, die es noch nicht gecheckt haben sollten: meine hunde sind (eigentlich) sicher verwahrt, sollte mein rüde mal völlig austicken (was noch NIE vorgekommen ist), dann wäre die rauferei auf einem NEUTRALEM gebiet, nämlich in dem garten ZWISCHEN dackel- und malimix-revier.

    btw: ich glaub, soooooooooo schlecht erzogen sind meine köters nicht. immerhin lassen sie sich vom zaun (mit dackeln dahinter) mit einem deutlichen, scharfen HIER ins haus abrufen. und trotzdem kann ich für nix garantieren, ich vertraue meinen hunden prinzipiell, aber eben immer nur zu 99 %, 1 % unsicherheit bleibt - es sind schließlich HUNDE.... ;)

    @barbarella: ruhig dableiben, ein bissi OT stört mich gar net, sorgt für kurzweiligkeit....
     
  11. DeinHase

    DeinHase Gast


    Wär nett, wenn du alle postings liest, bevor du reintippst.

    Du willst mir allen ernstes erklären, dass du deinen bereits wütenden Mali-Mix übern Zaun in den Nachbargarten, weil dort der seit Jahren stänkernde Dackel hüpfen läßt wartet? Besagter Garten gehört aber nicht zum Dackel, der ist ausgebüchst.
    Was soll die sich ausmachen?
    Wer hat mehr Aggressionen aufgestaut und baut sie schneller ab?
    Wer will eingreifen, sollte die Situation tatsächlich eskalieren?
    Was, wenn beide gleichrangig sind und kein Schwächerer nachgibt?
    ( ich gebe zu bedenken, dass der kleine Dackel bei der Jagd sehr wohl mit einem Dachs fertig werden muss!)
    Wer hüpft über den Zaun in den fremden Garten?
    Wer holt die verletzten Hunde wieder raus?

    Fragen über Fragen????
    Und dann soll ich davon ausgehen, dass ich es hier mit normalen Hundehaltern zu tun habe???

    Und net böse sein, so viel Erfahrung kannst du nicht haben! Sonst würdest in diesem Fall nicht so einen Blödsinn von dir geben.
    Hier ist nicht die Rede von 2 Hunden, die beim Spaziergang aufeinander treffen!
    Hier gehts um aufgestaute Aggressionen über einen längeren Zeitraum, wo sich die Menschen und die Hunde nicht mehr riechen können. Gute Frau, das ist nicht das Gleiche!!!
    Ich bin mehrmals im Jahr auf div. Veranstaltungen des Neufundländerklubs. 20, 30 oder mehr Hunde friedlich beisammen. Und trotzdem gibts immer wieder welche, die nicht miteinander können, es sind immer die selben! Also wird man die nicht unbedingt zusammen lassen.
    Ausggemacht wird zum Großteil im eigenen Rudel. Bei einem Aufeinandertreffen an einem neutralen Ort wirds bei "gesunden" Hunden keine oder nur kleine Auseinandersetzungen geben - aber das ist da alles nicht der Fall! Kapiert das endlich wer????
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich habe seit mehr als 20 jahren schäfer - und meine ticken nicht anders:boes:
     
  13. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    @deinhase - das ist mir hier leider auch aufgefallen und da ich dich schon öfter gelesen hab, bin ich darüber auch verwundert. schlechte laune?
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    ich denke davon reden alle, die der meinung sind, dass man dies probieren hätt können, BEVOR der karren so verfahren ist. dazu gehört natürlich auch der willen der besitzer dazu und der ist sicherlich auch nicht vorhanden.....

    aber zurück zum thread - kann man mit den besitzer vom dackel nicht nochmals das gespräch suchen? ich kenne die situation nicht so genau - drum meine frage.

    wenn nicht, würd ich mal bei der polizei nachfragen, was man tun könnte. immerhin ist der dackel auf fremden grund. vielleicht geht der zaun nicht auf 2 m - aber 1.80 wird oft gestattet und ist einen schäfer auch zu hoch. buuuuuh sehr schwierige situation
     
  15. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    die genau seit wann kinder hat?
     
  16. Barbaraella

    Barbaraella Gast-Teilnehmer/in

    Was hat das damit zu tun? Es war ein Scherz ;)

    Nur am Rande... auch ich habe keine Kinder und bin trotzdem hier ;)
     
  17. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ich hab niemals schlechte Laune, du kennst mich nicht!;)

    Nur langsam und sicher sind Meldungen, welche weit entfernt von der Realtität sind, mühsam und lästig.

    BTW... ich empfehle z.B. das Heft WUFF 05/2008, da gehts nämlich u.a. ums Ausmachen;) - Autor Thomas Riepe
     
  18. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    nict, dass jemand ohne kinder nicht hier sein dürfte, ich hab nur gemeint, dass diese userin nicht die doris sein kann.
    abgesehen davon hat die andere hunde.

    da es noch früh ist, habe ich nicht überrissen, dass es ein scherz war.

    gemma lieber wieder observieren ;)
     
  19. DeinHase

    DeinHase Gast


    Da Petboum in meiner Nachbarortschaft wohnt und wir eigentlich sehr guten Kontakt zueinander haben, kenn ich sie, ihre Hunde, die Umgebung, den Garten und die Dackel sowie deren Besitzer.
    Daher vage ich zu behaupten, dass ein Gespräch mit diesen Dackelbesitzern unmöglich ist, da sich diese als die "Herrscher des Sees" fühlen. Eine andere Meinung wird nicht akzeptiert - stur wie ein Bock und der IQ läßt zu wünschen.

    Dann sehe ich nicht ein, warum Petboum auf ihre Kosten den Zaun erhöhen soll, nur damit dem Ausbrecherdackel nichts passiert. Soll der Typ auf seinen Hund schauen.

    Daher finde ich die harmloseste und schmerzfreieste Variante, wenn der Dackel öfter mal eine kalte Dusche vom Gartenschlauch abbekommt. So können keine Verletzungen entstehen, es wird keinen Kampf geben und es besteht die Hoffnung, dass er nicht mehr wieder kommt.
     
  20. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    aber: nach dem 2. kaffee senfe ich jetzt auch meine meinung zum thema "ausmachen lassen"....

    das ist prinzipiell dann möglich, wenn es auf neutralem boden geschieht, beide hund halbwegs gleich groß sind, beide ohne leine und beide nicht sozial plemplem.

    mein rüde z.b. würde in tausend jahren keinen anderen provozieren, wenn er frei laufen darf.
    aber an der leine, da tuschts mitunter recht heftig. lass ich ihn dann los (nach absprache und im wissen, dass der andere auch nur ein leinenchecker ist), dann beschwichtigt er, hält seinen individualabstand ein, macht sich vielleicht kurz wichtig und geht seines weges.

    niemals würde ich so ein experiment aber wagen, wenn ich weiss, dass der andere hund auch ohne leine gaga ist.
    so wie ein paar rüden hier bei uns, von denen ich weiss, dass sie meinen zerlegen würden, wenn man sie es sich "ausmachen lassen" würde.

    ist also immer wieder im einzelfall zu entscheiden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden