1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

können klapse sünde sein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 19 Februar 2009.

  1. ellela

    ellela Gast

    Die Scholastica ist aber auch nicht unbedingt diejenige die ich mit dem Begriff Toleranz in Verbindung bringen würde.
    Vielleicht passt ja das Sprichwort mit der Einäugigen und der Blinden besser.

    Wir könnten jetzt auch zu philosophieren anfangen ob wahre Toleranz nicht auch Intoleranz tolerieren müßte...........:drehauge:
     
  2. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Ist zumind. nicht mein Eindruck.
    Sie setzt nur manchmal etwas heftige..Gegenangriffe - jo mei, sie ist halt noch in ihrer Sturm & Drangzeit, drum seh ich es nicht so eng.
    Hat aber meist gute Argumente (und kommt mir damit zuvor:p), statt bloß sinnlos um sich zu schlagen.
    Wie gesagt, bloß mein subj. Eindruck.


    Und, jou! Exakt darüber hatte ich schon mal einen thread eröffnet :D
     
  3. ellela

    ellela Gast

    Hast Recht es ist ein Zeichen von Reife, sein eigenes Niveau nicht zu verlassen

    [​IMG]
     
  4. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in




    Um "Recht haben" geht es mir nicht, sonst würde ich wohl kaum über subjektive Eindrücke schreiben.
     
  5. ellela

    ellela Gast

    Geh komm, jetzt zerpflück mich nicht.

    Mein subjektiver Eindruck entspricht deinem subjektiven Eindruck, dass eine gewisses Diskussionsverhalten von Scholastica altersbedingt sein könnte.

    Besser ?
     

  6. Tja weil ich so gar nicht tolerant bin, hab ich verschiedenste Freunde. Vom Karrierepaar ohne Kinder bis zur Esoterikmutter. Du kannst gut und gerne behaupten was dir im Sinn steht, aber ich bin über alle maßen tolerant und ich werds ja wohl besser wissen als du!;)


    Und nein es ist kein Esoterikbuch, sondern einfach ein Buch übers "Richtig essen"! Und meinen LG lass ich teilweise abends mal was lesen und er ist erschüttert!:D Drum auch seine Aussage, was ICH mich mit solchen Weibern abgebe.
     

  7. Siehst, ich kenne zum Beispiel in real keinen, der ihre Posts als gut argumentiert erkennt! Eher das sie völlig kindischen Unsinn von sich gibt.

    Der Satz: mein Sohn hat von den Hirsebällchen ADHS war ja sowas von gut argumentiert!:D
     
  8. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Ja, wobei ich ihr Diskussionsverhalten so schlecht nicht finde und va - ist sie (bzw halte ich sie für) lernfähig (im Gegensatz zu..anderen).
    Aber genug der Lobhudelei :D.. (sonst wird sie noch eingebildet ...:p)
     
  9. SSS

    SSS Gast

    Mir ist jetzt nicht ganz klar, was an ihrem Diskussionsverhalten auszusetzen wäre?

    Und dass sie angeblich so jung ist, überrascht mich sogar (positiv). Denn ihr Denken und ihren Ausdruck empfinde ich als sehr intelligent und reif.
    Wahrscheinlich fällt sie deshalb (manchen) auf :p.
     
  10. SSS

    SSS Gast

    Was mich ja nicht unbedingt weiter wundert.
     
  11. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Eh kloar, du weißt nat. alles besser :D
    Bis auf das was du selber schreibst - wie noch vor kurzem, dass du dich etwa mit keinen "alternativen" Leuten umgibst, mit der einzig "alternativen" Freundin hättest du deswegen sogar die Freundschaft beendet..Was stimmt denn nun jetzt ?
     
  12. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Warum wundert mich das nicht ?

    Btw : Ironieresistent bist (leider) auch noch, sonst hättest das wohl anders verstanden.
     

  13. Mich eigentlich auch nicht!
     

  14. Ja das stimmt auch so,aber ich hab auch gesagt das wir seit kurzen als Bekannte einen neuen Start machen. Zum einen weil unsere Töchter sehr aneinander hängen, obwohl es jetzt nicht mehr so innig ist wie noch vor dem Kontakabbruch. Und zum Abbruch kam es nicht, weil sie eine andere Lebenseinstellung hat als ich, keinen Fernseher, nix von Zucker hält und dergleichen, sondern weil sie von mir und allen anderen erwartet hat, das wir uns alle ihr anpassen. Sprich, wenn sie mit ihrer Tochter zu mir nach Hause kam, mussten wir uns nach ihren "Regeln" richten oder es kam zur großen Diskussion. Das ist jetzt nicht mehr so!Sie akzeptiert nun das in meinem Hause auch meine Regeln gelten, wonach sich auch ihr Kind richten wird.

    Und was meine Pesron angeht, klar weiß ich besser wie ich bin, als du, denn du kennst mich nicht!
     

  15. Du ich weiß nicht, aber wenns um eine Krankheit geht, egal ob psychisch oder organisch, dann gibts für mich keine Ironie, keinen Witz. Ich find sowas dämlich, kindisch und einfach unreif. Es gibt genügend andere Themen wo man sich einen Jux machen kann.

    Aber Humor hat eben jeder einen anderen!
     
  16. Mädels, ihr brauchts euch nimma um mich streiten, ich hab euch eh alle lieb :love: :cool:

    Da gabs mal eine Aussage zum Thema Toleranz (vl. wars eh von Alija) - sowas in der Art von "Toleranz bedeutet nicht, der Intoleranz gegenüber tolerant zu sein.", dem stimme ich voll zu.

    Zu meinem Diskussionsverhalten: Kommt auf das Gegenüber und das Thema an. Ich kann (und hab auch schon oft genug) mit Leuten absolut zivilisiert ewig lang diskutiert, auch wenn diese komplett andere Einstellungen als ich hatten. Mit Menschen die Argumente haben, ist das ja ohne weiters möglich. Wenn aber Leute glauben "Uns hats auch nicht geschadet" und "hehe" sind Argumente, dann kommen auch von mir wohl eher blöde Meldungen.
    Und zu den Themen: Mir ist es prinzipiell wurscht ob wer sein Kind fernsehen lässt, es im Bett schlafen lässt, es stillt, oder was auch immer. Ich find zwar viele Dinge scheiße, aber darüber kann ich mich auch sehr gut normal unterhalten, wenn die Dinge, die ich scheiße finde, in einem "normalen" Rahmen passieren. Also ich komm sicher nicht mit blöden Meldungen wenn wer sein 3jähriges Kind eine halbe Stunde am Tag Winnie Pooh anschauen lässt .... wohl aber, wenn man sein 1jähriges Actionfilme sehen lässt, usw. Patzig und grantig werd ich auch, wenn die Erziehungsweisen darauf beruhen, dass man das Kind als Feind betrachtet, den es zu bekämpfen gilt (also nicht "Ich mag kein Familienbett, weil ich da nicht gut schlafen kann" sondern "Das Kind hat gefälligst zu lernen alleine zu sein, das drängt sich in meine Beziehung, usw.").

    Also wie gesagt, es kommt hauptsächlich aufs Gegenüber an, wie ich diskutiere.


    @SSS: ich bin nicht sooooo jung, ich bin 25.
     
  17. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    :eek: Ich wollte dich nicht angreifen. Da hast du mich missverstanden.

    Mir ist es ja auch egal. Ich hab es eher auch so gesehen, wie du, und wollte eigentlich AIB ein bisschen pflanzen:cool:.
     
  18. Ich mache keine Witze über Krankheiten, aber - sofern sich das "ADHS" deines Sohnes tatsächlich so äußert, wie du es beschrieben hast - in dem Fall handelt es sich um keine Krankheit.
     
  19. Ja ich weiß eh wie dus gemeint hast!
     
  20. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Scholastica IST gebildet und intelligent. Auch wenn sie mit spitzer Feder schreibt, sind ihre Kommentare nicht dumm.

    Ok, hie und da schreibt sie etwas gröber, wahrscheinlich weil sie auch der Meinung ist, dass auf einen groben Klotz ein grober Keil gehört:cool:.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden